Vor der Vorrunde ist nach der Vorrunde..
- LaFamigliaCrew
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 23.12.2004, 18:51
Vor der Vorrunde ist nach der Vorrunde..
Weihnachten steht vor der Tür, der Spielplan für die Rückrunde steht. Wie hat man sich auf diese Saison gefreut, wie gespannt war man auf die Gegenwehr der anderen Cubs in der neuen Saison.. In meinem letzten grösseren Saisonrückblick 2010/2011 (FC "BLICK" ZUERICH und "Moechtegern-Basel" YB: Strategie 2011/2012) habe ich mir verschiedene Gedanken über unsere "Konkurrenten" gemacht. Nun möchte bei Halbzeit gewisse Anpassungen vornehmen resp. neue Gedanken hinzufügen.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Die Saison ging letzten Mittwoch erfolgreich zu Ende und wie gewohnt stehen wir wieder ganz oben und unsere Verfolger reihen sich hinten an. Ist ja dieses Jahr nicht anders. Wieder stehen wir dort wo wir hingehören. Erstaunlich nur, wer unsere direkte Verfolger sind. Wer hätte das Gedacht. Luzern und Sion.. ..doch dazu später mehr. In Anbetracht der CL-Belastung werte ich den Titel hoch ein. Respekt an das Team und an den Headcoach an dieser Stelle meinerseits.Es macht ja mittlerweile den Anschein, als bräuchten unsere Jungs diese Doppelbelastung. Auch dieses Jahr, konnten wir trotz Verletzungspech in allen Wettbewerbe rocken. Nichts hat unsere Elf aufgehalten. Nichtmal der Trainerwechsel. Und dieser Vogel schlägt dann noch ein wie eine Bombe. Der Junge der sich von unten nach oben gearbeitet hat, der Schufter, eben einer für das Basler Fussballvolk. Vogel bisch e geile Siech!
Wen der FCB vieles richtig macht und am Ende von der Spitze gruesst, haben die anderen wohl einiges falsch gemacht. Haben sie. Doch nun haben sie es sogar geschafft sich in ihrer Unfähigkeit zu toppen..Was mich natuerlich sehr freut, denn Jahr fuer Jahr sieht man, was doert fuer Amateure am Werk sind.Richtig, Amateure. Der Ancilo, Clown der Liga, hatte wieder seine Auftritte, die uns den Lachmuskelkrampf besorgten. Eine Heulsuse sondergleichen. Und nach dem Derby-Skandal affige Interviews die vor Inkompetenz und fehlendem Feingefühl nur so glänzten. Da hat er teilweise sogar Tschagajew in den Schatten gestellt. Dieser ist meinen seinen Lügenmärchen schon fast Kult... ..aber Canepa irrt irgendwie in seiner Welt umher. Doch wie werden die Hauptkonkurrenten FCZ und YB in der naechste Saison gegen den FCB operieren?
Vielleicht koennen wir den Titellosen aus den Eishockeystaedten Bern und Zuerich einige Tips geben? Wir wollen doch, dass es spannend bleibt in der Liga. Um jeden Preis. Langsam glaube ich, dass wir ohne Torhüter, zugebundenen Augen bei unseren Stürmern und zwei Tore Vorsprung für den Gegner antreten könnten und die würden im besten Fall ein Unentschieden holen.
Tips fuer Zuerich:
Stadion: Beim naechsten Saechsileuten das Teil als Boegg verkleiden und niederbrennen. Mit diesem Stadion werdet ihr nie etwas reissen koennen. Es ist fuer den Fussball schlicht und einfach nicht gemacht. Wurde beim Derby auf die etwas andere Weise bewiesen... Waere fast schon peinlich gewesen, wenn wir beim Spiel FCZ-FCB dort die Meisterschaft schon gewonnen haetten. Einziger Vorteil: Wir haetten die Jungs aus der Suedkurve um die Tartanbahn jagen koennen und die haetten bestimmt jeden Weltklasse Zuerich 400 Meter Rekord geschlagen.. Das die auf der Tartarbahn rumrennen können, haben sie bewiesen. Wie gesagt, hätten wir sie gejagt, wer nie und nimmer ein Bild eines Zürcher Pöstlers im Blick erschienen.. So schnell, kann den davon rennenden Zürcher keiner fotografieren.
