nPower Championship 2011/2012
- SwissFox
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 792
- Registriert: 24.11.2005, 21:52
- Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!
nPower Championship 2011/2012
Für viele Fussballfans gibts nur die Premier League. Dass eine Stufe tiefer auch was abgeht, wissen die wenigsten.
Die neue Saison in der Championship (früher hiess die mal League One) verspricht wieder einmal äusserst viel Spannung, denn hier kann praktisch jeder jeden schlagen, sei es Absteiger, Aufsteiger oder die Sandwich-Teams mittendrin.
Nicht zu Unrecht wird die Championship von vielen Fussballkennern als die beste zweite Liga der Welt bezeichnet. Das Zuschaueraufkommen ist phänomenal, die Treue der Fans zu ihren Clubs einzigartig - letztes Jahr kamen im Durchschnitt mehr als 17'000 Zuschauer.
Acht Teams schafften es sogar, mehr als 20'000 Fans pro Spiel begrüssen zu dürfen.
Die Stimmung in gewissen Stadien ist einzigartig. Wer schon einmal im Upton Park, an der Elland Road oder im King Power Stadium (ehemals Walkers Stadium) war, weiss, wovon ich spreche.
Und Mannschaften wie West Ham, Leeds United, Nottingham Forest, Derby County und nicht zuletzt meine Lieblinge, Leicester City haben in der Vergangenheit auch schon europäisch gespielt. Ein gewisser Glamour ist da, einfach ohne wirklich teure Superstars.
Hier müssen die Teams kämpfen, das Mammutprogramm von 46 Saisonspielen bei 24 Teams ist kein Zuckerschlecken.
Es ist eine harte, zähe Liga und ein Spielplatz von hart umkämpften Begegnungen. Es gibt Spiele, die sind eine Augenweide. Und dann gibt es auch Grottenkicks auf unmöglichen Fussballplätzen. Oder im Schnee, die Championship kennt ja auch keine Winterpause.
Der Kampf um die drei Aufstiegsplätze (zwei automatische, einer über den Weg des Playoffs mit den Mannschaften auf den Rängen 3-6) wird auch dieses Jahr wieder heissumkämpft sein.
Abgestiegen aus der Premier League, hoffen West Ham, Birmingham und Blackpool auf den sofortigen Wiederaufstieg. Das wird schwer, die 21 anderen Mannschaften warten nur darauf, den "Grossen" ein Bein zu stellen.
Allerdings zählt West Ham für die meisten Fussball-Pundits und Manager als klarer Kandidat für die Rückkehr in die Premier League.
Nicht zuletzt dank den "Abfindungsentschädigungen" in Millionenhöhe nach dem Abstieg haben diese drei Teams finanziell gesehen einige Vorteile gegenüber den grösstenteils darbenden Clubs in der zweiten englischen Division.
Aber wenn wir schon beim lieben Geld sind: Von den "etablierten" Teams haben Leicester und Ipswich am meisten in neue Spieler investiert.
Bei den Füchsen aus den East Midlands sind gleich 11 neue Spieler unter Vertrag genommen worden, darunter Verteidiger Matt Mills von Reading, der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte (Gerüchteküche nennt eine Summe von knapp 7 Millionen Franken).
Hinzu kommen Premier League-Routiniers wie Paul Konchesky von Liverpool, John Pantsil von Fulham, Manchester Citys ewiges Mittelfeldtalent Michael Johnson, Peter Schmeichels Sohn und Torhütertalent Kasper oder Stürmer David Nugent. Auch der Schweizer Gelson Fernandes spielt neu bei Leicester, er ist für eine Saison mit Kauf-Option ausgeliehen. Ja, man könnte fast meinen, dass sich Trainerlegende Sven-Göran Eriksson ein Manchester City Lite zusammenstellt...
Auch hier reden die Experten von direktem Aufstieg. Das Potential ist da, der Erwartungsdruck auf das Team im geographischen Zentrum Englands ist enorm. Die neuen Eigentümer, ein asiatisches Konsortium unter der Leitung einer der reichsten Familien Thailands, hat das Zepter an sich genommen und bisher Investitionen im Rahmen von etwa 15 Millionen Schweizer Franken getätigt.
Neue Spieler, neuer Rasen, diverse Renovationen an der Infrastruktur, ein neues Trainingsgelände - die Zukunft sieht, nach Jahren der Mittelmässigkeit und einem Abstieg in die League One vor drei Jahren, wieder ein wenig rosiger für die Leicester-Fans aus.
Ipswich hat heimlich eine fast ebenso faszinierende Mannschaft aufgebaut. Es kamen Lee Bowyer (Birmingham), Michael Chopra von Cardiff oder Goalie David Stockdale von Fulham. Für mich sind die Tractor Boys nebst Birmingham City Favoriten für die Playoffs.
Vielversprechend auch die Rückkehr der Aufsteiger Brighton und Southampton. Neues Stadion, neues Glück? Besonders die wunderschöne AMEX-Arena in Falmer bei Brighton ist ein Traum für jeden Fussballfan und die Brighton Boys wie auch die Jungs aus Southampton wollen es allen beweisen.
Der Enthusiasmus ist gross. Ebenso gefährlich sind die Teams, denn zum grössten Teil kennen sich die Spieler bereits vom letzten Jahr und sind dementsprechend gut eingespielt. Diese beiden werden sicherlich auch im oberen Bereich der Tabelle mitspielen können.
Weniger enthusiastisch sieht man die Dinge in Nottingham, Leeds oder Cardiff. Zuletzt Kandidaten für einen Platz unter den besten Zehn, haben alle drei diverse Topspieler verloren. Der ehemalige englische Nationaltrainer Steve McLaren ist nach einem Abstecher nach Enschede und Wolfsburg wieder in "Good Old England" angelangt, doch bei den Forest-Fans löst er keine grosse Begeisterung aus. Nach dem Abgang von Robbie Earnshaw in seine walisische Heimat zu Cardiff, haben die Trees ein paar ältere, verbrauchte Ü30-Ersatzspieler eingekauft - unter anderem Jonathan Greening von West Brom oder Dele Adebola. Leeds hat seine schwammige Abwehr überraschenderweise nicht verstärkt und mit Kilkenny (Bristol City) und Schmeichel (Leicester) zwei Leistungsträger ziehen lassen müssen.
Middlesbrough, Burnley, Hull oder Portsmouth traue ich die eine oder andere Überraschung zu, allerdings werden es diese Teams höchstens mit Glück in die Playoffs schaffen (und dort ausscheiden).
Unter ferner laufen dann noch "Weder-oben-noch-unten" Clubs wie Watford, Barnsley, Coventry, Reading, Millwall, Crystal Palace oder Derby County.
Als potentielle Abstiegskandidaten sehe ich persönlich Peterborough United, Bristol City und Doncaster. Diese Teams haben kaum neue Spieler verpflichtet und waren schon letztes Jahr nahe am Abgrund der Relegation (Bristol City, Doncaster) oder haben ihre besten Leistungsträger im Verlauf der letzten zwei Jahre verloren (Peterborough).
