Seite 1 von 1
Basilikumbäumchen
Verfasst: 29.09.2011, 11:49
von ScHaTt
hab vor kurzen ein basilikumbäumchen gekauft. bekommt schön sonne, regelmässig wasser, hab auch per google ein paar tipps befolgt... trotzdem... sieht er nicht gerade toll aus...
woran liegt's

?
Verfasst: 29.09.2011, 12:28
von flOX
ScHaTt hat geschrieben:hab vor kurzen ein basilikumbäumchen gekauft. bekommt schön sonne, regelmässig wasser, hab auch per google ein paar tipps befolgt... trotzdem... sieht er nicht gerade toll aus...
woran liegt's

?
baum?
viellicht probiere z rede mit däm pflänzli

.
Verfasst: 29.09.2011, 13:22
von Sharky
liegt vielleicht daran, dass es die falsche Zeit dafür ist...ich kaufe die Kräuterpflanzen immer anfangs Sommer und die halten dann auch bis in den Herbst hinein. Danach werden sie entsorgt...
Basilikum soll auch nicht zuviel Sonne bekommen...
Verfasst: 29.09.2011, 13:53
von BloodMagic
Mein Basilikum, gekauft im Frühling sieht auch nicht mehr sehr gut aus und wird bald entsorgt. Es ist einfach nicht die Jahreszeit dafür. Direkte Sonne kannst du vergessen, hinter Glas noch schlimmer.... aber eben - jetzt kannst du dann sowieso kaum mehr was machen und das Ding geht dir ein ...
Verfasst: 29.09.2011, 16:35
von Rooney
ScHaTt hat geschrieben:hab vor kurzen ein basilikumbäumchen gekauft. bekommt schön sonne, regelmässig wasser, hab auch per google ein paar tipps befolgt... trotzdem... sieht er nicht gerade toll aus...
woran liegt's

?
Du musst das Bäumchen streicheln und besingen so wie Waldis.
Verfasst: 29.09.2011, 18:28
von Rhykurve
aus einem bäumchen wird ja irgendwann mal ein baum, freu mich schon, wenn er deann zwei meter gross ist, setze ich meinen basilikum baum in einem park aus
Meinem Basilikum gehts immer noch bestens, hat sonne bis ca 13.00 Uhr und bekommt alle zwei Tage genügend Wasser.. aber wie bereits von einigen gesagt die basilikum zeit ist eigentlich so langsam vorbei...
Verfasst: 30.09.2011, 08:18
von händsche
Vieleicht hat ihm die Reise von der USA in die Schweiz nicht gutgetan...

Verfasst: 30.09.2011, 09:10
von flOX
vielleicht auch zu viel wasser?
wie sehen denn die blätter aus? gelb oder braun?
Verfasst: 30.09.2011, 11:52
von Admiral von Schneider
aiG !
Freiheit für Baumjohan !
Verfasst: 30.09.2011, 12:05
von wyli
verträgt keinen Wind, also unbedingt in eine warme (sonnige), windstille Ecke stellen
Viel Glück
Verfasst: 30.09.2011, 12:40
von Kawa
ScHaTt hat geschrieben:hab vor kurzen ein basilikumbäumchen gekauft. bekommt schön sonne, regelmässig wasser, hab auch per google ein paar tipps befolgt... trotzdem... sieht er nicht gerade toll aus...
woran liegt's

?
Unbedingt stundenlang umarmen !!!
Verfasst: 30.09.2011, 13:12
von nobilissa
Vielleicht ist es gar kein Basilikum ?
Verfasst: 30.09.2011, 13:16
von nobilissa
Vielleicht ist es gar kein Basilikum und Du ernährst es ganz falsch ?
Verfasst: 30.09.2011, 18:55
von linchen
Mit Basilikumbäum als solches kenn i mi zwar nid uss, aber i ha scho d'Erfahrig gmacht, dass d'Töpf uss em Laade amigs e bitz äng sin. Grad bi Gwürz und Krüter.
Sunscht gosch in dä Laade go frooge. Schliesslig verkaufe die das.
Verfasst: 30.09.2011, 19:24
von Mundharmonika
ScHaTt hat geschrieben:woran liegt's

?
So wie ich Dich kenne, liegt es möglicherweise daran, dass Du das billigste Basilikumbäumchen der westlichen Hemisphäre gekauft hast. Irgendwo im Internet gefunden, dann mit C-Post aus Lampedusa in einem viel zu engen Karton ohne Licht in die Schweiz schicken lassen, wo es noch 1 Woche beim Zoll lag... Dumm gloffe, aber für 0.25 Cents darf man eben nicht mehr erwarten.
Übrigens, ich hätte noch Tomaten- und Mozzarellabäumchen im Angebot. Bei Interesse einfach melden.

Verfasst: 30.09.2011, 20:26
von guybrush
linchen hat geschrieben:Sunscht gosch in dä Laade go frooge. Schliesslig verkaufe die das.
Dr Schatt kauft nie im Laade. Im Internet ischs billiger.
Verfasst: 30.09.2011, 23:25
von Spirit of St. Jakob
Kräuter kommen allgemein am besten, wenn sie draussen im Garten wachsen. Das Gewächs im Blumenkistchen geht bei mir regelmässig zu Grunde, während ich dem Grünzeug im Blumenbeet fast nicht mehr Herr werde (v.a. die Pfefferminze macht mir langsam Sorgen...).

Verfasst: 01.10.2011, 09:59
von linchen
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Kräuter kommen allgemein am besten, wenn sie draussen im Garten wachsen. Das Gewächs im Blumenkistchen geht bei mir regelmässig zu Grunde, während ich dem Grünzeug im Blumenbeet fast nicht mehr Herr werde (v.a. die Pfefferminze macht mir langsam Sorgen...).
Pass jo uff mit Pfäffermünz im Beet. Das bikunnsch nie me uss em Garte uuse. Unkaputtbar! also fascht...