Damals: Spiel wo Torwart von Fahnenstange getroffen
Damals: Spiel wo Torwart von Fahnenstange getroffen
Hallo zusammen
Es gab doch vor Jahren Mal ein Spiel (glaube gegen GC wars) wo der gegnerische Torwart von einer Fahnenstange getroffen wurde! Zufolge hatte das dann das Netz vor der Kurve.
Weiss jemand noch welches Spiel das war, oder hat sogar Bilder/Presseberichte?
Danke und Gruess
Es gab doch vor Jahren Mal ein Spiel (glaube gegen GC wars) wo der gegnerische Torwart von einer Fahnenstange getroffen wurde! Zufolge hatte das dann das Netz vor der Kurve.
Weiss jemand noch welches Spiel das war, oder hat sogar Bilder/Presseberichte?
Danke und Gruess
Isch das nid das mit em Borer gsi!?Zuffi hat geschrieben:Hallo zusammen
Es gab doch vor Jahren Mal ein Spiel (glaube gegen GC wars) wo der gegnerische Torwart von einer Fahnenstange getroffen wurde! Zufolge hatte das dann das Netz vor der Kurve.
Weiss jemand noch welches Spiel das war, oder hat sogar Bilder/Presseberichte?
Danke und Gruess
http://www.aquariussoft.gmxhome.de/FCB/ ... %20war.htm
PS nicht verzagen, Laufi fragen (ussg'rechnet dä, gällDer FCB und die Stadionbetreiber der Basel United AG sehen den drohenden Sanktionen «mit gemischten Gefühlen» entgegen, wie Sicherheitschef Beat Meier sagte. Zur Zeit versucht man, mittels Videoaufnahmen die Täter zu eruieren. Auf Grund der grossen Anzahl von Gegenständen, die aufs Spielfeld geworfen wurden, sei dies allerdings keine leichte Aufgabe, so Meier.
Während der Partie, die nahe vor dem Abbruch stand, waren Schiedsrichterassistent Francesco Buragina und GC-Goalie Fabrice Borer von Gegenständen getroffen worden. Auf dem Weg in die Katakomben erwischte es nach dem Abpfiff GC-Verteidiger Roland Schwegler.
...Der Direktor der Nationalliga kann sich hingegen vorstellen, dass in der Muttenzer Kurve ein hohes, feinmaschiges Netz aufgezogen wird oder ganz einfach die Stehplätze aufgehoben werden und wie bei internationalen Spielen nur noch Sitzplätze zugelassen werden. Und die Videoüberwachung, sagt Isoz, sei im St.-Jakob-Park nicht optimal.

http://www.videoportal.sf.tv/video?id=a ... a2b5a2c5e2 (Min. 06.00)
PPS isch scho no irgendwie e anderi Stimmig im Stadion gsi...das merkt meh jo scho am TV!
Alles für BS
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Flogen da nicht hauptsächlich Münzen? Deshalb auch das feinmaschige Netz. Für Fahnenstangen hätte es das wohl nicht gebraucht. Aber ich kann mich nicht mehr an die Details erinnern.Zuffi hat geschrieben:Hallo zusammen
Es gab doch vor Jahren Mal ein Spiel (glaube gegen GC wars) wo der gegnerische Torwart von einer Fahnenstange getroffen wurde! Zufolge hatte das dann das Netz vor der Kurve.
Weiss jemand noch welches Spiel das war, oder hat sogar Bilder/Presseberichte?
Danke und Gruess
- DiniMueter
- Benutzer
- Beiträge: 73
- Registriert: 30.04.2011, 13:13
allgemein ganz anderi stimmig... nur scho s interview mitem cabanas... wird mer fascht sympathischLaufi hat geschrieben: http://www.videoportal.sf.tv/video?id=a ... a2b5a2c5e2 (Min. 06.00)
PPS isch scho no irgendwie e anderi Stimmig im Stadion gsi...das merkt meh jo scho am TV!

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 463
- Registriert: 09.12.2004, 13:18
Das isch am Heimspiel gege GC vom 01.12.2002 passiert...