Und uebrigens: "D Stuehl mien use"Ist einfach zu gefährlich in einem Stadion..
Medienarbeit:.. Ihre geschickte Strategie mit Alex Frei und M. Streller ging in die Hose.. Die Medienhetze hat unser beide Stuermer staerker den je gemacht. Vielleicht sollte man das in der neuen Saison besser lassen. Es ist ruhig geworden mit der medialen Hetze gegen Alex und Marco. Trotzdem treffen die beiden am Laufmeter. Jeder Journalist der die beiden aus der Nati geschrieben hat, kann sich heute Inkompetentes-Arschloch taufen. Mit ihnen wäre die Schweiz an die EM gefahren. 100%
Spielermaterial: ... Wie viel dieser Spieler werden naechste Saison noch da sein? Wir werden sehen. Nur mit welchen Spielern werden sie in der Rückrunde die Leistung bringen... Der einzige der was taugt ist der bucklige Rodriquez. Aber der wird wohl bald weg sein.
Fans: Suedkurve war ganz Ok. Wenn auch nur aus Scheisse bestehenden. Haben es in einigen Wochen geschafft, die ganze politische Szene der Schweiz gegen Fussballfans aufzuhetzen. Liefern ihnen dann "auf der Hand liegende" Argumente. Ich denke da an die Hand mit drei Finger.. Und dies nicht, weil der Zürcher von Natur aus eine Missgeburt ist, sondern weil sie sich die restlichen zwei aus Dummheit gleich selber wegsprengen. High five! Dieser blöder Zürcher wird irgendwann mal seinen Kindern erklären müssen, das Papa zwei Finger verloren hat, als er noch bei den alten Römern lebte.. Keine Ahnung wie der es ihnen erklären will ohne dass sie ihn gleich als dummes FCZ-Arschloch beschimpfen.
Praesidium: Canepa und Gattin kommen mir wie die zwei alten bei der Muppetshow vor. Was ist eigentlich mit der Canepa-Schnalle passiert? Fährt die nicht mehr an die Spiele? Hatte nicht mehr so eine grosse Präsenz im TV. Könnte mir nur vorstellen, dass es momentan nicht so lustig ist mit ihrem Canepa... Nach jedem Spiel trösten ist wohl auch ihr zu blöde. Schade ich habe das Due gemocht. Besser als Giaccobo und Müller. YB:
Spielermaterial:
Als Trainer den Gross, als Goalietrainer den Zubi, den Degen habt ihr auch schon... ..hey, holt euch doch seamtliches Know-How aus Basel. Kopieren koennte klappen... Doch sollte man nicht eine eigene Identitaet haben? Hat nicht geklappt. Den Degen könnt ihr uns ja wieder zurück geben. Dem Gross und Zubi sollter ihr weiterhin eine Chance geben... Wölfli könnte man in ein "Töggelikasten" ins Tor stellen er würde floppen.. Der Typ soll es doch mal mit einer anderen Sportart versuchen.
Fans: Diese Saison eine Entaueschung. Irgendwie nicht present.. ..wie der ganze Club. Irgendwie waren die, auch im Forum, letztes Jahr lauter. Doch alles was sie in den letzten Jahren kritisiert haben, wird nun selber schwarz-gelb.. wie soll man da auch argumentieren. YB Fans? Hatten wieder keine erwähnenswerte Aktionen. Wie hart muss es sein, Woche für Woche darauf zu hoffen, dass ihre Kollegen vom SFV dieser oder jener Mannschaft wiedermal n'Punkt abzieht. Alles in der Hoffnung dadurch in der Tabelle zu steigen. Machts euch selbst ihr Luschen.
Praesidium: Ein Haufen Amateure. Was soll man da noch sagen. Nur die in St. Gallen sind seit Jahren noch bloeder.Für die zweite Liga reicht es in St. Gallen.. Vielleicht sollten die Verantwortlichen von YB mal eine Relegation ins Auge fassen.. ..nur um mal zu sehen wie es ist auf Platz zu sein und zu bleiben.
Es kommt wie's kommt in der neuen Saison. Der bessere moege gewinnen. Auch wenn das am Ende sowiso wieder wir sind. So ist es.
