Seite 1 von 2

21st Century Music

Verfasst: 14.03.2007, 17:17
von Herr Kupetzky
Natürlich war die Musik früher (vor allem 1990er) besser, doch interessiert mich, welche ihr für die besten Musikgruppen des 21gsten Jahrhundert haltet.
Für mich:
  • Red Hot Chili Peppers - Zwar schon seit 1980er dabei, doch stammen einige der besten Songs aus der heutigen Zeit. Funkrock.
  • Muse - Seit Ende 1990er dabei. Sehr abwechslungsreiche Band, von Balladen zu Western zu Weltuntergang: alles ist dabei. Alternative.
  • The White Stripes - Auch seit Ende 90er im Geschäft. Einige zeitlose Hymnen und komplexe Riffe, doch manchmal auch einfach schöne Folkmusik. Garage Rock.
  • The Fratellis - Sensationelle Band aus Schottland. Mitgröhlrefrains und rockige Gitarren. Alternative.
  • Mando Diao - DIE Schwedische Gruppe. Typische Alternativeband, aber auch wunderschöne Balladen.
  • The Black Parade - Das Alter Ego der Rockband My Chemical Romance. Wunderbare queeneske Melodien und manchmal auch schön grungig. Habe beabsichtigt TBP und nicht MCR gewählt, da mir ältere Songs der Band nicht hundert Prozent gefallen.
Was meint ihr?

Verfasst: 14.03.2007, 17:20
von DerZensor
aus möglichst objektivem Winkel:

Radiohead
The Arcade Fire
...And You Will Know Us By The Trail Of Dead
Godspeed You Black Emperor!

und äh... deine Vorschläge sind eher ein wenig :rolleyes: , lieber Hr. Kupetzky.

Verfasst: 14.03.2007, 17:21
von Herr Kupetzky
DerZensor hat geschrieben:aus möglichst objektivem Winkel:

Radiohead
The Arcade Fire
...And You Will Know Us By The Trail Of Dead
Godspeed You Black Emperor!

und äh... deine Vorschläge sind eher ein wenig :rolleyes: , lieber Hr. Kupetzky.
Radiohead sind zwar cool, aber auch eher 1990er. Da könnte man gleich Nirvana schreiben. Und: jedem das Seine.

Verfasst: 14.03.2007, 17:23
von Parede
DerZensor hat geschrieben:aus möglichst objektivem Winkel:

Radiohead
The Arcade Fire
...And You Will Know Us By The Trail Of Dead
Godspeed You Black Emperor!

und äh... deine Vorschläge sind eher ein wenig :rolleyes: , lieber Hr. Kupetzky.
DU MUSSTEST ja in diesem Thread was cshreiben, das war mit schon beim Fredtitel klar :p :D

Verfasst: 14.03.2007, 17:24
von DerZensor
"Kid A" und "Amnesiac", Radioheads (experimentelle) Meisterwerke stammen von 2000 bzw. 2001, also eher in dieses Jahrhundert, nicht?

Edit: Ich werdeb berechenbar, Mist aber auch :p

Verfasst: 14.03.2007, 17:25
von Parede
DerZensor hat geschrieben:Edit: Ich werdeb berechenbar, Mist aber auch :p
Nicht nur für mich :p

Verfasst: 14.03.2007, 17:29
von Herr Kupetzky
DerZensor hat geschrieben:"Kid A" und "Amnesiac", Radioheads (experimentelle) Meisterwerke stammen von 2000 bzw. 2001, also eher in dieses Jahrhundert, nicht?
stimmt, tut mir Leid. Immer wenn ich Radiohead höre, denke ich an "Paranoid Android", welches übrigens leicht an Muse erinnert, wegen Tempo- und Stilwechseln.

Verfasst: 14.03.2007, 17:31
von DerZensor
Du meinst umgekehrt - Muse erinnert dich an Paranoid Anroid ;)

Ich füge zur Liste übrigens noch:
Interpol, Wilco und Modest Mouse dazu.

