Froog. Iireis Äägübbdeee mit provisorischem Pass
Verfasst: 23.02.2007, 12:20
Gits Problem oder nid ?
Erfaarigsbricht, bitte !
Erfaarigsbricht, bitte !
steinigung ist mindeststrafePlatini hat geschrieben:Gits Problem oder nid ?
Erfaarigsbricht, bitte !
Hängung mit Handy-Video AufnahhmePlatini hat geschrieben:Gits Problem oder nid ?
Erfaarigsbricht, bitte !
glaub nit, isch jo glichwärtig, eifach nur e johr gültig.Platini hat geschrieben:Gits Problem oder nid ?
Erfaarigsbricht, bitte !
Theoretisch scho... aber die Frau ufem Amt het gfunde i soll lieber nomol luege, es könnti Problem gää und so.CubaLibre hat geschrieben:glaub nit, isch jo glichwärtig, eifach nur e johr gültig.
was füre amt?Platini hat geschrieben:Theoretisch scho... aber die Frau ufem Amt het gfunde i soll lieber nomol luege, es könnti Problem gää und so.![]()
Hesch e Gloon gfrässe ? Muesch uffbasse, das git schtruubi Fürz !Barty hat geschrieben:was füre amt?
poschtamt?
cha dir jo glich si...Platini hat geschrieben:Hesch e Gloon gfrässe ? Muesch uffbasse, das git schtruubi Fürz !
ha gmeint dr schwarz kontinänt sig tabu?! nüt glernt?Platini hat geschrieben:Gits Problem oder nid ?
Erfaarigsbricht, bitte !
I weiss doch nid wie das Amt heisst. S Passamt im Schpiegelhof oder so... dört halt wo me prov. Päss losst mache !Barty hat geschrieben:cha dir jo glich si...![]()
was für e amt denn?
wiso denn das? hesch vo diner letschte reis glöön mitbrocht???Platini hat geschrieben: Mama Afrika het mi halt nomol zue sich gruefe. Usserdäm händ iir jo der Schysser kiegt, nid ych![]()
falsch.. provisorische pass isch, wenn mer vereise wot und merkt, das mer de pass nüm hed oder das d'gültigkeit oder das er nüm gültig isch... mit dem chasch sehr wohl reise..mimpfeli hat geschrieben:Eeehm.....ka jo sy dass ich mi irr, aber heisst nitt deswäge 'Provisorische Pass'?!? Dä isch jo eigentligg nitt zum Reise dänggt.....![]()
ich bi drmit im wilde oschte ummegreist, kei problem gha. aber villicht kunnts halt ufs land drufaPlatini hat geschrieben:Theoretisch scho... aber die Frau ufem Amt het gfunde i soll lieber nomol luege, es könnti Problem gää und so.![]()
Für was ist denn ein Pass sonst gedacht, etwa als Legitimation für ins Stadion ???mimpfeli hat geschrieben:Eeehm.....ka jo sy dass ich mi irr, aber heisst nitt deswäge 'Provisorische Pass'?!? Dä isch jo eigentligg nitt zum Reise dänggt.....![]()
Das heissts aber au, dass der Pass no mindischtens 6 Monet muess gültig sii.moulegou hat geschrieben:Ägyptische Einwanderungsbehörden an Flughäfen können realtiv humorlos sein. Habe auf dem Rückflug mal ne ganze Familie erlebt, denen trotz Pauschalferienarrangement und gültigen Schweizerpässen die Einreise verweigert wurde. Der Pass der Mutter war aber nur noch ein paar Monate gültig, was den Tischbombenschnäuzen offenbar als für einen zweiwöchigen Ferienaufenthalt unzureichend erschienen ist. Würde da gar nichts riskieren bzw. habe auch sonst keinen Bock mehr auf dieses Land. Die Unterwasserwelt ist allerdings an Schönheit kaum zu überbieten.
Scheisse...isch Sergio Tacchini nüm in ?Asselerade hat geschrieben:kasch au dr araber-look mache. lacoste-trainer, lacoste-dächli-kappe, wiisi sogge, schwarzi turnschueh und e araber-täschli...
Die meisten Länder verlangen einen mind. noch 6 Monate gültigen Pass und das hat überhaupt nichts damit zu tun, ob der Aufenthalt 1 h oder 2 Wochen geht ...moulegou hat geschrieben:Ägyptische Einwanderungsbehörden an Flughäfen können realtiv humorlos sein. Habe auf dem Rückflug mal ne ganze Familie erlebt, denen trotz Pauschalferienarrangement und gültigen Schweizerpässen die Einreise verweigert wurde. Der Pass der Mutter war aber nur noch ein paar Monate gültig, was den Tischbombenschnäuzen offenbar als für einen zweiwöchigen Ferienaufenthalt unzureichend erschienen ist.
Quelle : http://www.ds.zh.ch/internet/ds/de/dien ... _pass.htmlEs ist empfehlenswert, sich vor der Reise bei der Botschaft des entsprechenden Landes über die genauen Einreisebestimmungen zu erkundigen. Diese können bei der Einreise mit dem provisorischen Pass gegenüber der Einreise mit dem ordentlichen Pass voneinander abweichen.