Luzern: Ich kann nur noch den Kopf schütteln ab den Bauern-Präsi vom FCL. So was gönnt man ja nicht mal den Arm-Leuchtern von der Allmend... Da gibt es aus meiner Sicht nur eine Lösung: Boykott sämtlicher Heimspiele. Das darf man sich ja wohl nicht gefallen lassen. Wie ahnungslos ist dieser Präsi? Fahnen- und Doppelhalterverbot, hallo? Raubt den Fans die Freude am Fussball und glaubt wohl ernsthaft, dass er sich so mittelfritig eine Fan-Basis aufbauen kann. Dieses Verhalten ist der Tod jedes Clubs! Keine Stimmung - Keine Fans!! Sportlich läuft es ja nicht schlecht.. Doch werden die das erneut nicht durchziehen können. Ohne Salutti-Haki sowiso nicht. Luzerner, ihr braucht Basler um Erfolg zu haben. Einer allein reicht dann doch wieder nicht..
Sion: Für mich unser stärkster Gegner. Sportlich gesehen... Doch auch die schlagen sich dank ihrem paranoiden Präsidenten selber. Paranoid soll jetzt nicht Negativ aufgenommen werden.. Ich mein, CC zieht sein Ding durch, dafür habe ich irgendwo Verständnis. Deshalb, weil ich die Aktenlage nicht kenne und er seine Gründe haben wird. Das wird ihm wohl von Zeit zur Zeit einen steifen besorgen.. ..doch gegenüber Fans und Spieler sind seine Aktionen doch eher egoistischer Natur. Das er sich nun gegen die FIFA stellt ist mutig.. Irgendwie bewundernstwert. Ist uns allen doch bekannt, was die FIFA für eine Drecksbande ist. Sollten wir wegen dieser ganzen Geschichte aber nicht gegen Bayern spielen können, würde mich das schon entäuschen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es so weit kommen kann und wid. Falls schon, sehe ich aber schon 1000e blau-rote Kampfbatallione auf den Marsch Richtung Wallis. Zuerst ein Besuch bei Blatter und dann bei CC.. ..um das ganze auszudiskutieren. Der Rückweg würde über Muri führen... denn auch diese Amateure sind schuld an der ganzen Kacken. Ihr seit alle eine Schande!
So, nun wünsche ich euch schöne Festtage und ihr da auswärts denkt daran wenn wir euch besuchen:
You better watch out, You better not cry, Better not pout, I'm telling you why
FCB is coming to town
He's making a list, And checking it twice; Gonna find out Who's naughty and nice. FCB is coming to town
He sees you when you're sleeping, He knows when you're awake
He knows if you've been bad or good, So be good for goodness sake!
O! You better watch out! You better not cry. Better not pout, I'm telling you why. FCB is coming to town!
----------------------------------------------------------------------------------------------
Die Saison ging letzten Mittwoch erfolgreich zu Ende und wie gewohnt stehen wir wieder ganz oben und unsere Verfolger reihen sich hinten an. Ist ja dieses Jahr nicht anders. Wieder stehen wir dort wo wir hingehören. Erstaunlich nur, wer unsere direkte Verfolger sind. Wer hätte das Gedacht. Luzern und Sion.. ..doch dazu später mehr. In Anbetracht der CL-Belastung werte ich den Titel hoch ein. Respekt an das Team und an den Headcoach an dieser Stelle meinerseits.Es macht ja mittlerweile den Anschein, als bräuchten unsere Jungs diese Doppelbelastung. Auch dieses Jahr, konnten wir trotz Verletzungspech in allen Wettbewerbe rocken. Nichts hat unsere Elf aufgehalten. Nichtmal der Trainerwechsel. Und dieser Vogel schlägt dann noch ein wie eine Bombe. Der Junge der sich von unten nach oben gearbeitet hat, der Schufter, eben einer für das Basler Fussballvolk. Vogel bisch e geile Siech!
