YB zeigt die eigenen Fans an

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
stargate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2280
Registriert: 07.12.2004, 19:17
Wohnort: in dr Mitti vom S

YB zeigt die eigenen Fans an

Beitrag von stargate »

YB zeigt die eigenen Fans an

20.02.2007 | 12:30:16

BERN u2013 Die straffreien Zeiten für randalierende Fans sind vorbei: Die Young Boys haben drei ihrer eigenen Fans angezeigt, welche am Wochenende im Hardturm Feuerwerk aufs Spielfeld warfen.


Am Sonntag zündeten mehrere YB-«Fans» beim Gastspiel im Zürcher Hardturm Feuerwerk an und warfen es aufs Spielfeld. Mehrere der Petarden landeten im Strafraum von FCZ-Goalie Johnny Leoni.

Eine Petarde beschädigte gar das Tornetz u2013 das Spiel musste zu Reparaturarbeiten für mehrere Minuten unterbrochen werden.

Eine Szene, wie sie sich auf Schweizer Fussballplätzen leider beileibe nicht zum ersten Mal abgespielt hat.

Aber: Diesmal kommen die Täter nicht mehr ungeschoren davon. Drei der YB-Anhänger, welche das Feuerwerk geworfen hatten, konnten identifiziert werden.

Und YB hat gegen die Drei prompt Strafanzeige erstattet und verlangt Schadenersatz. Die Dummheit wird die drei jungen Männer also teuer zu stehen kommen.

Eine Strafe auf jeden Fall haben sie schon kassiert: Der Verein hat sie mit einem Stadionverbot belegt.

Benutzeravatar
Suffbrueder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 07.12.2004, 17:32
Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..

Beitrag von Suffbrueder »

boah! sogar das tornetz :eek:

das wird tüür. 3.50.- pro cm beschädigts tornetz.. :rolleyes:
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

stargate hat geschrieben:im Strafraum von FCZ-Goalie Johnny Leoni.

Eine Petarde beschädigte gar das Tornetz .
nach dieser Meldung scheint das Tornetz gewichtiger als Leoni.... :cool:
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Ivolino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 06.12.2004, 20:10
Wohnort: Basel

Beitrag von Ivolino »

Die Clubs haben sich gegenüber des SFV/SFL entmündigt und sich selber die Bussen aufgebrumt (wie dumm muess me si). Diese Bussen versickern irgendwo in dieser mafiösen Organistation statt das man diese Gelder in präventive Massnahmen investiert. Darum wäre es eigentlich besser die Clubs würden ab sofort diese Bussen gar nicht mehr bezahlen und damit das Rad gegen den SFV umkehren.

Zum Vorfall in Zürich gibt es eigentlich nur zu sagen, dass Fakeln dazugehören aber nicht auf dem Spielfeld.
Und täglich grüsst das Murmeltier :)

Benutzeravatar
Karli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 08.12.2004, 13:35
Wohnort: Dört wos Buure het

Beitrag von Karli »

Ivolino hat geschrieben:...

Zum Vorfall in Zürich gibt es eigentlich nur zu sagen, dass Fakeln dazugehören aber nicht auf dem Spielfeld.
Richtig. Und genau wegen desssen finde ich es gut, dass die Herren zur Kasse gebeten werden.


Am Edit isch no öppis i Sinn cho:
Fakeln kann man wenigstens schwenken, ohne Muskelkatergefahr ;) :D
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
Ivolino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 06.12.2004, 20:10
Wohnort: Basel

Beitrag von Ivolino »

[quote="Karli"]Richtig. Und genau wegen desssen finde ich es gut, dass die Herren zur Kasse gebeten werden.


