Tickets online frei schalten: Meine Erfahrungen

Diskussionen rund um den FCB.
Tillhelm Well
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 20.03.2006, 14:28

Tickets online frei schalten: Meine Erfahrungen

Beitrag von Tillhelm Well »

Ich erzähl euch von meinen neuerlichen Erfahrungen mit dem FCB online-ticketing:

Ich habe letztes Jahr für 3 Matches meine 2 Jahreskarten (JK) online frei geschaltet. Alle dreimal wurden die Karten vom FCB wieder für je 55 Franken nochmals verkauft. Mir wurden insgesamt 130 dafür gutgeschrieben. In den AGBu2019s steht, dass der gutgeschriebene Betrag nur bei der Verlängerung der JK angerechnet werden kann. Nun habe ich die JK nicht verlängert, was ich seinerzeit bei der Freischaltung der Karten nicht wusste. Sonst hätte ich diese z.B. hier im Forum oder an Freunde angeboten.

Auf meine freundliche Anfrage weigert sich der FCB nun standhaft mir die 130 Franken zurückzuerstatten. Als Begründungen werden aufgeführt: AGBu2019s und Preispolitik, welche zu ändern wäre, wenn die Gutschriften auch weitergegeben würde, wenn die JK nicht verlängert würden. Zur Überarbeitung der Preispolitik meine folgende Rechnung: Einnahmen FCB aus JK für 3 mal 2 Plätze: 3 x 2 x 27 (490:18 Spiele) = 163 (gerundet) und für frei geschaltete Tickets: 3 x 2 x 55 = 330 sind total 493 Einnahmen für den FCB abzüglich Gutschrift an mich von 130 (3 x 2 x 80% von 27) verbleiben dem FCB somit 363. Ohne Freischaltung wären es nur 163. Der FCB hat 2 mal einkassiert! Änderung der Preispolitik?????

Auf meine Argumentation, dass wenn alle JK-Besitzer die Karten nicht mehr frei schalten würden, wenn sie nicht sicher sind die JK zu verlängern, der FCB vor noch mehr gelichteten Rängen spielen müssten, wurde gar nicht eingegangen.

Der FCB rechnete mir aber dafür immer vor, dass ich mit der JK die Tickets im u201EAbou201C ja viel günstiger hätte, nämlich zu 50% des normalen Preises und darum die Gutschrift nur bei JK Verlängerung weitergegeben werden kann. Lieber FCB: Besten Dank für diesen Hinweis, Abos sind in ihrer Natur immer günstiger, dafür sind diese ja geschaffen worden!

Von Kundenfreundlichkeit und Flexibilität seitens FCB ist keine Rede und der FCB hat 2 mal einkassiert!! Seit ca. 5 Jahren gehtu2019s mit dem FCB aufwärts, gute Leistungen, mehr Zuschauer, eine Mäzenin, ein neues Stadion (das bald dank Erweiterung noch mehr leere Ränge produzieren wird). Doch ich frage mich wie lange wird dies noch anhalten und werde ich nun bei nächster Gelegenheit überhaupt wieder neue JK bestellen? Wann wird Kundenfreundlichkeit beim FCB wieder GROSS geschrieben???

P.S. Ich war damals auch einer der Geld gespendet hat, als die Sammelbüchsen zur Rettung des FCB herumgereicht wurdenu2026u2026u2026...
Es ist schlecht, wenn aus einer Sache zwei werden. Man sollte im Weg (des Samurai) nichts anderes suchen. Dies gilt für alles das sich Weg nennt.

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

ich finde, der FCB hat sich mir gegenueber immer freundlich und korrekt verhalten. meine bisher zweimal freigeschalteten und erfolgreich wiederverkauften tickets bekam ich wie erwartet bei der diesjaehrigen rechnung gutgeschrieben. die vereinbarung war klar und deutlich, dass nur eine gutschrift erfolgt, wenn man die JK verlaengert.

ich verstehe, dass der FCB auf dein anliegen nicht eingehen wollte. warum auch, du verlaesst ja das stadion aus eigenem willen. neo-thun fan ??

Benutzeravatar
Stanislaw
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1065
Registriert: 31.12.2005, 14:06
Wohnort: Niflheim

Beitrag von Stanislaw »

[quote="Tillhelm Well"]Ich erzähl euch von meinen neuerlichen Erfahrungen mit dem FCB online-ticketing:

Ich habe letztes Jahr für 3 Matches meine 2 Jahreskarten (JK) online frei geschaltet. Alle dreimal wurden die Karten vom FCB wieder für je 55 Franken nochmals verkauft. Mir wurden insgesamt 130 dafür gutgeschrieben. In den AGB&#8217]

soso, sie sind also auch ein sammelbüchsespender? ich auch! (sie bewegen sich also in ehrenwerter Gesellschaft).
Dass die Freundlichkeit und der Service nachgelassen hat, scheint wohl eine unantastbare Tatsache.
Melden Sie das ganze doch mal der BaZ oder sonstigen Schundblättern?


P.S: Sind Sie Buchhalter?
Frog di dure!

Offizieller OT-Bundesrat auf Lebenszeit

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

Vrschtand Dini Hüülerei nidd! Wo de uff das Aagebott vom FCB yygange bisch, hesch au ihri Bestimmige aagnoh. Das isch e Service vom FCB wo jedem sälbscht überloh isch, ob är druff yygoh will. Um meh devo z ha (Fründe beglücke) oder meh Gäld demit z mache, kasch e s jederzyt imene Fründ wytergäh. Wieviel Uffwand und Ertrag de FCB mit däm Service hett, goht uns nüdd aa. Sie bietes uns aa und es isch e aagnähmi Sach für Lüt wo keini Fründe hän, kai Zyt hänn oder äfach z fuul sin öbber z sueche, das Billijee wyter z gäh.

Völlig korräkt vom FCB!

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2833
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

hör uf hüüle...
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Die AGB's sind klar. Wer sie nicht liest ist selber schuld.

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2038
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Kleine Frage: Bekommt man irgenwie mitgeteilt oder kann man das in seinem Account sehen, wenn die freigeschalteten Plätze weiterverkauft wurden?
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

quasimodo hat geschrieben:Kleine Frage: Bekommt man irgenwie mitgeteilt oder kann man das in seinem Account sehen, wenn die freigeschalteten Plätze weiterverkauft wurden?
ja, unter "ticket freischalten" sieht man den status. solange es nicht verkauft ist kannst du es auch jederzeit wieder zurücknehmen
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

Beitrag von Magoo »

Deine Erfahrungen? