Mein ich nur oder haben die muskulären Verletzungen zugenommen? Oder ist dass jetzt eher subjektiv wegen Streller und Salah?
Beim Abgang von Fink habe ich ihm keine Sekunde nachgetrauert. Allerdings hatte ich damals ein bisschen Sorgen, weil er den Fitnessguru mitgenommen hat. Der hat unsere Mannschaft nach der unfitten Ära Gross auf Vordermann getrimmt... Und mir scheint dieser Abgang von Vidovic hat doch grössere Auswirkungen hinterlassen, die Mannschaft erscheint mir nicht gleich fit. Aber wie gesagt, es kann auch subjektiv sein.
Verletzungen
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8222
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Verletzungen
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Sportjefe! (Du solltest Deinen Nick anpassen
)
Das habe ich mir letzthin auch schon gedacht. Man möchte mit dem System den Ball in den eigenen Reihen behalten und eigentlich den Gegner zum Laufen bringen. Und trotzdem scheinen den unseren nach 60 Minuten der Schnauf auszugehen. Das scheint mir langsam verdächtig... Wenn dem so wäre finde ich unsere Spielgeschwindigkeit in den ersten 60 Minuten bereits bedenklich...
Wäre interessant zu erfahren in welcher Form die Vorbereitung durchgeführt wurde und was momentan auf dem Trainingsplatz geschieht...
Das habe ich mir letzthin auch schon gedacht. Man möchte mit dem System den Ball in den eigenen Reihen behalten und eigentlich den Gegner zum Laufen bringen. Und trotzdem scheinen den unseren nach 60 Minuten der Schnauf auszugehen. Das scheint mir langsam verdächtig... Wenn dem so wäre finde ich unsere Spielgeschwindigkeit in den ersten 60 Minuten bereits bedenklich...
Wäre interessant zu erfahren in welcher Form die Vorbereitung durchgeführt wurde und was momentan auf dem Trainingsplatz geschieht...
-
Nobby Stiles
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Gute Frage ! Die kurze Sommerpause und die ebenso kurze Vorbereitung mag bestimmt Einfluss darauf haben. Dazu kommt, dass einige Spieler bei der Vorbereitung gar nicht dabei waren - Olympiade oder wie Diaz noch beim alten Verein tätig. Jetzt stecken wiSacchi1 hat geschrieben:Sportjefe! (Du solltest Deinen Nick anpassen)
Das habe ich mir letzthin auch schon gedacht. Man möchte mit dem System den Ball in den eigenen Reihen behalten und eigentlich den Gegner zum Laufen bringen. Und trotzdem scheinen den unseren nach 60 Minuten der Schnauf auszugehen. Das scheint mir langsam verdächtig... Wenn dem so wäre finde ich unsere Spielgeschwindigkeit in den ersten 60 Minuten bereits bedenklich...
Wäre interessant zu erfahren in welcher Form die Vorbereitung durchgeführt wurde und was momentan auf dem Trainingsplatz geschieht...
in einer Doppelbelastung. Da ist es fast unmöglich Kondition zu büffeln und Automatismen einzuüben.
-
North Stand
- Benutzer
- Beiträge: 93
- Registriert: 14.08.2012, 11:02
Ich habe den Eindruck, dass die Jungs in den vorherigen Saisons fiter über den Platz rannten. Die späten Gegentore und die Verletzungen lassen vielleicht darauf schliessen, dass in der Vorbereitung zuwenig an der Kondition gearbeitet wurde. Mag mich erinnern, dass die Spieler unter Nikola Vidovic harte Übungen absolvieren mussten.
-
North Stand
- Benutzer
- Beiträge: 93
- Registriert: 14.08.2012, 11:02
Weiss zwar nicht, wie unter Walker gearbeitet wird und ob früher alles besser war. Trotzdem, die Trainings hatten es offenbar in sich. Hier ein Ausschnitt eines Berichts über Vidovics Methoden:
«Vidovic arbeitet jeden Tag mit den Spielern im Stabilisations-, Kraft- oder Koordinationsbereich. Medizinbälle und Gewichte gehören beim Athletik-Coach dazu. So machte Vidovic auch schon Basketball- und Volleyball-Nationalteams fit. «Am Anfang fanden die Spieler die Übungen speziell. Aber jetzt wissen sie, dass es ohne Fitness nicht geht. Dazu ist das Training von Niko gut für die Verletzungsprophylaxe und Stabilisation.»
Mag mich erinnern, dass es damals nichts Ungewöhnliches war, wenn der FCB mal einen 0:2 Rückstand drehte.
