Seite 1 von 5

Schweizer Schüler sollen Türkisch und Albanisch lernen

Verfasst: 31.05.2006, 23:40
von Discoverer
Türkischkurse an Schulen gefordert

Pures Dynamit sind die Forderungen, die das Grüne Bündnis (GB) zur Ausländerpolitik stellt: Im Kanton Bern sollen Schüler als Wahlfach die Muttersprachen ihrer zugezogenen Kollegen lernen.

Spanisch, Türkisch, Albanisch oder andere Sprachen aus typischen Migrationsländern sollen die Berner Schüler freiwillig büffeln. So könnte man das Selbstverständnis und die Integration von ausländischen Kindern stärken, hofft Annemarie Sancar (GB): «Die Bedingungen für Zugewanderte müssen denjenigen der Einheimischen angeglichen werden», kommentiert sie die lange Liste von Forderungen, die das Grüne Bündnis veröffentlicht hat.

Just am Tag bevor die Grüne Föderation mit Erziehungsdirektor Bernhard Pulver erstmals Regierungsverantwortung übernimmt, liegt ihre Vision auf dem Tisch: Asylbewerber sollen eine Lehre machen und bis zum Abschluss nicht ausgeschafft werden können.

Berufsschranken u2013 etwa für den Polizeidienst u2013 würden aufgehoben. Wer fünf Jahre hier lebt, hätte Anrecht auf eine Niederlassungsbewilligung.
Insgesamt sollen Zugewanderte ohne Diskriminierung an allen Lebensbereichen teilhaben können. «Echte Gleichstellung ist nur möglich, wenn alle rechtlichen Voraussetzungen stimmen», sagt Sancar. Dies setzt auch das Stimm- und Wahlrecht für Ausländer voraus.

Patrick Marbach

http://www.20min.ch


Weiterer Vorschlag:

Damit sich die Ausländer nicht noch mehr Ausgegrenz fühlen, sollten die Schweizer Frauen Kopftücher tragen und die Männer sich beschneiden lassen

Nur so sind wir klar sozial :o

Verfasst: 31.05.2006, 23:46
von Suffbrueder
mit däm scheiss wärde nid si integriert sondern mir an sie assimiliert!!! unter integrationspolitik verstand ich nid e abassig vo dr schwiz an ihri sitte und sprooche sondern e vereifachig vo dr abassig für si an uns! Es mues doch möglich si, dass sie beides bibhalte und beidi kulture mitenand verknüpfe könne! und wenn si das nit könne, heisst jetz eifach: ach macht nüt, denn lehre mer halt alli vo ihne! I has gopfrdammi au miesse lehre und ka dorum fascht kei ungarisch me! also..das wäg dr lehr etc. findi aber ok und das mit niederlassigsbewilligung könnt me au abasse!

Verfasst: 31.05.2006, 23:48
von Balisto
Ferencvaaaaaaaaaaaaaaaros

Bild


Bild

Verfasst: 31.05.2006, 23:48
von gruusigeSiech
Discoverer hat geschrieben:... Annemarie Sancar (GB) ...
Die sollte man für ein Praktikum ein halbes Jahr in den Iran schicken. :mad:

Verfasst: 31.05.2006, 23:59
von Soriak
Just am Tag bevor die Grüne Föderation mit Erziehungsdirektor Bernhard Pulver erstmals Regierungsverantwortung übernimmt, liegt ihre Vision auf dem Tisch
Da stehen uns ja tolle Zeiten bevor...
Dies setzt auch das Stimm- und Wahlrecht für Ausländer voraus.
Alle Jahre wieder...

Verfasst: 01.06.2006, 00:02
von Balisto
Ich war schon immer dafür! :rolleyes:

Verfasst: 01.06.2006, 00:19
von panda
als Wahlfach, worum nid... D Nochfrog wird aber wohl chum so gross si dass es für e Klass längt

Verfasst: 01.06.2006, 00:20
von Lou C. Fire
richtig so, wie stelled ihr eych aigentlig d Zuekunft vo unserne Kinder vor?

