Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Kaffee-Vollautomaten sind aufwendig zu reinigen und regelmässig zu warten, zudem sind sie einiges teurer in der Anschaffung. Diese Kosten, bzw. dieser Aufwand soll auch mitgerechnet werden. Man kann nicht einfach über den Kaffee-Preis Vollautomaten mit Kapseln vergleichen...
Klar, aber das armotisiert man mit der Zeit...
Ich habe lieber eine einmalige hohe Auslage, als jeden Monat für 150.- Kaffee zu bestellen...
Meine Jura kostete an der MUBA vor 1,5 Jahren rund 1700.-, der Kaffee, meistens Chicco d'Oro und Jilly, kostet Fr. 16.-, bzw. 24.- je Kilo...
Wenn ich bei den Kapselen jeden Monat für ca. 150.- Kaffee bestelle kostet mich das Fr. 1800.- im Jahr...also ist die teuere Jura Maschine bereits armotisiert....
Und zur Pflege...die Jura ist um einiges einfacher zu pflegen als z.b. eine Saeco. Die Jura benötig alle 2 Monate eine Reinigungskapsel, das ist alles. Kein mühsames auseinander nehmen oder entkalken, da ich ein Filtersystem
im Wassertank habe. Ok, ich entkalke trotzdem 1-2 mal jährlich obwohl ichs nicht müsste.