Olympiastadion Berlin
74.220 Sitzplätze

FIFA WM-Stadion Dortmund
65.718 Sitzplätze

FIFA WM-Stadion Frankfurt
(Commerzbank Arena)
48.218 Sitzplätze

FIFA-WM-Stadion Gelsenkirchen
(Veltins-Arena)
53.975 Sitzplätze





Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
erstaunt mich ein wenig. wieso hast du KL bei den flops aufgelistet. für mich ist KL sogar einer der favoriten was das ganze drum herum betrifftHaller hat geschrieben:top: hamburg, münchen, berlin (aber: scheiss leichtathleten)
flop: kaiserslautern, nürnberg, stuttgart
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
das "zusammengeflickte" ist genau das was ein stadion ausmacht. so neubaus wie z.b frankfurt sind einfach nur noch hässlich. egal wie gut und multifunktional sie sindPioneer hat geschrieben:es hat schon was, sieht allerdings schon sehr "zusammengeflickt" aus.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
sicher het dr betze ä spezielle charme, aber das ka mä nie vergliiche mit somene top-stadion wie d'allianz arenaAsselerade hat geschrieben:das "zusammengeflickte" ist genau das was ein stadion ausmacht. so neubaus wie z.b frankfurt sind einfach nur noch hässlich. egal wie gut und multifunktional sie sind
dr betze isch 5 mol usbaut worde...me gset vo allem no e bitzli...das het style...vorallem jetzte...wenn de in d stadt inefahrsch und gsesch eifach uf em bärg dä tämpel schto isch wirklich voll geil...maldini hat geschrieben:sicher het dr betze ä spezielle charme, aber das ka mä nie vergliiche mit somene top-stadion wie d'allianz arena
Ich bin eigentlich auch kein grosser Befürworter der neuen Stadien und finde die älteren Bauten mit verschiedenen, ungleichen Tribünen aus früheren Jahren viel ansprechender (z.B. hier), aber im Falle von Kaiserslautern wirkt mir das Ganze ein wenig zu stark zusammengebastelt (meiner Meinung nach ein missglückter Versuch der Modernisierung - aus dem selben Grund kann mich das laufend aufgestockte Westfalenstadion ebenfalls nicht begeistern, auch wenn das Stadion zweifelsfrei sehr imposant ist). Allerdings muss ich dazu sagen, dass meine Meinung ausschliesslich auf Fotoausnahmen basiert (war selber noch nie auf dem Betze...)Asselerade hat geschrieben:erstaunt mich ein wenig. wieso hast du KL bei den flops aufgelistet. für mich ist KL sogar einer der favoriten was das ganze drum herum betrifft
es ist unbestritten, dass der ausbau wirtschaftlich gesehen sinnvoll war, aber halt leider zu lasten der stadionarchitektur...Gevatter Rhein hat geschrieben:@Haller
Dortmund war ohne zugebaute Ecken reizvoller, sehe ich auch so. Nur haben diese halt 13000 Plätze gebracht. Bei einem Schnitt von jetzt 75'000 ein Argument.
das stimmt soHaller hat geschrieben:es ist unbestritten, dass der ausbau wirtschaftlich gesehen sinnvoll war, aber halt leider zu lasten der stadionarchitektur...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Es grüsst Westfalenstadion-Besucher beiAsselerade hat geschrieben:ich fand dortmund mit ecken imposanter als ohne. leider war ich genau während dem umbau da.
boah, und du hesch au no mehr playmobile als ich kah!!Gevatter Rhein hat geschrieben:Es grüsst Westfalenstadion-Besucher bei
Orginalzustand 42000
Ausbau 1 48000
Ausbau 2 54000
Ausbau 3 68000
![]()
(und die neue geschlossene Arena sehe ich im Sommer)
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans