Mietrecht
- Spirit of St. Jakob
 - Erfahrener Benutzer
 - Beiträge: 1274
 - Registriert: 07.12.2004, 16:03
 
Mietrecht
Anbei eine Frage zum Thema Mietrecht mit der Hoffnung auf eine Antwort:
Ich habe heute Abend durch einen Infozettel an der Eingangstüre zur Wohnsiedlung zur Kenntnis genommen, dass sie übermorgen (also keine zwei Tage!!) den ganzen Tag Zutritt zu meiner Wohnung haben müssen, um in der Küche bei der Waschmaschine einen Abzugsventilator zu montieren. Wäre ich heute mit dem Velo zur Arbeit gefahren, hätte ich den Zettel nicht einmal gesehen. Nun arbeite ich Nachts und möchte eigentlich den ganzen Tag schlafen und nicht irgendwelchen Handwerkern Zutritt zu meiner Wohnung gewähren. Wie sieht das aus, muss ich das so kurzfristig wirklich akzeptieren (sonst hätte ich evtl. den Diensplan anpassen lassen können)? Oder kann ich verlangen, dass sie den Abzug zu einem späteren Termin einbauen. Es ist schliesslich kein Notfall wie z.B. ein Rohrbruch oder so. Das Ganze läuft seit zwei Jahren ohne diesen Abzug wunderbar, anscheinend haben sie ihn damals bei der Renovation vergessen einzubauen und jetzt muss es so schnellschnell eingebaut werden.
Besten Dank für eure Antworten.
			
			
									
									Ich habe heute Abend durch einen Infozettel an der Eingangstüre zur Wohnsiedlung zur Kenntnis genommen, dass sie übermorgen (also keine zwei Tage!!) den ganzen Tag Zutritt zu meiner Wohnung haben müssen, um in der Küche bei der Waschmaschine einen Abzugsventilator zu montieren. Wäre ich heute mit dem Velo zur Arbeit gefahren, hätte ich den Zettel nicht einmal gesehen. Nun arbeite ich Nachts und möchte eigentlich den ganzen Tag schlafen und nicht irgendwelchen Handwerkern Zutritt zu meiner Wohnung gewähren. Wie sieht das aus, muss ich das so kurzfristig wirklich akzeptieren (sonst hätte ich evtl. den Diensplan anpassen lassen können)? Oder kann ich verlangen, dass sie den Abzug zu einem späteren Termin einbauen. Es ist schliesslich kein Notfall wie z.B. ein Rohrbruch oder so. Das Ganze läuft seit zwei Jahren ohne diesen Abzug wunderbar, anscheinend haben sie ihn damals bei der Renovation vergessen einzubauen und jetzt muss es so schnellschnell eingebaut werden.
Besten Dank für eure Antworten.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.
						- Spirit of St. Jakob
 - Erfahrener Benutzer
 - Beiträge: 1274
 - Registriert: 07.12.2004, 16:03
 
- Spirit of St. Jakob
 - Erfahrener Benutzer
 - Beiträge: 1274
 - Registriert: 07.12.2004, 16:03
 
Du auch? Ich habe gerade einen anständgen Brief an die Verwaltung verfasst, wahrscheinlich muss ich ihn morgen nochmals durchlesen.Kawa hat geschrieben:Bin besoffen und habe keine Lust das rauszusuchen, aber es IST so .....
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.
						- Spirit of St. Jakob
 - Erfahrener Benutzer
 - Beiträge: 1274
 - Registriert: 07.12.2004, 16:03
 
Nene, Briefe schrieben gehört zu den wenigen Sachen, die ich wirklich kann!Kawa hat geschrieben: Solltest einfach nicht unbedingt der Typ sein der im Suff mit A... loch argumentiert ....
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.
						die Voranzeige muss "genügend" im Voraus sein. Da gibts keine fixen Zahlen. Vorabend ist in aller Regel zu knapp, eine Woche genügt in aller Regel dagegen. Dazwischen ists schwierig. Ich würde jetzt sagen 2 Tage ist zwar knapp, aber gerade noch i.O. Da die Mechs ja das gleich im ganzen Haus machen, wäre es ja auch extrem blöd, die müssten wegen dir extra noch kommen. 
Ich an deiner Stelle würde also lieber die Faust im Sack machen, sonst, wenns blöd rauskommt, zahlst du einfach drauf.
			