Die neue Saison in der Championship (früher hiess die mal League One) verspricht wieder einmal äusserst viel Spannung, denn hier kann praktisch jeder jeden schlagen, sei es Absteiger, Aufsteiger oder die Sandwich-Teams mittendrin.
Nicht zu Unrecht wird die Championship von vielen Fussballkennern als die beste zweite Liga der Welt bezeichnet. Das Zuschaueraufkommen ist phänomenal, die Treue der Fans zu ihren Clubs einzigartig - letztes Jahr kamen im Durchschnitt mehr als 17'000 Zuschauer.
Acht Teams schafften es sogar, mehr als 20'000 Fans pro Spiel begrüssen zu dürfen.
Die Stimmung in gewissen Stadien ist einzigartig. Wer schon einmal im Upton Park, an der Elland Road oder im King Power Stadium (ehemals Walkers Stadium) war, weiss, wovon ich spreche.
Und Mannschaften wie West Ham, Leeds United, Nottingham Forest, Derby County und nicht zuletzt meine Lieblinge, Leicester City haben in der Vergangenheit auch schon europäisch gespielt. Ein gewisser Glamour ist da, einfach ohne wirklich teure Superstars.
Hier müssen die Teams kämpfen, das Mammutprogramm von 46 Saisonspielen bei 24 Teams ist kein Zuckerschlecken.
Es ist eine harte, zähe Liga und ein Spielplatz von hart umkämpften Begegnungen. Es gibt Spiele, die sind eine Augenweide. Und dann gibt es auch Grottenkicks auf unmöglichen Fussballplätzen. Oder im Schnee, die Championship kennt ja auch keine Winterpause.
Der Kampf um die drei Aufstiegsplätze (zwei automatische, einer über den Weg des Playoffs mit den Mannschaften auf den Rängen 3-6) wird auch dieses Jahr wieder heissumkämpft sein.
Abgestiegen aus der Premier League, hoffen West Ham, Birmingham und Blackpool auf den sofortigen Wiederaufstieg. Das wird schwer, die 21 anderen Mannschaften warten nur darauf, den "Grossen" ein Bein zu stellen.
Allerdings zählt West Ham für die meisten Fussball-Pundits und Manager als klarer Kandidat für die Rückkehr in die Premier League.
Nicht zuletzt dank den "Abfindungsentschädigungen" in Millionenhöhe nach dem Abstieg haben diese drei Teams finanziell gesehen einige Vorteile gegenüber den grösstenteils darbenden Clubs in der zweiten englischen Division.
Aber wenn wir schon beim lieben Geld sind: Von den "etablierten" Teams haben Leicester und Ipswich am meisten in neue Spieler investiert.
Bei den Füchsen aus den East Midlands sind gleich 11 neue Spieler unter Vertrag genommen worden, darunter Verteidiger Matt Mills von Reading, der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte (Gerüchteküche nennt eine Summe von knapp 7 Millionen Franken).
Hinzu kommen Premier League-Routiniers wie Paul Konchesky von Liverpool, John Pantsil von Fulham, Manchester Citys ewiges Mittelfeldtalent Michael Johnson, Peter Schmeichels Sohn und Torhütertalent Kasper oder Stürmer David Nugent. Auch der Schweizer Gelson Fernandes spielt neu bei Leicester, er ist für eine Saison mit Kauf-Option ausgeliehen. Ja, man könnte fast meinen, dass sich Trainerlegende Sven-Göran Eriksson ein Manchester City Lite zusammenstellt...
Auch hier reden die Experten von direktem Aufstieg. Das Potential ist da, der Erwartungsdruck auf das Team im geographischen Zentrum Englands ist enorm. Die neuen Eigentümer, ein asiatisches Konsortium unter der Leitung einer der reichsten Familien Thailands, hat das Zepter an sich genommen und bisher Investitionen im Rahmen von etwa 15 Millionen Schweizer Franken getätigt.
Neue Spieler, neuer Rasen, diverse Renovationen an der Infrastruktur, ein neues Trainingsgelände - die Zukunft sieht, nach Jahren der Mittelmässigkeit und einem Abstieg in die League One vor drei Jahren, wieder ein wenig rosiger für die Leicester-Fans aus.
Ipswich hat heimlich eine fast ebenso faszinierende Mannschaft aufgebaut. Es kamen Lee Bowyer (Birmingham), Michael Chopra von Cardiff oder Goalie David Stockdale von Fulham. Für mich sind die Tractor Boys nebst Birmingham City Favoriten für die Playoffs.
Vielversprechend auch die Rückkehr der Aufsteiger Brighton und Southampton. Neues Stadion, neues Glück? Besonders die wunderschöne AMEX-Arena in Falmer bei Brighton ist ein Traum für jeden Fussballfan und die Brighton Boys wie auch die Jungs aus Southampton wollen es allen beweisen.
Der Enthusiasmus ist gross. Ebenso gefährlich sind die Teams, denn zum grössten Teil kennen sich die Spieler bereits vom letzten Jahr und sind dementsprechend gut eingespielt. Diese beiden werden sicherlich auch im oberen Bereich der Tabelle mitspielen können.
Weniger enthusiastisch sieht man die Dinge in Nottingham, Leeds oder Cardiff. Zuletzt Kandidaten für einen Platz unter den besten Zehn, haben alle drei diverse Topspieler verloren. Der ehemalige englische Nationaltrainer Steve McLaren ist nach einem Abstecher nach Enschede und Wolfsburg wieder in "Good Old England" angelangt, doch bei den Forest-Fans löst er keine grosse Begeisterung aus. Nach dem Abgang von Robbie Earnshaw in seine walisische Heimat zu Cardiff, haben die Trees ein paar ältere, verbrauchte Ü30-Ersatzspieler eingekauft - unter anderem Jonathan Greening von West Brom oder Dele Adebola. Leeds hat seine schwammige Abwehr überraschenderweise nicht verstärkt und mit Kilkenny (Bristol City) und Schmeichel (Leicester) zwei Leistungsträger ziehen lassen müssen.
Middlesbrough, Burnley, Hull oder Portsmouth traue ich die eine oder andere Überraschung zu, allerdings werden es diese Teams höchstens mit Glück in die Playoffs schaffen (und dort ausscheiden).
Unter ferner laufen dann noch "Weder-oben-noch-unten" Clubs wie Watford, Barnsley, Coventry, Reading, Millwall, Crystal Palace oder Derby County.
Als potentielle Abstiegskandidaten sehe ich persönlich Peterborough United, Bristol City und Doncaster. Diese Teams haben kaum neue Spieler verpflichtet und waren schon letztes Jahr nahe am Abgrund der Relegation (Bristol City, Doncaster) oder haben ihre besten Leistungsträger im Verlauf der letzten zwei Jahre verloren (Peterborough).
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!
- SwissFox
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 792
- Registriert: 24.11.2005, 21:52
- Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!
