an alle mathe-liebhaber

Der Rest...
Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

an alle mathe-liebhaber

Beitrag von Sad Mo S. »

Zeichnet mal folgende Funktion in einem x/y-Koordinaten-System und schenkt das Blatt eurer Freundin.

:cool: :eek: :cool:

Läggerlifreak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 07.12.2004, 17:01

Beitrag von Läggerlifreak »

jops kènn-y isch no geil
Rony hat geschrieben:Basel ist ein bevölkertes Museum mit museumsreifer Bevölkerung.

Benutzeravatar
Zeekadeethee
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 06.12.2004, 22:26
Wohnort: Schwellheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Zeekadeethee »

Sad Mo S. hat geschrieben:Zeichnet mal folgende Funktion in einem x/y-Koordinaten-System und schenkt das Blatt eurer Freundin.

:cool: :eek: :cool:
:)



1234567890
Dr Velo Willi

Hattrick: SV DOT (469575)

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Sad Mo S. hat geschrieben:Zeichnet mal folgende Funktion in einem x/y-Koordinaten-System und schenkt das Blatt eurer Freundin.

:cool: :eek: :cool:
Was sind denn das für Symbole vor und hinter dem x?
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

wer hat die antwort zu diesem raetsel?

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

gruusigeSiech hat geschrieben:Was sind denn das für Symbole vor und hinter dem x?
meinst du das betragszeichen?

dh: IxI bedeutet, wenn du fuer x=-4 einsetzt, so wird diese zahl positiv -> x=4
(also nur in diesem Fall, wo das x zwischen den Betragszeichen steht).

wenn x sowieso positiv ist, kannst du die 2 striche weglassen.

Benutzeravatar
guybrush
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: 08.12.2004, 20:23

Beitrag von guybrush »

Was sagt mein TI-92 Plus drzue:
&quot hat geschrieben:jö, wie härzig
Und do gitts no Fraue, wo sage Tascherächner siege nid romantisch!

Benutzeravatar
edge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1042
Registriert: 10.12.2004, 11:27

Beitrag von edge »

bi mim TI-83 plus goht das irgendwie nid...

@ sad
d und e sind richtig odr?

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Sad Mo S. hat geschrieben:meinst du das betragszeichen?
dh: IxI bedeutet, wenn du fuer x=-4 einsetzt, so wird diese zahl positiv -> x=4
(also nur in diesem Fall, wo das x zwischen den Betragszeichen steht).
wenn x sowieso positiv ist, kannst du die 2 striche weglassen.
Alles klar, ABS(x). Was mich verwirrte, war, dass oben an den Betragsstrichen so kleine Häkchen dran sind.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

edge hat geschrieben:bi mim TI-83 plus goht das irgendwie nid...

@ sad
d und e sind richtig odr?
ja, glaube auch, dass d und e richtig sind... habe eben keine lösung.

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Sad Mo S. hat geschrieben:ja, glaube auch, dass d und e richtig sind... habe eben keine lösung.
C geht doch auch, oder?
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

gruusigeSiech hat geschrieben:C geht doch auch, oder?
ne, das glaub ich nicht :)

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Sad Mo S. hat geschrieben:wer hat die antwort zu diesem raetsel?
Seite ausgedruckt und Würfelchen gebastelt :o
D und E sind richtig.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
guybrush
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: 08.12.2004, 20:23

Beitrag von guybrush »

edge hat geschrieben:bi mim TI-83 plus goht das irgendwie nid...
Muesch zwei Gliechige igäh. eimol mit plus und eimol mit minus Wurzle und beides in die gliech Grafik Plotte

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Auch ich habe einen TI-83 Plus :eek: woher kommt das bloss :p

Hat schon jemand das Ergebnis, ich habe Ferien - ich will den TR jetzt nicht sehen...

Benutzeravatar
comandante
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 16.12.2004, 12:52
Wohnort: Paulusquartier

Beitrag von comandante »

do no dr zueghörigi maple befähl, damit sich niemer meh d mieh mache muess:

plot([2/3*((x^2+abs(x)-6)/(x^2+abs(x)+2)+sqrt(36-x^2)),2/3*((x^2+abs(x)-6)/(x^2+abs(x)+2)-sqrt(36-x^2))],x=-6..6);
hasta la victoria siempre

Benutzeravatar
Freistoss
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 08.01.2005, 12:00
Wohnort: Im Hafe
Kontaktdaten:

Beitrag von Freistoss »

[quote="comandante"]do no dr zueghörigi maple befähl, damit sich niemer meh d mieh mache muess:

plot([2/3*((x^2+abs(x)-6)/(x^2+abs(x)+2)+sqrt(36-x^2)),2/3*((x^2+abs(x)-6)/(x^2+abs(x)+2)-sqrt(36-x^2))],x=-6..6)]

Du bisch also scho e geile Siech!

Zu so spoter stund
im hirni wund
gisch du uns so sache kund...

:D
Patäntrezäpt: Eifach immer ei Goal meh schiesse...

Benutzeravatar
comandante
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 16.12.2004, 12:52
Wohnort: Paulusquartier

Beitrag von comandante »

studentetechnisch isch jetz spote nomidag :cool:
hasta la victoria siempre

J.Wayne
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 16.01.2005, 23:21

Beitrag von J.Wayne »

Wo bleibt die Matlab-Fraktion?

Benutzeravatar
Russe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 07.12.2004, 17:04

Beitrag von Russe »

...und ka mer öbber jetzt no sage was drbii uusekunnt??

i bi do mit minere schriftliche addition und division nid sehr wit koh... :eek: :cool:
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone

Benutzeravatar
Starmaster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: 06.12.2004, 22:34
Wohnort: 44!!!

Beitrag von Starmaster »

Mit TI-Voyage 200 macht das ohni das isch alle dä scheiss mues igeh!

Fazit: MASCHINE!!! ;)
PETRIC RAUS

trex
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: 08.12.2004, 09:35

Beitrag von trex »

Sad Mo S. hat geschrieben:Zeichnet mal folgende Funktion in einem x/y-Koordinaten-System und schenkt das Blatt eurer Freundin.

:cool: :eek: :cool:
Hehe, ganz geili Lösig
Hier könnte Ihre Webung stehen!

sunrider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 491
Registriert: 08.12.2004, 09:21

Beitrag von sunrider »

Täusche ich mich, oder ist diese Funktion rein formal nicht möglich ? Eine X kann jeweils nur einem Y zugeordnet werden und nich zweien und falls das Bild die Form anzeigt, die diese Gleichung anzeigt, dann glaube ich nicht, dass das eine Funktion ist. Kann mich auch täuschen, dass letzte Mal Mathe gehabt vor 9 Monaten, deshalb nicht ganz sicher.

Benutzeravatar
Zeekadeethee
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 06.12.2004, 22:26
Wohnort: Schwellheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Zeekadeethee »

sunrider hat geschrieben:Täusche ich mich, oder ist diese Funktion rein formal nicht möglich ? Eine X kann jeweils nur einem Y zugeordnet werden und nich zweien und falls das Bild die Form anzeigt, die diese Gleichung anzeigt, dann glaube ich nicht, dass das eine Funktion ist. Kann mich auch täuschen, dass letzte Mal Mathe gehabt vor 9 Monaten, deshalb nicht ganz sicher.
Das ligt do dra, dass dr hinteri Teil (Wurzle) e +/- vornedra hett.

Chasch jo mol zum probiere numme "+" näh, denn nochhär numme "-", denn gsehsch es.
Dr Velo Willi

Hattrick: SV DOT (469575)

Benutzeravatar
comandante
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 16.12.2004, 12:52
Wohnort: Paulusquartier

Beitrag von comandante »

sunrider hat geschrieben:Täusche ich mich, oder ist diese Funktion rein formal nicht möglich ? Eine X kann jeweils nur einem Y zugeordnet werden und nich zweien und falls das Bild die Form anzeigt, die diese Gleichung anzeigt, dann glaube ich nicht, dass das eine Funktion ist. Kann mich auch täuschen, dass letzte Mal Mathe gehabt vor 9 Monaten, deshalb nicht ganz sicher.
do hesch du scho rächt. e funktion vo x muess eidütig si und jedem x-wert genau ei funktionswärt zuewiese. dorum handlet sich s do au um e relation. isch aber detail oder? ;)
hasta la victoria siempre

trex
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: 08.12.2004, 09:35

Beitrag von trex »

[quote="comandante"]do hesch du scho rächt. e funktion vo x muess eidütig si und jedem x-wert genau ei funktionswärt zuewiese. dorum handlet sich s do au um e relation. isch aber detail oder? ]

Streng genommen handelt es sich um eine rekursive Funktion mit 2 Rekursionsschritten. Bedingungen sind ... + Wurzelausdruck für n = 0 und
... - Wurzelausdruck für n=1, wobei n die 2 Rekursionsschritte sind.
Hier könnte Ihre Webung stehen!

Benutzeravatar
edge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1042
Registriert: 10.12.2004, 11:27

Beitrag von edge »

guybrush hat geschrieben:Muesch zwei Gliechige igäh. eimol mit plus und eimol mit minus Wurzle und beides in die gliech Grafik Plotte
und wie macht me die betragsstrich?

Benutzeravatar
PeppermintPatty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: 07.12.2004, 08:46
Wohnort: Basel-Wipkingen

Beitrag von PeppermintPatty »

[quote="comandante"]do hesch du scho rächt. e funktion vo x muess eidütig si und jedem x-wert genau ei funktionswärt zuewiese. dorum handlet sich s do au um e relation. isch aber detail oder? ]
Jep. E Funktion het pro x genau 1 y (ka aber pro y mehreri x ha).
60 Joor ARI-vederci :cool:
_______________________________________________

BYE BYE ZUBI :(

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

Benutzeravatar
guybrush
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: 08.12.2004, 20:23

Beitrag von guybrush »

edge hat geschrieben:und wie macht me die betragsstrich?
|x| ist im TI abs(x)
Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.
Benjamin Franklin (1706-1790)

Benutzeravatar
guybrush
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: 08.12.2004, 20:23

Beitrag von guybrush »

trex hat geschrieben:Streng genommen handelt es sich um eine rekursive Funktion mit 2 Rekursionsschritten. Bedingungen sind ... + Wurzelausdruck für n = 0 und
... - Wurzelausdruck für n=1, wobei n die 2 Rekursionsschritte sind.
:confused:
Kummi jetzt nid drus. Ha irgendwie e anders Verständniss vo Rekursion.
Als Rekursion bezeichnet man den Aufruf oder die Definition einer Funktion durch sich selbst.
I sag nid, dass dieni Ussag falsch isch. I gseh numme dr Zämmehang nid.
Kasch mr witterhälfe?
Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.
Benjamin Franklin (1706-1790)

Antworten