Canis Canem Edit
Canis Canem Edit (lat. für „Hund frisst Hund̶) ist der Name eines Computerspieles des kanadischen Entwicklers Rockstar Vancouver.
In den USA wird das Spiel unter dem Titel Bully vertrieben, da dieser im Englischen aber soviel wie „Schläger“ bedeutet, hat man das Spiel vor seiner Veröffentlichung (in Deutschland am 26. Oktober 2006) in Europa umbenannt.
Der berüchtigte US-Anwalt Jack Thompson, der auch schon gegen Spiele wie „Die Sims“ vor Gericht zog, bemüht sich um ein Verbot des Spieles.
In Canis Canem Edit schlüpft der Spieler in die Rolle des 15-jährigen Teenagers Jimmy Hopkins, der ein Schuljahr auf der „Bullworth Academy“ zu absolvieren hat. Wie in den artverwandten Spielen der GTA-Reihe sind eine Reihe von Missionen zu absolvieren, dazwischen bleibt aber noch genug Zeit, die sehr detaillierte Umgebung (Campus und ein kleiner Ort) zu erkunden, wo diverse Zusatzaufgaben warten.
Täglich sind zwei Schulstunden zu absolvieren, deren positiver Ausgang die Fähigkeiten des Protagonisten erweitern. Das Schwänzen dieses Unterrichts ist möglich, man sollte sich dabei allerdings nicht erwischen lassen. Der Aufenthalt im Schulhaus nach 19 Uhr ist ebenso verboten wie das Nichteinhalten der Sperrstunde nach 23 Uhr. Verzichtet Jimmy auf seinen nächtlichen Schlaf, bricht er irgendwo bewusstlos zusammen und am anderen Morgen könnten Teile seines Inventars geklaut worden sein...
Die Figur wird im 3rd-Person-Modus gesteuert, außer Rennen, Hüpfen, Prügeln, Skateboard- und Radfahren, Gegenstände werfen und Schleuder schießen sind in bestimmten Situationen spezielle Aktionen wie Flirten, Demütigen, Frieden schließen etc. möglich.
Zwei Anzeigen weisen auf Jimmys Gesundheit und seinen „Kerbholz“-Grad hin. Erstere wird durch Essen und Trinken sowie Küssen ergänzt, steigt Zweitere zu sehr an, wird der Schüler verstärkt von Aufsichtspersonen und Polizisten verfolgt. Dem kann man sich durch Verstecken oder Flucht entziehen, Gegenwehr beim Ertapptsein ist möglich, kann aber auch ins Auge gehen.
Bereits während der Entwicklung wurde am Spiel kritisiert, dass es keinesfalls politisch korrekt sei. Der Alltag an der virtuellen Schule ist geprägt von Gemeinheiten bis hin zu groben Verstößen wie Körperverletzung, Diebstahl oder Einsteigen ins Mädchenwohnheim.
Kurz nach Veröffentlichung geriet das Spiel in den USA erneut in schlechten Ruf, nachdem ein paar Spieler herausgefunden hatten, dass die Figur auch mit männlichen Kommilitonen flirten und diese sogar küssen kann.
http://www.rockstargames.de/caniscanemedit/home/
Spieltest:
http://www.gamezone.de/reviews_detail.asp?gameid=25017
Bewerung meinerseits:9,5!!
Game Tip für PS2:Canis Canem Edit
Game Tip für PS2:Canis Canem Edit
You'll never walk alone
- alter sack
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1213
- Registriert: 06.12.2004, 21:48