Wen der FCB vieles richtig macht und am Ende von der Spitze gruesst, haben die anderen wohl einiges falsch gemacht. Haben sie. Doch nun haben sie es sogar geschafft sich in ihrer Unfähigkeit zu toppen..Was mich natuerlich sehr freut, denn Jahr fuer Jahr sieht man, was doert fuer Amateure am Werk sind.Richtig, Amateure. Der Ancilo, Clown der Liga, hatte wieder seine Auftritte, die uns den Lachmuskelkrampf besorgten. Eine Heulsuse sondergleichen. Und nach dem Derby-Skandal affige Interviews die vor Inkompetenz und fehlendem Feingefühl nur so glänzten. Da hat er teilweise sogar Tschagajew in den Schatten gestellt. Dieser ist meinen seinen Lügenmärchen schon fast Kult... ..aber Canepa irrt irgendwie in seiner Welt umher. Doch wie werden die Hauptkonkurrenten FCZ und YB in der naechste Saison gegen den FCB operieren?
Vielleicht koennen wir den Titellosen aus den Eishockeystaedten Bern und Zuerich einige Tips geben? Wir wollen doch, dass es spannend bleibt in der Liga. Um jeden Preis. Langsam glaube ich, dass wir ohne Torhüter, zugebundenen Augen bei unseren Stürmern und zwei Tore Vorsprung für den Gegner antreten könnten und die würden im besten Fall ein Unentschieden holen.
Tips fuer Zuerich:
Stadion: Beim naechsten Saechsileuten das Teil als Boegg verkleiden und niederbrennen. Mit diesem Stadion werdet ihr nie etwas reissen koennen. Es ist fuer den Fussball schlicht und einfach nicht gemacht. Wurde beim Derby auf die etwas andere Weise bewiesen... Waere fast schon peinlich gewesen, wenn wir beim Spiel FCZ-FCB dort die Meisterschaft schon gewonnen haetten. Einziger Vorteil: Wir haetten die Jungs aus der Suedkurve um die Tartanbahn jagen koennen und die haetten bestimmt jeden Weltklasse Zuerich 400 Meter Rekord geschlagen.. Das die auf der Tartarbahn rumrennen können, haben sie bewiesen. Wie gesagt, hätten wir sie gejagt, wer nie und nimmer ein Bild eines Zürcher Pöstlers im Blick erschienen.. So schnell, kann den davon rennenden Zürcher keiner fotografieren.
Und uebrigens: "D Stuehl mien use"Ist einfach zu gefährlich in einem Stadion..
Medienarbeit:.. Ihre geschickte Strategie mit Alex Frei und M. Streller ging in die Hose.. Die Medienhetze hat unser beide Stuermer staerker den je gemacht. Vielleicht sollte man das in der neuen Saison besser lassen. Es ist ruhig geworden mit der medialen Hetze gegen Alex und Marco. Trotzdem treffen die beiden am Laufmeter. Jeder Journalist der die beiden aus der Nati geschrieben hat, kann sich heute Inkompetentes-Arschloch taufen. Mit ihnen wäre die Schweiz an die EM gefahren. 100%
Spielermaterial: ... Wie viel dieser Spieler werden naechste Saison noch da sein? Wir werden sehen. Nur mit welchen Spielern werden sie in der Rückrunde die Leistung bringen... Der einzige der was taugt ist der bucklige Rodriquez. Aber der wird wohl bald weg sein.
Fans: Suedkurve war ganz Ok. Wenn auch nur aus Scheisse bestehenden. Haben es in einigen Wochen geschafft, die ganze politische Szene der Schweiz gegen Fussballfans aufzuhetzen. Liefern ihnen dann "auf der Hand liegende" Argumente. Ich denke da an die Hand mit drei Finger.. Und dies nicht, weil der Zürcher von Natur aus eine Missgeburt ist, sondern weil sie sich die restlichen zwei aus Dummheit gleich selber wegsprengen. High five! Dieser blöder Zürcher wird irgendwann mal seinen Kindern erklären müssen, das Papa zwei Finger verloren hat, als er noch bei den alten Römern lebte.. Keine Ahnung wie der es ihnen erklären will ohne dass sie ihn gleich als dummes FCZ-Arschloch beschimpfen.
