Mandl: Der Mann, der niemals spielen wird...
Mandl: Der Mann, der niemals spielen wird...
Er nennt sich selber «einen Spassvogel». Aber wenn es um seine sportliche Zukunft geht, wird Thomas Mandl im FCD-Trainingsiager im türkischen Lara ganz ernst.
«Die schwierigste Position in der Mannschaft überhaupt» habe er, urteilt Christian Gross über Thomas Mandl. Und der Trainer des FC Basel ergänzt, dass es für die Position des Ersatzgoalies «viel Persönlichkeit braucht».
Mandl selbst war nach eigenen Aussagen bei seinem Transfer im Sommer allerdings nicht bewusst, wie viel Persönlichkeit er brauchen würde, wie zementiert die Stellung Pascal Zuberbühlers als Nummer 1 derzeit ist. Auch wenn Gross sagt, der Österreicher sei darüber informiert gewesen, dass auf der Torhüterposition eine klare Hierarchie herrscht: «Wir haben immer mir offenen Karten gespielt.»
Doch für Mandl lässt seine jetzige Situation nur einen Schluss zu: «Ich kämpfe bis zum Saisonende. Aber ich verbringe sicher kein zweites Jahr auf der Bank.« Und auch Gross macht nicht den Anschein, den bald 26-Jährigen unter allen Umständen halten zu wollen: «Wir müssen die Situation nach der Saison sicher wieder anschauen.» Bei einem konkreten Angebot würden Mandll wohl keine Steine in den Weg gelegt.
Wobei der selber davon ausgeht, ablösefrei aus seinem eigentlich bis ins Jahr 2007 laufenden Vertrag aussteigen zu können. Sollte sich die Situation im Tor der Rotblauen bis dahin nicht geändert haben, «werden sich unsere Wege sehr wahrscheinlich trennen«. Auch wenn er Basel eigentlich gar nicht verlassen möchte. Denn er fühlt sich wohl in diesem Club, in dieser Stadt. Und wenn er die Mannschaft bisher schon niht sportlich prägen konnte, so doch immerhin sprachlich. Sein «Burgenländisch versetzt mit Wiener Schmäh» (Eigendefinition) wird immer wieder gerne imitiert. «Na, sans deppert?» schallt es dann nicht ganz akzentfrei über den Trainingsplatz.
Auf diesem habe Mandl in seiner Entwicklung einen Schritt nach vorne gemacht, befindet Gross: «Vor Weihnachten war eine Delegation von österreichischen Trainern in Basel. Sie haben mir gesagt, sie hätten Mandl kaum mehr wiedererkannt.» Vorbehaltlos unterschreiben will der Angesprochene diese Aussage nicht. Aber auch Mandl spricht von einer klaren Leistungssteigerung seit seinen ersten zwei Monaten in Basel. «In Unter- form« sei er nach Basel gewechselt. Nach einer Verletzung, die ihn ein halbes Jahr nicht im gewohnten Masse trainieren liess:
«Keine guten Voraussetzungen beim ersten Auslandtransfer.»
CAPTAIN ... IM FUTURE-TEAM. Auch darum akzeptierte er zunächst seine Position als Ersatztorhüter klaglos. Nahm es schliesslich hin, dass er nach einem schwachen Spiel gegen Deutschland auch seinen Platz im Tor der österreichischen Nationalmajmschaft verlor. Am Ende ist ihm nach einem verpatzten halben Jahr nur mehr der Platz als Captain im Future-Team Österreichs geblieben. Einem Projekt, das für die EM 2008 ein erfolgversprechendes Nationalteam hervorbringen soll.
Doch Mandl gibt sich kämpferisch:
«Jetzt ist wieder die Zeit um anzugreifen.» Wies geht, hat er am Montag im Hotel am TV mitverfolgt. Da wurde eines seiner grossen sportlichen Idole das, was Mandl wieder sein will: Hermann Maier war beim Super-G in Kitzbühel die Nummer 1 und stand zuoberst auf dem Stoekerl.
Mandl dagegen steht derzeit nur an einem Ort ganz oben: Bei seinem Heimat- verein, dem ASK Hirm, ist er seit etwas mehr als zwei Jahren Obmann. Die erste Mannschaft spielt zwar nur in der fünften Liga. Doch auch hier scheinen die Hierarchien zementiert. Im vergangenen November wurde Thomas Mandl für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt.
