Audio Receiver/Verstärker
Verfasst: 10.01.2012, 15:17
Bei mir ists wieder mal so weit: Ich möchte gerne meine Audio-Anlage
modernisieren. Leider habe ich da überhaupt keinen Überblick über die
aktuellen Möglichkeiten/Topmarken/usw.
Was ich momentan habe, nicht ersetzen will und brauche:
Geräte besitzt und die Ausgänge für eine normale 2-Boxen oder evtl 5.1-
Anlage hat. Momentan habe ich eine 5.1 Anlage (alt), welche 3 analoge
Eingänge hat (?). Diese möchte ich aber bei Gelegenheit ersetzen.
Ausserdem würde ich gerne an einen solchen Receiver das iPhone an-
schliessen (vielleicht sogar andocken?) können und auch einen Kopfhörer
einstecken können.
Können das alle Geräte heutzutage? Oder muss ich auf gewisse Dinge
achten? Gibt es Marken, die man meiden soll? Tipps?
Mein Budget lässt etwa 200-600 Franken zu. Zu bemerken ist aber, dass
ich kein High-End-Gerät brauche, das lohnt sich sowieso nicht in einem
Zimmer in einer Mietwohnung. Doch wichtig ist mir, dass ich alle Geräte
an die gleiche Anlage via einen Verteiler bringe.
Ich habe mal bei Digitec reingeschaut. Da gibt es 200 Produkte... Davon
auffällig viele von Onkyo, Denon (beide noch nie gehört?), Yamaha (Töffs?).
Nicht sehr einfach überschaubar...
EDIT: Ich sollte noch erwähnen: Ich habe keinen Fernseher, wo einfach
alles reingesteckt werden könnte. Mein visuelles Endgerät ist ein Beamer
(momentan via DVI angeschlossen, hat leider noch kein HDMI).
modernisieren. Leider habe ich da überhaupt keinen Überblick über die
aktuellen Möglichkeiten/Topmarken/usw.
Was ich momentan habe, nicht ersetzen will und brauche:
- 25m^2 Zimmer
- Computer mit analogen (3) oder digitalen (1) Ausgängen
- Eine Dreambox 500C mit einem "Digital Audio" Ausgang
- PS3 mit HDMI Ausgang / digitalem Audio Ausgang
Geräte besitzt und die Ausgänge für eine normale 2-Boxen oder evtl 5.1-
Anlage hat. Momentan habe ich eine 5.1 Anlage (alt), welche 3 analoge
Eingänge hat (?). Diese möchte ich aber bei Gelegenheit ersetzen.
Ausserdem würde ich gerne an einen solchen Receiver das iPhone an-
schliessen (vielleicht sogar andocken?) können und auch einen Kopfhörer
einstecken können.
Können das alle Geräte heutzutage? Oder muss ich auf gewisse Dinge
achten? Gibt es Marken, die man meiden soll? Tipps?
Mein Budget lässt etwa 200-600 Franken zu. Zu bemerken ist aber, dass
ich kein High-End-Gerät brauche, das lohnt sich sowieso nicht in einem
Zimmer in einer Mietwohnung. Doch wichtig ist mir, dass ich alle Geräte
an die gleiche Anlage via einen Verteiler bringe.
Ich habe mal bei Digitec reingeschaut. Da gibt es 200 Produkte... Davon
auffällig viele von Onkyo, Denon (beide noch nie gehört?), Yamaha (Töffs?).
Nicht sehr einfach überschaubar...
EDIT: Ich sollte noch erwähnen: Ich habe keinen Fernseher, wo einfach
alles reingesteckt werden könnte. Mein visuelles Endgerät ist ein Beamer
(momentan via DVI angeschlossen, hat leider noch kein HDMI).