Verfasst: 14.03.2007, 17:39
von Admiral von Schneider
Bi däm Threadtitel isch mer grad öppis anders in Sinn cho:

Weiss öpper wie d Afangsmusik heisst, wo chunnt, wenn s 20th (bzw. 30th :p ) Century-Zaiche iibländet wird, also s isch nur e churzes Stück, ca. 15 Sekunde, Orcheschter ?

Verfasst: 14.03.2007, 17:43
von Platini
Queens of the Stone Age, White Stripes, Bloc Party, System of a Down

Verfasst: 14.03.2007, 19:12
von green_day
-Slash's Snakepit (Eher Mitte bis Ende 90er, dank dem geilen Album "Ain't Life Grand aber 21 Century, da 2000er Jahrgang) --> Soloprojekt, mittlerweile wieder aufgelöst, des genialen und einzigartigen Saul "Slash" Houdson, ex-Gitarrist der Guns N' Roses, heute bei Velvet Revolver an der Lead Gitarre tätig.

-Velvet Revolver

-naja, was geht unter twentifirst century? Bands/Künstler die heute noch aktiv sind, oder die erst im neuen Jahrtausend aufkamen/gegründet wurden?

-noch schwierig zu sagen, da man unmöglich alle guten Künstler/Bands kennen kann. Jedenfalls ist es nicht dieses kommerzielle, für das neue Jahrtausend allzutypische Rock-gepoppe welches man auf DRS3 nahezu den ganzen Tag lang anhören muss, alla Melanie C und Shakira und wie diese Nilpen alle heissen... NEIN; Synthesizer Musik gehört für mich NICHT zur guten Musik, da für mich an der Musik nicht nur der Sound, sondern auch der Hintergrund wichtig ist.

-von dem her fallen für mich schonmal fast alle Hip Hoper/Rapper weg, weil das IMO gute Texte mit ein wenig Synthie bzw. Beats hinterlegt sind. Ausser der Rhymekunst die teilweise wirklich nicht übel ist, nix hochstehendes.

-ansonsten aber (für mich) The Strokes (vorallem mit der First Impressions Of Earth Scheibe), The Vines mit ein paar Songs, ebenso die White Stripes mit diversen Songs und auch Jack Johnson, welcher einfach gemütlichen Gitarren-Surfersound produziert.


Aber was ist schon gut/das Beste? Was "IN" ist? Was Hintergrund hat? Was nicht Kommerz ist? Was gut tönt? Schlussendlich ist alles Geschmacksache und lässt sich nicht eindeutig bestimmen. Ich schätze "handgemachte" Musik aber auf JEDENfall höher ein, als wiexeit herumgetüftle am Synthesizer. Natürlich kommt's dann aber auch noch auf die Qualität an - doch wer gut ist, hat entweder Qualität, oder Style indem wie er es tut: bestes Beispiel - The Hives.

Zudem noch schwer zu sagen, da das neue Jahrtausend noch relativ Jung ist und es in den letzten paar Jahren viele Newcomer gegeben hat, welche noch nicht einmal oder erst grade ihr zweites Album auf den Markt gebracht haben. Der Sound des neuen Jahrtausends dürfte sich IMO aber in Richtung Retro/Indie/Britpop einstufen lassen, zumindest aus meiner Sicht. Die HipHop Sektion denkt da wahrscheinlich anders, mir egal, diese Musik hat wirklich nur für die zugehörige Szene einen Stellenwert.

Auf das die neue Velvet Revolver mit Slash deftig einfährt und die Welt wiedermal richtig geile Gitarrensoli zu hören bekommt... ;)

