Prügelnde Protectas in Bern

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Prügelnde Protectas in Bern

Beitrag von Master »

und plötzlich sieht alles ganz anders aus...kein wunder wurde videomaterial konfisziert/gelöscht (was ja schonmal nicht erlaubt ist).

unglaublich was für arschlöcher da teilweise das sagen haben und wie alle brav den leuten glauben. ein weiterer beweis dafür, dass die fans immer zweiten machen - ob sie recht haben oder nicht.

aus dem fcl-forum übernommen.
Stellungnahme des Präsidenten der Fankommission der Swiss Football League, Jörg
Häfeli zuhanden der United Supporters Luzern und weiterer FCL-Fans betr. YB-Spiel

Grundsätzlich:


1. Ich bedaure die Vorfälle im Stade de Suisse vom vergangenen Sonntag, insbesondere
auch, dass es auf Fanseite mehrere Verletzte gab!
2. Das Aufhängen Eurer Transparente war rechtens!
3. Das Stade de Suisse klassifizierte den Inhalt der Transparente falsch!
4. Die Sicherheitsverantwortlichen des Stade de Suisse haben die Fans aufgefordert,
diese zwei Transparente zu entfernen. Dieser Aufforderung wurde nicht Folge
geleistet.
5. Die Sicherheitsverantwortlichen des Stade de Suisse gaben Protectas die Anweisung,
diese zwei Transparente zu entfernen.
6. Die Verantwortlichen des Stade de Suisse haben mittlerweile das Eingeständnis ihres
Fehlers gemacht.
7. Die Verantwortlichen von YB und Stade de Suisse werden euch dieser Tage einen
Vorschlag zu einer Aussprache machen.
8. Ich begrüsse dieses Diskussionsangebot.

Zum Einsatz der Protectas - meine gestrigen Stellungnahmen (heute in der Presse)

1. Ich hatte gestern, Mittwoch, die Gelegenheit im Beisein des Einsatzleiters der
Protectas und dem Sicherheitsverantwortlichen des Stade de Suisse die
Videoaufzeichnungen der fraglichen Stadionkameras zu sehen. Die Sequenz zeigte
das Eintreten der Protectas in die Zone, der Versuch, die Transparente zu entfernen
mit dem entsprechenden Getümmel. Darauf war kein Einsatz von Schlagstöcken
erkennbar. Die anschliessende Sequenz (Rückzug der Protectas) zeigt wie einige
Luzerner Fans versuchten, die eigenen Leute zurückzuhalten, damit die Situation nicht
weiter eskaliert.
Das war, was ich gesehen habe. Darauf habe ich die entsprechenden Statements
abgegeben.
2. Heute Morgen hatte ich Gelegenheit, Videobilder der Securitas Luzern anzuschauen.
Aus einer anderen Perspektive aufgenommen, zeigen dieselben Sequenzen massive
Übergriffe (unnötiges Dreinhauen mit Schlagstöcken etc.) der Protectas gegenüber
Fans.
3. Diese Tatsache hat mich veranlasst, meinen Eindruck dieses Geschehens zu
revidieren. Nach heutigem Wissenstand bezeichne ich den Einsatz der Protectas
eindeutig als unverhältnismässig!

4. Ich hatte Gelegenheit, dies im heute erschienenen Communiqué des FCL zu
platzieren, und der Berner Zeitung gegenüber zu kommunizieren. Ebenfalls in einem
Interview mit Radio Sunshine von heute Nachmittag habe ich diese Position vertreten!
Allfällige weitere Medieninformationen werden diesen Inhalt haben.

Ich verstehe und bedaure sehr, wenn meine Stellungnahme von gestern, bei einigen von Euch
Unverständnis und Unmut hervorgerufen hat. Dafür entschuldige ich mich. Es war nie meine Absicht, Eure Aussagen in Frage zu stellen!