Praesidium: Canepa und Gattin kommen mir wie die zwei alten bei der Muppetshow vor. Was ist eigentlich mit der Canepa-Schnalle passiert? Fährt die nicht mehr an die Spiele? Hatte nicht mehr so eine grosse Präsenz im TV. Könnte mir nur vorstellen, dass es momentan nicht so lustig ist mit ihrem Canepa... Nach jedem Spiel trösten ist wohl auch ihr zu blöde. Schade ich habe das Due gemocht. Besser als Giaccobo und Müller. YB:
Spielermaterial:
Als Trainer den Gross, als Goalietrainer den Zubi, den Degen habt ihr auch schon... ..hey, holt euch doch seamtliches Know-How aus Basel. Kopieren koennte klappen... Doch sollte man nicht eine eigene Identitaet haben? Hat nicht geklappt. Den Degen könnt ihr uns ja wieder zurück geben. Dem Gross und Zubi sollter ihr weiterhin eine Chance geben... Wölfli könnte man in ein "Töggelikasten" ins Tor stellen er würde floppen.. Der Typ soll es doch mal mit einer anderen Sportart versuchen.
Fans: Diese Saison eine Entaueschung. Irgendwie nicht present.. ..wie der ganze Club. Irgendwie waren die, auch im Forum, letztes Jahr lauter. Doch alles was sie in den letzten Jahren kritisiert haben, wird nun selber schwarz-gelb.. wie soll man da auch argumentieren. YB Fans? Hatten wieder keine erwähnenswerte Aktionen. Wie hart muss es sein, Woche für Woche darauf zu hoffen, dass ihre Kollegen vom SFV dieser oder jener Mannschaft wiedermal n'Punkt abzieht. Alles in der Hoffnung dadurch in der Tabelle zu steigen. Machts euch selbst ihr Luschen.
Praesidium: Ein Haufen Amateure. Was soll man da noch sagen. Nur die in St. Gallen sind seit Jahren noch bloeder.Für die zweite Liga reicht es in St. Gallen.. Vielleicht sollten die Verantwortlichen von YB mal eine Relegation ins Auge fassen.. ..nur um mal zu sehen wie es ist auf Platz zu sein und zu bleiben.
Es kommt wie's kommt in der neuen Saison. Der bessere moege gewinnen. Auch wenn das am Ende sowiso wieder wir sind. So ist es.
Luzern: Ich kann nur noch den Kopf schütteln ab den Bauern-Präsi vom FCL. So was gönnt man ja nicht mal den Arm-Leuchtern von der Allmend... Da gibt es aus meiner Sicht nur eine Lösung: Boykott sämtlicher Heimspiele. Das darf man sich ja wohl nicht gefallen lassen. Wie ahnungslos ist dieser Präsi? Fahnen- und Doppelhalterverbot, hallo? Raubt den Fans die Freude am Fussball und glaubt wohl ernsthaft, dass er sich so mittelfritig eine Fan-Basis aufbauen kann. Dieses Verhalten ist der Tod jedes Clubs! Keine Stimmung - Keine Fans!! Sportlich läuft es ja nicht schlecht.. Doch werden die das erneut nicht durchziehen können. Ohne Salutti-Haki sowiso nicht. Luzerner, ihr braucht Basler um Erfolg zu haben. Einer allein reicht dann doch wieder nicht..
Sion: Für mich unser stärkster Gegner. Sportlich gesehen... Doch auch die schlagen sich dank ihrem paranoiden Präsidenten selber. Paranoid soll jetzt nicht Negativ aufgenommen werden.. Ich mein, CC zieht sein Ding durch, dafür habe ich irgendwo Verständnis. Deshalb, weil ich die Aktenlage nicht kenne und er seine Gründe haben wird. Das wird ihm wohl von Zeit zur Zeit einen steifen besorgen.. ..doch gegenüber Fans und Spieler sind seine Aktionen doch eher egoistischer Natur. Das er sich nun gegen die FIFA stellt ist mutig.. Irgendwie bewundernstwert. Ist uns allen doch bekannt, was die FIFA für eine Drecksbande ist. Sollten wir wegen dieser ganzen Geschichte aber nicht gegen Bayern spielen können, würde mich das schon entäuschen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es so weit kommen kann und wid. Falls schon, sehe ich aber schon 1000e blau-rote Kampfbatallione auf den Marsch Richtung Wallis. Zuerst ein Besuch bei Blatter und dann bei CC.. ..um das ganze auszudiskutieren. Der Rückweg würde über Muri führen... denn auch diese Amateure sind schuld an der ganzen Kacken. Ihr seit alle eine Schande!
So, nun wünsche ich euch schöne Festtage und ihr da auswärts denkt daran wenn wir euch besuchen:
You better watch out, You better not cry, Better not pout, I'm telling you why
FCB is coming to town
He's making a list, And checking it twice; Gonna find out Who's naughty and nice. FCB is coming to town
He sees you when you're sleeping, He knows when you're awake
He knows if you've been bad or good, So be good for goodness sake!
O! You better watch out! You better not cry. Better not pout, I'm telling you why. FCB is coming to town!
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
- König 1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 832
- Registriert: 13.02.2007, 19:34
- Wohnort: Königreich Grossbasel
Ich habe nur den Anfang gelesen. Typisch LaFamiglia Crew: Du hast wie immer nur Spott und Häme unseren Gegnern gegenüber. Null Respekt. Eine immer wieder laufende Schallplatte. Na ja, vielleicht brauchst du das ja, um ein bisschen Freude zu haben.LaFamigliaCrew hat geschrieben: Spott und Häme allen FCB-Gegnern!
Schade, es gäbe sicherlich auch viele Zeilen zu schreiben, wenn du nur die positiven Dinge über unseren FC Basel geschrieben hättest, ohne die anderen nieder zu machen. Aber eben: jedem das seine.
Einfach nur schäbig, dein Post.
-
BS-Supporter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
- Basil Stinson
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 06.05.2011, 18:08
Amüsant zu lesen.
Diesen Teil finde ich allerdings ein wenig bedenklich.
In diesem Teil bist du nicht besser als Blick-Trottel Benny Epstein und Kollegen
Diesen Teil finde ich allerdings ein wenig bedenklich.
In diesem Teil bist du nicht besser als Blick-Trottel Benny Epstein und Kollegen
Dieser blöder Zürcher wird irgendwann mal seinen Kindern erklären müssen, das Papa zwei Finger verloren hat, als er noch bei den alten Römern lebte.. Keine Ahnung wie der es ihnen erklären will ohne dass sie ihn gleich als dummes FCZ-Arschloch beschimpfen.
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
Gab noch andere.. bsp. wurde der letztjährige Zuschauerschnitt um 1000 Zuschauer pro Spiel getoppt (10444 Zuschauer mehr pro Runde). Dazu wurde ein neuer Top Fernsehvertrag unterschrieben, der die direkten Einnahmen etwa verdoppelt (für den FcB wohl ca. + 2 Mio), dazu die Fernsehpräsenz vervielfacht (jede Runde ein Livespiel), gibt vom Sponsoringwert für de FcB nochmals zwischen 2 und 5 Mio plus.König 1893 hat geschrieben:Der FCB ist der einzige Lichtblick in dieser momentan verkackten Gurkenliga.
Wenn man also etwas hinter die Tagesprobleme schaut, auf die Basis, siehts zukünftig positiv aus. Wenn man bedenkt, dass Konkurrenzligen wie Griechenland, Portugal und co massiv sparen müssen wegen der Finanzkrise, sehe ich langfristig für die ASL nicht schwarz..
- König 1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 832
- Registriert: 13.02.2007, 19:34
- Wohnort: Königreich Grossbasel
Also für mich überwiegt das negative um weiten....expertus hat geschrieben:Gab noch andere.. bsp. wurde der letztjährige Zuschauerschnitt um 1000 Zuschauer pro Spiel getoppt (10444 Zuschauer mehr pro Runde). Dazu wurde ein neuer Top Fernsehvertrag unterschrieben, der die direkten Einnahmen etwa verdoppelt (für den FcB wohl ca. + 2 Mio), dazu die Fernsehpräsenz vervielfacht (jede Runde ein Livespiel), gibt vom Sponsoringwert für de FcB nochmals zwischen 2 und 5 Mio plus.
Wenn man also etwas hinter die Tagesprobleme schaut, auf die Basis, siehts zukünftig positiv aus. Wenn man bedenkt, dass Konkurrenzligen wie Griechenland, Portugal und co massiv sparen müssen wegen der Finanzkrise, sehe ich langfristig für die ASL nicht schwarz..