			
									
									Ich an deiner Stelle würde also lieber die Faust im Sack machen, sonst, wenns blöd rauskommt, zahlst du einfach drauf.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
						allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
- Spirit of St. Jakob
 - Erfahrener Benutzer
 - Beiträge: 1274
 - Registriert: 07.12.2004, 16:03
 
Eine Woche (5 Arbeitstage) im voraus bin ich absolut einverstanden und ich bin der Meinung, dass dies von Seiten Vermieter/Handwerker auch machbar wäre (die wissen ja den Termin sicher nicht erst seit gestern). Ich bin kein Handwerker, aber solche nicht dringlichen Aufträge sind sicher nicht so knapp terminisiert? Aber schon letztens haben sie so kurzfristig einen Termin angesetzt (Heizung entlüften) und ich konnte meine Agenda umbauen. Sicher kann man den Schlüssel beim Hauswart deponieren, aber ich habe nicht gerne unbeaufsichtigt Handwerker im Haus. Ich werde dies morgen noch einmal schlucken und mich beim Vermieter schriftlich beschweren, dass ich dies in Zukunft nur noch bei Notfällen akzeptieren werde. Ich meine, die Zeiten sind vorbei, dass in jeder Wohnung eine Hausfrau am Herd steht, die eh nichts besseres zu tun hat, als den ganzen Tag die Türe frei zu halten.Rankhof hat geschrieben:die Voranzeige muss "genügend" im Voraus sein. Da gibts keine fixen Zahlen. Vorabend ist in aller Regel zu knapp, eine Woche genügt in aller Regel dagegen. Dazwischen ists schwierig. Ich würde jetzt sagen 2 Tage ist zwar knapp, aber gerade noch i.O. Da die Mechs ja das gleich im ganzen Haus machen, wäre es ja auch extrem blöd, die müssten wegen dir extra noch kommen.
Ich an deiner Stelle würde also lieber die Faust im Sack machen, sonst, wenns blöd rauskommt, zahlst du einfach drauf.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.
						Guter Plan. Dann bist du auf der sicheren Seite und kannst das nächste Mal eher auf stur schalten. Tipp: Brief einschreiben und Quittung aufbewahren!Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Eine Woche (5 Arbeitstage) im voraus bin ich absolut einverstanden und ich bin der Meinung, dass dies von Seiten Vermieter/Handwerker auch machbar wäre (die wissen ja den Termin sicher nicht erst seit gestern). Ich bin kein Handwerker, aber solche nicht dringlichen Aufträge sind sicher nicht so knapp terminisiert? Aber schon letztens haben sie so kurzfristig einen Termin angesetzt (Heizung entlüften) und ich konnte meine Agenda umbauen. Sicher kann man den Schlüssel beim Hauswart deponieren, aber ich habe nicht gerne unbeaufsichtigt Handwerker im Haus. Ich werde dies morgen noch einmal schlucken und mich beim Vermieter schriftlich beschweren, dass ich dies in Zukunft nur noch bei Notfällen akzeptieren werde. Ich meine, die Zeiten sind vorbei, dass in jeder Wohnung eine Hausfrau am Herd steht, die eh nichts besseres zu tun hat, als den ganzen Tag die Türe frei zu halten.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
						allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
- 
				