Mein Anliegen war und ist es:

1. Fanrechte dürfen nicht willkürlich beschnitten werden!
2. Der Stadionbetreiber soll zu seinem Fehler, was den Fehl-Entscheid anbelangt, stehen
(was mittlerweile geschehen ist)!
3. Im Falle eines Eingreifens von Sicherheitspersonal müssen die rechtsstaatlichen
Regeln eingehalten werden u2013 und zwar von beiden Seiten.
4. YB und Stadionbetreiber sollen sich, in Form eines Gesprächsangebotes, für den
Fehler bei den Fans entschuldigen (dies geschieht dieser Tage).
5. Für allfällige Rechtsverstösse seitens Protectas gegenüber einzelnen Fans, verweise
ich auf den Rechtsweg.

Ich kann verstehen, wenn bei euch, nach den heutigen Presseartikeln ein kritischer bis
ablehnender Eindruck entstanden ist. Ich hoffe allerdings, mit meiner Stellungnahme mehr
Klarheit geschaffen zu haben.

Falls Ihr noch Fragen und Anliegen in dieser Angelegenheit habt, stehe ich euch gerne zur
Verfügung!

Jörg Häfeli, Präsident Fankommission SFL

Luzern, 20. November 2008
ich hoffe, dass diese videos so schnell wie möglich an die öffentlichkeit geraten um den spiess mal umzudrehen!
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

bin positiv überrast von dieser antwort!!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Finde ich ein gutes Statement von diesem Jörg Häfeli! Für einmal Daumen Hoch für einen der SFL
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Man wird diese Hooliganplage einfach nicht mehr los. Einige von ihnen heuern bei Protectas an, um ungehinderter zuschlagen zu können.

Benutzeravatar
Alge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 02.08.2006, 12:13

Beitrag von Alge »

Das wird jo mit viel Glück denn au mol uff drei Ziile im 20min erwähnt.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Rotblau hat geschrieben:Man wird diese Hooliganplage einfach nicht mehr los. Einige von ihnen heuern bei Protectas an, um ungehinderter zuschlagen zu können.
Du glaubst, dass die Protectas Leute die Fans geschlagen haben?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Alge hat geschrieben:Das wird jo mit viel Glück denn au mol uff drei Ziile im 20min erwähnt.
hm, passt denn so eine Schlagzeile? Ich meine, da wären ja die Fans für einmal unschuldig...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Alge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 02.08.2006, 12:13

Beitrag von Alge »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:hm, passt denn so eine Schlagzeile? Ich meine, da wären ja die Fans für einmal unschuldig...
Ebbe, drei Ziile irgendnoime im Sportteil... wärs umgekehrt hätte jetzt Blick, 20min und baz scho e dicke Uffmacher in dr Online-Usgob und morn gäbs 10 Minute in dr Tagesschau ;)

Das Statement vom Häfeli isch doch e Züggerli für d Fans, meh nid. Kei Zuefall das es erscht jetzt kunnt, wo sich nur no die Involvierte überhaupt interessiere. Aendere wird sich durch so öppis gar nüt.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3132
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Endlich mal eine ehrliche und klare Aussage!

Leider wird das Ganze in den Medien untergehen und keine Beachtung finden. Hauptsache das nächste Polizei-Communiqué wegen ein paar Scharmützel gross auf Seite 1 publizieren.

Benutzeravatar
uwb#1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 932
Registriert: 13.12.2004, 19:16
Wohnort: New Zealand

Beitrag von uwb#1 »

Am schlimmsten ist für mich dabei die Haltung "unseres" Staatsfernsehens, welches Übergriffe wie diese bewusst ignoriert.

Die Schweiz scheint doch noch etwas gemeinsam zu haben mit Ländern wie Russland, China und Nordkorea.
"Man. United, Chelsea:West Ham, Liverpool
We can take' em all"
- Vanilla Muffins

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Ein Spiel mit langem Nachspiel

Der Tenor ist fast einhellig: Die Sicherheitsleute waren überfordert und die Auslöser der Schlägereien. Happige Vorwürfe an die Adresse von Protectas richtet der grösste Fanclub des FC Luzern, die United Supporters Luzern.