Xamax= völlige Unsicherheit, ob und wie lang dieser Verein noch existiert. Auch sonst in der alleinigen Macht vom tschetschenen
Servette= nimmt langsam wieder den Lauf an, vom untergegangenem Servette...Löhne werden nicht bezahlt etc. wie finanzkräftig ist der Präsi wircklich?
Zürich= in den roten Zahlen, und keine Aussicht auf Verbesserung, seit der Erfolg weg ist, gibts immer leerer Stadien, woher sollen die noch Geld einnehmen, ausser einem oder zwei Transfers ist der Geldhahn zu.
Ich könnte jetzt mit dem noch schlimmeren GC weiterfahren, Sion.....etc.etc.etc...
Die paar Nasen, die mehr gekommen sind, das bisschen mehr geld vom SF...Das sind doch bloss Tropfen auf den heissen Stein. In der sonst absolut seriösen Schweiz, herrschen verherrende Zustände in der Liga.
Mi Härz isch rot blau
Franco Costanzo 2006 - 2011
Franco Costanzo 2006 - 2011
Tja... ich sehe das eben ganz anderes und lasse mich nicht nur durch die Medien beeinflussen, die natürlich das Schlechte hervorheben... Paar Nasen mehr? Also über 1000 pro Spiel mehr sind nicht Paar Nasen, die geschilderten finanziellen sowie TV Verbesserungen auch nicht.König 1893 hat geschrieben:Also für mich überwiegt das negative um weiten....
Xamax= völlige Unsicherheit, ob und wie lang dieser Verein noch existiert. Auch sonst in der alleinigen Macht vom tschetschenen
Servette= nimmt langsam wieder den Lauf an, vom untergegangenem Servette...Löhne werden nicht bezahlt etc. wie finanzkräftig ist der Präsi wircklich? Das kader ist auch nicht aufgebläht, also keine teuren Spieler.. sodass es nicht wirklich vergleichbar ist
Zürich= in den roten Zahlen, und keine Aussicht auf Verbesserung, seit der Erfolg weg ist, gibts immer leerer Stadien, woher sollen die noch Geld einnehmen, ausser einem oder zwei Transfers ist der Geldhahn zu.
Ich könnte jetzt mit dem noch schlimmeren GC weiterfahren, Sion.....etc.etc.etc...
Die paar Nasen, die mehr gekommen sind, das bisschen mehr geld vom SF...Das sind doch bloss Tropfen auf den heissen Stein. In der sonst absolut seriösen Schweiz, herrschen verherrende Zustände in der Liga.
Zu den genannten negativen Beispielen..
Xamax...geht pleite..ärgerlich. Langfristig für die Liga irrelevant... Neuenburg mit ihrem minimalen Einzugsgebiet, Zuschauerzahlen unter 5k kein Verein für die ASL. Wird ersetzt durch St Gallen, das in allen Belangen langfristig überlegen und interessanter ist.
Servette, wäre ärgerlich, nur ist es da noch zu früh solche Szenarien an die Wand zu malen
Zürich... War das jemals anders? Nein... Erfolg wird auch wieder kommen, starke Jugendarbeit ist noch immer vorhanden und genug Geld wird allein ein Rodriguez einbringen. Deutliche Verbesserung wird erst mit dem neuen Stadion eintreffen
GC: gilt eigentlich genau das Gleiche wie bei Zürich
Also ich bin langfristig immernoch überzeugt, dass die ASL auf einem guten Weg ist. Es ist jedoch verständlicherweise gerade einfach sich aufs Schlechte zu fixieren
- König 1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 832
- Registriert: 13.02.2007, 19:34
- Wohnort: Königreich Grossbasel
Die 1000 Fans werden wohl vor allem beim FCB und dem neuen Hype bei YB, sowie dem aufgestiegenen Servette zu verzeichnen gewesen sein. Das kann nächste Saison gerade wieder runter gehen. Da ist nichts langfristiges daran zu erkennen. Alleine die Tatsache, dass die TV-Rechte in der vergangenheit zig mal den Besitzer gewechselt haben, scheint mir hier keine seriöse "langfristige" Kontinuität erkennen zu lassen. Dies sind aber sicher die einigermassen positiven Punkte. Es wird immer ein bisschen mehr raufgehen...völlig normal. Aber ich stelle einfach ein strukturelles Problem von Inkompetenz bei der Mehrzahl der Vereine fest, die bis jetzt anhält und da besteht nur die Hoffnung und kein Wissen, dass hier endlich seriösität einkehrt.expertus hat geschrieben:Tja... ich sehe das eben ganz anderes und lasse mich nicht nur durch die Medien beeinflussen, die natürlich das Schlechte hervorheben... Paar Nasen mehr? Also über 1000 pro Spiel mehr sind nicht Paar Nasen, die geschilderten finanziellen sowie TV Verbesserungen auch nicht.