				Saisonkarte
 - Erfahrener Benutzer
 - Beiträge: 121
 - Registriert: 18.04.2005, 12:02
 
andere frage...
Ein Kollege von mir wohnt bereits seit Jahren in einer Wohnung mit einer Katze. Hat es dazumal mit dem Vermieter mündlich vereinbart, dass dies alles in Ordnung ist und es gab auch nie irgendwelche Probleme. Der Vermieter hat aber vor etwa 1-2 Jahre gewechselt und jetzt kommt der neue und meint, dass er keine Haustiere dulde. Der Vertrag wurde so übernommen und dort steht, das Haustiere nicht erlaubt sind.
Muss er jetzt die Wohnung verlassen nur weil der (neue Vermieter) keine Haustiere duldet oder hat er mit dem Mieterverband eine kleine Chance doch noch zu bleiben.
			
			
									
									
						Ein Kollege von mir wohnt bereits seit Jahren in einer Wohnung mit einer Katze. Hat es dazumal mit dem Vermieter mündlich vereinbart, dass dies alles in Ordnung ist und es gab auch nie irgendwelche Probleme. Der Vermieter hat aber vor etwa 1-2 Jahre gewechselt und jetzt kommt der neue und meint, dass er keine Haustiere dulde. Der Vertrag wurde so übernommen und dort steht, das Haustiere nicht erlaubt sind.
Muss er jetzt die Wohnung verlassen nur weil der (neue Vermieter) keine Haustiere duldet oder hat er mit dem Mieterverband eine kleine Chance doch noch zu bleiben.
- 
				
				black_panther
 - Benutzer
 - Beiträge: 33
 - Registriert: 09.02.2007, 07:58
 
Zutrittsrecht
Der Vermieter hat in 3 Fällen ein Zutrittsrecht in deine Wohnung :
- wenn die Wohung neu vermietet werden muss
- wenn die ganze Hütte verkauft wird
- wenn es für den Unterhalt notwendig ist
Die Ankündigungsfrist ist nicht exakt definiert, es heisst einfach nur genügend im Voraus und er muss auf die Interessen des Vermieters Rücksicht nehmen.
Gemäss Gerichtspraxis werden 48 h aber als akzeptabel angesehen. In den meisten kantonalen Mustermietverträgen steht auch diese Frist drin.
Was viele auch nicht wissen : der Vermieter darf ohne schriftliche Einwilligung keinen Zweitschlüssel besitzen. Sollte er trotzdem einen haben und den gebrauchen ist das ein glasklarer Hausfriedensbruch.
@Spirit of Joggeli Ein relativ knapp datierter Infozettel an der Haustüre ist eine äusserst fragwürdige Art der Anzeige, speziell wenn man via Velokeller / Garage in die Wohnung gelangen kann ......
			
			
									
									
						- wenn die Wohung neu vermietet werden muss
- wenn die ganze Hütte verkauft wird
- wenn es für den Unterhalt notwendig ist
Die Ankündigungsfrist ist nicht exakt definiert, es heisst einfach nur genügend im Voraus und er muss auf die Interessen des Vermieters Rücksicht nehmen.
Gemäss Gerichtspraxis werden 48 h aber als akzeptabel angesehen. In den meisten kantonalen Mustermietverträgen steht auch diese Frist drin.
Was viele auch nicht wissen : der Vermieter darf ohne schriftliche Einwilligung keinen Zweitschlüssel besitzen. Sollte er trotzdem einen haben und den gebrauchen ist das ein glasklarer Hausfriedensbruch.
@Spirit of Joggeli Ein relativ knapp datierter Infozettel an der Haustüre ist eine äusserst fragwürdige Art der Anzeige, speziell wenn man via Velokeller / Garage in die Wohnung gelangen kann ......
- 
				
				Saisonkarte
 - Erfahrener Benutzer
 - Beiträge: 121
 - Registriert: 18.04.2005, 12:02
 
