Seite 1 von 1

Frankreich in der UEFA-Wertung bald vor Deutschland?

Verfasst: 26.02.2005, 17:36
von Master

Code: Alles auswählen

# country		 00/01 01/02 02/03 03/04 04/05	 rank05 nt05 
1 Spain		 16.611 14.857 15.500 14.312 11.437	72.717 6/ 8 
2 England		 14.166 11.571 10.666 11.250 11.571	59.224 6/ 7 
3 Italy		 9.812 12.571 15.928 8.875 10.142	57.328 4/ 7 
4 Germany		 11.062 13.500 9.142 4.714 10.142	48.560 3/ 7 
5 France		 9.500 7.125 7.916 13.500 9.714	 47.755 4/ 7 
6 Portugal	 6.125 9.375 10.750 10.250 6.333	 42.833 2/ 6 
7 Netherlands	 6.083 10.166 6.166 5.416 8.833	 36.664 2/ 6 
8 Greece		 6.750 11.250 7.166 4.166 6.166	 35.498 1/ 6 
9 Belgium		 7.000 5.875 6.875 5.875 6.125	 31.750 4 
10 Scotland	 5.625 6.625 7.375 7.375 4.750	 31.750 4 
Bisher sieht es in dieser Saison so aus, dass England 11.571 hat, Spanien 11.437, Italien und Deutschland 10.142 und Frankreich 9.714.
Die Wahrscheinlichkeit, dass man hinter Frankreich fliegt in der Tabelle ist also durchaus vorhanden, denn mit 00/01 fliegt dann eine recht gute deutsche Saison raus (im Vergleich zu Frankreich). Kurz gesagt: Wenn Deutschland diese Saison nicht mind. 757 Punkte mehr macht als Frankreich, dann werden sie in der Saison 06/07 (wenn ich das richtig im Kopf habe) einen UEFA-Cup Platz verlieren.

oder habe ich da etwas falsch kombiniert?

Verfasst: 26.02.2005, 17:43
von panda
ein wenig ;) Die aus der wertung fallenden Punkte von 1999/00 sind ja bereits abgezogen, Deutschland hat also noch 0,805 Punkte Vorsprung auf Frankreich; könnte evtl knapp noch reichen

Verfasst: 26.02.2005, 18:05
von Mahatma
Der Vorsprung entspricht etwa 6 Punkte.

Verfasst: 27.02.2005, 03:49
von Jens1893
ausserdem hat frankreich die gleiche anzahl an europacupstartern wie wir ...

2 cl direkt + einer quali ... dazu noch 3 uefa cup starter

einen wechsel gibts da glaub erst ab platz 6 oder 7

Verfasst: 27.02.2005, 13:19
von panda
Jens1893 hat geschrieben:einen wechsel gibts da glaub erst ab platz 6 oder 7
soweit ich nachschauen konnte Rang 7, da würde man den CL-Direktstarter-Platz für den zweitplatzierten verlieren (der drittplatzierte müsste in den Uefacup), ab Rang 9 dann gar zwei Uefacup-Plätze weniger...

Der Abstand nach weiter hinten scheint aber noch gross genug zu sein ;)


Der momentan 19. Rang der Schweiz macht mir mehr Sorgen - ab Rang 22 würde ein Uefacup-Platz gestrichen...
Ausserdem wird unser Meister dann in der übernächsten CL-Quali bereits in der zweiten Runde wieder antreten müssen (wie bei uns damals in Zilina) - falls es keine Regeländerung gibt, wird das da wohl der Fall sein...

Verfasst: 27.02.2005, 13:51
von Shurrican
panda hat geschrieben:soweit ich nachschauen konnte Rang 7, da würde man den CL-Direktstarter-Platz für den zweitplatzierten verlieren (der drittplatzierte müsste in den Uefacup), ab Rang 9 dann gar zwei Uefacup-Plätze weniger...
demzufolge hätte portugal, mittlerweile platz 6, mindestens 2 direktstarter erhalten müssen (einen zusätzlich für den cl-sieger), direkt gestartet war diese saison nur porto (der cl-sieger), wieso? :confused:

Verfasst: 27.02.2005, 14:17
von panda
Shurrican hat geschrieben:demzufolge hätte portugal, mittlerweile platz 6, mindestens 2 direktstarter erhalten müssen (einen zusätzlich für den cl-sieger), direkt gestartet war diese saison nur porto (der cl-sieger), wieso? :confused:
Vielleicht weil Portugal Ende Saison 2002/03 auf Rang 7 lag ;)

(Die Rangierung Mitte 2005 spielt ja auch erst für die CL-Saison 2006/07 eine Rolle)

Verfasst: 27.02.2005, 14:21
von Shurrican
[quote="panda"]Vielleicht weil Portugal Ende Saison 2002/03 auf Rang 7 lag ]

deiner aussage zufolge hätte man auf dem 7 rang einen direkten für den meister und einen bei der der 2. in die quali muss, müssten also 2 direktstarter sein für den meister und denn cl-sieger für portugal. es sei denn portugal durfte trotz cl-sieger keine 2 mannschaften direkt anmelden....

Verfasst: 27.02.2005, 14:23
von panda
Shurrican hat geschrieben:deiner aussage zufolge hätte man auf dem 7 rang einen direkten für den meister und einen bei der der 2. in die quali muss, müssten also 2 direktstarter sein für den meister und denn cl-sieger für portugal. es sei denn portugal durfte trotz cl-sieger keine 2 mannschaften direkt anmelden....
dafür genügt ein Blick auf die CL-Regeln ]wenn sich der Titelhalter
nicht über die höchste nationale Spielklasse für die UEFA Champions
League qualifiziert hat. [/b]
Ist der Landesverband des Titelhalters berechtigt, vier
Vereine für die UEFA Champions League zu stellen, hat der viertplatzierte
Verein der höchsten nationalen Spielklasse in diesem Fall am UEFA-Pokal
teilzunehmen.

(Porto wurde aber portugiesischer Meister... Wäre Benfica Meister geworden, hätte Portugal wohl zwei direktstarter gehabt.
Nächste Saison werden sie dies so oder so haben)

Verfasst: 27.02.2005, 14:29
von Shurrican
panda hat geschrieben:dafür genügt ein Blick auf die CL-Regeln ]wenn sich der Titelhalter
nicht über die höchste nationale Spielklasse für die UEFA Champions
League qualifiziert hat. [/b]
Ist der Landesverband des Titelhalters berechtigt, vier
Vereine für die UEFA Champions League zu stellen, hat der viertplatzierte
Verein der höchsten nationalen Spielklasse in diesem Fall am UEFA-Pokal
teilzunehmen.
ok, meine regelkenntnisse sind noch auf dem stand, wo nur noch 1. + 2. plazierte in die cl durften (ohne 3. + 4.). dazumals hat es deutschland fertig gebracht, trotzdem 3 mannschaften aufzubieten ;)
ausserdem würde es wohl im sinne portugals und im rahmen der uefa-statuten liegen, porto beim nächsten cl-sieg in die 2. liga zu delegieren... ;)