Da ist was Faul beim FC Basel (Verhältnis Vorstand - Trainer)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Da ist was Faul beim FC Basel (Verhältnis Vorstand - Trainer)

Beitrag von Nur So... »

Laut heutiger Baz weigert sich der Vorstand um Frau Oeri, dem Trainer seine Wünsche in Bezug auf weitere Verstärkungen zu erfüllen, dies mit dem Hinweiss auf die vielen Jungen Spieler...

Gross weisst darauf hin das er David Degen und einen routinerten Innenverteidiger benötigt um die hohen sportlichen Ziele erfüllen zu könne. Er verweisst darauf das er in Bern als Alternativen nur Spieler mit einem Alterschnitt von 18.5 Jahren auf der Bank hatte...

Diese Vorgänge irritieren mich doch ziemlich stark zumal ich schon länger das Gefühl habe das sich Frau Oeri sehr stark ins sportliche Geschäft des FCB einmischt, etwas wozu sie keinerlei Qualifikation hat...

Was ich nicht verstehe ist warum sich Herr Gross dass bieten lässt. Ich würde Ihm empfehlen dem Vorstand seinen Rücktritt anzubieten für den Fall das er nicht die nötige Unterstützung für die Umsetzung der sportlichen Ziele erhält, so wie es momentan der Fall zu sein scheint...

Ich habe dies schon vor Start der Meisterschaft geschrieben und ich wiederhole mich nochmals: Ich bin absolut der Meinung das der Vorstand dem Trainer wenn er ihm das Vertrauen ausspricht, alle sportlichen Wünsche zu erfüllen hat sofern dies finaziell möglich ist, den allein der Trainer weiss welche Mittel er für die Erfüllung seiner taktischen und spielerischen Marschroute benötigt. Dies vorallem dann wenn kein zusätzlicher Sportchef beim Verein beschäftigt ist.

Das Vertrauensverhältnis zwischen Vorstand und Trainer scheint mir doch arg ramponiert. Frau Oeri scheint mir etwas arrogant und selbstgerecht zu handeln.

Was denkt das Forum dazu?

PS: Ich weiss das dies auch schon in anderen Threads angeschnitten wurde, doch finde ich dieses Thema so wichtig das es durchaus einen eigenen Thread verdient.
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

liegt evtl. daran dass hr.heusler in den ferien weilt !


.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Chuck_P
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: 15.05.2007, 07:07

Beitrag von Chuck_P »

dass man dem trainer das vertrauen geben sollte und seinen wünschen - falls finanziell machbar - nachkommen sollte... da gebe ich dir absolut recht. sogar lulu kam mit 6-7 spielern auf seiner wunschliste nach berlin. und hoeness meinte nur: "die sind alle machbar". gar den assi nach wunsch wurde ihm zur verfügung gestellt.
deshalb gebe ich da nur so... völlig recht.


allerdings ist der fall degen etwas anderes. er hat sich dagegen gesträubt, für mehr als ein jahr zu unterschreiben, somit war die akte vom tisch. dass man ihn nun unbedingt wieder haben will und er umsverrecken einen neuen verein sucht, um nicht in gladbachs u23 zu versauern, finde ich irgendwie auch nicht richtig. solche spielchen muss sich ein fc basel nicht gefallen lassen.

meine meinung...

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Finde weder Gigi noch Gross toll, aber was da abläuft ist unter aller Sau.

Sollen beide den Hut nehmen und ihr Glück wo anders suchen...

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Nur So... hat geschrieben: Gross weisst darauf hin das er David Degen und einen routinerten Innenverteidiger benötigt um die hohen sportlichen Ziele erfüllen zu könne.
Nun ja, Degen bekam ja ein Angebot vom FCB. Wenn er dieses nur zu seinen Bedingungen annehmen will, ändert das die Sachlage wieder und ich finde es korrekt vom Vorstand sich nicht gängeln zu lassen.