( BaZ vom 27.1.)
«Die schwierigste Position in der Mannschaft überhaupt» habe er, urteilt Christian Gross über Thomas Mandl. Und der Trainer des FC Basel ergänzt, dass es für die Position des Ersatzgoalies «viel Persönlichkeit braucht».
Mandl selbst war nach eigenen Aussagen bei seinem Transfer im Sommer allerdings nicht bewusst, wie viel Persönlichkeit er brauchen würde, wie zementiert die Stellung Pascal Zuberbühlers als Nummer 1 derzeit ist. Auch wenn Gross sagt, der Österreicher sei darüber informiert gewesen, dass auf der Torhüterposition eine klare Hierarchie herrscht: «Wir haben immer mir offenen Karten gespielt.»
Doch für Mandl lässt seine jetzige Situation nur einen Schluss zu: «Ich kämpfe bis zum Saisonende. Aber ich verbringe sicher kein zweites Jahr auf der Bank.« Und auch Gross macht nicht den Anschein, den bald 26-Jährigen unter allen Umständen halten zu wollen: «Wir müssen die Situation nach der Saison sicher wieder anschauen.» Bei einem konkreten Angebot würden Mandll wohl keine Steine in den Weg gelegt.
Wobei der selber davon ausgeht, ablösefrei aus seinem eigentlich bis ins Jahr 2007 laufenden Vertrag aussteigen zu können. Sollte sich die Situation im Tor der Rotblauen bis dahin nicht geändert haben, «werden sich unsere Wege sehr wahrscheinlich trennen«. Auch wenn er Basel eigentlich gar nicht verlassen möchte. Denn er fühlt sich wohl in diesem Club, in dieser Stadt. Und wenn er die Mannschaft bisher schon niht sportlich prägen konnte, so doch immerhin sprachlich. Sein «Burgenländisch versetzt mit Wiener Schmäh» (Eigendefinition) wird immer wieder gerne imitiert. «Na, sans deppert?» schallt es dann nicht ganz akzentfrei über den Trainingsplatz.
Auf diesem habe Mandl in seiner Entwicklung einen Schritt nach vorne gemacht, befindet Gross: «Vor Weihnachten war eine Delegation von österreichischen Trainern in Basel. Sie haben mir gesagt, sie hätten Mandl kaum mehr wiedererkannt.» Vorbehaltlos unterschreiben will der Angesprochene diese Aussage nicht. Aber auch Mandl spricht von einer klaren Leistungssteigerung seit seinen ersten zwei Monaten in Basel. «In Unter- form« sei er nach Basel gewechselt. Nach einer Verletzung, die ihn ein halbes Jahr nicht im gewohnten Masse trainieren liess:
«Keine guten Voraussetzungen beim ersten Auslandtransfer.»
CAPTAIN ... IM FUTURE-TEAM. Auch darum akzeptierte er zunächst seine Position als Ersatztorhüter klaglos. Nahm es schliesslich hin, dass er nach einem schwachen Spiel gegen Deutschland auch seinen Platz im Tor der österreichischen Nationalmajmschaft verlor. Am Ende ist ihm nach einem verpatzten halben Jahr nur mehr der Platz als Captain im Future-Team Österreichs geblieben. Einem Projekt, das für die EM 2008 ein erfolgversprechendes Nationalteam hervorbringen soll.
Doch Mandl gibt sich kämpferisch:
«Jetzt ist wieder die Zeit um anzugreifen.» Wies geht, hat er am Montag im Hotel am TV mitverfolgt. Da wurde eines seiner grossen sportlichen Idole das, was Mandl wieder sein will: Hermann Maier war beim Super-G in Kitzbühel die Nummer 1 und stand zuoberst auf dem Stoekerl.
Mandl dagegen steht derzeit nur an einem Ort ganz oben: Bei seinem Heimat- verein, dem ASK Hirm, ist er seit etwas mehr als zwei Jahren Obmann. Die erste Mannschaft spielt zwar nur in der fünften Liga. Doch auch hier scheinen die Hierarchien zementiert. Im vergangenen November wurde Thomas Mandl für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt.
( BaZ vom 27.1.)