1. Spieltag
Brighton 2-1 Doncaster
Bristol City 0-3 Ipswich
Burnley 2-2 Watford
Coventry 0-1 Leicester
Derby 2-1 Birmingham
Middlesbrough 2-2 Portsmouth
Nottingham Forest 0-0 Barnsley
Peterborough 2-1 Crystal Palace
Reading 2-2 Millwall
Southampton 3-1 Leeds
West Ham - Cardiff*
*Heute Sonntag (14 Uhr Schweizer Zeit)
Brighton 2-1 Doncaster
Bristol City 0-3 Ipswich
Burnley 2-2 Watford
Coventry 0-1 Leicester
Derby 2-1 Birmingham
Middlesbrough 2-2 Portsmouth
Nottingham Forest 0-0 Barnsley
Peterborough 2-1 Crystal Palace
Reading 2-2 Millwall
Southampton 3-1 Leeds
West Ham - Cardiff*
*Heute Sonntag (14 Uhr Schweizer Zeit)
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!
Match of the day und die Football League Show sind für mich Pflichtprogramm. Auch Football Focus (nächste Woche mit Pele, Eric Cantona und Samuel L. Jackson) schaue ich mir an, wenn die Zeit da ist. 
Ich freue mich besonders über die Rückkehr der Saints. Seit Le God hab ich Sympathien für Southampton. Die scheinen nach dem gestrigen Startsieg auch gut gerüstet zu sein. Leeds war ja nicht ein Niemand. Das neue Stadion Brightons habe ich in Football Focus gesehen. Sieht nicht nach einem 0815-Bau der Neuzeit aus, sondern hat mit dem geschwungenen Dach ein eigenes Merkmal.
Leicester muss aufsteigen. Ich glaube mit diesen Investitionen gibts kein anderes Ziel als der Aufstieg. Reading würde ich nicht als "unter ferner liefen" bezeichnen.
Sollte Shane Long gehalten werden können, könnten die Royals ebenfalls um den Aufstieg mitspielen.
West Ham hat mit heute enttäuscht. Zwar ganz gefällig gespielt, aber keine letzte Konsequenz vor dem Tor und eine immer noch löchrige Abwehr. Ich vermute, das Team braucht noch eine Weile, bis es sich gefunden hat, bzw. bis man Big Sams System verinnerlicht hat.
Birmingham wird wohl noch weitere Spieler verlieren und aus meiner Sicht keine Rolle im Aufstiegsrennen spielen. Der Klub muss primär sehen, dass sie die Finanzen im Griff behalten. Blackpool gehört einfach in die Championships, nicht in die Premier League, auch wenn sie in der letzten Saison sehr unterhaltsam waren. Woher rührt eigentlich deine Abneigung Holloway gegenüber, Swissfox? Ich meine, er ist ein Dampfplauderer, aber ich fühle mich meistens bestens unterhalten.
Ich bin mit dir einig, Doncaster und besonders Bristol sind Abstiegsgefährdet.
Positiv ist auch die Rückkehr des AFC Wimbledon in die Football Leagues zu sehen. Wenn ich mich nicht irre ist dies der erste von Fans gegründete und geführte Verein, der es so weit schafft. Noch eine Liga sind sie von einer Revanche an den MK Dons entfernt.

Ich freue mich besonders über die Rückkehr der Saints. Seit Le God hab ich Sympathien für Southampton. Die scheinen nach dem gestrigen Startsieg auch gut gerüstet zu sein. Leeds war ja nicht ein Niemand. Das neue Stadion Brightons habe ich in Football Focus gesehen. Sieht nicht nach einem 0815-Bau der Neuzeit aus, sondern hat mit dem geschwungenen Dach ein eigenes Merkmal.
Leicester muss aufsteigen. Ich glaube mit diesen Investitionen gibts kein anderes Ziel als der Aufstieg. Reading würde ich nicht als "unter ferner liefen" bezeichnen.

West Ham hat mit heute enttäuscht. Zwar ganz gefällig gespielt, aber keine letzte Konsequenz vor dem Tor und eine immer noch löchrige Abwehr. Ich vermute, das Team braucht noch eine Weile, bis es sich gefunden hat, bzw. bis man Big Sams System verinnerlicht hat.
Birmingham wird wohl noch weitere Spieler verlieren und aus meiner Sicht keine Rolle im Aufstiegsrennen spielen. Der Klub muss primär sehen, dass sie die Finanzen im Griff behalten. Blackpool gehört einfach in die Championships, nicht in die Premier League, auch wenn sie in der letzten Saison sehr unterhaltsam waren. Woher rührt eigentlich deine Abneigung Holloway gegenüber, Swissfox? Ich meine, er ist ein Dampfplauderer, aber ich fühle mich meistens bestens unterhalten.

Ich bin mit dir einig, Doncaster und besonders Bristol sind Abstiegsgefährdet.
Positiv ist auch die Rückkehr des AFC Wimbledon in die Football Leagues zu sehen. Wenn ich mich nicht irre ist dies der erste von Fans gegründete und geführte Verein, der es so weit schafft. Noch eine Liga sind sie von einer Revanche an den MK Dons entfernt.
- Basil Stinson
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 06.05.2011, 18:08
Vielen Dank euch bieden für die Berichte.
War gerade in England mit der Familie, leider hat der Ligabetrieb erst dieses Wochende angefangen.
So gab es für mich statt einem League One Match den Match Arsenal - New York RB.
Das Emirates Stadium ist ganz nett, aber überteuert (29 Pfund für ein beschissenes Freundschaftsspiel).
Drücke Leicester mit Gelson die Daumen
War gerade in England mit der Familie, leider hat der Ligabetrieb erst dieses Wochende angefangen.
So gab es für mich statt einem League One Match den Match Arsenal - New York RB.
Das Emirates Stadium ist ganz nett, aber überteuert (29 Pfund für ein beschissenes Freundschaftsspiel).
Drücke Leicester mit Gelson die Daumen
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
- SwissFox
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 792
- Registriert: 24.11.2005, 21:52
- Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!
Holloway ist ein Schnorrer und taktisch völlig unbeholfen. In Leicester mag ihn seit der verkorksten Saison 2007/2008 eigentlich niemand mehr. Er war als damaliger Trainer zu einem grossen Teil mitschuldig am Abstieg in die dritte Liga, der erste überhaupt in der Vereinsgeschichte. Aber damals hatte Leicester mit Milan Mandaric auch einen knausrigen und ebenso kauzigen Besitzer und die Spieler waren bestenfalls Mittelmass. Da lief eigentlich alles falsch, was falsch laufen konnte.Muser hat geschrieben: Leicester muss aufsteigen. Ich glaube mit diesen Investitionen gibts kein anderes Ziel als der Aufstieg. Reading würde ich nicht als "unter ferner liefen" bezeichnen.Sollte Shane Long gehalten werden können, könnten die Royals ebenfalls um den Aufstieg mitspielen.