Es stimme nicht, dass sich die Sicherheitskräfte lediglich gewehrt hätten, weil gewalttätige Luzern-Anhänger auf sie losgegangen seien. «Die Protectas-Mitarbeiter knüppelten bei ihrem Blocksturm ohne Vorwarnung wahllos auf Leute ein, die sich in der Nähe des Eingangs befanden, wo die beiden Transparente festgemacht waren.»

«Extrem viel Widerstand»
Zu einem anderen Schluss kommt Jörg Häfeli, Präsident der Fankommission der Swiss Football League, nach der Sichtung von Videobildern. Die Bilder der Stadionkameras zeigten, dass die Angestellten der Firma Protectas auf «extrem viel Widerstand» gestossen seien, als sie im Sektor der FC-Luzern-Fans ein Transparent entfernen wollten.

«Soweit ich es auf den Bildern sah, war das Vorgehen der Protectas korrekt», erklärte Häfeli gegenüber der Nachrichtenagentur SDA. Falsch sei es hingegen gewesen, die Firma Protectas anzuweisen, die beiden Transparente mit der Aufschrift «www.nein-zu-polizeiwillkür.ch» zu entfernen.

Diese Internetseite wirbt für das Referendum gegen den Beitritt des Kantons Luzern zum Konkordat über Massnahmen gegen Gewalt an Sportveranstaltungen. Laut Häfeli ist das Plakat, welches zuvor schon in anderen Stadien aufgehängt wurde, «gemäss den einschlägigen Regeln der Swiss Football League zulässig».

Häfeli schaute sich gestern aus eigener Initiative die Filmaufnahmen der Stadionbetreiber an.

Belastende Filme konfisziert
Die FCL-Fans zeigen sich unbeirrt: «Wir sind daran, Beweise zu ordnen, aussagekräftiges Videomaterial auszuwerten und sobald als möglich öffentlich zugänglich zu machen», schreibt United Supporters Luzern.

Die Fangruppierung findet es «äusserst befremdlich», dass Fans, die die Übergriffe fotografierten oder filmten, die Kameras entrissen und erst wieder zurückgegeben wurden, als das belastende Bildmaterial gelöscht war. Sie kündigte im Weiteren an, einzelne Fans würden Anzeige gegen die Protectas einreichen.

Das Schweigen von Protectas
Die Firma Protectas mochte zu den neuen Vorwürfen nicht Stellung nehmen. «Wir haben alles gesagt, was es zu sagen gibt», sagte Sprecher Roman Lehmann auf Anfrage. Um dann noch anzufügen, was er bereits am Montag gesagt hatte: Das Einsatzteam sei angegriffen worden und habe die Schlagstöcke nur benutzt, um sich zu verteidigen.

Charles Beuret, Pressesprecher des Stade de Suisse Wankdorf Bern, lässt nichts auf die Sicherheitsfirma kommen: «Es gibt kein Fehlverhalten von Protectas. Sie hat ihren Auftrag vollumfänglich erfüllt.» Der Entscheid der Stadionleitung, die Transparente demontieren zu lassen, sei falsch gewesen.

http://www.derbund.ch/bern/Ein-Spiel...story/30425655

birsqualle
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: 22.04.2008, 10:05

Beitrag von birsqualle »

naja, wenn jetz dr blick ähnlig wie im fall landolt ufwacht und mol chli uf die ander sitte gas git, chönts nomol chli grösseri ufmerksamkeit griege wenn durch das aaschliessend meh zittige und radiostatione ufspringe.

d bz brichtet scho mol löblich:

http://www.bernerzeitung.ch/region/bern ... y/11439820

auf jetzt! finger druf bhalte. stadion- und rayonverbott für die überfiehrte protectas-prügler und ab mit ene in d hoogan...