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]
- Auginho Basel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 169
- Registriert: 07.12.2004, 09:30
Ich bin absolut der Meinung dass man Mandl nicht ziehen lassen soll ohne ihm eine faire Chance über mehrere Spiele gegeben zu haben.
Dass Zubi auch nach einigen Patzern nicht fallen gelassen wird ist OK. Dennoch Zubi war in den letzten 12 Monaten alles andere als ein sicherer Rückhalt. Wenn man einen 25-jährigen österreichischen Nati-Goalie holt, dann muss dieser eine Chance erhalten, sonst lässt man es lieber ganz bleiben.
Abgesehen davon ist Mandl charakterlich einwandfrei. Er akzeptiert seine Rolle nämlich ohne Unruhe ins Team zu bringen. Er könnte auf längere Sicht unser Zukunftsgoalie sein. Er bringt ebenfalls eine gewisse (auch internationale ) Erfahrung mit. Zubi muss jetzt nach der Winterpause wirklich den Druck zu spüren bekommen und nach weiteren durchwachsenen Leistungen auch einmal auf der Bank Platz nehmen!
Dass Zubi auch nach einigen Patzern nicht fallen gelassen wird ist OK. Dennoch Zubi war in den letzten 12 Monaten alles andere als ein sicherer Rückhalt. Wenn man einen 25-jährigen österreichischen Nati-Goalie holt, dann muss dieser eine Chance erhalten, sonst lässt man es lieber ganz bleiben.
Abgesehen davon ist Mandl charakterlich einwandfrei. Er akzeptiert seine Rolle nämlich ohne Unruhe ins Team zu bringen. Er könnte auf längere Sicht unser Zukunftsgoalie sein. Er bringt ebenfalls eine gewisse (auch internationale ) Erfahrung mit. Zubi muss jetzt nach der Winterpause wirklich den Druck zu spüren bekommen und nach weiteren durchwachsenen Leistungen auch einmal auf der Bank Platz nehmen!
ich mues sage ich finds absolut scheisse dass dr madel nie sini chance becho het! i mein wenn mir luege wie vill scheisse dr zubi die saison scho bote het... do goht ganz klar dr einti oder anderi punkt uf sini chappe.. aber nei unsere liebe zubi isch eifach im gross sie liebling und do dra wird sich nüt ändere.. ich finds deshalb eifach scheisse vom gross und fcb so e goali go hole und klar ufd bank z setze ohni wirklich e chance vo afang a... naja isch jo bim rapo au so gsi......
Bei dieser Gross-Philosophie stellt sich mir die Frage, ob es sich in Zukunft nicht sehr nachteilig auswirkt, wenn bekannt ist, dass Zubi "zementiert" ist.
Mal angenommen, der Mandl verlässt im Sommer den FCB. Wird unter diesen Voraussetzungen überhaupt ein anderer "guter" Torhüter beim FCB unterzeichnen, im Wissen, dass er keine reelle Chance kriegt und Zubi für den Coach mehr als die klare Nr. 1 ist???
Mal angenommen, der Mandl verlässt im Sommer den FCB. Wird unter diesen Voraussetzungen überhaupt ein anderer "guter" Torhüter beim FCB unterzeichnen, im Wissen, dass er keine reelle Chance kriegt und Zubi für den Coach mehr als die klare Nr. 1 ist???
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
meili, würmli, herzog...........im schlimmsten falle würde sich sicherlich noch eine fussballhure melden, die für den dreifachen lohn gerne auf der bank platz nehmen würde.........eldorado hat geschrieben:Bei dieser Gross-Philosophie stellt sich mir die Frage, ob es sich in Zukunft nicht sehr nachteilig auswirkt, wenn bekannt ist, dass Zubi "zementiert" ist.
Mal angenommen, der Mandl verlässt im Sommer den FCB. Wird unter diesen Voraussetzungen überhaupt ein anderer "guter" Torhüter beim FCB unterzeichnen, im Wissen, dass er keine reelle Chance kriegt und Zubi für den Coach mehr als die klare Nr. 1 ist???
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
- dark_magus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 205
- Registriert: 14.12.2004, 18:31
- Wohnort: Minas Morgul
Wer weiss...baslerstab hat geschrieben:meili, würmli, herzog...........im schlimmsten falle würde sich sicherlich noch eine fussballhure melden, die für den dreifachen lohn gerne auf der bank platz nehmen würde.........