Woher rührt eigentlich deine Abneigung Holloway gegenüber, Swissfox? Ich meine, er ist ein Dampfplauderer, aber ich fühle mich meistens bestens unterhalten.![]()
Reading wirds dieses Jahr schwer haben. Mit Mills ist die Stütze in der Abwehr weg und falls Long ebenfalls Tschüss sagt, reichts höchstens für einen Mittelfeldplatz, für die Playoffs sehe ich da dieses Jahr schwarz.
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!
Leeds hat (in meinen Augen füge ich das Wort 'leider' hinzu) gespielt wie ein Niemand. Das wird, wie von SwissFox schon erwähnt, kein Platz unter den ersten 10 werden. An dieser Stelle einen grossen Dank für den fundierten Bericht!Muser hat geschrieben: Ich freue mich besonders über die Rückkehr der Saints. Seit Le God hab ich Sympathien für Southampton. Die scheinen nach dem gestrigen Startsieg auch gut gerüstet zu sein. Leeds war ja nicht ein Niemand.
Championsship ist eh interessanter als die Premier League
Ich habe nur die Zusammenfassung gesehen. Da spielte bis zum 3:0 nur Southampton. Erst danach gabs vereinzelte Leed-Chancen.celt hat geschrieben:Leeds hat (in meinen Augen füge ich das Wort 'leider' hinzu) gespielt wie ein Niemand.
Es sieht schwer nach einem Abgang von Alex Chamberlain zu Arsenal aus. Der Startsieg wurde ohne ihn realisiert und wenn die richtige Summe auf dem Tisch liegt, werden die Saints sich nicht querstellen. Auch ohne ihn ist der Kader stark genug, um sich im Mittelfeld der Championship zu etablieren. Und für den Notfall wäre dann ja etwas mehr Geld vorhanden, um sich kurzfristig zu verstärken.
- Basil Stinson
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 06.05.2011, 18:08
Kann man die Zusammenfassungen irgendow im Netz finden, oder bräuchte ich sky oder so?
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
- SwissFox
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 792
- Registriert: 24.11.2005, 21:52
- Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!
BBC One kannst du sonst auch über Zattoo online empfangen.Basil Stinson hat geschrieben:Kann man die Zusammenfassungen irgendow im Netz finden, oder bräuchte ich sky oder so?

Football League Show jeweils am Samstagabend, nach den Premier League Highlights, aber aufgepasst: Die fängt für uns relativ spät an. Meistens nicht vor 23 Uhr Schweizer Zeit.
Am Samstagvormittag läuft auch immer noch eine Vorschau auf den aktuellen Spieltag, meist so gegen 13 Uhr Schweizer Zeit.
Also... diesen Samstag unbedingt reinschalten!
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!
- SwissFox
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 792
- Registriert: 24.11.2005, 21:52
- Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!
2. Spieltag:
Barnsley 0-1 Southampton
Birmingham 1-0 Coventry
Crystal Palace 2-0 Burnley
Doncaster 0-1 West Ham
Ipswich 0-1 Hull City
Leeds 0-1 Middlesbrough
Leicester 0-2 Reading
Millwall 2-0 Nottingham Forest
Portsmouth 0-1 Brighton
Watford 0-1 Derby County
Blackpool 2-1 Peterborough
Cardiff 3-1 Bristol City
In dieser Liga kann (fast) jeder jeden schlagen. Aufsteiger Southampton und Brighton schlagen sich erwartungsgemäss sehr gut, Erstere dürfen sich nach dem Verkauf von Alex Oxlade-Chamberlain an Arsenal für mindestens 12 Millionen Pfund (!!) noch über ein wenig mehr Geldeli in der Vereinskasse freuen.
West Ham fängt sich nach der Schlappe gegen Cardiff wieder, Ipswich bekundet gegen Hull grosse Mühe und auch Leicester muss sich zu Hause gegen Angstgegner Reading vorführen lassen.
Barnsley 0-1 Southampton
Birmingham 1-0 Coventry
Crystal Palace 2-0 Burnley
Doncaster 0-1 West Ham
Ipswich 0-1 Hull City
Leeds 0-1 Middlesbrough
Leicester 0-2 Reading
Millwall 2-0 Nottingham Forest
Portsmouth 0-1 Brighton
Watford 0-1 Derby County
Blackpool 2-1 Peterborough
Cardiff 3-1 Bristol City
In dieser Liga kann (fast) jeder jeden schlagen. Aufsteiger Southampton und Brighton schlagen sich erwartungsgemäss sehr gut, Erstere dürfen sich nach dem Verkauf von Alex Oxlade-Chamberlain an Arsenal für mindestens 12 Millionen Pfund (!!) noch über ein wenig mehr Geldeli in der Vereinskasse freuen.
West Ham fängt sich nach der Schlappe gegen Cardiff wieder, Ipswich bekundet gegen Hull grosse Mühe und auch Leicester muss sich zu Hause gegen Angstgegner Reading vorführen lassen.
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!
Als neutraler Beobachter der Championship kann man fast nur hoffen, dass Fat Sam West Ham nicht wieder zurück in die Premiership führt - obwohl ich gegen den Verein selbst gar nichts habe und die Hammers vom Namen her nicht in diese Liga gehören.
Übrigens ist es die BBC, die ausgewählte Live-Spiele überträgt. Das ist wenigstens - auch wenn nur marginal - besser als die ITV-Pappnasen Andy Townsend/Adrian Chiles.
Übrigens ist es die BBC, die ausgewählte Live-Spiele überträgt. Das ist wenigstens - auch wenn nur marginal - besser als die ITV-Pappnasen Andy Townsend/Adrian Chiles.
the world is full of idiots, and someone needs to point it out to them
- SwissFox
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 792
- Registriert: 24.11.2005, 21:52
- Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!
3.Spieltag
Barnsley 1-3 Middlesbrough
Crystal Palace 2-1 Coventry City
Doncaster Rovers 0-1 Nottingham Forest
Ipswich Town 2-5 Southampton
Leeds United 4-1 Hull City
Portsmouth 1-0 Reading FC
Watford 0-4 West Ham United
Tja, Southampton schlägt sich weiterhin mehr als nur wacker. Mein heimlicher Aufstiegskandidat Ipswich wurde gleich mit einem Fünferpack abgefertigt, und das zu Hause an der Portman Road.
West Ham kommt besser in die Gänge, Coventry City werden den Tag in London noch verfluchen (bis zur 89. Minute mit 1-0 geführt, dann in der 96. noch das 2-1 hinnehmen müssen).
Heute spielen noch:
Blackpool FC - Derby County
Cardiff City - Brighton & Hove Albion
Leicester City - Bristol City
Millwall FC - Peterborough
Barnsley 1-3 Middlesbrough
Crystal Palace 2-1 Coventry City
Doncaster Rovers 0-1 Nottingham Forest
Ipswich Town 2-5 Southampton
Leeds United 4-1 Hull City
Portsmouth 1-0 Reading FC
Watford 0-4 West Ham United
Tja, Southampton schlägt sich weiterhin mehr als nur wacker. Mein heimlicher Aufstiegskandidat Ipswich wurde gleich mit einem Fünferpack abgefertigt, und das zu Hause an der Portman Road.