Einen routinierten IV würde ich mir allerdings auch wünschen, kann mir aber auch absolut nicht vorstellen dass der Vorstand einen solchen Wunsch ablehnt. Jedoch vielleicht nicht haargenau nach CG's Wunsch, sondern eher zu den Bedingungen die der Vorstand will.
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

es goht do doch gar nid um e david däge, sondern um d'position im rächte mittelfäld.

es isch e ganz e eigenartigi entwicklig. friehner, wo basel vrwöhnt gsi isch mit innevrteidiger (muri, zwyssig, quennoz) holt me für e huffe zaschter dr smiljanic vom tabällefiehrer. und sit ca. jorr findet mes nit emoll für nötig, leistigsträger wie gimenez, rossi, kuzmanovic, kleber, petric, delgado etc. einigermasse adequat z'ersetze...
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Es wird sicher nicht so heiss gegessen, wie es gekocht wird und nach diesem Wochenende scheinen auch die Nerven auf beiden Seiten etwas überstrapaziert zu sein. Dennoch lässt es durchblicken, dass die Sturheit von Miss FCB manchmal mehr Schaden anrichtet als es zu wünschen wäre, vor allem, wenn sie danach die beleidigte Leberwurst spielt. Solange der Trainer deutlich mehr Titel vorweisen kann als Frau Oeri, würde ich ein bisschen mehr auf ihn hören.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

Nur So... hat geschrieben:Laut heutiger Baz weigert sich der Vorstand um Frau Oeri, dem Trainer seine Wünsche in Bezug auf weitere Verstärkungen zu erfüllen, dies mit dem Hinweiss auf die vielen Jungen Spieler...
Es geht nur um Degen. Dass ein weiterer Innenverteidiger kommen soll, widerstrebt sich auch die Präsidentin nicht. Wenn Degen von seinem 1-Jahresvertrag, den er haben möchte nicht Abstand gewinnt, finde ich den Entscheid korrekt. WEnn er aber auf den FCB zu kommt und sagt, dass er sich nun doch auch länger binden würde, muss Oeri ihm einen Vertrag anbieten.
Nur So... hat geschrieben:Gross weisst darauf hin das er David Degen und einen routinerten Innenverteidiger benötigt um die hohen sportlichen Ziele erfüllen zu könne. Er verweisst darauf das er in Bern als Alternativen nur Spieler mit einem Alterschnitt von 18.5 Jahren auf der Bank hatte...
Da widerspricht sich Gross ja gleich selbst. Darum ist auch der Uru-deutsche U20 Internationale im Probetraining.
Nur So... hat geschrieben:Diese Vorgänge irritieren mich doch ziemlich stark zumal ich schon länger das Gefühl habe das sich Frau Oeri sehr stark ins sportliche Geschäft des FCB einmischt, etwas wozu sie keinerlei Qualifikation hat...
Die Dame ist ein absoluter Machtmensch. Dem FCB fehlt ein starker Manager (bsp. Hoeness bei Bayern, Kreuzer bei Red Bull) der zusammen mit dem Trainer die Transfer tätigt (Auch da kann Uneinigkeit entstehen). Allerdings denke ich auch dass sie sich mittlerweile zu stark einmischt.
Nur So... hat geschrieben:Ich habe dies schon vor Start der Meisterschaft geschrieben und ich wiederhole mich nochmals: Ich bin absolut der Meinung das der Vorstand dem Trainer wenn er ihm das Vertrauen ausspricht, alle sportlichen Wünsche zu erfüllen hat sofern dies finaziell möglich ist, den allein der Trainer weiss welche Mittel er für die Erfüllung seiner taktischen und spielerischen Marschroute benötigt. Dies vorallem dann wenn kein zusätzlicher Sportchef beim Verein beschäftigt ist.
Gross wurde Jahre lang jeder Wunsch erfüllt. Und dass Frau Oeri. die seit Jahren 4 Millionen in den Nachwuchs investiert nun auch verlangt, dass aus selbigen junge Spieler eine Chance erhalten, sehe ich als absolut gerechtfertigt. Du weisst (höchstwahrscheinlich), dass in den ersten Jahren keine eigene Spieler von Gross in den Kader geholt wurden. Dabei entgingen uns unter anderem Spieler wie ein Herzog oder Inler.
Ausserdem wird bei keinem anderen Verein dem Trainer jeden Wunsch erfüllt. Weil ansonsten würde jedem Kader wohl etwa 30 Spieler angehören.
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Nun was das Thema David Degen angeht so bin ich der Meinung das man diesen auch durchaus mit einem Einjahresvertrag nach Basel holen sollte. Wenn der FC Basel dadurch in der Lage ist den Meistertitel zurück nach Basel zu holen, so sollten wir doch alles was nötig ist dafür tun, zumal Degen sich nie schlecht über unseren Verein geäussert hat. Egal ob David Degen nachher wieder wechselt oder auch nicht... gleiches gilt meiner Meinung auch für die Akte Sermeter, warum diesen Spieler nicht holen wenn er uns doch weiter helfen würde...
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