Unfälle passieren....
Zubi konnte den Microskate-Scooter-Hinterhalt nicht erkennen, da hatten ihn die gekauften Erstklässler schon über den Haufen gefahren. Schneller als man es von ihm gewohnt ist ging er zu Boden, das Bein unüblich angewinkelt hinter dem linken Ohr.
Unverhofft kommt ein Ersatzgoalie so zu seiner Chance. Ein Angebot, das er nicht ausschlagen kann.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 367
- Registriert: 07.12.2004, 11:10
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
JEPP!!!! da liegst du vollkommen richtig. weiter wird ab nächster saison quennoz an stelle von jimmy (wechselt zu black stars) stürmen und carignano hält den laden als linker aussenback dicht (kleber wechselt per sofort für £ 8.5 mio zu chelsea )Hank Hoover hat geschrieben:Habe ich das richtig im Kopf? Wird Zubi nur noch bis Sommer (so wei im FIFA 05) beim FCB spielen, da dann der Vertrag ausläuft???
Wird man dann beim FCB auf Mandl setzen?
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
Fabrice Borer??baslerstab hat geschrieben:meili, würmli, herzog...........im schlimmsten falle würde sich sicherlich noch eine fussballhure melden, die für den dreifachen lohn gerne auf der bank platz nehmen würde.........

Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
richtig!!!! soltel uns die ösi-nati etwa kümmern?Funny hat geschrieben:und er spielt ja nicht für die Schweiz.![]()

Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
Ui,ui ui, vergiss nicht die hochsensible Torhüter-PsycheDome hat geschrieben:Pro Mandl sprech chöre

Sonst wird Zubi noch nervöser und fahriger und sehschwächer.
Mir tut Mandl menschlich leid. Jeder, aber wirklich jeder wusste, dass seine
Chance für einen Einsatz bei 0.000000000041 % lag, nur gesagt hatte ihm
das keiner. Ich habe von Anfang an den Sinn des Ganzen nicht begriffen...
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]
- PeppermintPatty
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: 07.12.2004, 08:46
- Wohnort: Basel-Wipkingen
*räusper*...Dome hat geschrieben:Pro Mandl sprech chöre
und Zensurgesetz für Peppermint Patty in Sachen Zuberbühler
60 Joor ARI-vederci 
_______________________________________________
BYE BYE ZUBI
_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

_______________________________________________
BYE BYE ZUBI

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Dome hat geschrieben:Leistungsmässig ist Gross gut,
aber Charakterlich muss ich leider sagen
Gross du bist ein Arsch.
Sorry
Pro oder Contra Cheftrainer, aber was hat es mit "charakterlich ein Arsch" zu tun, wenn man sich vor Saisonbeginn klar festlegt und offen kommuniziert, wer Goalie Nummer eins ist ? Ein Arsch wäre wohl eher, wer den Mandl holt und ihm Honig ums Maul schmiert, von offenem Kampf um die Nr.1 erzählt, obwohl er sich schon entschieden hat.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
vorrausgesetzt mandl kann lesen und ist fussballinteressiert, verwundert es doch eigentlich nicht wirklich, dass er nach amtsantritt hohe ansprüche stellte......Edberg hat geschrieben:Die Aussagen von Mandl zu Beginn der Saison, lassen Zweifel an der eindeutigen und klaren Kommunikation von Gross aufkommen. Für Mandl steht sein Platz in der Nati auf dem Spiel und als Ersatz braucht er nicht nach Basel zu kommen - nicht einmal für das liebe Geld.

Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
Weil der Lange öfter so spielt wie gegen Thun, Inter Mailand und gegen YB ??Falcão hat geschrieben:warum sollte er Mandl spielen lassen ??
Gib eine vernünftige Begründung, solang der Lange so spielt wie in Budapest, Schalke oder gegen Feyenoord!
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]
Tatsache ist doch, dass bei der Philosophie des Trainers, nur einem Goalie das Vertrauen zu schenken, als Ersatzgoalie eigentlich nur noch Jüngere, mit fehlender Erfahrung, oder Aeltere, welche die Karriere auslaufen lassen wollen, in Frage kommen. Alles andere ist für mich nicht logisch und lässt eher Zweifel an der professionellen Einstellung des Ersatzgoalie aufkommen.