1:1
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
1:1
soo...heute schreibt der CH-Franken Kurs-Geschichte:
1 Franken = 1 US-Dollar....
das hat nen Thread verdient.
1 Franken = 1 US-Dollar....
das hat nen Thread verdient.
gobbo
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
Historisch: Dollar tiefer als Franken
Der Dollar ist am Freitag erstmals weniger als einen Franken wert gewesen. Die US-Valuta sank am Nachmittag im internationalen Devisenhandel auf einen Kurs von 0,9996 Franken.

Der Dollar ist am Freitag erstmals weniger als einen Franken wert gewesen. Die US-Valuta sank am Nachmittag im internationalen Devisenhandel auf einen Kurs von 0,9996 Franken.

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
- einspielen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: 02.06.2005, 12:33
Hat eventuell etwas damit zu tun: http://money.cnn.com/news/newsfeeds/art ... RTUNE5.htm
The intervention by JPMorgan and the New York Fed shows Bear "didn't have enough money to turn the lights on this morning," said Carl Lantz, strategist at Credit Suisse. "And in a big picture sense, this isn't that comforting." ....
At end-November, Bear had short-term borrowings of $24 billion, of which $ 11.6 billion was unsecured and $12.4 billion was secured. It also had $68.5 billion in long-term borrowings and $21.4 billion in cash or equivalents, according to regulatory filings.
- einspielen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: 02.06.2005, 12:33
- Suffbrueder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1245
- Registriert: 07.12.2004, 17:32
- Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..
- z basel a mym ryy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1844
- Registriert: 15.07.2006, 11:24
:cool
hoo... das muss was zu feiern geben...
soll jetzt schöön soo bleiben.werde bald dach drüben gehen das kommt schon schön billiiger...

soll jetzt schöön soo bleiben.werde bald dach drüben gehen das kommt schon schön billiiger...
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
- SeBaselOnMyRhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 211
- Registriert: 30.07.2005, 09:37
- chickens**t
- Benutzer
- Beiträge: 80
- Registriert: 05.01.2005, 13:59
- SeBaselOnMyRhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 211
- Registriert: 30.07.2005, 09:37
- SeBaselOnMyRhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 211
- Registriert: 30.07.2005, 09:37
Mach Dir keine Sorgen, niemand auf der Welt hat mehr Lust dieses grüne Toilettenpapier zu kaufen, daher wird sich der Kurs auch nicht mehr gross erholen. Vielleicht sehen wir mal eine kurze Gegenbewegung auf 1.10 aber dann geht es wieder runter.hoffentlich blibt dä bitz e so, im summer kunnt nämlig dr kolleg mit em ipod touch

- SeBaselOnMyRhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 211
- Registriert: 30.07.2005, 09:37
Oh doch, das wird zur Kenntnis genommen! Der Dollar fällt ja nicht nur im Vergleich zum Franken sondern auch im Vergleich zum Euro und zum Yen. Die schwache Währung führt unweigerlich zu Inflation. Die Leute bemerken schon jetzt, dass die Lebensmittel und das Heizöl viel teurer geworden sind.Odinho hat geschrieben:Wirklich erstaunlich wie schnell der Kurs gefallen ist, 3-4 Jahren war er doch noch so wie der Euro-Kurs.
Naja in Amerika wirds wohl niemand zur Kenntniss genommen haben, glaube nicht das der CH-Franken dort ein grosses Gesprächsthema ist.
Die US-Regierung treibt noch ein bisschen Spielchen und schwafelt davon, dass die Kerninflationsrate (darin sind Lebensmittel- und Energiekosten nicht enthalten

- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
WC Papier Druckerei
Hier versucht uns ein Affe zu erklären, warum der Dollar gut ist.
http://money.cnn.com/video/#/video/news ... k.cnnmoney
edit
http://money.cnn.com/2008/03/13/news/ne ... 2008031316
Link rechts: The incredible shrinking dollarvideo
Hier versucht uns ein Affe zu erklären, warum der Dollar gut ist.
http://money.cnn.com/video/#/video/news ... k.cnnmoney
edit
http://money.cnn.com/2008/03/13/news/ne ... 2008031316
Link rechts: The incredible shrinking dollarvideo
Falscher Link?Back in town hat geschrieben: Hier versucht uns ein Affe zu erklären, warum der Dollar gut ist.
http://money.cnn.com/video/#/video/news ... k.cnnmoney
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Ja natürlich es ist klar das der Dollar massiv gesunken ist. Die möglichen Ursachen sind verschiedene: Ölpreis, Hypokrise, drohende Rezession, verlust der Konkurenzfähigkeit (der schwache Dollar hilft aber bei den Exporten, aber wie gesagt z.B. beim Öl doppelt schlimm).SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Oh doch, das wird zur Kenntnis genommen! Der Dollar fällt ja nicht nur im Vergleich zum Franken sondern auch im Vergleich zum Euro und zum Yen. Die schwache Währung führt unweigerlich zu Inflation. Die Leute bemerken schon jetzt, dass die Lebensmittel und das Heizöl viel teurer geworden sind.
Die US-Regierung treibt noch ein bisschen Spielchen und schwafelt davon, dass die Kerninflationsrate (darin sind Lebensmittel- und Energiekosten nicht enthalten) nur schwach am steigen sei, aber die Leute lassen sich nicht mehr lange von diesen Arschlöchern belügen. (Dies ist zumindest meine Hoffnung, aber leider überrascht mich der Grossteil der Ami-Bürger immer wieder mit ihrer Ignoranz und ihrem Unwillen mal endlich Leute mit einem Gehirn in die Regierung zu wählen.)
Auch habe ich gelesen das der steigende Status des Euro noch Einfluss hat.
nein, überhaupt nicht...Odinho hat geschrieben:Wirklich erstaunlich wie schnell der Kurs gefallen ist, 3-4 Jahren war er doch noch so wie der Euro-Kurs.
Naja in Amerika wirds wohl niemand zur Kenntniss genommen haben, glaube nicht das der CH-Franken dort ein grosses Gesprächsthema ist.
Übersicht: http://news.google.ch/news?ned=us&hl=en ... earch+News
ausführlich: http://www.bloomberg.com/apps/news?pid= ... fer=europe
für Normalsterbliche, nicht ohne Ressentiments: http://seattletimes.nwsource.com/html/t ... lar14.html
ok, der Durchschnittsami wird schon nicht merken, dass die schwedische Nationalwährung Parität erreicht hat

Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...