01.12.2002 | Eugen Weber
FCB verliert das Derby gegen GC
Noch nie war ein Matchbericht wohl so schwierig zu schreiben. Basel verliert gegen GC mit 1:2 (0:1) im letzten Heimspiel des Jahres 2002. Einem verschossenen Elfmeter von Murat Yakin (25.) stand ein geschenkter für GC gegenüber, den Nunez sicher zum 0:2 verwandelte. Zuvor traf Rozental zum 0:1. Der Anschlusstreffer von Tum in der 71. Minute gelang mitten in der Aufholjagd, doch zum Ausgleich reichte es nicht mehr. Überschattet wurde das Spiel durch Gegenstände die aus den Zuschauerreihen geworfen wurden und Akteure auf dem Feld trafen. Die Presse nannte es schon lange vorher "das Spiel der Emotionen". Und diese Emotionen wogten auch heute wieder hoch. Spielerisch war es kein sehr hochstehendes Spiel. Hart umkämpft im Mittelfeld kamen beide Teams zu wenig Torchancen. Basel musste zudem auf mehrere wichtige Protagnisten verzichten. Zubi war krank, wurde jedoch von Eric Rapo mehr als würdig vertreten. Zudem fehlten mit Ergic und Hakan Yakin zwei Impulsgeber im Mittelfeld. Basel, mit 14 Spielen mehr in den Beinen als die Hoppers, wirkte zudem müder als auch schon. Und trotzdem begannen sie stärker. Die erste Chance in der 1. Minute war diesmal jedoch nicht drin Danach jedoch verlagerte sich das Spiel in das Mittelfeld. Und kam der Ball doch einmal in Richtung Tor, war die Verteidigung zur Stelle. In der 15. Minute dann eine Riesenchance für die Zürcher. Haas (der heute sehr unglücklich spielte) spielte einen katastrophalen Fehlpass, doch Barijho konnte dieses Geschenk nicht nutzen. In der 25. Minute wurde Rossi dann im Strafraum der Zürcher gefoult. Folgerichtig zeigte Meier auf den Elfmeter Punkt. Doch Murat Yakin schoss neben das Tor. Das sollte sich noch rächen. Das Spiel wurde auch immer ruppiger und es war zu befürchten, dass sich die Spieler bald mehr auf das Fallenlassen konzentrieren würden, als Fussball zu spielen. Kurz vor der Pause dann noch hässliche Szenen. Nunez kam zu einem Eckball und wurde mit Gegenständen beworfen, dabei wurde der Linienrichter getroffen. Darauf drohte der Schiedsrichter sogar mit Abbruch der Partie. Zum Glück konnten sich die Gemüter anschliessend in der Pause etwas beruhigen. Nach dem Unterbruch versuchte Basel, das Spiel zu forcieren. Doch leider gelang dies nur zum Teil. Die GC-Spieler entwickelten eine erstaunliche Leidenschaft zur Oper und zeigten mehrmals den "sterbenden Schwan". Unterstützt von Schiri Meier wurde der kleinste Rempler abgepfiffen. So konnte sich natürlich kein richtiges Spiel entwickeln. Doch es wurde noch schlimmer. In der 60. Minute kam es zu einem "Gewurschtel" im Strafraum der Basler. Murat Yakin kam konnte dabei den Ball vor einem GC-Spieler klären. Zum Entsetzen der Zuschauer zeigte Schiedsrichter Meier auf den Penaltypunkt, weil er irrtümlich ein Foul gesehen hatte. Muri wurde zudem noch verwarnt. Nunez verwandelte sicher zum 0:2. Damit war das Spiel vorentschieden und GC tat alles, auf Zeit zu spielen. Teilweise war es sogar so peinlich, dass sogar Smiljanic seine Mitspieler aufforderte, aufzustehen und nicht den Toten zu spielen. Und leider flogen weiter Gegenstände auf das Spielfeld. In der nächsten Szene wurde ein klares Hands der Zürcher im eigenen