sei der mann doch froh, dass er keins auf die fresse gekriegt hat...früher ja früherGeschrieben von SimooZ am 02. April 2006 22:07:08:
Hüt am Aabe bini usemene ganz wüeste Auptroum erwachet. I ha tröimt i sig uf Basu greiset, heig es Biliee wöue choufe, aber die chemisch versüüchte Inzsestching si nid fähig xii, gnue Platz füre Gast zreserviere. Sie heige üüs drufabe aabote, für 55 Heble hinger ds Cornerfähndli zhöckle. Mir heige dankend abglehnt und üsem Büdschee entsprächend nächär die günstigste Plätz ergatteret. Sektor D7, - der Kenner weiss, um welchen Ort im Stadion es sich hierbei handelt.
Uf aues ufe heig YB no derzue 2:0 ufe Sack übercho und mir sige jedes Mau guet mit Bier düschelet worde, wüu mir üsi Applöis und Affüerigsrüef nid würklech hei chönne verchlemme. Dunku mani mi ou no erinnere, ä Schiri wo schiins ar WM pfiifi, heig das Spieu richtig ungerirdisch gleitet.
Cha mi schnäu eine chlemme?
ebenbürtig?meines erachtens war yb übers ganze spiel gesehen mehr oder weniger ebenbürtig. basel hatte sicher ein chancenplus und war vorne zwingender, aber auch yb könnte in der 1.halbzeit oder in der druckphase nach der einwechslung von yapi (interessant wie das spiel von yb gleich besser wurde) in führung gehen. schlussendlich hat eine unachtsamkeit in der verteidigung das spiel entschieden und das nutzen die basler halt leider aus. aber yb hat sehr gut gespielt, im vergleich zu früheren auftritten in basel deutlich verbessert.
junge junge so ist das nunmal bei ausverkauften spielen, aber das weiss man in bern ja nicht. kollega hat auch 55.- hingeblättert, war in der 2.hz jedoch in der mk anzutreffen.sissi.fanabtrennung im A, bitte? für yb-fans? bitte?Geschrieben von Znuk am 02. April 2006 20:31:51:
Was mich am meisten nervte war die Organisation in Basel.
- Horrende Ticketpreise (55.-- da der Fansektor ausverkauft).
- Dasselbe auch für Kinder.
- Scheissplatz für diesen Preis beim Cornerfläggli
- Keine Fantrennunung in diesem Sektor.
- YB Fans die gerne so nah wie möglich und friedlich bei "ihren" Fans sein wollen, werden dazu aufgefordert sich zu setzen (ohne Erfolg, wer hätte das Gedacht?)
Am Schluss kam der Hammer. Ich habe einen von den rosa Oberaufsehern gefragt, warum der separate Ausgang ganz rechts im Sektor A nicht offen sei. Er meinte es sei halt zu und man müsse mit dem ganzen FC Bisel Sektor A durch den Hauptausgang raus.
Als ich entsetzt flunkerte, ob er sich eigentlich bewusst sei, dass das bedeutet, dass unter Umständen gewaltbereite (ich provozierte bewusst) und frustrierte YB Fans vermischt mit Basel Fans keine gute Idee seien und dass alles was nun folgt in seiner Verantwortung sei und ich persönlich dafür geradestehe, dass er im Vorfeld gewarnt gewesen wäre, meinte er hilflos, dass er keinen Schlüssel habe!!!!
Ich verzichtete auf die Frage, was eigentlich mit diesem Ausgang im Falle einer Massenpanik passieren würde.
Fazit: Ich gehe nie mehr nach Bisel ohne vorher einen normalen Platz im Gästesektor zu kaufen. Und ich werde in Zukunft sehr gereizt reagieren wenn irgendjemand die SdS Organisation anprangert, denn ein solches Chaos sah ich in Bern noch nie.
ich bin doch extra ins A rübergeschlendert um noch ein paar von den bauern umzuhauen...war aber keiner am start...sissis!
massenpanik? hahahahaha...yb...hahahaha
abgsehen davon, dass die kopie aus den alten fehlern hätte lernen können...aber bitte?! wobei ihr stadion-tv sogar den pumuckl übertrifft.geschrieben von Znuk am 02. April 2006
jedes mau wenn mehr i das Stadion geit, wird eim klahr, dass das Wankdorf 1000 mau schöner/besser isch aus das Chemi Hüssli!
...I ha fürne Parkplatz so 10sfr zaut (geit noh) aber aus i zrüg cho bi, hani für das che Radkappe mehr gah!
und die radkappen...seit wann haben traktoren radkappen...pimp my traktor?