Verfasst: 01.06.2006, 00:25
von tilly
Discoverer hat geschrieben: Spanisch, Türkisch, Albanisch oder andere Sprachen aus typischen Migrationsländern sollen die Berner Schüler freiwillig büffeln.
sollen doch die kids selbst entscheiden!
keiner darf sie zu irgendwas zwingen.

Verfasst: 01.06.2006, 00:25
von dutsh_shulz
de dregg hem uebrigens undri basler politiker au mol vorgschlage

me will halt uns schwiizer nur mehr klar mache, dass mir eigentlich d'slaendr in de schwiiz sin ;)

Verfasst: 01.06.2006, 00:26
von Goofy
panda hat geschrieben:als Wahlfach, worum nid... D Nochfrog wird aber wohl chum so gross si dass es für e Klass längt
Als Wahlfach wärs doch wirgglig none Idee, denn wurdme villicht z Antalya in de Ferie nid vom Taxifahrer bschisse ;) :D

Verfasst: 01.06.2006, 00:33
von Soriak
Kinder sollten in der Schule das lernen, was sie weiter bringt. Schliesslich wird es vom Steuerzahler bezahlt. Wenn jemand tuerkisch oder albanisch lernen will, soll er einen Sprachkurs besuchen - auf eigene Rechnung.

Wenn man mehr Faecher einfuehren will, dann gibt's einige andere Themen die weitaus wichtiger sind. z.B. Politik: Waere doch mal was, wenn man zeigen wuerde was andere Laender falsch machen und wie wir davon lernen koennen - oder was in anderen Laendern besser funktioniert. (zugegeben nicht viel ;) )

So bekommt jeder einen besseren Bezug zum Land, was auch Schweizern nicht schaden kann.

Verfasst: 01.06.2006, 00:35
von John_Clark
[quote="dutsh_shulz"]de dregg hem uebrigens undri basler politiker au mol vorgschlage...QUOTE]
bi uns chasch das im chlibasel aber wenigschtens no guet bruche... ;)

Verfasst: 01.06.2006, 00:36
von John_Clark
dutsh_shulz hat geschrieben:de dregg hem uebrigens undri basler politiker au mol vorgschlage
bi uns chasch das im chlibasel aber wenigschtens no guet bruche... ;)

Verfasst: 01.06.2006, 00:39
von sancho pancho
Discoverer hat geschrieben: Pures Dynamit
:confused:
Discoverer hat geschrieben:Türkischkurse an Schulen gefordert

Pures Dynamit sind die Forderungen, die das Grüne Bündnis (GB) zur Ausländerpolitik stellt: Im Kanton Bern sollen Schüler als Wahlfach die Muttersprachen ihrer zugezogenen Kollegen lernen.

Spanisch, Türkisch, Albanisch oder andere Sprachen aus typischen Migrationsländern sollen die Berner Schüler freiwillig büffeln.
Also halb so wild. Warum nicht?
Discoverer hat geschrieben: Insgesamt sollen Zugewanderte ohne Diskriminierung an allen Lebensbereichen teilhaben können. «Echte Gleichstellung ist nur möglich, wenn alle rechtlichen Voraussetzungen stimmen», sagt Sancar. Dies setzt auch das Stimm- und Wahlrecht für Ausländer voraus.
Recht so. Wer hier lebt, soll auch bestimmen dürfen was läuft. Stimm- und Wahlrecht für Ausländer gibts schon in einigen westschweizer Kantonen und funktioniert nicht schlecht.

Verfasst: 01.06.2006, 00:43
von Ernesto
[quote="Goofy"]Als Wahlfach wärs doch wirgglig none Idee, denn wurdme villicht z Antalya in de Ferie nid vom Taxifahrer bschisse ]
Auf den ersten Blick ein bestechender Einwand! Aber wer verbringt denn schon bzw. noch freiwillig seine Ferien in der Türkei...

Verfasst: 01.06.2006, 00:58
von Lou C. Fire
sancho pancho hat geschrieben:Recht so. Wer hier lebt, soll auch bestimmen dürfen was läuft. Stimm- und Wahlrecht für Ausländer gibts schon in einigen westschweizer Kantonen und funktioniert nicht schlecht.
Nö, wer hier lebt sollte erst mal die örtlichen Gepflogenheiten adaptieren. Sobald dies geschehen ist, steht einer Einbürgerung normalerweise nichts mehr im Wege.

