Hallo du allwissende Forums-Gemeinschaft, ich brauche wieder mal deinen Rat!
Ich bin auf der Suche nach einem Tool, dass einem E-Mail Client (Outlook, Out-
look Express oder Thunderbird) die folgende Funktionalität hinzufügt:
Man soll einen ganzen Ordner extern abspeichern können, sodass der Inhalt der
E-Mails in txt-Files abgespeichert wird, und zwar für jedes Mail ein Text-File.
Anders gesagt: ich habe z.B. in Outlook den Ordner "Posteingang/Kunden/". Nun
will ich alle Mails des Ordners "Kunden" abspeichern, z.B. in C:/Kunden/. Jede
Mail im Outlook entspricht einer txt-Datei.
Kennt jemand ein solches Tool (muss nicht unbedingt gratis sein)?
Wäre für Tipps dankbar, habe bereits über Google gesucht und nicht das ge-
wünschte Produkt gefunden.
E-Mail Tool für Outlook (Express)/Thunderbird gesucht
http://www.rsbr.de/Software/OASniffer/d ... export.htm
Geht natürlich nur bedingt, wie willst du Attachmends etc. auch als .txt speichern ....
Geht natürlich nur bedingt, wie willst du Attachmends etc. auch als .txt speichern ....
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Attachments natürlich entweder gar nicht, oder einfach wie sie sind!Kawa hat geschrieben:http://www.rsbr.de/Software/OASniffer/d ... export.htm
Geht natürlich nur bedingt, wie willst du Attachmends etc. auch als .txt speichern ....
Du kannst die Mails im .eml-Format speichern (das können so weit ich weiss alle Programme). Das sind nichts anderes als .txt-Dateien die nach einem bestimmten Muster aufgebaut sind (und halt noch die Kopfzeilen und die Anhänge enthalten).
Anhänge sind bei E-Mail sowieso Base64-kodiert. Das heisst, egal was für eine Datei das ist, in der Mail selbst ist das nur eine Zeichenkette mit Buchstaben und Zahlen. Somit können die Anhänge auch in einer .txt-Datei (oder eben .eml-Datei) gespeichert werden.
Das einzige Problem bei deinem Vorhaben wird sein, einen ganzen Ordner in .eml-Dateien abzuspeichern. Zumindest bei Thunderbird geht das ohne Hilfsmittel nur mit einer Datei gleichzeitig. Dafür gibt's aber bestimmt Erweiterungen (auch wenn ich im Moment grad keine finde).
Anhänge sind bei E-Mail sowieso Base64-kodiert. Das heisst, egal was für eine Datei das ist, in der Mail selbst ist das nur eine Zeichenkette mit Buchstaben und Zahlen. Somit können die Anhänge auch in einer .txt-Datei (oder eben .eml-Datei) gespeichert werden.
Das einzige Problem bei deinem Vorhaben wird sein, einen ganzen Ordner in .eml-Dateien abzuspeichern. Zumindest bei Thunderbird geht das ohne Hilfsmittel nur mit einer Datei gleichzeitig. Dafür gibt's aber bestimmt Erweiterungen (auch wenn ich im Moment grad keine finde).
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Genau das ist das Problem. 50 Mails gleichzeitig speichern, die im gleichen Ordner
sind, das sollte das Tool können.
Ich habe mal Kawas Vorschlag getestet und selbst noch was gefunden:
https://www.erweiterungen.de/herunterla ... _de-DE.xpi
sind, das sollte das Tool können.
Ich habe mal Kawas Vorschlag getestet und selbst noch was gefunden:
https://www.erweiterungen.de/herunterla ... _de-DE.xpi
Importieren und automatisches Speichern im Format *.eml.
Dateien im Format *.eml können mit dieser Erweiterung in einen Ordner Thunderbirds importiert werden (Thunderbird selbst kann *.eml nur zur Ansicht öffnen - mehr nicht).
Außerdem können Nachrichten mit der Erweiterung automatisch auf Festplatte gespeichert werden. Dies ist differenziert einstellbar.
- Suffbrueder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1245
- Registriert: 07.12.2004, 17:32
- Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..
Habs selber noch nie ausprobiert, wie waren denn deine Tests so ?andreas hat geschrieben:Ich habe mal Kawas Vorschlag getestet und selbst noch was gefunden:
https://www.erweiterungen.de/herunterla ... _de-DE.xpi
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Das Tool kann eigentlich zwei Dinge:Kawa hat geschrieben:Habs selber noch nie ausprobiert, wie waren denn deine Tests so ?
- alle markierten Mails in ein File integrieren
- alle markierten Mails in je ein File umwandeln
Leider ist das Output-Format nur *.eml, allerdings liest sich ja ein eml mit dem
TextEditor ohne Probleme, im Gegensatz zu deinem Tool beinhaltet das File halt
alle Informationen, die im Programm ausgeblendet werden (Server-Infos usw).