Strafraum übersehen und es gab nur Eckball. In der 65. Minute weitere hektische Szenen. Torhüter Borer von GC kam zu einem Abstoss. Er bewegte sich dabei so langsam, dass er schon fast rückwärts ging. Wiederum kamen Gegenstände zu fliegen, was sicher auch mehr als "biirewaich" war. Borer wurde dabei von einem leeren Tetrapack getroffen, und sank zusammen. Schiri Meier liess das Spiel nach einem kurzen Unterbruch und Rücksprache mit den Assistenten weiterspielen. Die mehr als unsportliche Aktion der Gegenstandswerfer dürfte noch ein Nachspiel haben, denn trotz mehrfache Aufforderungen, auch durch FCB-Spieler, hörten die Wurfattacken nicht auf. In der 69. Minute kam dann Tum für Rossi und nur zwei Minuten später stach der Joker. Den Eckball von Cantaluppi traf Tum per Kopf ins Tor zum Anschlusstreffer. Für mehr reichte die Kraft dann nicht mehr. Der FCB tat alles und spielte mit viel Power nach vorne. Leider fehlte wie schon zuletzt die nötige Effizienz und auch das letzte Quentchen Glück. Es blieb bei dieser unglücklichen 1:2-Niederlage der Bebbi. Es zeigte sich zudem, dass das Fehlen von Hakan Yakin und auch Ivan Ergic für den FCB nur sehr schwer zu kompensieren ist. Trotz allem darf der FC Basel stolz sein. Wer in der Champions League solch super Leistungen zeigt, und mit mehr als 10 zusätzlichen Partien GC alles abverlangt, muss den Kopf nicht hängen lassen. GC ist durch den Sieg sicherer Wintermeister, Basel muss sich mit dem 2. Platz begnügen. Es bleibt der bittere Nachgeschmack, dass einige Chaoten mal wieder für Negativschlagzeilen zuungunsten des FCB sorgen, denn schlussendlich hat gemäss Schiedsrichter Meier sehr wenig gefehlt und die Partie wäre abgebrochen worden. Telegramm: FC Basel - Grasshopper 1:2 (0:1) Zuschauer: 33´433 Schiedsrichter: Meier, Buragina, Käppeli Tore: 42. Rozental 0:1. 60. Nunez 0:2. 71. Tum 1:2. Corner: 4:2 Verwarnung: 25. Tararache (Unsportl. Verhalten), 48. Atouba (Foul), 60. M. Yakin (Hands), 76. Smiljanic (Foul), 85. Varela (Foul), 87. Gerber (Foul), FC Basel: Rapo, Zwyssig, M. Yakin, Haas, Atouba, Huggel (56. Varela), Esposito, Cantaluppi (83. Barberis), Chipperfield, Gimenez, Rossi (69. Tum) Grasshopper: Borer, Smiljanic, Rozental, Gerber, Schwegler, Cabanas, Spycher, Barijho (72. Petric), Lichtsteiner (83. Castillo), Nuñez Bemerkungen: Basel ohne Zubi (krank), Koumantarakis, H. Yakin, Savic, Ergic und Hasler (verletzt), sowie ohne Milicevic (kein Aufgebot); GC ohne Zanni, Hodel, Baturina und Jaggy (verletzt) sowie ohne Eduardo (gesperrt); 25. M. Yakin verschiesst Foulpenalty; Diskussionswürdige Schiedsrichterentscheide;
Finds übrigens scho chli peinlich vom Threadersteller das är so wenig Ahnig het, schimpft är sich doch immer als langjöhrige fcb-fan. So öpis söttmr eigentlich scho wüsse wenn mä sich für dr fcb interessiert, isch jo schlisslich indr jüngere Vereinsgschicht passiert. Schiinbar au nur es Modefan-Tussi, dr Zuffi
01.12.2002 | Eugen Weber
FCB verliert das Derby gegen GC