Nur So... hat geschrieben:Nun was das Thema David Degen angeht so bin ich der Meinung das man diesen auch durchaus mit einem Einjahresvertrag nach Basel holen sollte. Wenn der FC Basel dadurch in der Lage ist den Meistertitel zurück nach Basel zu holen, so sollten wir doch alles was nötig ist dafür tun, zumal Degen sich nie schlecht über unseren Verein geäussert hat. Egal ob David Degen nachher wieder wechselt oder auch nicht... gleiches gilt meiner Meinung auch für die Akte Sermeter, warum diesen Spieler nicht holen wenn er uns doch weiter helfen würde...
Warum sollte man Degen für 1.5 Mio Euro zurück holen, nur damit er nächsten Sommer wieder beim ersten Angebot gratis abhaut?
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Juhu, Schlammschlacht zwischen Präsi und Trainer....

- Gross will Degen, Oeri sagt, man konnte sich nicht einigen, sprich, man hats probiert.... Wenn der Trainer nichts davon wisse sei es nicht ihr Problem
- Gross will Verstärkung im Angriff, Oeri meint, man habe mir Carlitos und Streller genug für den Angriff getan. Zudem habe man 5 Stürmer, das reicht....
- Dass es in der VT Verstärkung braucht, darüber sind sie sich eigentlich einig....

Noch interessant was Majstorovic sagt....
Er reagiert mal ganz cool auf die Kritik von Gross....
Zwischen ihm und Smiljanic besteht eine Freundschaft, er habe ihm gesagt, er sei enttäuscht von ihm... Und auch vom FCB, weil man Smiljanic nicht wirklich versucht habe zu halten......
Gross sagt noch, dass die auslaufenden Verträge von Nakata und Majstorovic ein Grund für ihre schlechte Leistung sind (für mich ist das eher ein Grund, sich den Arsch aufzureissen)

Es brodelt um Gross herum, wann erfolgt der Knall?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Dass endlich nicht mehr alle Wünsche von Gross einfach Gedankenlos erfüllt werden, das finde ich absolut gut. Es braucht im Sportlichen Bereich jedoch jemand, der Gross auf Fachlicher Ebene die Stirn bieten kann. Es brauche einen Sportchef, der solche Eintscheidungen mit treffen soll.

Wenn ich daran denke, dass Gross einen Sermetter (mit 32) und einen Degen holen will, der nur mal so ein halbes Jahr FCB spielen will, um wieder Fit zu werden, wenn dies alles ist, was Gross will, dann bin ich absolut der Meinung, dass auch eine Gigi unterdessen "Fussballintelligent" genug ist, um bei solchen Transfers ein Votum zu sprechen.

Andererseits hätte Gross die beste Juniorenabteilung zur verfügung, excellente Nachwuchsspieler und diese werden nicht richtig eingebaut. Das beste Beispiel ist Eren, dem man die Spielpraxis bei einem anderen Verein geben wollte, anstelle ihm in Basel einsatzminuten zu geben.

"Wir brauchen auf Rechts einen Ersatz für Mile" - Ja für was wurde Carlitos geholt? Stimmt, Chippy und Caicedo sind auf Links noch nicht genug, wir holen lieber noch einen dritten für links, obwohl dieser auch rechts spielen könnte. Nein, DER ist für links geholt.

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Kimplayer hat geschrieben:Warum sollte man Degen für 1.5 Mio Euro zurück holen, nur damit er nächsten Sommer wieder beim ersten Angebot gratis abhaut?
JA! Die Hauptaufgabe des Vereines ist es die sportlichen Ziele zu erreichen und nicht eine Gewinnmaximierung wie dies in den letzten zwei Jahren der Fall war... (natürlich darf nur soviel Ausgegeben werden wie auch eingenommen wird)

Die Bilanz der letzten zwei Jahre ist :

FCZ : 2 Meistertitel
FCB : ca. 25-30 Mio Transfereinnahmen...