Korrektur der Sachlage...Saisonkarte hat geschrieben:andere frage...
Ein Kollege von mir wohnt bereits seit Jahren in einer Wohnung mit einer Katze. Hat es dazumal mit dem Vermieter mündlich vereinbart, dass dies alles in Ordnung ist und es gab auch nie irgendwelche Probleme. Der Vermieter hat aber vor etwa 1-2 Jahre gewechselt und jetzt kommt der neue und meint, dass er keine Haustiere dulde. Der Vertrag wurde so übernommen und dort steht, das Haustiere nicht erlaubt sind.
Muss er jetzt die Wohnung verlassen nur weil der (neue Vermieter) keine Haustiere duldet oder hat er mit dem Mieterverband eine kleine Chance doch noch zu bleiben.
Sogar wenn im Mietvertrag ausdrücklich Heimtiere verboten sind, das aber über Jahre hinweg stillschweigend geduldet und gewusst wurde ist alles in Ordnung ....black_panther hat geschrieben:Wenn in der Hausordnung nichts steht (kein Verbot von Haustieren) dann darf dein Kollege die Katze behalten resp. die neue Verwaltung hat gar nix zu sagen.. war zumindest bei mir so..
PS : Heimtiere heisst das korrekt, Haustiere sind Nutztiere wie Milchkühe
Der Unterschied ist rechtlich wichtig bei zBsp. Hasenhaltung (zum essen oder als Spieltier für die Kinder) ....
Und wie sieht das aus, wenn man die Spieltiere der Kinder später als Sonntagsbraten auftischt?Kawa hat geschrieben:Der Unterschied ist rechtlich wichtig bei zBsp. Hasenhaltung (zum essen oder als Spieltier für die Kinder) ....
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- k@rli o.
 - Erfahrener Benutzer
 - Beiträge: 1402
 - Registriert: 16.12.2004, 09:16
 - Wohnort: Pulau Pulau Bompa
 
kannte mal einen Metzger, der am Wochende gerne mal ab und zu in der Badewanne ein-zwei Meerschweinchen zubereitete...Goofy hat geschrieben:Und wie sieht das aus, wenn man die Spieltiere der Kinder später als Sonntagsbraten auftischt?
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
						RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
- Spirit of St. Jakob
 - Erfahrener Benutzer
 - Beiträge: 1274
 - Registriert: 07.12.2004, 16:03
 
Hätte da auch eine Frage zum Mietrecht:
Wir wohnen nun seit gut einem Jahr in einem Mehrfamilienhaus und der Nachbar über uns beschwerte sich kürzlich über Zigarettenrauch und Telephongespräche auf unserem Balkon
Bin ja eigentlich ziemlich sicher, dass uns da nicht viel vorzuwerfen ist, aber wäre dankbar, wenn sich jemand mit entsprechender Erfahrung dazu äussern könnte.
			
			
									