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Siehts so aus, als ob der Stadiondienst von Bern die Bilder manipuliert.

birsqualle
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: 22.04.2008, 10:05

Beitrag von birsqualle »

«YB-Pressesprecher Charles Beuret verteidigt seine am Donnerstag in dieser Zeitung gemachten Aussagen: «Wir haben uns in guten Treuen auf die Aufnahmen unserer Überwachungskameras verlassen.» Sie seien davon ausgegangen, dass die Aufnahmen, die mit Kameras aus vier Winkeln gemacht wurden, alle relevanten Vorgänge aufzeigen. «Deshalb der Schluss, die Protectas-Mitarbeiter hätten sich richtig verhalten.» Die Videosequenzen, die Beuret und Fankommissionspräsident Jörg Häfeli sahen, waren von einem Videotechniker zusammengestellt worden. «Dieser hatte den Auftrag, sämtliche Bilder im Zusammenhang mit der Intervention im Gästeblock zu sichern», sagt Michael Kropf, Verantwortlicher für die Stadionsicherheit des Stade de Suisse. «Der Techniker ist kein Protectas-Angestellter. Er gehört einer externen Firma an.» Gestern Abend reagierte auch Stade-de-Suisse-CEO Stefan Niedermaier auf die Vorwürfe aus Luzern. «Eine externe Untersuchungsorganisation soll in unserem Auftrag die Vorfälle aufklären.» Er wolle endlich Klarheit. «Sollte sich herausstellen, dass bei uns etwas schieflief, wird es Konsequenzen haben.» (Berner Zeitung)»

wenn si dä mol nid unter drugg gsetzt hän... seeeehr dubios. aber unsere oberschti bull beat hensler hets jo mit sinere sondereinheit luchs vorgmacht wie me eiges material wo eim sälber belaschtet manipuliert... scho wahnsinn was do lauft!

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3132
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Die Stade de Suisse-Gesellschaft ist langsam gleich peinlich wie Basel United.

Wieso kann man nicht zu den eigenen Fehlern stehen? Wenn man Scheisse baut (z.B. wie gegen Brügge), wieso zuerst immer alles beschwichtigen und dann am Schluss kleinlaut sich entschuldigen?

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »


Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Pics? Videos? Kenne Knüppelbilder nur aus dem Osten.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Admin hat geschrieben: Leider wird das Ganze in den Medien untergehen und keine Beachtung finden.
Das Wort "leider" in deinem Beitrag entbehrt jeglicher Logik. Es tönt so, als ob du bedauerst, dass in den Medien gewisse Dinge nicht publiziert werden.
Andererseits bist du als Admin hier im Forum des öfteren daran, Beiträge, die dir nicht passen, zu löschen.

Ich weiss, es ist gemäss Gesetz dein gutes Recht, im von dir geführten Forum alle dir nicht genehmen Beiträge zu löschen. Aber ein Stadionbetreiber hat das selbe Recht, alle ihm nicht genehmen Transparente entfernen lassen.

Dass beim Spiel im Wankdorf der hooligänige Teil der Protectas-Leute diese Gelegenheit benutzt hat, mehr Gewalt anzuwenden, als für die Entfernung der Transparente notwendig gewesen wäre, wird nun untersucht. Und ich bin sicher, dass die Wahrheit ans Tageslicht kommt und in der Presse veröffentlicht wird. Denn Berichte über randalierende Sicherheitsleute lassen sich auch so gut verkaufen wie Berichte über randalierende Fussballfans. Dass die Fussballfans bei randalen bisher in den Medien schlecht weggekommen sind, ist in erster Linie darauf zurückzuführen, dass unter den Fussballfans leider zuviele Subjekte dabei sind, die sich daneben benehmen.

birsqualle
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: 22.04.2008, 10:05

Beitrag von birsqualle »

die glich mäldig au uf baz.ch u2013 so langsam goht öbbis, mol luege was es no in d print-usgoobe schafft und öb zfdrs au öbbis bringd. wär zyt as s pändel au mol uf die ander sitte usschloht nach all däne falschmäldige und verzerrige.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Rotblau hat geschrieben:Man wird diese Hooliganplage einfach nicht mehr los. Einige von ihnen heuern bei Protectas an, um ungehinderter zuschlagen zu können.
dä isch geil! widerstand bis zum schluss!! soviel ihsatz het e signatur verdient! :D :D :D
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Rotblau hat geschrieben:Aber ein Stadionbetreiber hat dasselbe Recht, alle ihm nicht genehmen Transparente entfernen zu lassen.
J. Häfeli, SFL, im Startbeitrag hat geschrieben: 2. Das Aufhängen Eurer Transparente war rechtens!
3. Das Wankdorf klassifizierte den Inhalt der Transparente falsch!