Ich hätte lieber die Meistertitel... ich weiss das es nicht ganz stimmt und das es etwas Polemisch ist (93. Minute bzw Fall Muntwieller )..aber trotzdem...
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

Nur So... hat geschrieben:JA! Die Hauptaufgabe des Vereines ist es die sportlichen Ziele zu erreichen und nicht eine Gewinnmaximierung wie dies in den letzten zwei Jahren der Fall war... (natürlich darf nur soviel Ausgegeben werden wie auch eingenommen wird)

Die Bilanz der letzten zwei Jahre ist :

FCZ : 2 Meistertitel
FCB : ca. 25-30 Mio Transfereinnahmen...

Ich hätte lieber die Meistertitel... ich weiss das es nicht ganz stimmt und das es etwas Polemisch ist (93. Minute bzw Fall Muntwieller )..aber trotzdem...
Dies wurde Jahrelang praktiziert. Und zum Schluss waren wir beinahe Pleite und Fans mussten Sammeln gehn, dass der FCB nicht Bankrott ging! Darauf habe ich keine Lust mehr. Es muss ein gesunder Mix entstehen. Einerseits sollten Spieler geholt werden, welche dem FCB weiterbringen. Dies wäre bei Degen der Fall. Allerdings erachte ich es auch vom Verein als Korrekt mit den Spielern einen längerfristigen Vertrag auszuhandeln und abzuschliessen, so dass am Ende auch etwas für den Verein herausspringt. Denn es kann nicht sein, dass Degen sich jetzt wieder für ein Jahr aufbaut, sich wieder für die Nati empfiehlt und dann einfach ohne weiteres einfach wieder davon rennt.
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17605
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Nunja, zum Glück wissen wir ja alle genau Bescheid, was hinter der Bühne alles abgeht...

Und wenn die nächsten paar Spiele gewonnen werden, ist wieder Friede, Freude, Eierkuchen... Gut, daran glauben fällt mir ja auch schwer. Aber wäre nicht die erste überwundene Krise.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Nur So... hat geschrieben:JA! Die Hauptaufgabe des Vereines ist es die sportlichen Ziele zu erreichen und nicht eine Gewinnmaximierung wie dies in den letzten zwei Jahren der Fall war... (natürlich darf nur soviel Ausgegeben werden wie auch eingenommen wird)

Die Bilanz der letzten zwei Jahre ist :

FCZ : 2 Meistertitel
FCB : ca. 25-30 Mio Transfereinnahmen...

Ich hätte lieber die Meistertitel... ich weiss das es nicht ganz stimmt und das es etwas Polemisch ist (93. Minute bzw Fall Muntwieller )..aber trotzdem...
Und mit was für Spielermaterial ist der FCZ 2x meister geworden? Mit einer wild zusammengekauften Truppe aus überteuerten Natistars, oder aber mit einem gut zusammen harmonierenden Team aus (eigenen) Jungen, die man gefördert haben und mit ihrem Erfolg es dann auch in die Nati geschaft haben?

Ein Frei kann genau so gut spielen wie ein Degen, nur braucht er die Unterstützung vom Trainer, ja vieleicht würde dann sogar Frei an der EM spielen.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Gigi wird bald mal merken (und wenn nicht, es kommt ja bald B. Heusler aus seinen Ferien zurück), dass der Gross nicht mehr der richtige Trainer für den FCB ist.

Gross braucht überdurchschnittliche Spieler - die dürfen ruhig "schwierig" sein - um Erfolg zu haben. Spieler, die, wenn es draufankommt, den Finger rausnehmen. Bei GC waren dies Kubi und Gren, bei uns die Yakins.

PS: für das aktuelle Kader wäre ein Typ à la Favre einiges besser.

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Delgado hat geschrieben:Und mit was für Spielermaterial ist der FCZ 2x meister geworden? Mit einer wild zusammengekauften Truppe aus überteuerten Natistars, oder aber mit einem gut zusammen harmonierenden Team aus (eigenen) Jungen, die man gefördert haben und mit ihrem Erfolg es dann auch in die Nati geschaft haben?
Man will aber heute Meister werden und nicht erst in 2-3 Jahren... Ausserdem waren da nicht nur Junge sondern auch erfahrene Spieler beim FCZ, und was noch viel wichtiger ist man hat den Trainer arbeiten lassen und ihm die nötigen Mittel (soweit möglich) zur Verfügung gestellt...
Delgado hat geschrieben: Ein Frei kann genau so gut spielen wie ein Degen, nur braucht er die Unterstützung vom Trainer, ja vieleicht würde dann sogar Frei an der EM spielen.
Das ist reine Spekulation... David Degen hat sich beim FC Basel in der NLA schon bewiesen, das steht Frei erst noch bevor...
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
aQuarius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 257
Registriert: 07.12.2004, 20:32

*nerv*

Beitrag von aQuarius »

Dieser Satz aus dem Blögg nervt mich wieder:
"Die Antwort darauf gab gestern Chef-Scout Ruedi Zbinden: «Wir sehen auch, dass wir jetzt etwas machen müssen und nicht wie geplant erst im Winter. Gestandene Spieler zu holen, ist aber schwierig.»"