Noch nie war ein Matchbericht wohl so schwierig zu schreiben. Basel verliert gegen GC mit 1:2 (0:1) im letzten Heimspiel des Jahres 2002. Einem verschossenen Elfmeter von Murat Yakin (25.) stand ein geschenkter für GC gegenüber, den Nunez sicher zum 0:2 verwandelte. Zuvor traf Rozental zum 0:1. Der Anschlusstreffer von Tum in der 71. Minute gelang mitten in der Aufholjagd, doch zum Ausgleich reichte es nicht mehr. Überschattet wurde das Spiel durch Gegenstände die aus den Zuschauerreihen geworfen wurden und Akteure auf dem Feld trafen. Die Presse nannte es schon lange vorher "das Spiel der Emotionen". Und diese Emotionen wogten auch heute wieder hoch. Spielerisch war es kein sehr hochstehendes Spiel. Hart umkämpft im Mittelfeld kamen beide Teams zu wenig Torchancen. Basel musste zudem auf mehrere wichtige Protagnisten verzichten. Zubi war krank, wurde jedoch von Eric Rapo mehr als würdig vertreten. Zudem fehlten mit Ergic und Hakan Yakin zwei Impulsgeber im Mittelfeld. Basel, mit 14 Spielen mehr in den Beinen als die Hoppers, wirkte zudem müder als auch schon. Und trotzdem begannen sie stärker. Die erste Chance in der 1. Minute war diesmal jedoch nicht drin Danach jedoch verlagerte sich das Spiel in das Mittelfeld. Und kam der Ball doch einmal in Richtung Tor, war die Verteidigung zur Stelle. In der 15. Minute dann eine Riesenchance für die Zürcher. Haas (der heute sehr unglücklich spielte) spielte einen katastrophalen Fehlpass, doch Barijho konnte dieses Geschenk nicht nutzen. In der 25. Minute wurde Rossi dann im Strafraum der Zürcher gefoult. Folgerichtig zeigte Meier auf den Elfmeter Punkt. Doch Murat Yakin schoss neben das Tor. Das sollte sich noch rächen. Das Spiel wurde auch immer ruppiger und es war zu befürchten, dass sich die Spieler bald mehr auf das Fallenlassen konzentrieren würden, als Fussball zu spielen. Kurz vor der Pause dann noch hässliche Szenen. Nunez kam zu einem Eckball und wurde mit Gegenständen beworfen, dabei wurde der Linienrichter getroffen. Darauf drohte der Schiedsrichter sogar mit Abbruch der Partie. Zum Glück konnten sich die Gemüter anschliessend in der Pause etwas beruhigen. Nach dem Unterbruch versuchte Basel, das Spiel zu forcieren. Doch leider gelang dies nur zum Teil. Die GC-Spieler entwickelten eine erstaunliche Leidenschaft zur Oper und zeigten mehrmals den "sterbenden Schwan". Unterstützt von Schiri Meier wurde der kleinste Rempler abgepfiffen. So konnte sich natürlich kein richtiges Spiel entwickeln. Doch es wurde noch schlimmer. In der 60. Minute kam es zu einem "Gewurschtel" im Strafraum der Basler. Murat Yakin kam konnte dabei den Ball vor einem GC-Spieler klären. Zum Entsetzen der Zuschauer zeigte Schiedsrichter Meier auf den Penaltypunkt, weil er irrtümlich ein Foul gesehen hatte. Muri wurde zudem noch verwarnt. Nunez verwandelte sicher zum 0:2. Damit war das Spiel vorentschieden und GC tat alles, auf Zeit zu spielen. Teilweise war es sogar so peinlich, dass sogar Smiljanic seine Mitspieler aufforderte, aufzustehen und nicht den Toten zu spielen. Und leider flogen weiter Gegenstände auf das Spielfeld. In der nächsten Szene wurde ein klares Hands der Zürcher im eigenen Strafraum übersehen und es gab nur Eckball. In der 65. Minute weitere hektische Szenen. Torhüter Borer von GC kam zu einem Abstoss. Er bewegte sich dabei so langsam, dass er schon fast rückwärts ging. Wiederum kamen Gegenstände zu fliegen, was sicher auch mehr als "biirewaich" war. Borer wurde dabei von einem leeren