Verfasst: 01.06.2006, 02:41
von argentinogaucho10
Discoverer hat geschrieben:Türkischkurse an Schulen gefordert

Pures Dynamit sind die Forderungen, die das Grüne Bündnis (GB) zur Ausländerpolitik stellt: Im Kanton Bern sollen Schüler als Wahlfach die Muttersprachen ihrer zugezogenen Kollegen lernen.

Spanisch, Türkisch, Albanisch oder andere Sprachen aus typischen Migrationsländern sollen die Berner Schüler freiwillig büffeln. So könnte man das Selbstverständnis und die Integration von ausländischen Kindern stärken, hofft Annemarie Sancar (GB): «Die Bedingungen für Zugewanderte müssen denjenigen der Einheimischen angeglichen werden»,kommentiert sie die lange Liste von Forderungen, die das Grüne Bündnis veröffentlicht hat.

Just am Tag bevor die Grüne Föderation mit Erziehungsdirektor Bernhard Pulver erstmals Regierungsverantwortung übernimmt, liegt ihre Vision auf dem Tisch: Asylbewerber sollen eine Lehre machen und bis zum Abschluss nicht ausgeschafft werden können.

Berufsschranken u2013 etwa für den Polizeidienst u2013 würden aufgehoben. Wer fünf Jahre hier lebt, hätte Anrecht auf eine Niederlassungsbewilligung.
Insgesamt sollen Zugewanderte ohne Diskriminierung an allen Lebensbereichen teilhaben können. «Echte Gleichstellung ist nur möglich, wenn alle rechtlichen Voraussetzungen stimmen», sagt Sancar. Dies setzt auch das Stimm- und Wahlrecht für Ausländer voraus.

Patrick Marbach

http://www.20min.ch


Weiterer Vorschlag:

Damit sich die Ausländer nicht noch mehr Ausgegrenz fühlen, sollten die Schweizer Frauen Kopftücher tragen und die Männer sich beschneiden lassen

Nur so sind wir klar sozial :o
genau so weit kommts noch...bravo :eek: :eek: :eek:

Verfasst: 01.06.2006, 02:42
von Goofy
Ernesto hat geschrieben:Auf den ersten Blick ein bestechender Einwand! Aber wer verbringt denn schon bzw. noch freiwillig seine Ferien in der Türkei...
Kasches au uff spanie bezieh, villicht dien sii jo au no thailändisch aabiete? ;)

Verfasst: 01.06.2006, 06:47
von Domingo
diä sin jo nid ganz bache :mad:

mi Nonna hett au besser dütsch glernt als Mänge "Gast" wo syt 30-40 Johr do isch, vo dä Ostler ganz zschwiege :rolleyes:

es reizt mi immer wieder dLüt am Schalter azhaue, ob s'ihne eigentlich nid piinlich isch, aber wenn sogar em Chef sy Frau z'fuul isch dütsch z'lerne und wäge däm wäg jedem Scheiss alütet :rolleyes:

DAGEGEN

"sollen" ungleich "freiwillig"

Verfasst: 01.06.2006, 07:00
von beginner
gröschti scheiss idee. Jetz hört aber langsam uff!!! wenn mir irgendwo in dr albansiche Provinz würde lääbe, hätte mir d möglichkeit dütsch z lerne???

nei sorry, aber einisch isch gnueg!

smirdish idis rat!

Verfasst: 01.06.2006, 08:40
von Dark Coyote
Jetzt chunts jo immer wie besser! Wohl am beste no Kopftüecher alege und e türmli uf em schuelhuus baue......


lernet lieber emol richtig dütsch...........

die grüene sind scho lustig würcklich... aber isch au kei wunder wenn sie ihri goffe ane privatschuel schicke

:mad: :mad: :mad:

Verfasst: 01.06.2006, 08:43
von rotoloso
Also wenn eso e Blödsinn sich duuresetzt denn bini schwer entüscht vo dr Schwizz... Sozial isch jo guet und rächt aber nid blöd und das säit e Ussländer.