Das sehen sie erst jetzt`??????? Und verflucht, ich kann diesen scheiss Satz "Gestandene Spieler zu holen ist aber schwierig" nicht mehr hören.
Man sollte Sie vielleicht mal nicht nur in Südamerika suchen!!!

Also wirklich, diese scheisse müssen wir uns jedes Jahr wieder anhören.
Dann müssen sie halt mal umdenken. Und nicht immer jammern!
Lerne aus den Fehlern anderer, denn man hat nicht genug Zeit, alle selbst zu begehen.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Gigi plant die Zeit ohne Gross.

Die Zukunft des FCBs? Konsequente Umsetzung der Förderung der Jungen bis in die erste Mannschaft. Dafür ist Gross ganz einfach nicht der richtige Trainer.

Der lässt lieber wieder einen Nakata neben Majstorovic laufen, obwohl dies letztes Jahr während 20 Spielen in die Hose gegangen ist.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Nur So... hat geschrieben:Man will aber heute Meister werden und nicht erst in 2-3 Jahren... Ausserdem waren da nicht nur Junge sondern auch erfahrene Spieler beim FCZ, und was noch viel wichtiger ist man hat den Trainer arbeiten lassen und ihm die nötigen Mittel (soweit möglich) zur Verfügung gestellt...



Das ist reine Spekulation... David Degen hat sich beim FC Basel in der NLA schon bewiesen, das steht Frei erst noch bevor...
Du hast mit Costanzo, mit Majstro, mit Zanni, mit Ergic, mit chippy, mit Huggel, mit Streller oder Edu, sogar mit Nakata (auf links) schon 8 erfahrene Spieler in der Stammelf.
Also verdammt noch mal, platz für 3 nicht so gestandene, Junge (unerfahrene) spieler sollte wohl auch beim FCB platz sein.

Und "man will meister werden". Verdamt hätten wir im 02 nicht eine solche (einmalige) Trammannschaft, und im 04/05 von der CL-erfahrung profitiert, wir wären vieleicht 1 oder 2x Meister geworden, wir hatten das Glück, mit dem Stadion die ersten zu sein, was auch einen Teil dazu beigetragen hat.
Aber vor 4 Jahren (nach dem ersten Titel) wären wir froh gewesen, würde man alle 3-4 JAhre wieder einen titel holen.

Die einzigen, welche die Erwartungen hoch geschnürrt haben und die Latte dadurch auch bei den Fans extrem hoch angesetzt haben sind der Trainer (wofür er auch bezahlt wird) und dieselbe Präsidentin, welcher du selber im ersten Post kein Fussballerischen Sachverstand attestierst.

Fussball kann nicht gekauft werden, und genau darum ist der Fussball auch Geil.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Dass gigi nicht einfach Geld ausgibt und verlangt dass die jungen (vom eigenen sehr teuren Nachwuchs) eingesetzt werden finde ich gut. Doch dass man mit nur Jungen nicht Meister wird sollte auch jedem klar sein. Dass Gross Verstärkungen will ist auch klar. Doch genau da ist dass Problem. Gross hat schlicht weg versagt was die gestandenen Erfahrenen Verstärkungen betrifft. Streller hat viel Geld gekostet aber er wird nie ein Leader sein dass selbe gilt für Huggel und mit Hoddel kauft man einem Konkurrenten einen Spieler von der Ersatzbank weg.
Gross hat mittlerweile halt gemerkt dass seine durch gezwängten Verstärkungen einfach nicht dass bringen was er erwartet hat. Dieses ist aber auch nicht wirklich neu. Herr Gross hat schon immer zufiel Spielermaterial verbraucht und dass Gigi dem jetzt einen Riegel vorschiebt finde ich spitze. Jetzt kann Gross zeigen was für ein toller Trainer er doch ist.
Herr Gross hatte noch nie ein Fingerspitzengefühl wenn es darum ging gute Spieler zu Kaufen. Früher hatte er einfach einen tollen Transfer Stab um sich und seit diese Leute nicht mehr da sind und er alleine Herrschen kann geht es mit dem Spielermaterial massiv Berg ab!