Tetrapack getroffen, und sank zusammen. Schiri Meier liess das Spiel nach einem kurzen Unterbruch und Rücksprache mit den Assistenten weiterspielen. Die mehr als unsportliche Aktion der Gegenstandswerfer dürfte noch ein Nachspiel haben, denn trotz mehrfache Aufforderungen, auch durch FCB-Spieler, hörten die Wurfattacken nicht auf. In der 69. Minute kam dann Tum für Rossi und nur zwei Minuten später stach der Joker. Den Eckball von Cantaluppi traf Tum per Kopf ins Tor zum Anschlusstreffer. Für mehr reichte die Kraft dann nicht mehr. Der FCB tat alles und spielte mit viel Power nach vorne. Leider fehlte wie schon zuletzt die nötige Effizienz und auch das letzte Quentchen Glück. Es blieb bei dieser unglücklichen 1:2-Niederlage der Bebbi. Es zeigte sich zudem, dass das Fehlen von Hakan Yakin und auch Ivan Ergic für den FCB nur sehr schwer zu kompensieren ist. Trotz allem darf der FC Basel stolz sein. Wer in der Champions League solch super Leistungen zeigt, und mit mehr als 10 zusätzlichen Partien GC alles abverlangt, muss den Kopf nicht hängen lassen. GC ist durch den Sieg sicherer Wintermeister, Basel muss sich mit dem 2. Platz begnügen. Es bleibt der bittere Nachgeschmack, dass einige Chaoten mal wieder für Negativschlagzeilen zuungunsten des FCB sorgen, denn schlussendlich hat gemäss Schiedsrichter Meier sehr wenig gefehlt und die Partie wäre abgebrochen worden. Telegramm: FC Basel - Grasshopper 1:2 (0:1) Zuschauer: 33´433 Schiedsrichter: Meier, Buragina, Käppeli Tore: 42. Rozental 0:1. 60. Nunez 0:2. 71. Tum 1:2. Corner: 4:2 Verwarnung: 25. Tararache (Unsportl. Verhalten), 48. Atouba (Foul), 60. M. Yakin (Hands), 76. Smiljanic (Foul), 85. Varela (Foul), 87. Gerber (Foul), FC Basel: Rapo, Zwyssig, M. Yakin, Haas, Atouba, Huggel (56. Varela), Esposito, Cantaluppi (83. Barberis), Chipperfield, Gimenez, Rossi (69. Tum) Grasshopper: Borer, Smiljanic, Rozental, Gerber, Schwegler, Cabanas, Spycher, Barijho (72. Petric), Lichtsteiner (83. Castillo), Nuñez Bemerkungen: Basel ohne Zubi (krank), Koumantarakis, H. Yakin, Savic, Ergic und Hasler (verletzt), sowie ohne Milicevic (kein Aufgebot); GC ohne Zanni, Hodel, Baturina und Jaggy (verletzt) sowie ohne Eduardo (gesperrt); 25. M. Yakin verschiesst Foulpenalty; Diskussionswürdige Schiedsrichterentscheide;
Finds übrigens scho chli peinlich vom Threadersteller das är so wenig Ahnig het, schimpft är sich doch immer als langjöhrige fcb-fan. So öpis söttmr eigentlich scho wüsse wenn mä sich für dr fcb interessiert, isch jo schlisslich indr jüngere Vereinsgschicht passiert. Schiinbar au nur es Modefan-Tussi, dr Zuffi

Ganz geil Laufi, merci! (Jo usgrächnet du, aber dis Niveau isch in letschter Ziit gstiige.)
Wegen der früher/heute Diskussion wollte ich mich da Mal reinleben. Suche sobald ich Zeit habe noch paar Bilder dazu!
Ja, kann sein dass er von etwas anderem getroffen wurde, erinnere mich nur noch dass eine Fahnenstange flog... aber getroffen hat ihn wohl was anderes!
Wegen der früher/heute Diskussion wollte ich mich da Mal reinleben. Suche sobald ich Zeit habe noch paar Bilder dazu!
Ja, kann sein dass er von etwas anderem getroffen wurde, erinnere mich nur noch dass eine Fahnenstange flog... aber getroffen hat ihn wohl was anderes!
