Mathe-Frage

Der Rest...
Antworten
zephyr
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 30.12.2004, 23:18

Mathe-Frage

Beitrag von zephyr »

Hallo zusammen

ich hab nochmals eine Frage zur folgenden Aufgabe. Wenn man sich mit Funktionentheorie und komplexer Analysis auskennt sollte die Aufgabe einfach sein.

Ich wäre froh, wenn jemand noch die Vorgehensweise erklären könnte.

Danke

Benutzeravatar
Suffbrueder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 07.12.2004, 17:32
Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..

Beitrag von Suffbrueder »

frag master

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

wahrscheinlich mit dem satz/der formel von cauchy lösen, aber ich habe wochenende -> nein danke^^
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

analysis mit komplexen zahlen ist bei mir schon ein bisschen länger her, würde mal so vorgehen:

1. musst schauen in welchen bereichen der log stetig bzw. diff.bar ist. dass ist sie bei z=1 offentsichlich nicht

2. das argument (z+1)/(z-1) muss inn positiven komplexen bereich bleiben, damit logarithmus existiert oder so

3. wegintergral: das infitesimal für den weg lautet dr*dphi, forme x und y in ausdruck für phi und r um, intergriere dann über die entsprechenden grenzen.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Hossa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 14.02.2007, 17:38
Wohnort: 4055

Beitrag von Hossa »

wie kann man das einem Menschen antun? ;)

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

also viel kann ich atm glaub auch nicht helfen, dass einzige was mir noch dazu einfällt:

komplex diff.-bar. heisst real & imaginärteil sind beide differenzierbar. wenn das gilt (also nicht durch 0 dividieren, kein log von 0), dann machst du das wegintegral über einen stückweise stetig diff.-baren weg wiefolgt:
integral von f (k(t))*k'(t) dt (grenzen = start+ende des weges)

auf das rechnen hab ich allerdings wenig lust und kA ob ich das hinkriegen würde...viel spass^^

(btw, wofür brauchst du das?)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

zephyr
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 30.12.2004, 23:18

Beitrag von zephyr »

Danke für die Antworten.
Holomorph bedeuted einfach, dass die Funktion in einem Gebiet (und nicht nur in einem Punkt) komplex differenzierbar ist.

@Master: ich habe bald mal eine Matheprüfung und sollte solche Sachen wissen... :o

Benutzeravatar
Hervé
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 20.12.2004, 11:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Hervé »

zephyr - mein Beileid!
México Campéon Mundial 2010

Benutzeravatar
hecht_hate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 350
Registriert: 04.09.2007, 20:18
Wohnort: Daheim

Beitrag von hecht_hate »

in welcher klasse bist du?

ach du meine gute, was erwartet mich noch :rolleyes:

Benutzeravatar
Hennes&Mauritz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 849
Registriert: 13.12.2004, 21:05

Beitrag von Hennes&Mauritz »

hecht_hate hat geschrieben:in welcher klasse bist du?

ach du meine gute, was erwartet mich noch :rolleyes:
zephyr macht gerade die berufsmatura..

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Glaube ich kaum, nicht mal in der kantonalen Matur musst du das können. :p

Mathestudi vielleicht? ;)
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

ich tippe auf mathe, 2. semester
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

andreas hat geschrieben:Glaube ich kaum, nicht mal in der kantonalen Matur musst du das können. :p
verdammt, ist die so gesunken ....

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

zephyr hat geschrieben:Hallo zusammen

ich hab nochmals eine Frage zur folgenden Aufgabe. Wenn man sich mit Funktionentheorie und komplexer Analysis auskennt sollte die Aufgabe einfach sein.

Ich wäre froh, wenn jemand noch die Vorgehensweise erklären könnte.

Danke
Setz Dich hin, Sohn.

Es gilt das Anwenden der Cauchy-Riemann'schen Differentialgleichung.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Kawa hat geschrieben:verdammt, ist die so gesunken ....
Ja früüüüüüüüüüher, dass war noch richtig Schule, gelle? Heute... :p ;)
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
chickens**t
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2005, 13:59

Beitrag von chickens**t »

Master hat geschrieben:ich tippe auf mathe, 2. semester
Ich ha das scho in de erschte paar wuche im erste semester gmacht ;) isch jo nit so wild...

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

chickens**t hat geschrieben:Ich ha das scho in de erschte paar wuche im erste semester gmacht ;) isch jo nit so wild...
2. semester deshalb, weil ich davon ausgehe, dass er im sommer damit angefangen hat und "bald", sprich ende semester die ersten prüfungen haben wird.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

zephyr
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 30.12.2004, 23:18

Beitrag von zephyr »

Dass man normalerweise die komplexe Differenzierbarkeit mit den Cauchy-Riemann Gleichungen macht ist klar. Aber was bezeichnest du in dieser Funktion als u, resp was als v???

Bin nicht Mathestudent, habs aber im Nebenfach. Komplexe Analysis ist kein Grundstudiumsfach. Das kommt erst im zweiten oder dritten Jahr.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

mi tip:

Modul Infinitesimalrechnung
Infinitesimalrechnung II
Norbert A'Campo

---

a dä unibas, und er het gli iebigsklausur :D
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

zephyr
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 30.12.2004, 23:18

Beitrag von zephyr »

Mindl hat geschrieben:mi tip:

Modul Infinitesimalrechnung
Infinitesimalrechnung II
Norbert A'Campo

---

a dä unibas, und er het gli iebigsklausur :D
nö. ha bim Im Hof Komplexi Analysis gha. In dr infini chunnt so züg doch nonig dra....

Lösed lieber mol die Ufgoob ;)

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

zephyr hat geschrieben:nö. ha bim Im Hof Komplexi Analysis gha. In dr infini chunnt so züg doch nonig dra....

Lösed lieber mol die Ufgoob ;)
eigentlich nid :D aber bim a campo chenti so eppis au drah cho...
gang mol uff http://www.matheplanet.com dert wirsch sogar am wuchenändi hilf finde ;)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Goldfisch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 18.12.2004, 01:06

Beitrag von Goldfisch »

Wär ka mr paar Froge zur linearer Albegra beantworte-> Vektore etc.?

Muess paar Sache löse und syt dr Matur ha-n-y paar Mathe-Luggene!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Goldfisch hat geschrieben:Wär ka mr paar Froge zur linearer Albegra beantworte-> Vektore etc.?

Muess paar Sache löse und syt dr Matur ha-n-y paar Mathe-Luggene!
also falls du die frooge kasch im forum formuliere, mach eifach emol. linalg bruchi immr widr, weiss halt nur nit wie vrtieft das isch wasd wüsse wöttsch. gitt abr sichr au anderi wo druskömme
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1367
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Beitrag von Basilou »

zephyr hat geschrieben:ha bim Im Hof Komplexi Analysis gha.
Seisch em emoll e Gruess vo mir! ;)
Aber vo Mathe han ich nümm vill Ahnig.
© Basilou, 2024

Antworten