So Herr Gross ich wünsche Ihnen viel Glück mit dieser tollen Mannschaft und ich freue mich schon auf die Uic- Cup Saison 08/09u2026

Benutzeravatar
eric.cartman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1119
Registriert: 17.09.2005, 16:10

Beitrag von eric.cartman »

Will Frau Oeri den Trainer etwa rausekeln? Wäre ja ganz ausgefuchst!
siempre positifo

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Bitte beachtet, dass dieser Artikel vom von Rohr stammt. Als ehemaliger Blick Journalist liegt es ihm nahe, solche Schmierereien in die Tageszeitung zu setzen. Mit hat es fst den Hut "gelüpft", als ich heute Morgen die baz aus dem Briefkasten holte. Typische Blick Überschrift... oder hat der von Rohr zuviel im Forum gesurft???? und die Stimmung und Hysterie aufgegriffen.

Leute kommt runter. Das Theater ist schlimmer als bei einer Niederlage bei den Bayern.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Brandstifter hat geschrieben:Bitte beachtet, dass dieser Artikel vom von Rohr stammt. Als ehemaliger Blick Journalist liegt es ihm nahe, solche Schmierereien in die Tageszeitung zu setzen. Mit hat es fst den Hut "gelüpft", als ich heute Morgen die baz aus dem Briefkasten holte. Typische Blick Überschrift... oder hat der von Rohr zuviel im Forum gesurft???? und die Stimmung und Hysterie aufgegriffen.

Leute kommt runter. Das Theater ist schlimmer als bei einer Niederlage bei den Bayern.
Meiner Meinung ist gerade das die Aufgabe eines Journalisten, nähmlich etwas unter der Oberfläche zu kratzen und die unbequemen Fragen zu stellen... für einmal gute Arbeit der BAZ...

PS: Anscheinend ging der Cheftrainer geziehlt an die Oeffentlichkeit um so einen Teil der Verantwortung an den Vorstand abzugeben...
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
wickedap
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 26.01.2005, 13:00

Beitrag von wickedap »

René C. hol und hier raus...! :cool:
basel - ai stadt, ai club & ai liebi!

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Nur So... hat geschrieben:Meiner Meinung ist gerade das die Aufgabe eines Journalisten, nähmlich etwas unter der Oberfläche zu kratzen und die unbequemen Fragen zu stellen... für einmal gute Arbeit der BAZ...
Bin ich gleicher Meinung. Endlich einmal ein kritischer Beitrag vom FCB-Hofblatt. Auch wenn ervon Rohr stammt.

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

Beitrag von Magoo »

bei diesem artikel geht es sehr wohl nur um degen. der iv war ja letzte woche schon im probetraining und wenn oeri stur bleibt bei degen finde ich dies nicht so schlimm!!

was nützt uns noch ein stürmer, wenn wir diese sowieso im mittelfeld spielen lassen?

DD soll ja nicht kommen!!!

Läggerlifreak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 07.12.2004, 17:01

Beitrag von Läggerlifreak »

Zwyssig reanimiere ;)
Rony hat geschrieben:Basel ist ein bevölkertes Museum mit museumsreifer Bevölkerung.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Nur So... hat geschrieben:Meiner Meinung ist gerade das die Aufgabe eines Journalisten, nähmlich etwas unter der Oberfläche zu kratzen und die unbequemen Fragen zu stellen... für einmal gute Arbeit der BAZ...
Richtig.
Und zum Thema: Wenn's mal etwas Zoff gibt, bringt uns der vielleicht weiter als diese einschläfernde Dauerharmonie. Gross ist immerhin noch Fachmann genug, zu erkennen, dass diese Mannschaft die hohen Ziele nicht erreichen kann. Oeri sieht, was wir für die 'Neuen' bezahlt haben und sagt sich, das muss reichen. Zumal wir uns ja auch einen Top Trainer leisten.

Das ist genau die richtige Diskussion, zum genau falschen Zeitpunkt. Der wäre im Juni gewesen.

Antworten