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Was soll der fiese Angriff? Bin einfach als FCB Fan geboren, mehr habe ich nie gesagt. Und in meinem jungen Alter erinnert man sich nicht mehr genau was vor 10 Jahren war. Da war ich gerade Mal 15 Jahre alt und habe mein Erinnerungsvermögen in den darauffolgenden 10 Jahren für Sinvolleres reserviert.Voyager hat geschrieben:Finds übrigens scho chli peinlich vom Threadersteller das är so wenig Ahnig het, schimpft är sich doch immer als langjöhrige fcb-fan. So öpis söttmr eigentlich scho wüsse wenn mä sich für dr fcb interessiert, isch jo schlisslich indr jüngere Vereinsgschicht passiert. Schiinbar au nur es Modefan-Tussi, dr Zuffi![]()

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ich weiss nicht, was an der Frage des Threaderstellers peinlich sein soll. Erinnerst Du Dich denn an alle Vorkommnisse der letzten Jahre? Sollen wir Dich einmal testen?Voyager hat geschrieben:Finds übrigens scho chli peinlich vom Threadersteller das är so wenig Ahnig het, schimpft är sich doch immer als langjöhrige fcb-fan. So öpis söttmr eigentlich scho wüsse wenn mä sich für dr fcb interessiert, isch jo schlisslich indr jüngere Vereinsgschicht passiert. Schiinbar au nur es Modefan-Tussi, dr Zuffi![]()
Du findest vielleicht seine Frage peinlich, andere finden es vielleicht peinlich, dass Du als FCB-Fan in Deinem Avatar das Vereinswappen eines anderen Clubs trägst.
Ein bisschen locker bleiben... Er hat doch mit seiner Frage überhaupt niemanden angegriffen oder sonst provoziert. Leben und leben lassen!
- Hennes&Mauritz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 849
- Registriert: 13.12.2004, 21:05
HAHAHAHAHHAHAHAHAHAZuffi hat geschrieben:Was soll der fiese Angriff? Bin einfach als FCB Fan geboren, mehr habe ich nie gesagt. Und in meinem jungen Alter erinnert man sich nicht mehr genau was vor 10 Jahren war. Da war ich gerade Mal 15 Jahre alt und habe mein Erinnerungsvermögen in den darauffolgenden 10 Jahren für Sinvolleres reserviert.Aber danke trotzdem fürs Kompliment!
Zuffi, du bist gerade mal 25 Jahre alt und redest immer von früher, als hättest du den 30-jährigen Krieg live erlebt..
Was bist du nur für eine arme Wurst. Urteilst über unter 20-Jährige, als wären sie drei Generationen unter dir...HAHAHAHAHAHA 25 Jahre alt und das Gefühl, schon Lebenserfahrung wie ein 100-Jähriger zu haben...
Zuffi du Wurst!!! Bratuwurst, Klöpfer...voll verkohlt!!!!
Wer nicht mal weiss, was an diesem Spiel passiert ist..hat soviel Ahnung wie eine Wurst!!!
Yes Baby wollen wir gleich den Thread umbenennen?Hennes&Mauritz hat geschrieben:HAHAHAHAHHAHAHAHAHA
Zuffi, du bist gerade mal 25 Jahre alt und redest immer von früher, als hättest du den 30-jährigen Krieg live erlebt..
Was bist du nur für eine arme Wurst. Urteilst über unter 20-Jährige, als wären sie drei Generationen unter dir...HAHAHAHAHAHA 25 Jahre alt und das Gefühl, schon Lebenserfahrung wie ein 100-Jähriger zu haben...
Zuffi du Wurst!!! Bratuwurst, Klöpfer...voll verkohlt!!!!
Wer nicht mal weiss, was an diesem Spiel passiert ist..hat soviel Ahnung wie eine Wurst!!!
Wenn ich als 50 Jähriger von Früher reden würde, dann würde ich ja kaum die Zeit um ca. 2000 - 2005 meinen. Dann wären es ja die 90er oder 80er Jahre. Aber du nix verstehen gell?
Niemals würde ich es wagen mir mehr Lebenserfahrung zuzusprechen, als ich habe. Da hast du was falsch verstanden.