West Ham kommt besser in die Gänge, Coventry City werden den Tag in London noch verfluchen (bis zur 89. Minute mit 1-0 geführt, dann in der 96. noch das 2-1 hinnehmen müssen).
Heute spielen noch:
Blackpool FC - Derby County
Cardiff City - Brighton & Hove Albion
Leicester City - Bristol City
Millwall FC - Peterborough
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
- SwissFox
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 792
- Registriert: 24.11.2005, 21:52
- Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!
3. Spieltag, 2. Teil
Blackpool FC 0-1 Derby County
Cardiff City 1-3 Brighton & Hove Albion
Leicester City 1-2 Bristol City
Millwall FC 2-2 Peterborough
Tja, bei Leicester ist die Luft nach nur drei Spielen und einem Sieg ein wenig draussen. Das Heimspiel gegen Abstiegsfavorit Bristol City glich einem ewigen Krampf, gut gespielt, kaum Chancen herausgespielt, eine Spitze alleine (David Nugent) macht noch keinen Sturm.
Vom Mittelfeld gingen keine Impulse aus. Ein Innenverteidiger hatte einen rabenschwarzen Tag und ermöglichte Robins-Stürmer Maynard mit einem katastrophalen Ballverlust nahe der Mittellinie das 2-1.
Maynard, der mit seinen zwei Toren wohl nicht mehr zu Leicester wechselt, dafür ist er jetzt zu teuer geworden.
Die Heimmannschaft wurde nach Spielschluss von den über 20'000 Fans (zu recht?) vom Platz gebuht.
Das Team muss sich auf ordentlich Gegenwind einstellen, als nächstes wartet ein Auswärtsspiel gegen Nottingham Forest und ein Stadion, in dem Leicester seit 36 Jahren nicht mehr gewonnen hat.
Und dann kommt auch schon Southampton, die mit tollem Offensivfussball die Tabellenspitze erobert haben. Wahrlich kein Zuckerschlecken für Sven-Göran Eriksson, der sich in den letzten beiden Spielen taktisch völlig verspekuliert hat.
Die Hypothek des Aufstiegsdrucks wiegt zu schwer. Zu blauäugig ist man in die Saison gestartet und vorerst am Erwartungsdruck gescheitert.
Auf der Sonnenseite scheinen die Dinge für Brighton hingegen sehr gut zu laufen. Drittes Spiel, dritter Sieg.
Blackpool FC 0-1 Derby County
Cardiff City 1-3 Brighton & Hove Albion
Leicester City 1-2 Bristol City
Millwall FC 2-2 Peterborough
Tja, bei Leicester ist die Luft nach nur drei Spielen und einem Sieg ein wenig draussen. Das Heimspiel gegen Abstiegsfavorit Bristol City glich einem ewigen Krampf, gut gespielt, kaum Chancen herausgespielt, eine Spitze alleine (David Nugent) macht noch keinen Sturm.
Vom Mittelfeld gingen keine Impulse aus. Ein Innenverteidiger hatte einen rabenschwarzen Tag und ermöglichte Robins-Stürmer Maynard mit einem katastrophalen Ballverlust nahe der Mittellinie das 2-1.
Maynard, der mit seinen zwei Toren wohl nicht mehr zu Leicester wechselt, dafür ist er jetzt zu teuer geworden.
Die Heimmannschaft wurde nach Spielschluss von den über 20'000 Fans (zu recht?) vom Platz gebuht.
Das Team muss sich auf ordentlich Gegenwind einstellen, als nächstes wartet ein Auswärtsspiel gegen Nottingham Forest und ein Stadion, in dem Leicester seit 36 Jahren nicht mehr gewonnen hat.
Und dann kommt auch schon Southampton, die mit tollem Offensivfussball die Tabellenspitze erobert haben. Wahrlich kein Zuckerschlecken für Sven-Göran Eriksson, der sich in den letzten beiden Spielen taktisch völlig verspekuliert hat.
Die Hypothek des Aufstiegsdrucks wiegt zu schwer. Zu blauäugig ist man in die Saison gestartet und vorerst am Erwartungsdruck gescheitert.
Auf der Sonnenseite scheinen die Dinge für Brighton hingegen sehr gut zu laufen. Drittes Spiel, dritter Sieg.
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!
Ich wurde gerade heute wieder von einer Zeitung erinnert (Guardian?), dass letzte Saison Boro die Liste mit den teuersten Einkäufen in der Championship anführte. Resultat: Ende Saison krampfte man sich ins Mittelfeld.SwissFox hat geschrieben:3. Spieltag, 2. Teil
Blackpool FC 0-1 Derby County
Cardiff City 1-3 Brighton & Hove Albion
Leicester City 1-2 Bristol City
Millwall FC 2-2 Peterborough
Tja, bei Leicester ist die Luft nach nur drei Spielen und einem Sieg ein wenig draussen. Das Heimspiel gegen Abstiegsfavorit Bristol City glich einem ewigen Krampf, gut gespielt, kaum Chancen herausgespielt, eine Spitze alleine (David Nugent) macht noch keinen Sturm.
Vom Mittelfeld gingen keine Impulse aus. Ein Innenverteidiger hatte einen rabenschwarzen Tag und ermöglichte Robins-Stürmer Maynard mit einem katastrophalen Ballverlust nahe der Mittellinie das 2-1.
Maynard, der mit seinen zwei Toren wohl nicht mehr zu Leicester wechselt, dafür ist er jetzt zu teuer geworden.
Die Heimmannschaft wurde nach Spielschluss von den über 20'000 Fans (zu recht?) vom Platz gebuht.
Das Team muss sich auf ordentlich Gegenwind einstellen, als nächstes wartet ein Auswärtsspiel gegen Nottingham Forest und ein Stadion, in dem Leicester seit 36 Jahren nicht mehr gewonnen hat.
Und dann kommt auch schon Southampton, die mit tollem Offensivfussball die Tabellenspitze erobert haben. Wahrlich kein Zuckerschlecken für Sven-Göran Eriksson, der sich in den letzten beiden Spielen taktisch völlig verspekuliert hat.
Die Hypothek des Aufstiegsdrucks wiegt zu schwer. Zu blauäugig ist man in die Saison gestartet und vorerst am Erwartungsdruck gescheitert.
Auf der Sonnenseite scheinen die Dinge für Brighton hingegen sehr gut zu laufen. Drittes Spiel, dritter Sieg.
Klar ist das eine mit dem anderen nicht 100%-ig zu vergleichen, was ich damit sagen will: Leicester mag neben West Ham Aufstiegsfavorit sein, Zeit benötigt die Mannschaft aber trotzdem, auch wenn sie wohl den thailändischen Eigentümern fehlt (ebenso Geduld). Ein Hauptunterschied zwischen Boro 2010 und Leicester 2011 sind die Qualität der Einkäufe - wo bei Boro nur Handlampen und Pappnasen aus der schottischen Vollpfostenliga im Kader standen, hat Eriksson mit Leuten wie Nugent, Mills, King etc. durchaus Qualität vorzuweisen.
the world is full of idiots, and someone needs to point it out to them
- SwissFox
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 792
- Registriert: 24.11.2005, 21:52
- Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!