Am Edit isch no öppis i Sinn cho:
Fakeln kann man wenigstens schwenken, ohne Muskelkatergefahr ]

Aber nicht über den Bussenkatalog des SFV. Diese Bussen sind etwas frei erfundenes und entbehren an und für sich jeder Grundlage....

und s'Edit isch jo voll die Susi :-)
Und täglich grüsst das Murmeltier :)

Benutzeravatar
Modern Times
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 06.10.2006, 00:45
Wohnort: Sertão

Beitrag von Modern Times »

Suffbrueder hat geschrieben:boah! sogar das tornetz :eek:

das wird tüür. 3.50.- pro cm beschädigts tornetz.. :rolleyes:
Das wär denn wirklig tüür, so ne Tornetz het ca. 20m2 Gsamtflächi was 200'000cm2 entspricht... :D
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

Benutzeravatar
Karli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 08.12.2004, 13:35
Wohnort: Dört wos Buure het

Beitrag von Karli »

Ivolino hat geschrieben:Aber nicht über den Bussenkatalog des SFV. Diese Bussen sind etwas frei erfundenes und entbehren an und für sich jeder Grundlage....

und s'Edit isch jo voll die Susi :-)
Das schmeissen von Fakeln aufs Feld entbehrt meiner Meinung nach der grösseren Grundlage. Für solchen "Seich" kann man ruhig noch mehr Erfinden.

S' Edit wones Susi isch, isch jo eigentlech es Theresli... :D
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
Ivolino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 06.12.2004, 20:10
Wohnort: Basel

Beitrag von Ivolino »

Für das muss man nichts erfinden, für das gibt es eigentlich schon längst den normalen Rechtsweg. Habe ja gesagt Fakeln auf dem Spielfeld haben dort nichts zu suchen. Es geht mir im grossen und ganzen darum, dass man diesen Bussenkatalog des SFV nicht mehr anerkennt und auch sodann diese Bussen nicht abwälzt.
Und täglich grüsst das Murmeltier :)

Benutzeravatar
Karli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 08.12.2004, 13:35
Wohnort: Dört wos Buure het

Beitrag von Karli »

Ivolino hat geschrieben:Für das muss man nichts erfinden, für das gibt es eigentlich schon längst den normalen Rechtsweg.
Das meine ich. Ich finde gut, dass YB gegen die Schmeisser vorgeht und sie zur Rechenschaft zieht.
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
Ivolino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 06.12.2004, 20:10
Wohnort: Basel

Beitrag von Ivolino »

YB macht eine Anzeige wegen Schadenersatzes und die rührt von der Busse her welche YB vom SFV bekommt. Diese Anzeige vom Club gegen die Fans wäre nicht nötig, hätten sich die Clubs nicht selber mit dem eigenen Bussenkatalog (vorallem mit Kausalhaftung bei Auswärtsspielen) Schachmatt gestellt. Und diese Bussen sind frei erfunden und es wird keine Transparenz darüber geführt wohin das Geld verschwindet.
Und täglich grüsst das Murmeltier :)

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Karli hat geschrieben:Das meine ich. Ich finde gut, dass YB gegen die Schmeisser vorgeht und sie zur Rechenschaft zieht.
naja, man darf hier nicht zu blauäugig sein. im text auf 4-4-2 steht, dass 3 personen die pyro gezündet "und zum Teil" aufs spielfeld geworfen haben intentifiziert worden sind. schön und gut. den vereinen geht es schon lang enicht mehr ums schmeissen. logisch ist dies dämlich, allerdings darf man nicht zu blauäugig sein. fliegt schweizweit keine fackel mehr aufs spielfeld, geht die enttrüstung über das zünden weiter. ist dies vorbei, geht es um was weiss ich...ich will hier nicht sagen, dass das werfen ok ist (definitiv nicht), allerdings sagt mir mein gefühl, dass man sehr vorsichtig sein sollte ( besonders als fan) was das fordern von strafen für bengalwürfe anbelangt, denn den vereinen geht es um pyro generell. denen ist es egal ob geworfen oder nicht...

vielmehr sollte jede szene für sich entscheiden ob es diesen weg halt noch gehen will. bengalwürfe sind extrem kontraproduktiv und deshalb sollte auch jeder pyroman wissen was er eigentlich will...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

@Asselerade

Dass es hingegen soweit gekommen ist, dass die Toleranz gegenüber Pyro auf den Nullpunkt gesunken ist, hat sehrwohl etwas mit unsachgemässer Anwendung, Fackelwürfen, Abfeuern von Stilos usw. zu tun.

