Parallelen/Unterschiede zwischen Flu und FCB

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Parallelen/Unterschiede zwischen Flu und FCB

Beitrag von São Paulino »

Etwa 30 Mitglieder eines Fanklubs von Fluminense, die Young Flu, haben sich heute morgen gewaltsam Eintritt ins Trainingsgelände verschafft, um gegen die kürzliche Entlassung des Trainers Oswaldo de Oliveira zu protestieren. Ausserdem forderten sie, dass Spieler wie z.B. Petkovic, Rogério, Tuta, Gabriel Santos e Pedrinho entlassen werden sollen. Diese verdienten zu viel Geld und brächten nichts. Dafür solle man die Jungen spielen lassen, die wenigstens den Klub wirklich lieben etc.

(Fluminense, auch "Flu" genannt, ist einer der grossen Klubs aus Rio. In den letzten vier/fünf Jahre - gefühlsmässig - der erfolgreichste Klub aus Rio.)

Offensichtlich wurden von den aufgebrachten Fans teilweise auch Brandsätze eingesetzt... :eek:

Weiter solle der Klub solle nicht mehr mit dem Hauptsponsor (Unimed) zusammenarbeiten... (Unimed hat u.a. die Verpflichtung gewisser Spieler ermöglicht, die jetzt kritisiert werden.)

Die Eindringlinge wollten auch zu den Spielern in die Kabine vorstossen, um zu "reden" (im Minimum...) Sie wurden aber vom Sicherheitspersonal zurückgehalten. Später traf die Polizei ein und konnte die Unruhestifter zum Abmarsch bewegen. Nur Fans mit Spruchbändern blieben zurück.

Verschiedene Spieler führen später Gespräche mit den Anführern der Anhänger. Cláudio Pitbull z.B. sagte später, dass man sich ausgesprochen habe. Einige der Spieler seien sauer gewesen wegen den Brandsätzen/Feuerwerk. Die Fans hätten gefordert, dass alle Spieler das Tricot des Klubs in Ehren halten sollen (kann das nicht direkt übersetzen, ihr wisst wohl, was gemeint ist.)

Speziell kritisiert wird der Serbe Petkovic. Er verschoss letztes Weekend zu allem Unglück auch noch einen Penalty und "Flu" verlor 0:3 gegen Ponte Preta.
Übrigens: Fluminense hat 4x hintereinander nicht gewonnen, liegt aber immer noch auf dem 6. Platz (nur 5 Punkte hinter São Paulo).

Quellen: Verschiedene bras. Websites (UOL, Globo, Homepage Fluminense etc.)


Ich würde mal sagen, dass gewisse Parallelen zum FCB erkennbar sind (ähnliche Probleme/Forderungen wie: junge Spieler, gute Leistungen für die guten Löhne, Klub "ehren", Kritik am Kommerz etc.). Die Mittel mit denen die Fans vorgehen sind aber recht unterschiedlich.

Die Fans werden von den Spielern in Brasilien aber generell ernster genommen als in der Schweiz (behaupte ich jetzt einfach mal). Wobei dies wohl auch bis zu einem gewissen Grad Selbstschutz ist.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Antworten