Verfasst: 17.03.2007, 10:54
von uwb#1
Herr Kupetzky hat geschrieben:Natürlich war die Musik früher (vor allem 1990er) besser, doch interessiert mich, welche ihr für die besten Musikgruppen des 21gsten Jahrhundert haltet.
Für mich:
  • Red Hot Chili Peppers - Zwar schon seit 1980er dabei, doch stammen einige der besten Songs aus der heutigen Zeit. Funkrock.
  • Muse - Seit Ende 1990er dabei. Sehr abwechslungsreiche Band, von Balladen zu Western zu Weltuntergang: alles ist dabei. Alternative.
  • The White Stripes - Auch seit Ende 90er im Geschäft. Einige zeitlose Hymnen und komplexe Riffe, doch manchmal auch einfach schöne Folkmusik. Garage Rock.
  • The Fratellis - Sensationelle Band aus Schottland. Mitgröhlrefrains und rockige Gitarren. Alternative.
  • Mando Diao - DIE Schwedische Gruppe. Typische Alternativeband, aber auch wunderschöne Balladen.
  • The Black Parade - Das Alter Ego der Rockband My Chemical Romance. Wunderbare queeneske Melodien und manchmal auch schön grungig. Habe beabsichtigt TBP und nicht MCR gewählt, da mir ältere Songs der Band nicht hundert Prozent gefallen.
Was meint ihr?
The Fratellis wirklich Top!
Müssen sich jedoch zuerst noch beweisen...

Verfasst: 17.03.2007, 11:48
von Agglomeritaner
Aereogramme,
Bloc Party,
and you will be know us by the Trail of Dead,
Murder by Death (ganz "frisches" Hammer-Album:" in bocca al lupo")

Verfasst: 17.03.2007, 11:54
von NKBS
Do isch ganz klar e Band vergesse gange....

The Mars Volta

Verfasst: 17.03.2007, 12:36
von pluky
Herr Kupetzky hat geschrieben:Red Hot Chili Peppers - Zwar schon seit 1980er dabei, doch stammen einige der besten Songs aus der heutigen Zeit. Funkrock.
nur noch eine überbewertete, langweilige kopie ihrer schlechteren momente. auflösen, aber subito!

allgemein hab ich in diesem jahrtausend keine einzige neue band gesehen, die mich tatsächlich umgehauen hat. muss dazu aber noch anfügen, dass ich mich auch absolut nicht drum kümmere, was "neu" oder "hip" ist, und mein radio ist kaputt. desweiteren ist mir eine band wie die briefs, die absolut authentischen, nach england '76 klingenden punkrock spielen, lieber als irgendwelche nasen, die meinen, sie müssten das rad neu erfinden

Verfasst: 17.03.2007, 13:51
von Herr Kupetzky
pluky hat geschrieben:nur noch eine überbewertete, langweilige kopie ihrer schlechteren momente. auflösen, aber subito!
das sehe ich anders. Songs wie sie früher auf "Mother's Milk" oder "Blood Sugar" zu finden waren, trifft man heuer eher selten an. Seit "Californication" (1999) geht die Band einen anderen Weg, melodiöser und (teilweise) auch nachdenklicher.

Verfasst: 17.03.2007, 18:42
von chinatown
system of a down

Verfasst: 17.03.2007, 18:56
von Parede
Muse

Verfasst: 18.03.2007, 15:06
von Herr Kupetzky
Parede hat geschrieben:Muse
Übrigens: habe mir gestern "Black Holes & Revelations" gekauft, brillant! Bisher vielleicht das beste Album des neuen Jahrhunderts! NUR super Songs! Ohne Ausnahme. "Starlight" gehört sogar zu den Schlechteren...

Verfasst: 18.03.2007, 15:15
von DerZensor
Herr Kupetzky hat geschrieben:Übrigens: habe mir gestern "Black Holes & Revelations" gekauft, brillant! Bisher vielleicht das beste Album des neuen Jahrhunderts! NUR super Songs! Ohne Ausnahme. "Starlight" gehört sogar zu den Schlechteren...
Du solltest deinen Musikhorizont wirklich erweitern ]Aber was ist schon gut/das Beste? Was "IN" ist? Was Hintergrund hat? Was nicht Kommerz ist? Was gut tönt? Schlussendlich ist alles Geschmacksache und lässt sich nicht eindeutig bestimmen. (...)[/quote]