Insofern ist die jetzige Situation auch ein Stück weit hausgemacht.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Gollum hat geschrieben:@Asselerade

Dass es hingegen soweit gekommen ist, dass die Toleranz gegenüber Pyro auf den Nullpunkt gesunken ist, hat sehrwohl etwas mit unsachgemässer Anwendung, Fackelwürfen, Abfeuern von Stilos usw. zu tun.

Insofern ist die jetzige Situation auch ein Stück weit hausgemacht.
ja das sind jetzt irgendwelche werweisungen. ich denke es hat nicht allzuviel mit dem umstand zu tun, dass die toleranz von der bevölkerung am arsch ist.

pyro war ende 90er quasi tod. damals musst man überall, z.b in neuchatel oder zürich die fackel auf den boden schmeissen. damals war die toleranz auch schon am arsch. grundsätzlich hielt sich die repression pyro gegenüber immer auf einem hohen level. vielleicht nicht so hoch wie in deutschland, das hat allerdings mit den verschiedenen mentalitäten zu tun. in der schweiz reklamieren seit je her alle vereine, nur will niemand geld investieren. niemand will für dieses problem geld ausgeben. darum gabs auch das theater mit kausalhaftung (einmal ja, einmal nein). in deutshcland ist das anders. wenns da ein missstand gibt, dann wird er angepackt, koste es was es wolle.

da die schweiz ja überhaupt kein fussballland ist, hatte die bevölkerung seit ende 90er nichts für pyro übrig. hetzerische artikel gab es schon damals, auch als die fackeln noch auf den boden geschmissen wurden...

wenn du von der akzeptanz der anderen stadiongänger redest dann wirst du mit sicherheit recht haben. allerdings geht es in einer nationalen disskussion nie um die paar tausend die sich in der schweiz gerade mache und ins stadion gehen. da kommen noch die meinungen der ganzen fussballlosen-trotteln hinzu.

du siehst das problem ist komplexer, als es den anschein macht.

zudem sollte man auch noch die entwicklung in fussball-europa betrachten. pyro ist verpönt und nachdem der hooliganismus in vielen teilen bekämpft wurde, geht es heute halt um pyro. dies auf grund, weil viele funktionäre dagegen sind. diese meinungen haben rein gar nichts damit zu tun, dass fackeln geschmissen wurden, oder nicht.

summasumarum: ich glaube nicht, dass die jetztige medienhetze und die toleranz pyro gegenüber was mit den fackelwürfen zu tun hat. pyro als solches steht auf der anklagebank und das wissen auch alle fangruppierungen.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Tim
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 21.03.2005, 14:23

Beitrag von Tim »

Ivolino hat geschrieben: ...... diese Bussen sind frei erfunden und es wird keine Transparenz darüber geführt wohin das Geld verschwindet.
Jede Art von Bussen ist frei erfunden. Was meinst Du denn woher zum Beispiel die Verkehrsbussen kommen ? In der ganzen Schweiz gibt es zudem keine Bussen die zweckgebunden sind. Man muss also keine Transparenz über die Verwendung der Bussen ablegen. :rolleyes:

Zurück zum Thema. Finde gut das die Fakelwerfer zu Kasse gebeten werden. Nur wegen solchen Deppen, haben wir Fans momentan einen miesen Ruf. Ich hoffe die Anzeige hat abschreckende Wirkung.