Mi Härz isch rot blau
Franco Costanzo 2006 - 2011
Franco Costanzo 2006 - 2011
Das ist falsch, die zusätzlichen Fans sind vorallem bei Luzern und Thun zu verordnen und liegt unter anderem an den neuen Stadien.. das ist durchaus langfristig.. der Trend ist auch eindeutig, fast jede Saison wurde der vorherige Rekord der Vorsaison geknackt. Wird nächste Saison wieder so sein, wenn Xamax weg ist und St Gallen rauf kommt.König 1893 hat geschrieben:Die 1000 Fans werden wohl vor allem beim FCB und dem neuen Hype bei YB, sowie dem aufgestiegenen Servette zu verzeichnen gewesen sein. Das kann nächste Saison gerade wieder runter gehen. Da ist nichts langfristiges daran zu erkennen. Alleine die Tatsache, dass die TV-Rechte in der vergangenheit zig mal den Besitzer gewechselt haben, scheint mir hier keine seriöse "langfristige" Kontinuität erkennen zu lassen. Dies sind aber sicher die einigermassen positiven Punkte. Es wird immer ein bisschen mehr raufgehen...völlig normal. Aber ich stelle einfach ein strukturelles Problem von Inkompetenz bei der Mehrzahl der Vereine fest, die bis jetzt anhält und da besteht nur die Hoffnung und kein Wissen, dass hier endlich seriösität einkehrt.
Im TV Bereich wars bisher armselig wie bsp das SF den schweizer Fussball marginalisiert hat . Abgesehen von den deutlichen finanziellen Verbesserungen ist es ist eine gewichtige Verbesserung wenn dieser ab nächster Saison deutlich an Präsenz gewinnt.
- FCBasel1967
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 422
- Registriert: 28.12.2005, 08:43
- Wohnort: Ban Nong Sangna
Bin exakt deiner Meinung. Umso erstaunlicher, dass die unglaublich guten Zuschauerzahlen und das noch nie so gross gewesene Medieninteresse (im positive wie negativen Sinne) trotz der Wirren und dem Chaos zustandegekommen sind. Es wäre einiges schlimmer, wenn der Fussball in der Schweiz niemanden interessieren würde.expertus hat geschrieben:Tja... ich sehe das eben ganz anderes und lasse mich nicht nur durch die Medien beeinflussen, die natürlich das Schlechte hervorheben... Paar Nasen mehr? Also über 1000 pro Spiel mehr sind nicht Paar Nasen, die geschilderten finanziellen sowie TV Verbesserungen auch nicht.
Zu den genannten negativen Beispielen..
Xamax...geht pleite..ärgerlich. Langfristig für die Liga irrelevant... Neuenburg mit ihrem minimalen Einzugsgebiet, Zuschauerzahlen unter 5k kein Verein für die ASL. Wird ersetzt durch St Gallen, das in allen Belangen langfristig überlegen und interessanter ist.
Servette, wäre ärgerlich, nur ist es da noch zu früh solche Szenarien an die Wand zu malen
Zürich... War das jemals anders? Nein... Erfolg wird auch wieder kommen, starke Jugendarbeit ist noch immer vorhanden und genug Geld wird allein ein Rodriguez einbringen. Deutliche Verbesserung wird erst mit dem neuen Stadion eintreffen
GC: gilt eigentlich genau das Gleiche wie bei Zürich
Also ich bin langfristig immernoch überzeugt, dass die ASL auf einem guten Weg ist. Es ist jedoch verständlicherweise gerade einfach sich aufs Schlechte zu fixieren