«Vidovic arbeitet jeden Tag mit den Spielern im Stabilisations-, Kraft- oder Koordinationsbereich. Medizinbälle und Gewichte gehören beim Athletik-Coach dazu. So machte Vidovic auch schon Basketball- und Volleyball-Nationalteams fit. «Am Anfang fanden die Spieler die Übungen speziell. Aber jetzt wissen sie, dass es ohne Fitness nicht geht. Dazu ist das Training von Niko gut für die Verletzungsprophylaxe und Stabilisation.»
Mag mich erinnern, dass es damals nichts Ungewöhnliches war, wenn der FCB mal einen 0:2 Rückstand drehte.
Ah! deshalb ist der HSV so super in die neue Saison gestartet ;-))North Stand hat geschrieben:Ich habe den Eindruck, dass die Jungs in den vorherigen Saisons fiter über den Platz rannten. Die späten Gegentore und die Verletzungen lassen vielleicht darauf schliessen, dass in der Vorbereitung zuwenig an der Kondition gearbeitet wurde. Mag mich erinnern, dass die Spieler unter Nikola Vidovic harte Übungen absolvieren mussten.
-
Nobby Stiles
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ich nehme einmal schwer an, dass Walker einiges von Vidovic gelernt hat und einiges von seinen Methoden anwendet.North Stand hat geschrieben:Weiss zwar nicht, wie unter Walker gearbeitet wird und ob früher alles besser war. Trotzdem, die Trainings hatten es offenbar in sich. Hier ein Ausschnitt eines Berichts über Vidovics Methoden:
«Vidovic arbeitet jeden Tag mit den Spielern im Stabilisations-, Kraft- oder Koordinationsbereich. Medizinbälle und Gewichte gehören beim Athletik-Coach dazu. So machte Vidovic auch schon Basketball- und Volleyball-Nationalteams fit. «Am Anfang fanden die Spieler die Übungen speziell. Aber jetzt wissen sie, dass es ohne Fitness nicht geht. Dazu ist das Training von Niko gut für die Verletzungsprophylaxe und Stabilisation.»
Mag mich erinnern, dass es damals nichts Ungewöhnliches war, wenn der FCB mal einen 0:2 Rückstand drehte.
Das Problem ist meiner Meinung nach die sehr kurze Sommerpause und die ebenso kurze Saison Vorbereitungsphase. Einige Spieler wie Diaz, Salah und auch Fabian Frei hatten praktisch gar keine Sommerpause. Sauro, welcher Abraham ersetzen soll, fehlte die Spielpraxis und muss sich zuerst noch integrieren. Und jetzt stecken wir mitten in der Doppelbelastung mit der Reiserei. Da bleibt kaum Spielraum um Kondition zu büffeln und Automatismen einzuüben. Dazu wäre die Saisonvorbereitungsphase vorgesehen gewesen.
Ich bin nicht darüber überrascht, dass der FCB so nach 60 Min plötzlich massiv einbricht. Das Gegenteil hätte mich eher überrascht.
Aber ich bin zuversichtlich. Der FCB kommt schon noch auf Touren. Nur abwarten.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8222
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Kann man hier leider nichtSacchi1 hat geschrieben:Sportjefe! (Du solltest Deinen Nick anpassen)
Streller hatte aber seit dem "Kickboxtraining" eben fast keine Verletzungen mehr... Bei Diaz/Salah/Frei/Sauro habt ihr natürlich Recht, die hatten keine grosse Pause / Saisonvorbereitung...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
-
PanPan
Genau.. macht den Vidovic nicht besser als er ist..patiscat hat geschrieben:Ah! deshalb ist der HSV so super in die neue Saison gestartet ;-))
Wer den HSV am Samstag gesehen hat, wie stehend KO die in den letzten Spielminuten waren.. Das war ja erbärmlich! Der Kommentator hat auf jeden Fall Klartext gesprochen..
Was die aktuelle Situation betrifft.. Streller war, und das ist fakt, schon immer eher Verletzungsanfällig! Die letzte Saison war diesebezüglich einfach nur grossartig, weil wir da ohne Verletzungen der Stürmer durch kamen.. Jetzt ist Streller auch wieder ein Jährchen älter geworden und für mich war es nur eine Frage der Zeit (ja nennt mich bloss Pessimist..) bis er sich was holt und ausfällt.. Deshalb finde ich es natürlich auch sehr sinnvoll, ihm nie eine Pause zu gönnen..
Natürlich.. ich weiss, hört sich jetzt alles extrem klugscheisserisch an.. aber ich finde es ist doch nun mal so.. man kann das Pech auch herausfordern mit dem einen oder anderen Schachzug..
Einen schönen Gruss an alle beim FCB, die immer zu sagen pflegen.. wir haben ein Kader von 24 (oder wie viel auch immer) Spieler die gleichwertig sind und jederzeit eingesetzt werden können.. ach ja stimmt.. im Cup 1. Runde gegen Amriswil.. dann kommen die "Gleichwertigen"..