Odilo Bürgy
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 14.03.2005, 18:25

Beitrag von Odilo Bürgy »

Fakt ist, dass nicht nur die Werfer angeklagt wurden. (Siehe bscyb.ch)

Die Bussen sind mir ein Dorn im Auge. Es handelt sich nicht um amtliche Bussen sondern um frei erfundene Zahlungen, die in der Tat irgendwo versickern.

Die Problematik ist folgende: Wie will der BSC YB eine Schadenersatz geltend machen?

Ein Beispiel: Hansli, ein Kollege von mir vereinbart mit mir, dass ich ihm 10'000 Franken zahlen muss wenn, Wurstli bei mir morgen eine Vase zerbricht. Am nächsten Tag geschieht dann zufälligerweise dies. Ich denke kaum, dass ich dann Hansli zur Zahlung dieser 10'000 Franken verdammen kann.

Gleich verhält es sich mit dem SFV. Die Bussen sind eine Abmachnung unter Privaten. Und ich muss ja nicht mal zwingend gegen ein Gesetz verstossen um eine Busse für "meinen" Klub "auszulösen" (Bsp. Platzsturm, Wunderkerzen etc.)

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Der BSC Young Boys geht rigoros gegen fehlbare sogenannte «Fans» vor: Drei Personen, die am letzten Sonntag beim Match FC Zürich - YB im Berner Fansektor Feuerwerk gezündet und zum Teil aufs Spielfeld geworfen haben, sind zweifelsfrei identifiziert worden.


fakt ist prinzipiell mal gar nichts. wir haben jahrelang selber gesehen wie falsch und reisserisch solche beiträge sein können (eignetlich bis in diesen herbst hinein). schwindelzindel dürfte ja jedem ein begriff sein..
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Ivolino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 06.12.2004, 20:10
Wohnort: Basel

Beitrag von Ivolino »

Tim hat geschrieben:Jede Art von Bussen ist frei erfunden. Was meinst Du denn woher zum Beispiel die Verkehrsbussen kommen ? In der ganzen Schweiz gibt es zudem keine Bussen die zweckgebunden sind. Man muss also keine Transparenz über die Verwendung der Bussen ablegen. :rolleyes:
Diese Bussen gehören nicht der schweizerischen Strafrechtsordnung an und werden jeweils nicht nach einem Katalog sondern eher willkürlich ausgesprochen.
Heusler ist wohl einer der einzigen offiziellen welcher vom SFV die nötige Tranparenz bezüglich der Bussengelder fordert, um diese sinnvollen Projekten wie Fanprojekt, Präventivmassnahmen zuzuführen. Wieso wird er nicht gehört vom SFV? Weil der SFV an dem gar kein Interesse hat und folglich auch kein Interesse hat für ein offenes Ohr gegenüber den Fans und somit auch kein Interessse daran, dass es gar keine Bussen mehr gäbe. Wäre das eine erfolgreich bekämpft würde man das nächste Problem schnell wieder ausfindig machen und seine eigene Lobby wiederum spielen lassen und die nächste Hetzerei veranlassen.
Und täglich grüsst das Murmeltier :)

zago
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 01.11.2005, 13:45

Beitrag von zago »

gut beobachtet.
1. es waren 2 Fackeln auf dem Feld und sie schreiben etwas von 3 Fackelschmeissern.
2. Evt. handelt es sich bei den Erwischten nicht um die Fackelwerfer, bringt den Schuldigen nicht wirklich viel aber im Text tönt es halt schon besser wenn man schreibt man hätte die Fackelschmeisser erwischt.
Ob jetzt geschmissen wird oder nicht macht für den SFV,Medien etc. genau gar keinen Unterschied.
Scheisse finde ich es übrigens auch wenn Fackeln geschmissen werden.

