Jetzt wird auch die Heimat befreit!
Verfasst: 28.11.2006, 12:09
Initiative für generelles Rauchverbot in Basel. Im Januar beginnt die Unterschriftensammlung. Den ganzen BaZ-Artikel werd ich mir gleich genüsslich reinziehn.
hast du was gegen unsere direkte demokratie?LiveForever hat geschrieben: pro verbrennung der unterschriftenbögen mit kippen und die sammler am besten gleich mit.
nein, aber gegen bevormundung erwachsener menschen.Latteknaller hat geschrieben:hast du was gegen unsere direkte demokratie?
Danke dass du Niveau und Demokratieverständnis der Gegnerschaft gleich am Anfang des Threads zementiert hast.LiveForever hat geschrieben: pro verbrennung der unterschriftenbögen mit kippen und die sammler am besten gleich mit.
moulegou hat geschrieben:Danke dass du Niveau und Demokratieverständnis der Gegnerschaft gleich am Anfang des Threads zementiert hast.
darum willst du also den sammlern vorschreiben (mit relativ krassen methoden), es sein zu lassen?LiveForever hat geschrieben:nein, aber gegen bevormundung erwachsener menschen.
ja.Latteknaller hat geschrieben:darum willst du also den sammlern vorschreiben (mit relativ krassen methoden), es sein zu lassen?
Wenig rauchen trickst den Sensenmann nicht ausmoulegou hat geschrieben:Initiative für generelles Rauchverbot in Basel. Im Januar beginnt die Unterschriftensammlung. Den ganzen BaZ-Artikel werd ich mir gleich genüsslich reinziehn.
ja ich will sie alle verbrennen, am liebsten noch heute...Latteknaller hat geschrieben:darum willst du also den sammlern vorschreiben (mit relativ krassen methoden), es sein zu lassen?
Moulegou's Welt ....sergipe hat geschrieben:Die Schweiz wird das Land der Verbote.
Nun ich denke wir könnten uns auch auf ein paar Verbote einigen, die im Gegenzug abgeschafft werden könnten. Dass du daran jedoch kein Interesse hast, macht nichts. Ich will schliesslich auch nur nicht mehr beim Essen mit Rauch belästigt werden. Der Rest der Diskussion interessiert mich eigentlich auch nicht mehr sonderlich. Die Meinungen sind gemacht.Kawa hat geschrieben:Moulegou's Welt ....
Welche?moulegou hat geschrieben:Nun ich denke wir könnten uns auch auf ein paar Verbote einigen, die im Gegenzug abgeschafft werden könnten.
gebt das hanf frei!sergipe hat geschrieben:Welche?
Wie schon damals gesagt sind das Parlament und die linksgrüne Regierung eben nicht der Souverän. Und mit billigen Schlagwörtern wie Fundamentalismus wird der Abstimmungskampf vom Wirteverband garantiert nicht gewonnen werden.Kawa hat geschrieben:Beim Wirteverband Basel-Stadt nimmt man die Ankündigung gelassen. «Diese Abstimmung kann man gewinnen», sagt Maurus Ebneter, Delegierter des Verbands. Die Debatte im Grossen Rat habe gezeigt, dass Parlament und Regierung eine moderate Lösung einem «fundamentalistischen Verbot» vorzögen. Mehr Sorgen bereitet dem Wirteverbands-Vertreter die Entwicklung auf Bundesebene. Eine Revision des Arbeitsgesetzes befindet sich zurzeit in der Vernehmlassung]Nicht alle Restaurantbetreiber fallen unter das Arbeitsgesetz[/B].»
Allerdings gab es bisher noch kaum eine Diskussion, bei der du nicht FÜR ein Verbot warst. Die Sache mit dem goldenen Gefängnis habe ich dir ja erläutert. Übrigens: Der Thread ist ein Bilderbuchbeispiel für billige Polemikmoulegou hat geschrieben:Nun ich denke wir könnten uns auch auf ein paar Verbote einigen, die im Gegenzug abgeschafft werden könnten. Dass du daran jedoch kein Interesse hast, macht nichts. Ich will schliesslich auch nur nicht mehr beim Essen mit Rauch belästigt werden. Der Rest der Diskussion interessiert mich eigentlich auch nicht mehr sonderlich. Die Meinungen sind gemacht.
Initiative für eine gesetzliche Erlaubnis zum Essen in öffentlichen Verkehrsmitteln?sergipe hat geschrieben:Welche?
hui, da ist aber einer enerviert...LiveForever hat geschrieben:ja ich will sie alle verbrennen, am liebsten noch heute...![]()
es wird eine initiative gestartet, deren ziele meines erachtens gegen persönliche freiheiten verstossen. ich plädiere hier für eine klare eigenregelung des marktes. du bist nichtraucher? dann lass dich nicht mehr in einer bar blicken wo geraucht werden darf und bläue dasselbe deinen freunden ein. wenn die kunden wegbleiben, wird sich sehr schnell ein angebot für nichtraucher einrichten (zumal sie ja die mehrheit sind). der besitzer der liegenschaft soll immernoch entscheiden dürfen, was erlaubt ist und was nicht, solange niemand gezwungen ist, diese auch zu betreten.
Diese bemutterung durch irgendwelche besorgte mütter und lungenligisten gleicht einer hexenjagd und ist in meinen augen nur noch kindisch und wurde hier auch schon zu genüge (mit genau so provozierenden aussagen wie moulegou und ich schon in diesem fred gemacht haben) geführt.
damit das Reinigungspersonal deine Sauerei vom Boden wegmachen darf? Fressen kannste zuhause, ich muss ja künftig auch in meinen 4 Wänden schloten.moulegou hat geschrieben:Initiative für eine gesetzliche Erlaubnis zum Essen in öffentlichen Verkehrsmitteln?
Die Fundamentalismusvorwürfe des Wirteverbandes zum Glück nicht. Sorry, aber die Aggression kam immer zuerst von den Rauchern, sobald ein Verbot auch nur andiskutiert wurde. Muss an den gereizten Nerven liegen und wird die Ursache wohl in der Sucht haben.Tolkien hat geschrieben:(...)Übrigens: Der Thread ist ein Bilderbuchbeispiel für billige Polemik
Essen müssen Alle irgendwann und manchmal halt auf die Schnelle bei einer Standortverschiebung.Taratonga hat geschrieben:damit das Reinigungspersonal deine Sauerei vom Boden wegmachen darf? Fressen kannste zuhause, ich muss ja künftig auch in meinen 4 Wänden schloten.
wer verbietet es dir dann? mutti? freundin oder grosser bruder?Ludwig van hat geschrieben:ich bin seit kurzem wieder nichtraucher und (falls ich stark bleibe) wäre für mich dieses rauchverbot sehr angenehm. klar widerspricht es einigen löblichen grundsätzen (selbstbestimmung, besitzer sollen über ihr lokal entscheiden können etc), aber das ist mir egal... wenn ich nicht rauchen darf soll es niemand dürfen.