Excel Diagramm Experte

Der Rest...
Antworten
basilea89
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: 07.12.2004, 19:44
Wohnort: rüebliland

Excel Diagramm Experte

Beitrag von basilea89 »

Hallo miteinander! Ich habe ein grosses Problem. Ich muss morgen in der Schule einige Diagramme abgeben...doch ich beherrsche es nicht. Kann mir jemand helfen?

Auftrag a)stellen sie zeit pro runde und puls für jede zone in einem diagramm dar.

AUftrag b) stellen sie ihre gesamntlaufteit und ihren durchschnittlichen oulswert für jede zone in einem diagramm dar

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Mappe 1 ist die word Tabelle in Excel + durchschnittlicher Puls in der letzten Zeile

Mappe 2 ist das Diagramm zu Frage A

Mappe 3 das Diagramm zu Frage B

Musste bei B etwas bescheissen - aus irgend einem Grund hat er mir 3 Kategorien angegeben und 1 & 3 leer gelassen. => Kategoriebeschriftung entfernt und jetzt ist es erst noch schoen zentriert :p

Merken tut man es nur, wenn er nachtraeglich verlangt die Werte beim Durchschnittspulsdiagramm einzusetzen - dann kommt in 1 & 3 ein misterioeses "0" hervor, darum hab ich es auch nicht gemacht :cool:


Runde.xls

Viel Glueck ;)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

@Soriak So eine wi di hett i früner au kene bruche wenn i amigs z fuul gsi bi d ufgabe sälber z löse :D :D
PS : Isch immer e gueti trick noch experte z froge ...

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Kawa hat geschrieben:@Soriak So eine wi di hett i früner au kene bruche wenn i amigs z fuul gsi bi d ufgabe sälber z löse :D :D
PS : Isch immer e gueti trick noch experte z froge ...
Hab nebenbei die letzte Folge von "The West Wing" nochmals geschaut - so Dinge, die man halb/halb machen kann sind kein Problem. Kompliziertes Zeugs kann er dann aber selber machen :p :D

Benutzeravatar
f_i_u_e_FCB!!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 188
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von f_i_u_e_FCB!! »

wie kann ich die zahlen (im bsp. 1,2,3usw.) in der rubrikenachse ändern?in 2002,2003,2004,2005 usw....
**Ich glaube, daß der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.**

nyc
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 31.03.2006, 14:30

Beitrag von nyc »

in der excel tabelle sind die spalten mit 1,2,3 beschriftet. du kannst diese werte einfach ersetzen.

achtung: sehr wahrscheinlich hast du die spalten in deiner tabelle nicht beschriftet. in diesem fall macht excel automatisch 1,2,3.

spalten beschriften - auf grafik klicken - rechte maustaste - source data - in der tabelle neu markeiren - fertig

Benutzeravatar
einspielen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2005, 12:33

Beitrag von einspielen »

f_i_u_e_FCB!! hat geschrieben:wie kann ich die zahlen (im bsp. 1,2,3usw.) in der rubrikenachse ändern?in 2002,2003,2004,2005 usw....
paint :D
_________________

So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.

Benutzeravatar
f_i_u_e_FCB!!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 188
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von f_i_u_e_FCB!! »

ich bin ez schon mal so weit das die jahreszahlen in der zeitachse stehen...folgendes habe ich umgestellt...
**Ich glaube, daß der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.**

Benutzeravatar
f_i_u_e_FCB!!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 188
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von f_i_u_e_FCB!! »

dann passiert das...
**Ich glaube, daß der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.**

Dizp
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 284
Registriert: 14.12.2004, 07:59

Beitrag von Dizp »

f_i_u_e_FCB!! hat geschrieben:wie kann ich die zahlen (im bsp. 1,2,3usw.) in der rubrikenachse ändern?in 2002,2003,2004,2005 usw....
Rechtsklick aufs Diagramm, dann auf Datenquelle und im Register Reihe bei Beschriftung Rubrikenachse (X) den gewünschten Bereich auswählen, respektive den Bereich in der Datentabelle wo bei dir die Jahreszahlen stehen.

Benutzeravatar
f_i_u_e_FCB!!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 188
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von f_i_u_e_FCB!! »

Dizp hat geschrieben:Rechtsklick aufs Diagramm, dann auf Datenquelle und im Register Reihe bei Beschriftung Rubrikenachse (X) den gewünschten Bereich auswählen, respektive den Bereich in der Datentabelle wo bei dir die Jahreszahlen stehen.
dangschen viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiill mol....*uff*
**Ich glaube, daß der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.**

Antworten