Das stimmt vielleicht schon, green_day - auch wenn man an die Musik nie vollkommen objektiv herangehen kann, kann man trotzdem seine Subjektivität ein wenig beiseite stellen. Ich meine, um was gehts in diesem Thread, um die besten Platten seit 2000? Na gut, dann hätte ich auch anderes hingeschrieben - meine Lieblings-CDs seit '00 (Elliott Smith - Figure 8, Primal Scream - XTRMNTR, The Strokes - Is This It und noch ein paar andere; siehe da) sind zwar allesamt super, aber im Endeffekt machen die dann nur Popmusik - was für mich kein Kriterium für eine der besten/revolutionärsten/kreativsten/einflussreichsten Musikgruppen (Wie eben The Arcade Fire, Godspeed You Black Emperor! usw.) macht.

Ausserdem noch zum "nicht bewertbaren". Ich meine, mach dir ein Bild durch verschiedenste Musikkritiken (Hefte, Zeitungen, Internetmagazine) - schlussendlich landen in den Year-End-Lists immer die selben Platten, unabhängig voneinander, also kann man das "gute" vielleicht doch näher definieren.

Dazu empfehle ich einen Blick auf http://www.metacritic.com/music - dort werden unzählige Rezensionen gesammelt und eine Art Durchschnitt ausgerechnet, sehr gut. empfehlenswert und interessant.

Verfasst: 18.03.2007, 18:05
von cigán
du meinsch scho bisch music king he!!??

alte....vo dem scheiss vo de do uffzellsch kennt mr jo nid mol
hälfti...musik isch was für alli...wo alli guet finde...und nid nur
so indie junky köpf wie du...

chille....

kupetzky het e sehr e gueti uswahl droffe...

drzue no los piojos, gäll aidemo....ueeee

Verfasst: 18.03.2007, 20:14
von green_day
cigán hat geschrieben:du meinsch scho bisch music king he!!??

alte....vo dem scheiss vo de do uffzellsch kennt mr jo nid mol
hälfti...musik isch was für alli...wo alli guet finde
...und nid nur
so indie junky köpf wie du...

chille....

kupetzky het e sehr e gueti uswahl droffe...

drzue no los piojos, gäll aidemo....ueeee
Soviel zum Thema "Musikhorizont erweitern". :p ;)

Take it easy... jeder hat einen anderen Musikgeschmack. Den Zensor' verschlägts halt vorallem in die Indie-Gefilde, mir geht's ähnlich, wenn auch nicht ganz so extrem.

Gebe dem Zensor recht, dass man seinen Musikhorizont ruhig erweitern soll, damit man auch in den Genuss von etwas unbekanterer, dennoch sehr hochstehender und guter Musik kommt. Gebe aber auch dir Recht, dass gute Musik nicht nur Insider-Ware sein muss sondern auch mal "was man halt so hört" sein kann. Wobei die von Kupetzky aufgestellte Liste in der Schweiz nicht wirklich als "was man halt so hört" bezeichnet werden kann... Finde aber auch, dass im Verhältnis die Liste von Kupetzky wirklich nicht übel ist.


however.

Verfasst: 18.03.2007, 20:21
von BadBlueBoy
chinatown hat geschrieben:system of a down

Verfasst: 18.03.2007, 21:08
von cigán
ich glaub nid das die musik zu mine normale favorite ghört....
kenns aber und muess dorum sage isch e gueti uswahl...

vo wäge..musikhorizont erwiitere....

ka au zweitausig rap und/oder ska artischte uffzelle wo kei sau
kennt und sage dasi mi horizont erwiiteret han...und denn?

so..mach jetzt mi bassi maestro cd use, und chills mol wieder
mit minere norah in dr 2raumwohnig...

schöne obe allersiits...

Verfasst: 18.03.2007, 21:12
von DerZensor
cigán hat geschrieben:alte....vo dem scheiss vo de do uffzellsch kennt mr jo nid mol
hälfti...musik isch was für alli...wo alli guet finde... (...)
Das ist doch irgendwie in mehrerer Hinsicht widersprüchlich, oder nicht?

und äh ja: kommerzieller Erfolg hat noch nie was über die Qualität der Musik ausgesagt, das solltest auch du, als Hörer von Underground-Rap (so wie ich das wahrnehmen kann) wissen.