4. Spieltag
Brighton 2-2 Blackpool
Bristol City 0-0 Portsmouth
Burnley 1-1 Cardiff
Coventry 0-0 Watford
Derby County 3-0 Doncaster
Hull City 0-0 Crystal Palace
Nottingham Forest 2-2 Leicester City
Peterborough 7-1 Ipswich Town
Reading 1-2 Barnsley
Southampton 1-0 Millwall
Middlesbrough 3-1 Birmingham
West Ham 2-2 Leeds United
An der Spitze festgesetzt haben sich momentan Southampton (als einziger Aufsteiger noch ohne Punktverlust) und - Überraschung - Derby County. Überbewerten darf man das Ganze natürlich noch nicht, denn die Rams starteten bereits letzte Saison sehr stark und liessen dann ebenso stark nach. In keiner anderen Liga gilt der Ausdruck "die Meisterschaft ist kein Sprint, sondern ein Marathon" wohl so sehr wie in der Championship. Insofern ist ein guter Start ein guter Start, aber auch nicht mehr.
Überraschungsresultat der Runde ist sicherlich das 7-1 von Aufsteiger Peterborough gegen Ipswich. Einen Sieg hätten der Heimmannschaft wohl die wenigsten zugetraut. Und dann noch in dieser Höhe...! Ipswich fiel buchstäblich in sich zusammen und musste dann auch noch zwei Platzverweise hinnehmen. Allerdings spielte Peterborough auch bei 11 gegen 11 auch schon dominant (4 Tore fielen vor der Halbzeit). Ballbesitz lag bei gefühlten 90 Prozent für United.
Leicester hat sich wieder ein wenig gefangen und stand im City Ground vor einer kleinen Sensation. Nach fast 40 Jahren und zwei Toren in der ersten Halbzeit sah es fast nach dem ersten Auswärtssieg in Nottingham nach 1972 aus. Leider entwickelte sich das Spiel ab der 60 Minute zu einer Farce, als Leicester-Verteidiger Matt Mills zunächst nach einer unabsichtlichen Berührung des Balls im eigenen Strafraum mit Gelb bestraft wurde. Ebenso Torhüter Kasper Schmeichel für Meckern, allerdings sah er die Karte nicht (das wird gleich wichtig, also aufpassen). Den Penalty verwandelte Nottingham sicher. Schmeichel packt sich den Ball und wirft ihn genervt in Richtung Mittellinie zurück. Und erhält dafür die zweite gelbe Karte und damit einen Platzverweis...! Völlig unverständliche Entscheidung eines überforderten (und angeblich völlig übermüdeten) Schiedsrichters. Danach drückte Forest aufs Gas, etwas, das sie vorher total vergessen hatten. Und in der Nachspielzeit gelingt nach einer hohen Flanke in den Strafraum, bei der sich Ersatzgoalie Weale völlig verspekuliert, der Ausgleich. Ein Ausgleich, der nicht hätte zählen dürfen, da ein Angreifer der Heimmannschaft im Strafraum ein Foul begangen hatte. Aber eben... Leicester City FC... always making it hard for themselves...
Aber mit einem 4-4-2 spielt Leicester viel besser und druckvoller, Nugent hat mit Darius Vassell endlich einen Sturmpartner und Gelson Fernandes läuft und läuft und läuft... Für viele Leicester-Fans jetzt schon Spieler des Jahres, sein unermüdlicher Einsatz kommt sehr gut an.
Brighton 2-2 Blackpool
Bristol City 0-0 Portsmouth
Burnley 1-1 Cardiff
Coventry 0-0 Watford
Derby County 3-0 Doncaster
Hull City 0-0 Crystal Palace
Nottingham Forest 2-2 Leicester City
Peterborough 7-1 Ipswich Town
Reading 1-2 Barnsley
Southampton 1-0 Millwall
Middlesbrough 3-1 Birmingham
West Ham 2-2 Leeds United
An der Spitze festgesetzt haben sich momentan Southampton (als einziger Aufsteiger noch ohne Punktverlust) und - Überraschung - Derby County. Überbewerten darf man das Ganze natürlich noch nicht, denn die Rams starteten bereits letzte Saison sehr stark und liessen dann ebenso stark nach. In keiner anderen Liga gilt der Ausdruck "die Meisterschaft ist kein Sprint, sondern ein Marathon" wohl so sehr wie in der Championship. Insofern ist ein guter Start ein guter Start, aber auch nicht mehr.
Überraschungsresultat der Runde ist sicherlich das 7-1 von Aufsteiger Peterborough gegen Ipswich. Einen Sieg hätten der Heimmannschaft wohl die wenigsten zugetraut. Und dann noch in dieser Höhe...! Ipswich fiel buchstäblich in sich zusammen und musste dann auch noch zwei Platzverweise hinnehmen. Allerdings spielte Peterborough auch bei 11 gegen 11 auch schon dominant (4 Tore fielen vor der Halbzeit). Ballbesitz lag bei gefühlten 90 Prozent für United.
Leicester hat sich wieder ein wenig gefangen und stand im City Ground vor einer kleinen Sensation. Nach fast 40 Jahren und zwei Toren in der ersten Halbzeit sah es fast nach dem ersten Auswärtssieg in Nottingham nach 1972 aus. Leider entwickelte sich das Spiel ab der 60 Minute zu einer Farce, als Leicester-Verteidiger Matt Mills zunächst nach einer unabsichtlichen Berührung des Balls im eigenen Strafraum mit Gelb bestraft wurde. Ebenso Torhüter Kasper Schmeichel für Meckern, allerdings sah er die Karte nicht (das wird gleich wichtig, also aufpassen). Den Penalty verwandelte Nottingham sicher. Schmeichel packt sich den Ball und wirft ihn genervt in Richtung Mittellinie zurück. Und erhält dafür die zweite gelbe Karte und damit einen Platzverweis...! Völlig unverständliche Entscheidung eines überforderten (und angeblich völlig übermüdeten) Schiedsrichters. Danach drückte Forest aufs Gas, etwas, das sie vorher total vergessen hatten. Und in der Nachspielzeit gelingt nach einer hohen Flanke in den Strafraum, bei der sich Ersatzgoalie Weale völlig verspekuliert, der Ausgleich. Ein Ausgleich, der nicht hätte zählen dürfen, da ein Angreifer der Heimmannschaft im Strafraum ein Foul begangen hatte. Aber eben... Leicester City FC... always making it hard for themselves...
Aber mit einem 4-4-2 spielt Leicester viel besser und druckvoller, Nugent hat mit Darius Vassell endlich einen Sturmpartner und Gelson Fernandes läuft und läuft und läuft... Für viele Leicester-Fans jetzt schon Spieler des Jahres, sein unermüdlicher Einsatz kommt sehr gut an.
