Chartking hat geschrieben:Ich has gescht während em Match wieder dänggt: eigentlich hämmer jetzt e gueti Mannschaft zämme. Nur ei riesegrossi Bauställ hämmer halt immer no, richtig, rächts hinde. Und so brutal asses tönt: mit eim Spieler wo gegeüber em Räscht vo dr Mannschaft eso brutal abfallt, chömme mir nid vom Fläck.
Das muess doch au Unrueh in dr Mannschaft stiffte, und wenn dr Schlächzischti zur Belohnig au no zum Vizecaptain beförderet wird muess sich doch dr Räscht vom Team verarscht vorko!
Au gescht wieder: ei gueti Aktion pro Halbzyt und dr Räscht isch eifach nur Müll. Wenn mir wenigschtens öpper ka erkläre wurum dä Spieler, wo immer am schlächtischte bewärtet wird am meischte Isatzminute bekunnt, wär ich jo scho zfriede (bitte keini Erklärige wie: er spielt am meischte damit ers ändlig lernt...).
Solang das Problem nid glöst isch wärde mir immer viel Goal überko. Womit ich trotz allem nid sage will, dass dr Zanni a allne Schuld isch.
Das sehe ich ganz anders ! Zanni hat zwar gestern wiederum nicht gut gespielt, aber abgefallen ist er nicht. Bei keinem der Gegentore ist er schuldig ! Aber es geht mir nicht darum, den Spieler Zanni in Schutz zu nehmen.
Nein, ich will Ursachenforschung betreiben. Und da muss ich einmal mehr mich wiederholen. Das erste Gegentor wurde von Buckley verursacht durch seinen dummen Ballverlust im Mittelfeld, welcher zu diesem schnellen Konter führte. Tor 2 war teilweise durch ein Missgeschick von Buckley entstanden. Aber diese Situation ist wiederum durch
grobfahrlässiges Spielen im Mittelfeld entstanden. Ballverluste gibt es immer. Aber es gibt Ballverluste, die nicht entstehen können, wenn man konzentriert spielt. Und es ist tödlich, wenn gerade dann Ballverluste entstehen, wenn sich unsere Verteidiger in den Angriff einschalten und auf einen Gegenangriff nicht eingestellt sind. So hat der
FCB gegen Sion sich 2 Gegentreffer eingehandelt und gegen den FCZ ist das Gegentor ebenfalls so ähnlich entstanden.
Das Thema Zanni ist inzwischen des langen und breiten diskutiert worden und eigentlich nicht mehr interessant, da ohnehin nichts geändert wird und wir lernen müssen damit zu leben.Klär wäre es angebracht, für diese Position eine Verstärkung zu holen. Nur würde diese Massnahme vermutlich nicht viel am FCB Spiel ändern, da es nicht das Grundübel ist ! Der FCB muss menthal stärker werden. es kann doch nicht sein, dass der FCB in den letzten 5 Minuten noch 2 Gegentore bekommt. Zudem passieren während der Angriffsauslösung imer und immer wieder ganz grobfahrlässige Fehlpässe oder Ballverluste. Der FCB zeigt immer wieder, dass er es eingentlich könnte, aber leider immer nur während einem Teil eines Spiels ! Da nützen neue Spieler nicht viel. Man muss eben nicht nur mit dem Füssen Fussball spielen, sondern auch im Kopf.