Verfasst: 24.03.2007, 10:46
von Herr Kupetzky
By the Way: das neue Radiohead Album befindet sich in Produktion. Name noch nicht bekannt.
Und: White Stripes - Icky Thump. Coming soon...

Verfasst: 24.03.2007, 11:03
von seth
Herr Kupetzky hat geschrieben:Übrigens: habe mir gestern "Black Holes & Revelations" gekauft, brillant! Bisher vielleicht das beste Album des neuen Jahrhunderts! NUR super Songs! Ohne Ausnahme. "Starlight" gehört sogar zu den Schlechteren...
brilliant, jo.. los ych sits letschte juni useko isch und bi an 3 konzärt vo dr tournee gsi! SENSATIONELLI LIVE BAND!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

aber "Origin of Symmetry"(2001) isch mM s beschte album vo muse und s abartigschte vo de letschte XX joor...falls das no nit ghört hesch --> unbedingt yynezieh

MUSE 4EVER :cool:

Verfasst: 24.03.2007, 11:31
von Herr Kupetzky
seth hat geschrieben:brilliant, jo.. los ych sits letschte juni useko isch und bi an 3 konzärt vo dr tournee gsi! SENSATIONELLI LIVE BAND!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

aber "Origin of Symmetry"(2001) isch mM s beschte album vo muse und s abartigschte vo de letschte XX joor...falls das no nit ghört hesch --> unbedingt yynezieh

MUSE 4EVER :cool:
besitze leider nur "Absolution" und "Black Holes and Revelations". Aus "Origin of Symmetry" kenne ich nur den Song "Micro Cuts", den ich mir mal in 'nem CD-Laden reingezogen habe. Klingt extrem cool, auch wenn Bellamy auf dem Album anscheinend noch höher singt als auf dem Nachfolger.

Verfasst: 24.03.2007, 11:46
von LiveForever
[quote="DerZensor"]Du solltest deinen Musikhorizont wirklich erweitern ]


heeeiii...
das sagst du, der scheinbar scheuklappen trägt, um alles abzuwehren was nicht mit visions, NME und england kompatibel ist...ich kenne die indieszene wirklich ziemlich gut (wahrscheinlich haben wir uns auch schon getroffen... ;) ), habe aber sehr grossen respekt für andere musikrichtungen, auch wenn diese vielleicht nicht gerade so angesagt sind (ausnahme: bon jovi, da könnte ich...links und rechts mal... :mad: ). diese sollte man auch nicht permanent bashen wie du es in schlimmsten missionarischem eifer die ganze zeit machst. ein gentleman macht auf understatement und freut sich für sich selbst, dass der pöbel zu blöd und uninteressiert ist um die klaxons zu hören, denn wenn sie im hallenstadion spielen würden und in der bravo auftauchen würden (und das würden sie, wäre es musik für alle), wärst du der erste der sie scheisse findet.

Verfasst: 24.03.2007, 12:02
von Herr Kupetzky
[quote="LiveForever"]heeeiii...
das sagst du, der scheinbar scheuklappen trägt, um alles abzuwehren was nicht mit visions, NME und england kompatibel ist...ich kenne die indieszene wirklich ziemlich gut (wahrscheinlich haben wir uns auch schon getroffen... ]
Teilweise hast du Recht... Allerdings lassen sich die Begriffe "Musik für Alle" und "Bravo-Musik" weeeeeit ausdehnen... Jede Band, die sich in den Top 100 befindet, ist Musik für alle, egal ob sie jetzt The Vines, Britney Spears oder Slipknot heisst. Bravo-Musik, das ist allerdings Musik, von denen man Fotos und Poster in der Bravo und Konsorten findet, also z. B.: Tokio Hotel, Green Day oder Take That, auch wenn Green Day diesen Beiden um Längen voraus ist. Also: nur weil eine Band ein Album auf der 1 hat ist sie noch lange nicht "brav(o)".