Verfasst: 01.06.2006, 08:43
von sergipe
Ich will Wahlfach «Wie bau ich einen Bombengürtel»

Verfasst: 01.06.2006, 08:55
von Gevatter Rhein
Eine an Dämlichkeit kaum zu überbietende Idee. Ob Wahlfach oder nicht - ein Signal in die völlig falsche Richtung. Einmal mehr. Wir sollten halt weiterhin schauen, dass Gäste in diesem Land möglichst auf jeder Behörde jedes Formular und jeden Antrag in möglichst 142 Sprachen erhalten können, damit der Anreiz, die Sprachbarriere (Grundvoraussetzung für Integration) zu überwinden, so klein wie möglich gehalten wird. Anstatt Geld für eine solche Scheisse auszugeben, würde man gscheiter schauen, dass sprachlich ungenügende Kinder ausländischer MitbürgerInnen Stützunterricht in Deutsch erhalten. Damit wenigstens die Kinder unsere Werte kennenlernen und verstehen können. Der Grundgedanke "Die Bedingungen für Zugewanderte müssen denjenigen der Einheimischen angeglichen werden" klingt ja noch gut. Nur. Was hilfts einem schlecht deutsch sprechenden Albaner, wenn 2 Kinder in seiner Klasse nach 2 Jahren Wahlfachunterricht (1 Stunde pro Woche) in der Lage sind, tolle Sätze wie "Was kostet ein Kaffee" oder "Diese Farbe gefällt mir nicht" zu benutzen? Einen Scheissdreck.

Das Ausländerwahlrecht ist aus meiner Sicht ebenfalls eine idiotische Forderung. Wer mitreden will kann sich einbürgern lassen. Nachdem dieses Thema hier eh schon 20'000x durchgekaut worden ist, gebe ich meiner Faulheit nach und wiederhole meine Argumentation nicht noch einmal.

Verfasst: 01.06.2006, 09:02
von IP-Lotto
1. Wahlfach! Niemand soll gezungen werden, sondern es soll als Wahlfach angeboten werden. Ob jemand tatsächlich das Angebot annehmen will, sei dahingestellt.

Also: Lesen --> Denken --> ev. nochmals Lesen und dann erst drauflosschreien.

2. Ein exzellentes Beispiel dafür, dass es an unseren Schulen dringenderen Handlungsbedarf gibt, als die Einführung von neuen Sprachwahlfächern.

Gut gemacht 20min. Noch besser gemacht vom GB-Bern. Ungeschickter kann man sich vor der Abstimmung über das Referendum gg. die Verschärfung des Asylgesetzes nicht in die Schlagzeilen bringen, auch wenn das eine nicht direkt etwas mit dem anderen zu tun hat.

Verfasst: 01.06.2006, 09:05
von snatch
nix wahlfach, da entstehen nur kosten, die der stuerzahler wider übernehmen muss! ich glaube wir alle zahlen schon genug! solche kurse gehören an eine privatschule! - wer will soll selber zahlen!


was soll die scheisse überhaupt. wer hier leben will braucht keine alternative ex-heimatsprache! etweder hier oder nicht hier! die diskussion nervt!

Verfasst: 01.06.2006, 09:10
von Stanislaw
Finde die Idee sehr gut!

Verfasst: 01.06.2006, 09:19
von Huber
Die Grünen - immer wieder für einen (schlechten) Spass zu haben!

An einer Schule sollen Dinge gelernt werden, die sinnvoll und nötig sind. Also ganz sicher nicht türkisch und albanisch!
Ja klar, wäre ein Wahlfach. Nur müssen da auch wieder Kurse angeboten werden, es braucht Lehrpersonen, Lehrmaterial etc. => Kostet Geld und ist nicht nötig. Punkt.

Wann kommt der Vorschlag, man solle doch albanische Zeilen in die CH-Hymne einbauen. Immerhin reissen sich ja Blerim und Valon den Arsch für die CH-Nati auf, oder?! Und ein wenig Türkisch könnte man auch noch integrieren, dann schiesst Hakan vielleicht noch schönere Freistösse.

Verfasst: 01.06.2006, 10:11
von Lou C. Fire
Hueber

Mit wem hesch du di eigentlig uf em Schuelhof unterhalte? Het eine dytsch kenne oder hesch du anderi Sprooche glernt?