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!
Schön wär's, wenn der noch spielen würdeSwissFox hat geschrieben:Torhüter Peter Schmeichel für Meckern ....

Coole Berichte ... macht Spass das ganze zu lesen ... versuche jedes Mal wenn ich in England bin, irgend ein Spiel schauen zu gehen.
Letzte Saison:
Premier League
Chelsea Fc - West Ham United (einziges Tor von Torres)
League One
Leyton Orient - Yeovil Town
Fc Brentford - Colchester United
Ist zwar nicht die Championship .... aber vorallem das Stadion von Leyton Orient war sehr nett

West Ham mit Glück, dass Max Gradel den Penalty nicht verwertet hatte. Vielleicht war es aber auch nur als Dankeschön für das Interesse der Behämmerten zu werten ...SwissFox hat geschrieben:4. Spieltag
Brighton 2-2 Blackpool
Bristol City 0-0 Portsmouth
Burnley 1-1 Cardiff
Coventry 0-0 Watford
Derby County 3-0 Doncaster
Hull City 0-0 Crystal Palace
Nottingham Forest 2-2 Leicester City
Peterborough 7-1 Ipswich Town
Reading 1-2 Barnsley
Southampton 1-0 Millwall
Middlesbrough 3-1 Birmingham
West Ham 2-2 Leeds United
An der Spitze festgesetzt haben sich momentan Southampton (als einziger Aufsteiger noch ohne Punktverlust) und - Überraschung - Derby County. Überbewerten darf man das Ganze natürlich noch nicht, denn die Rams starteten bereits letzte Saison sehr stark und liessen dann ebenso stark nach. In keiner anderen Liga gilt der Ausdruck "die Meisterschaft ist kein Sprint, sondern ein Marathon" wohl so sehr wie in der Championship. Insofern ist ein guter Start ein guter Start, aber auch nicht mehr.
Überraschungsresultat der Runde ist sicherlich das 7-1 von Aufsteiger Peterborough gegen Ipswich. Einen Sieg hätten der Heimmannschaft wohl die wenigsten zugetraut. Und dann noch in dieser Höhe...! Ipswich fiel buchstäblich in sich zusammen und musste dann auch noch zwei Platzverweise hinnehmen. Allerdings spielte Peterborough auch bei 11 gegen 11 auch schon dominant (4 Tore fielen vor der Halbzeit). Ballbesitz lag bei gefühlten 90 Prozent für United.
Leicester hat sich wieder ein wenig gefangen und stand im City Ground vor einer kleinen Sensation. Nach fast 40 Jahren und zwei Toren in der ersten Halbzeit sah es fast nach dem ersten Auswärtssieg in Nottingham nach 1972 aus. Leider entwickelte sich das Spiel ab der 60 Minute zu einer Farce, als Leicester-Verteidiger Matt Mills zunächst nach einer unabsichtlichen Berührung des Balls im eigenen Strafraum mit Gelb bestraft wurde. Ebenso Torhüter Kasper Schmeichel für Meckern, allerdings sah er die Karte nicht (das wird gleich wichtig, also aufpassen). Den Penalty verwandelte Nottingham sicher. Schmeichel packt sich den Ball und wirft ihn genervt in Richtung Mittellinie zurück. Und erhält dafür die zweite gelbe Karte und damit einen Platzverweis...! Völlig unverständliche Entscheidung eines überforderten (und angeblich völlig übermüdeten) Schiedsrichters. Danach drückte Forest aufs Gas, etwas, das sie vorher total vergessen hatten. Und in der Nachspielzeit gelingt nach einer hohen Flanke in den Strafraum, bei der sich Ersatzgoalie Weale völlig verspekuliert, der Ausgleich. Ein Ausgleich, der nicht hätte zählen dürfen, da ein Angreifer der Heimmannschaft im Strafraum ein Foul begangen hatte. Aber eben... Leicester City FC... always making it hard for themselves...
Aber mit einem 4-4-2 spielt Leicester viel besser und druckvoller, Nugent hat mit Darius Vassell endlich einen Sturmpartner und Gelson Fernandes läuft und läuft und läuft... Für viele Leicester-Fans jetzt schon Spieler des Jahres, sein unermüdlicher Einsatz kommt sehr gut an.
- SwissFox
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 792
- Registriert: 24.11.2005, 21:52
- Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!
Oops... korrigiert...Terry26 hat geschrieben:Schön wär's, wenn der noch spielen würde![]()
Coole Berichte ... macht Spass das ganze zu lesen ... versuche jedes Mal wenn ich in England bin, irgend ein Spiel schauen zu gehen.
Letzte Saison:
Premier League
Chelsea Fc - West Ham United (einziges Tor von Torres)
League One
Leyton Orient - Yeovil Town
Fc Brentford - Colchester United
Ist zwar nicht die Championship .... aber vorallem das Stadion von Leyton Orient war sehr nett![]()

Aber bin ja nicht der Erste und Einzige, der den Jungen mit seinem berühmten Vater verwechselt.

Wenns klappt, mach ich im Oktober einen Abstecher nach England für eine Woche (Birmingham - Leicester, dann noch zwei Heimspiele für Leicester gegen Watford und Millwall innert 7 Tagen).
In letzter Zeit habe ich auch meine Groundhopping-Liste ein wenig erweitern können. Gerade letzte Saison war ich häufig drüben und auch an ein paar Premier League-Spielen (Wolverhampton, Aston Villa).
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!
- SwissFox
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 792
- Registriert: 24.11.2005, 21:52
- Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!
Ich weiss wirklich nicht, ob das mit dem "die Mannschaft muss sich noch finden" überhaupt zutrifft resp. was an dem Spruch wirklich wahr ist. Natürlich hat Leicester stolze 11 Neuzugänge zu vermelden, mehr als die meisten anderen Teams, sechs bis sieben davon spielen meist von Anfang an. Inwiefern sich die Spieler aneinander gewöhnen müssen und wie lange das normalerweise gehen soll, bleibt offen. Viele dieser Jungs kennen sich übrigens schon von früher (Nugent, Wellens, Danns, Peltier, Gallagher, St.Ledger aus dem Raum Manchester resp. Liverpool - Michael Ball, Fernandes, Matt Mills, Kasper Schmeichel, Michael Johnson und Vassell von der Zeit unter Eriksson mit Manchester City).winmag hat geschrieben:Ich wurde gerade heute wieder von einer Zeitung erinnert (Guardian?), dass letzte Saison Boro die Liste mit den teuersten Einkäufen in der Championship anführte. Resultat: Ende Saison krampfte man sich ins Mittelfeld.
