

Ville Peltonen wechselt in die NHL zu den Florida Panthers!
Der Hockey Club Lugano teilt mit, dass er am späten Donnerstagabend darüber informiert wurde, dass Ville Peltonen einen NHL-Vertrag mit den Florida Panthers unterschrieben hat.
Wie Petteri Nummelin, hat der Kapitän der Schweizer Meistermannschaft der Saison 2005/06 sich dafür entschieden, sich erneut einer Herausforderung in der NHL zu stellen. Bei den Florida Panthers stösst Ville auf Landsmann und Superstar Olli Jokinen. Mit ihm zusammen funktionierte das Zusammenspiel vor allem an den Olympischen Winterspielen in Turin und an der A-Weltmeisterschaft in Riga (Lettland) traumhaft.
Peltonen hat im Dress der Bianconeri insgesamt drei Saisons gespielt. Dabei hat er 169 Partien ausgetragen und 91 Tore sowie 129 Assists erzielt. Sein Rendement zugunsten des HCL geht aber weit über das Total von 220 Skorerpunkten hinaus. Seine überragende Klasse, Persönlichkeit und Leaderfigur kam vor allem während den letzten Playoffs voll zum Tragen.
Der HC Lugano kann nur unterstreichen, was er bereits zum Abgang von Petteri Nummelin gemeldet hat: Die Bianconeri-Familie darf ebenso stolz darauf sein, dass Peltonen, dass Dress des HCL während den letzten drei Saisons getragen hat. Ville zeigte sich in allen Belangen als Ausnahmeerscheinung und überzeugte durch sein professionelles Auftreten auf und neben dem Eisrink. Er war und ist für jeden Sportler ein exzellentes Vorbild.
Die Bianconeri-Familie dankt Ville für alles, was er für den HC Lugano und seine Anhänger getan hat. Selbstverständlich wünschen ihm alle eine genau so erfolgreiche Zukunft in der NHL mit den Florida Panthers und an der Seite von Olli Jokinen.

So kennen wir ihn... grazie per tutti Ville!
Nummelin stellt sich zweiter NHL-Herausforderung!
Der Hockey Club Lugano bestätigt, dass er von Petteri Nummelins Spieleragent darüber informiert wurde, dass sich der finnische Ausnahmeverteidiger einer zweiten NHL-Herausforderung stellen wird. Nachdem Nummelin in der Saison 2000/01 eine Saison mit den Columbus Blue Jackets absolviert hat, zieht es ihn neuerdings in die National Hockey League.
Der 33-jährige Finne ist in Europa weiterhin bis Ende Saison 2008/09 an den HC Lugano gebunden. Gemäss der Abmachung zwischen dem Internationalen Eishockey-Verband (IIHF) und der NHL hat er nun fristgerecht einen zweijährigen NHL-Einweg-Vertrag mit den Minnesota Wild unterzeichnet.
Zieht man den Leistungsausweis von Nummelin der letzten Jahre zusammen, ist es logisch, dass er mit seinen Darbietungen beim HC Lugano (257 Spiele, 92 Tore, 223 Assists, 315 Punkte), am Olympia Turnier zu Turin sowie an diversen Weltmeisterschaften mit Finnland, das Interesse diverser NHL-Vereine geweckt hat. Mit der Vertragsunterzeichnung bei den Minnesota Wild wurde nun ein definitives Engagement Tatsache.
Offensichtlich, dass es der Klubleitung Leid tut, dass der Weltklassespieler, welcher die Fangemeinde der Bianconeri stets mit spektakulären Meisterleistungen verwöhnte, den Ceresio verlässt. Trotzdem darf die ganze HCL-Familie stolz darauf sein, dass sie den Ausnahmekönner während einigen Jahren bewundern konnte. Er war stets für alle ein perfektes Vorbild in Sachen professioneller und sportlicher Einstellung. Zudem hat er viel zum Enthusiasmus der Luganesi-Fans und den beiden Schweizer Meistertiteln der Jahre 2003 und 2006 beigetragen.
Die ganze Bianconeri-Familie dankt Petteri herzlichst für seine sportlichen Leistungen und sein einwandfreies Auftreten, während den letzten fünf Jahren, beim HC Lugano. In diesem Sinn wünschen ihm alle eine erfolgreiche Zukunft in der prestigeträchtigsten Eishockey-Liga der Welt, namens NHL.

DAS waren noch Zeiten: Petteri Nummelin bei der letztjährigen Meisterfeier...
So verbleiben dem HCL momentan "nur" noch Jukka Hentunen, aber auch der vermag noch eine ganze Abwehr im Alleingang auseinanderzunehmen, und im Moment noch Glen Metropolit - der talentierteste Spieler den die Schweiz wohl je gesehen hat. Bei letzterem ist's aber wohl nur eine Frage der Zeit bis auch er in der NHL unterschreibt. Nicht das ich es den dreien nicht gönnen würde, im Gegenteil, als Luganofan darf man Stolz auf solche Spieler sein, aber es tut einem im Herzen weh.
Petteri Nummelin, meine Identifikationsfigur beim HCL seit langem spielt die geilste Saison seines Lebens und dann verlässt er uns... schade schade, aber er gehört ja eigentlich immernoch Lugano: Er spielt zwar in der NHL, kommt er aber zurück muss er weiterhin für Lugano spielen. Aber was heisst muss, er will ja eh... hehe.