Asselerade hat geschrieben:naja, man darf hier nicht zu blauäugig sein. im text auf 4-4-2 steht, dass 3 personen die pyro gezündet "und zum Teil" aufs spielfeld geworfen haben intentifiziert worden sind. schön und gut. den vereinen geht es schon lang enicht mehr ums schmeissen. logisch ist dies dämlich, allerdings darf man nicht zu blauäugig sein. fliegt schweizweit keine fackel mehr aufs spielfeld, geht die enttrüstung über das zünden weiter. ist dies vorbei, geht es um was weiss ich...ich will hier nicht sagen, dass das werfen ok ist (definitiv nicht), allerdings sagt mir mein gefühl, dass man sehr vorsichtig sein sollte ( besonders als fan) was das fordern von strafen für bengalwürfe anbelangt, denn den vereinen geht es um pyro generell. denen ist es egal ob geworfen oder nicht...

vielmehr sollte jede szene für sich entscheiden ob es diesen weg halt noch gehen will. bengalwürfe sind extrem kontraproduktiv und deshalb sollte auch jeder pyroman wissen was er eigentlich will...

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

D Bärner sin us de eigene Reihe verpfiffe worde... ka das irgendöper us Bärn do bestätige...???
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Nur So... hat geschrieben:D Bärner sin us de eigene Reihe verpfiffe worde... ka das irgendöper us Bärn do bestätige...???
auso i hät bis jetz no nüt setigs ghört. i weiss nume, dass o wieder fliessig gfilmet isch worde vode zürcher vor ort.

Athenry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 676
Registriert: 09.01.2005, 18:56

Beitrag von Athenry »

Modern Times hat geschrieben:Das wär denn wirklig tüür, so ne Tornetz het ca. 20m2 Gsamtflächi was 200'000cm2 entspricht... :D
wobei ein netz sich durch löcher definiert, da es sonst ein stoff wäre. also bitte neu berechnen ;)

Benutzeravatar
alter sack
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: 06.12.2004, 21:48

Beitrag von alter sack »

Asselerade hat geschrieben: pyro als solches steht auf der anklagebank und das wissen auch alle fangruppierungen.
ich denke eher, pyro steht als "Symbol" für eine komplette fankultur, die man nicht mehr will... und da sind nicht nur die Ultras gemeint, auch die kutten, motzer, pöbler und sonstigen querulanten will MAN nicht mehr im stadion.
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)

beginner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 435
Registriert: 07.12.2004, 15:17
Wohnort: Zigeuner

Beitrag von beginner »

wer jetzt, bei diesen Medienberichten und Datenbanken und allem scheiss, eine fackel aufs feld oder sonst wo hin schmeisst, hat eine riesen fuscht auf die fresse verdient!

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Ivolino hat geschrieben:Die Clubs haben sich gegenüber des SFV/SFL entmündigt und sich selber die Bussen aufgebrumt (wie dumm muess me si). Diese Bussen versickern irgendwo in dieser mafiösen Organistation statt das man diese Gelder in präventive Massnahmen investiert. Darum wäre es eigentlich besser die Clubs würden ab sofort diese Bussen gar nicht mehr bezahlen und damit das Rad gegen den SFV umkehren.
Die Clubs haben sich gegenüber SFV/SFL nicht entmündigt, denn sie sind selber, in ihrer Mehrheit, die Entscheidungsträger.
Das "irgendwo in der mafiösen Organisation versickernde Geld" wird unter dem Posten "Busseneingang" in der Erfolgsrechnung geführt. Geldbussen gibt es für allerlei, nicht nur wegen Fans, die Fackeln zünden, sondern u.a. auch für Nichteinhalten von Meldeterminen, Nichterscheinen bei Delegiertenversammlungen, verspätetes Einsenden von Spielrapporten, Mannschaftsrückzüge, Verwarnungen, Platzverweise. Die Bussen machen einen wesentlichen Teil des Budgets aus, so z.B. beim SFV Nodwestschweiz eine sechstellige Zahl.
So wie ein Fanclub von den Mitgliedern oder ein Fanclub-Dachverband von den angeschlossenen Fanclubs erhebt auch der SFV Gebühren von den ihm angechlossenen Vereinen. Ohne Einnahmen von Bussgeldern müssten die regulären Beiträge der Vereine erhöht werden, um Ausgaben und Einnahmen in Gleichgewicht zu halten. So hat es jeder Verein selber in der Hand, mit Einhaltung der Vorschriften seine finanzielle Situation zu verbessern.