Klar ist das eine mit dem anderen nicht 100%-ig zu vergleichen, was ich damit sagen will: Leicester mag neben West Ham Aufstiegsfavorit sein, Zeit benötigt die Mannschaft aber trotzdem, auch wenn sie wohl den thailändischen Eigentümern fehlt (ebenso Geduld). Ein Hauptunterschied zwischen Boro 2010 und Leicester 2011 sind die Qualität der Einkäufe - wo bei Boro nur Handlampen und Pappnasen aus der schottischen Vollpfostenliga im Kader standen, hat Eriksson mit Leuten wie Nugent, Mills, King etc. durchaus Qualität vorzuweisen.
Ich freue mich auf den Tag, an dem Michael Johnson in einem Ligaspiel endlich für Leicester im Mittelfeld starten wird (bis jetzt warens nur zwei Cupspiele gegen Rotherham und zuletzt Bury). Theoretisch ist er einer der besten offensiven Mittelfeldspieler seiner Generation, und zusammen mit Gelson Fernandes habe ich Hoffnung...

Allerdings sind die "Vollpfosten" von Middlesbrough jetzt deutlich besser unterwegs und grüssen von Position Sechs - dauert es halt einfach eine ganze Saison, bis die Mannschaft zusammenwachsen kann? Hier muss aber noch gesagt werden, dass der Sieg gegen Birmingham eventuell auch nur deshalb so überzeugend ausfiel, weil die ausgepumpten Blues noch in der Europa League mitspielen.
Und Derby County hat zehn neue Spieler verpflichtet und bis jetzt jedes Spiel gewonnen.
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 654
- Registriert: 06.12.2004, 22:11
Immerhin wurden einige der Verpflichtungen von Strachan bereits wieder abgegeben - u.a. Boyd. Und wenn statt Gordon Strachan Tony Mowbray den Managerposten inne hat, ist auch vieles darauf zurückzuschliessen - unter ihm war bereits in der zweiten Hälfte der letzten Saison ein deutlicher Aufwärtstrend erkennbar.SwissFox hat geschrieben:Ich weiss wirklich nicht, ob das mit dem "die Mannschaft muss sich noch finden" überhaupt zutrifft resp. was an dem Spruch wirklich wahr ist. Natürlich hat Leicester stolze 11 Neuzugänge zu vermelden, mehr als die meisten anderen Teams, sechs bis sieben davon spielen meist von Anfang an. Inwiefern sich die Spieler aneinander gewöhnen müssen und wie lange das normalerweise gehen soll, bleibt offen. Viele dieser Jungs kennen sich übrigens schon von früher (Nugent, Wellens, Danns, Peltier, Gallagher, St.Ledger aus dem Raum Manchester resp. Liverpool - Michael Ball, Fernandes, Matt Mills, Kasper Schmeichel, Michael Johnson und Vassell von der Zeit unter Eriksson mit Manchester City).
Ich freue mich auf den Tag, an dem Michael Johnson in einem Ligaspiel endlich für Leicester im Mittelfeld starten wird (bis jetzt warens nur zwei Cupspiele gegen Rotherham und zuletzt Bury). Theoretisch ist er einer der besten offensiven Mittelfeldspieler seiner Generation, und zusammen mit Gelson Fernandes habe ich Hoffnung...
Allerdings sind die "Vollpfosten" von Middlesbrough jetzt deutlich besser unterwegs und grüssen von Position Sechs - dauert es halt einfach eine ganze Saison, bis die Mannschaft zusammenwachsen kann? Hier muss aber noch gesagt werden, dass der Sieg gegen Birmingham eventuell auch nur deshalb so überzeugend ausfiel, weil die ausgepumpten Blues noch in der Europa League mitspielen.
Und Derby County hat zehn neue Spieler verpflichtet und bis jetzt jedes Spiel gewonnen.
Derby freut mich ungemein - es ist interessant, wie lange Clough dort Mühe bekundete (lange im heutigen Fussball, etwas mehr als zwei Jahre wenn ich das korrekt in Erinnerung habe), und nun scheinen sich seine Vorstellungen langsam umzusetzen. Vor allem interessant, weil sein Vater ähnlich seine grosse Karriere gestartet hatte.
the world is full of idiots, and someone needs to point it out to them
Warum der Ref das Stossen von Bamba an Lambert nicht pfeift ist mir ein Rätsel. Allerdings hatten die Saints danach genug Chancen, zumindest ein Unentschieden aus Leicester mitzunehmen. Ein starker Schmeichel und eigenes Unvermögen verhinderten dies. Schade, aber ich bin der Letzte, der sich über den Start der Saints beschwert. Immer noch auf einem Aufstiegsrang und man scheint mit den starken Teams der Championship mithalten zu können.
- SwissFox
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 792
- Registriert: 24.11.2005, 21:52
- Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!
5. Spieltag
Brighton 2-0 Peterborough
Crystal Palace 1-1 Blackpool
Derby County 1-2 Burnley
Doncaster 1-1 Bristol City
Hull City 1-0 Reading
Ipswich 2-1 Leeds United
Leicester 3-2 Southampton
Middlesbrough 1-1 Coventry
Millwall 0-0 Barnsley
Portsmouth 1-1 Cardiff
Nottingham Forest 1-4 West Ham
Watford 2-2 Birmingham
Brighton weiterhin ohne Punktverlust. Derby County verliert zum ersten Mal, Leeds mit dem schlechtesten Saisonstart seit 14 Jahren.
Leicester gewinnt mit einem zweifelhaften dritten Tor gegen Southampton nach zwei Niederlagen zum ersten Mal in dieser Saison zu Hause.
Und F"*4st fängt sich im City Ground eine schöne Klatsche gegen West Ham ein - ätschibätsch, ausgleichende Gerechtigkeit für das unverdiente Unentschieden letzten Samstag.
Watford erkämpft sich gegen Birmingham in der Nachspielzeit ein tolles 2-2.
Tja, dasch ebbe Championship. Immer spannend, oft überraschend und nichts für schwache Nerven.
Brighton 2-0 Peterborough
Crystal Palace 1-1 Blackpool
Derby County 1-2 Burnley
Doncaster 1-1 Bristol City
Hull City 1-0 Reading
Ipswich 2-1 Leeds United
Leicester 3-2 Southampton
Middlesbrough 1-1 Coventry
Millwall 0-0 Barnsley
Portsmouth 1-1 Cardiff
Nottingham Forest 1-4 West Ham
Watford 2-2 Birmingham
Brighton weiterhin ohne Punktverlust. Derby County verliert zum ersten Mal, Leeds mit dem schlechtesten Saisonstart seit 14 Jahren.
Leicester gewinnt mit einem zweifelhaften dritten Tor gegen Southampton nach zwei Niederlagen zum ersten Mal in dieser Saison zu Hause.
Und F"*4st fängt sich im City Ground eine schöne Klatsche gegen West Ham ein - ätschibätsch, ausgleichende Gerechtigkeit für das unverdiente Unentschieden letzten Samstag.

Watford erkämpft sich gegen Birmingham in der Nachspielzeit ein tolles 2-2.
Tja, dasch ebbe Championship. Immer spannend, oft überraschend und nichts für schwache Nerven.
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!