Jedoch bich gesegnet mit ein klein wenig Feingefühl und Zwischenmenschlichkeit, und das kann man sich auch im hohen Alter nicht aneignen, wie man ja gut an dir sehen kann. Man hats, oder halt eben nicht lieber H&M.

- k@rli o.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1402
- Registriert: 16.12.2004, 09:16
- Wohnort: Pulau Pulau Bompa
Bilder von Sat1 zeigten damals übrigens, dass der Gegenstand, der den Linienrichter traf, aus dem Sektor A geflogen kam. Trotzdem war in allen offiziellen Berichten und auch von den Sanktionen lediglich die Muttenzerkurve betroffen.Nunez kam zu einem Eckball und wurde mit Gegenständen beworfen, dabei wurde der Linienrichter getroffen.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
das nervt mich noch bis heute. jeder hat gesehen, dass es aus dem A kam (steht ja auch direkt davor), aber neeeein, die MK war dann natürlich schuld. imo wars auch ein feuerzeug, keine münze. das war dann auch der prädenzfall für (teil-)geisterspiel wegen gegenstand auf leute schmeissen.k@rli o. hat geschrieben:Bilder von Sat1 zeigten damals übrigens, dass der Gegenstand, der den Linienrichter traf, aus dem Sektor A geflogen kam. Trotzdem war in allen offiziellen Berichten und auch von den Sanktionen lediglich die Muttenzerkurve betroffen.
und borer würde am liebste noch eine mandarine nachwerfen, das muss nicht auf dem spielfeld sein.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
Zu däre Zyt het's au no kei Gitter geh...und Pyros sin au no nid vertüüflet gsi so wie hüt (the good old TimesZuffi hat geschrieben:http://www.joggeli-gallery.ch/gallery2/ ... /album175/

Alles für BS
Damals hatten die Berichte auch noch eine anständige LängeLaufi hat geschrieben:Isch das nid das mit em Borer gsi!?
http://www.aquariussoft.gmxhome.de/FCB/ ... %20war.htm
PS nicht verzagen, Laufi fragen (ussg'rechnet dä, gäll)
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=a ... a2b5a2c5e2 (Min. 06.00)
PPS isch scho no irgendwie e anderi Stimmig im Stadion gsi...das merkt meh jo scho am TV!

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Man waren das noch Spiele... 
Ich mag mich noch an das Auswärtsspiel im Letzigrund gegen den FCZ erinnern, als ein rieses durchsichtiges Plakat mit der Aufschrift Inferno Basel hochgezogen wurde und hinten Pyros gezündet. 90 Minuten wurde durchgesehen, davon ca. 30 min. das gleiche Lied, welches sogar noch in der Pause gesungen wurde. Man, was das ein Spiel. Endergebnis glaube ich 0:0 oder sogar eine Niederlage.

Ich mag mich noch an das Auswärtsspiel im Letzigrund gegen den FCZ erinnern, als ein rieses durchsichtiges Plakat mit der Aufschrift Inferno Basel hochgezogen wurde und hinten Pyros gezündet. 90 Minuten wurde durchgesehen, davon ca. 30 min. das gleiche Lied, welches sogar noch in der Pause gesungen wurde. Man, was das ein Spiel. Endergebnis glaube ich 0:0 oder sogar eine Niederlage.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1150
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
meinsch dä?Bolzblatzholzer hat geschrieben:Hmmmm, jä und denn GC uswärts in dr Rückrundi. 2:2. Me het gwüsst, dass si somit wohrschins dr Titel verlore hän... Aber dr Gooljubel zem 2:2 - Unbezahlbar!
http://www.youtube.com/watch?v=SWjNR8hpVAE
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
Bolzblatzholzer hat geschrieben:Hmmmm, jä und denn GC uswärts in dr Rückrundi. 2:2. Me het gwüsst, dass si somit wohrschins dr Titel verlore hän... Aber dr Gooljubel zem 2:2 - Unbezahlbar!
http://www.youtube.com/watch?v=mjKiwtIAPFs
das fählt hüt e biz.