Die hier im Forum immer wieder gestellte Forderung auf Abschaffung der Geldbussen wegen Pyro ist nicht so einfach für den SFV, denn das Schweizer Gesetz verbietet das Abbrennen von Feuerwerk ausser am 1. August sowie am 31. Dezember. Mit einer Abschaffung der Geldbussen wegen Pyro würde der SFV sich daher stafbar machen, was die Politik auf den Plan rufen würde. Der korrekte Weg wäre, dass Leute, denen das bussenlose Abbrennen von Feuerwerk an Sportanlässen wichtig ist, genügend Unterschriften für eine Initiative zu einer diesbezüglichen Gesetzesänderung einholen. Somit würde das Schweizer Stimmvolk darüber abstimmen.


Ivolino hat geschrieben:Für das muss man nichts erfinden, für das gibt es eigentlich schon längst den normalen Rechtsweg. Habe ja gesagt Fakeln auf dem Spielfeld haben dort nichts zu suchen. Es geht mir im grossen und ganzen darum, dass man diesen Bussenkatalog des SFV nicht mehr anerkennt und auch sodann diese Bussen nicht abwälzt.
Was soll denn das heissen "man diesen Bussenkatalog des SFV nicht mehr anerkennt", wenn "man" diejenigen sind, die diese Bussen, gestützt auf das Schweizer Gesetz, beschliessen?
Übrigens, die Vereine, die die Gelder, die sie dem SFV schulden, nicht bezahlen, seien es Gebühren oder Bussen, werden boykottiert und irgendwann ausgeschlossen. Genau gleich wie bei Fanclubs, aus dem Leute, die den Jahresbeitrag nicht bezahlen, auch ausgeschlossen werden. Das funktioniert überall gleich, ob sich eine breite Öffentlichkeit dafür interessiert oder nicht.

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Aus der Serie "Rotblaus Räuberpistolen", - die ca. 3000ste.

Bitte die folgenden Aussagen belegen:
Rotblau hat geschrieben: - das Schweizer Gesetz verbietet das Abbrennen von Feuerwerk ausser am 1. August sowie am 31. Dezember.
- Mit einer Abschaffung der Geldbussen wegen Pyro würde der SFV sich daher stafbar machen
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

beginner hat geschrieben:wer jetzt, bei diesen Medienberichten und Datenbanken und allem scheiss, eine fackel aufs feld oder sonst wo hin schmeisst, hat eine riesen fuscht auf die fresse verdient!
Oder isch eifach sälber schuld, wenn er die ganzi Repressionsmaschinerie über sich ergo loh muess.

Benutzeravatar
Dave
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 536
Registriert: 07.12.2004, 07:32
Wohnort: D3/R3/311

Beitrag von Dave »

do no dr bricht vom einte pyroman (nid dä wo d'fackle gworfe het) us em yb-forum, isch e biz schwierig z'läse :D
[CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

IP-Lotto hat geschrieben:Aus der Serie "Rotblaus Räuberpistolen", - die ca. 3000ste.

Bitte die folgenden Aussagen belegen:
Zitat:
Zitat von Rotblau
- das Schweizer Gesetz verbietet das Abbrennen von Feuerwerk ausser am 1. August sowie am 31. Dezember.
- Mit einer Abschaffung der Geldbussen wegen Pyro würde der SFV sich daher stafbar machen
im Verlauf dieses Threadswerden Sie geholfen
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

alter sack hat geschrieben:(...)motzer, pöbler und sonstigen querulanten will MAN nicht mehr im stadion.
Mist, was mache ich mit soviel Freizeit?? :confused:

Antworten