									
						Wir wohnen nun seit gut einem Jahr in einem Mehrfamilienhaus und der Nachbar über uns beschwerte sich kürzlich über Zigarettenrauch und Telephongespräche auf unserem Balkon
Bin ja eigentlich ziemlich sicher, dass uns da nicht viel vorzuwerfen ist, aber wäre dankbar, wenn sich jemand mit entsprechender Erfahrung dazu äussern könnte.
haha, meine Nachbarin beschwert sich auch immer lautstark wenn ich draussen rauche: knallt die Türe zu und geht fluchend reinKeule hat geschrieben:Hätte da auch eine Frage zum Mietrecht:
Wir wohnen nun seit gut einem Jahr in einem Mehrfamilienhaus und der Nachbar über uns beschwerte sich kürzlich über Zigarettenrauch und Telephongespräche auf unserem Balkon
Bin ja eigentlich ziemlich sicher, dass uns da nicht viel vorzuwerfen ist, aber wäre dankbar, wenn sich jemand mit entsprechender Erfahrung dazu äussern könnte.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
						die Waschküche ist ja bekanntlich des Schweizers liebster Streitpunkt, dazu kommen nun noch die Nichtrauchertaliban, hier aus Google die Antwort dazuKeule hat geschrieben:Hätte da auch eine Frage zum Mietrecht:
Wir wohnen nun seit gut einem Jahr in einem Mehrfamilienhaus und der Nachbar über uns beschwerte sich kürzlich über Zigarettenrauch und Telephongespräche auf unserem Balkon
Bin ja eigentlich ziemlich sicher, dass uns da nicht viel vorzuwerfen ist, aber wäre dankbar, wenn sich jemand mit entsprechender Erfahrung dazu äussern könnte.
http://www.20min.ch/community/dossier/g ... y/10284387
Ich kenne die rechtliche Situation nicht, kann aber nur bestätigen, dass das sehr lästig sein kann. Ich habe das Problem zeitweise selber, wenn ich die Fenster offen habe, stinkt meine Wohnung manchmal innert kürzester Zeit extrem nach dem Rauch vom Balkon unter mir.Keule hat geschrieben:... der Nachbar über uns beschwerte sich kürzlich über Zigarettenrauch und Telephongespräche auf unserem Balkon![]()
denn mach doch e anders Fenschter uf, als grad das überem Balkon....Gascht hat geschrieben:Ich kenne die rechtliche Situation nicht, kann aber nur bestätigen, dass das sehr lästig sein kann. Ich habe das Problem zeitweise selber, wenn ich die Fenster offen habe, stinkt meine Wohnung manchmal innert kürzester Zeit extrem nach dem Rauch vom Balkon unter mir.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
						https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
@Tycoon, ja Danke für den Link, den hatte ich auch schon entdeckt. 
Wir sind keine Kettenraucher, hören auch nicht übermässig laut Musik oder sind sonst laut; doch manchmal hat man halt Besuch (tagsüber!) und dann wird geplappert und geraucht; nennt man wohl "Leben".
@Gascht, ich kann natürlich nachvollziehen, dass Rauch für einen Nichtraucher in den eigenen 4 Wänden unangenehm ist, vor allem, wenn er "ungebeten und unverschuldet" in das eigene kleine Reich einzieht. Dennoch finde ich es übertrieben, von seinen Nachbarn zu verlangen, das Rauchen auf seinem eigenen Balkon einzustellen. Hast Du das Problem mit dem Nachbarn immer noch oder habt Ihr das lösen können?
			
			
									
									
						Wir sind keine Kettenraucher, hören auch nicht übermässig laut Musik oder sind sonst laut; doch manchmal hat man halt Besuch (tagsüber!) und dann wird geplappert und geraucht; nennt man wohl "Leben".
@Gascht, ich kann natürlich nachvollziehen, dass Rauch für einen Nichtraucher in den eigenen 4 Wänden unangenehm ist, vor allem, wenn er "ungebeten und unverschuldet" in das eigene kleine Reich einzieht. Dennoch finde ich es übertrieben, von seinen Nachbarn zu verlangen, das Rauchen auf seinem eigenen Balkon einzustellen. Hast Du das Problem mit dem Nachbarn immer noch oder habt Ihr das lösen können?
Also es stimmt schon, der Rauch zieht und findet immer den Weg ins nächstgeöffnete Fenster oder Türe. Und für Nichtraucher versteh ich das schon, dass dies unangenehm ist. Aber dieser Rauch oder besser gesagt, der Gestank ist so dünn, dass sich dieser sehr schnell wieder verflüchigt. Nur kurz 3 Minuten Lüften und alles ist wieder weg. Wir haben das selber auch zuhause, wenn ich draussen rauche und oben dran ist ein Fenster offen oder sogar die Tür zur Terasse, dann zieht es rein und man schmeckt es auch, aber es ist nicht so, dass es so riecht wie wenn man drinnen geraucht hat, viel weniger. Also mit kurzem Lüften ist dieser Gestank wirklich gleich wieder weg.
			
			
									
									Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
						https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/