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

@Rotblau

ich habe erkannt, dass du ein sehr treuer Fan sein musst.

Den so treu (andere nennen es uneinsichtig, ignorant oder stur) du deine Standpunkte vertrittst, verdient Respekt.






:o

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

aaaaaaarrrrrghhhhhhh

zitiert doch diesen rotblau nicht die ganze zeit, da kommt mir ja die galle hoch ob so viel doppelmoral.....

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Alge hat geschrieben:Das wird jo mit viel Glück denn au mol uff drei Ziile im 20min erwähnt.
Alge hat geschrieben:Ebbe, drei Ziile irgendnoime im Sportteil... wärs umgekehrt hätte jetzt Blick, 20min und baz scho e dicke Uffmacher in dr Online-Usgob und morn gäbs 10 Minute in dr Tagesschau ;)
Dummschwätzer, einfach mal was behaupten statt den nächsten Tag abzuwarten!
Alle berichten :
http://www.20min.ch/news/bern/story/Vid ... t-11409764
http://www.bazonline.ch/sport/fussball/ ... y/25295270
http://www.blick.ch/news/sda?newsid=20081121brz009

Benutzeravatar
Alge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 02.08.2006, 12:13

Beitrag von Alge »

Kawa hat geschrieben:Dummschwätzer, einfach mal was behaupten statt den nächsten Tag abzuwarten!
Alle berichten :
http://www.20min.ch/news/bern/story/Vid ... t-11409764
http://www.bazonline.ch/sport/fussball/ ... y/25295270
http://www.blick.ch/news/sda?newsid=20081121brz009
Jawohl, alle drucken die gleiche Agenturmeldung versteckt im hinteren Teil der Onlineausgabe ab! Gehts um angebliche Fanausschreitungen, kennst du das Aufmacherbild von allen drei Seiten schon. Ist doch genau was ich sage.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Hier noch der Medienmitteilung auf http://www.protectas.ch
Beim Versuch ein Transparent aus dem Gäste-Fanblock zu entfernen wurden Mitarbeiter der PROTECTAS massiv von den Fans attackiert. Aufgrund der heftigen Gegenwehr wurde ein Mitarbeiter verletzt und das Vorhaben musste aufgegeben werden.

In der Folge wurde PROTECTAS am Montag vorgeworfen, sie hätten grundlos auf die friedlichen Fans eingeprügelt, namentlich auf wehrlose Frauen und Kinder. PROTECTAS weist diese Vorwürfe entschieden zurück. Tatsache ist, dass die extrem gewalttätigen Fans die PROTECTAS Sicherheitsleute sogar mit Fahnenstangen attackiert haben. Die heftigen Ausschreitungen nach dem Spiel gegen die Polizei zeigen das wahre Gesicht dieser angeblich so friedlichen Fans, welche durch ihre Taten sogar Tote in Kauf nehmen würden.

PROTECTAS begrüsst die Idee der Geschäftsleitung des Stade de Suisse, welche die Untersuchung der Vorfälle durch eine unabhängige und kompetente Stelle vorschlägt.
http://protectas.ch/

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

sergipe hat geschrieben:Hier noch der Medienmitteilung auf http://www.protectas.ch


http://protectas.ch/
naja, so tönt halt die trötzelnde meinung einer horde sozialversager, deren leben aufs militär und andere "ich-habe-den-grösseren-schwanz-als-du"-organisationen ausgerichtet ist, die von einer horde fussballfans aus dem sektor geprügelt wurden...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

birsqualle
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: 22.04.2008, 10:05

Beitrag von birsqualle »

und zf het nochezooge:

http://tagesschau.sf.tv/nachrichten/arc ... _fcl_spiel

«Mehr dazu heute Abend in «Schweiz aktuell» um 19 Uhr auf SF1.»


genauso wie au dr blick:

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... ity-105818

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »


Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Nimmt mich wunder, wie die berner Forumstouristen das Ganze so sehen/sahen.
give me the ball, you motherfucker!

Antworten