Basler Freilandsäuli für Meister-Helden

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Basler Freilandsäuli für Meister-Helden

Beitrag von bulldog™ »

Bild

Trainer Lucien Favre stellte Ledergerber die Mannschaft vor, die dem FCB in letzter Minute den Titel entrissen hatte. Und Stadtpräsident Elmar Ledergerber würdigte den Titelgewinn als Beispiel für interkulturellen Erfolg.

Abwesend waren der erkrankte FCZ-Präsident Sven Hotz, Stürmer Rafael und der Schütze des entscheidenden Tores, Iulian Filipescu. Favre dankte der Stadt und fügte an: «Ich glaube, wir haben Zürich in dieser Saison sehr gut vertreten. Unsere Philosophie mit den vielen jungen Spielern ist ein gutes Beispiel für die Stadt.»

«Dieser Empfang ist sehr wichtig für mich», sagte Alhassane Keita. «Der Respekt, den die Stadt uns gegenüber zeigt, wird Motivation für die neue Saison sein.» Er sei auch in seiner Heimat Guinea gefeiert worden – als Meister und erster Torschützenkönig seines Landes in einer ausländischen Liga.

Anlässlich des Empfangs hatte sich der Koch etwas Besonderes einfallen lassen:
Zur Vorspeise servierte er «Dreierlei vom Basler Freilandsäuli», danach einen Filetspiess vom Kampfrind für die jungen Heroen vom Letzigrund.

quelle:Blügg.ch
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

hat alhassane auch vom schweinli gekostet ? :D
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Heaven Underground
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 515
Registriert: 07.12.2004, 11:33

Beitrag von Heaven Underground »

BadBlueBoy hat geschrieben:hat alhassane auch vom schweinli gekostet ? :D

Nein, aber es fehlen seit dem Essen, Sven Hotz, Stürmer Rafael und der Schütze des entscheidenden Tores, Iulian Filipescu.
[CENTER]Fisch ><(((*> stinkt.[/CENTER]

Benutzeravatar
LeyMoBai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 581
Registriert: 22.04.2006, 12:41
Wohnort: 36 chambers of shaolin

en guete!

Beitrag von LeyMoBai »

bulldogu2122 hat geschrieben:Bild

Trainer Lucien Favre stellte Ledergerber die Mannschaft vor, die dem FCB in letzter Minute den Titel entrissen hatte. Und Stadtpräsident Elmar Ledergerber würdigte den Titelgewinn als Beispiel für interkulturellen Erfolg.

Abwesend waren der erkrankte FCZ-Präsident Sven Hotz, Stürmer Rafael und der Schütze des entscheidenden Tores, Iulian Filipescu. Favre dankte der Stadt und fügte an: «Ich glaube, wir haben Zürich in dieser Saison sehr gut vertreten. Unsere Philosophie mit den vielen jungen Spielern ist ein gutes Beispiel für die Stadt.»

«Dieser Empfang ist sehr wichtig für mich», sagte Alhassane Keita. «Der Respekt, den die Stadt uns gegenüber zeigt, wird Motivation für die neue Saison sein.» Er sei auch in seiner Heimat Guinea gefeiert worden u2013 als Meister und erster Torschützenkönig seines Landes in einer ausländischen Liga.

Anlässlich des Empfangs hatte sich der Koch etwas Besonderes einfallen lassen:
Zur Vorspeise servierte er «Dreierlei vom Basler Freilandsäuli», danach einen Filetspiess vom Kampfrind für die jungen Heroen vom Letzigrund.

quelle:Blügg.ch
ych hoff doch sehr dass alli wo vo däm "freilandsäuli" gfrässe han viil durchfall + dünnschiis!! kotz über z!iri!
Die Wissenschafter bestätigen also die Besänftigungsthese, weisen aber nach, dass die Zufriedenstellung der Anhänger kein blosses Ablenkungsmanöver darstellt, sondern reale Wirkungen hat. «Bessere» Fans sind der sprichwörtliche zwölfte Mann auf dem Platz. Durchschnittlich gewinnen Mannschaften durch diesen Heimeffekt in den sieben Spielen nach einem vorzeitigen Trainerwechsel 2,42 Punkte mehr, als sie ohne Trainerwechsel gewonnen hätten.

醜死鬼

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

LeyMoBai hat geschrieben:durchfall + dünnschiis!
Wo isch do dr Unterschied? :confused:
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
LeyMoBai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 581
Registriert: 22.04.2006, 12:41
Wohnort: 36 chambers of shaolin

Beitrag von LeyMoBai »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Wo isch do dr Unterschied? :confused:
durchfall = stuehlgang mit kleini stueckli.......es mach gflubbss!

duennschiss = stuehlgang wie wasserfall...ohni kleini stueckli....und es mach pflash!
Die Wissenschafter bestätigen also die Besänftigungsthese, weisen aber nach, dass die Zufriedenstellung der Anhänger kein blosses Ablenkungsmanöver darstellt, sondern reale Wirkungen hat. «Bessere» Fans sind der sprichwörtliche zwölfte Mann auf dem Platz. Durchschnittlich gewinnen Mannschaften durch diesen Heimeffekt in den sieben Spielen nach einem vorzeitigen Trainerwechsel 2,42 Punkte mehr, als sie ohne Trainerwechsel gewonnen hätten.

醜死鬼

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

LeyMoBai hat geschrieben:durchfall = stuehlgang mit kleini stueckli.......es mach gflubbss!

duennschiss = stuehlgang wie wasserfall...ohni kleini stueckli....und es mach pflash!
herrlich!
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

LeyMoBai hat geschrieben:durchfall = stuehlgang mit kleini stueckli.......es mach gflubbss!

duennschiss = stuehlgang wie wasserfall...ohni kleini stueckli....und es mach pflash!
könntest du noch eine vertonte version liefern, auf der man die unterschiede deutlich heraushört?
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

Antworten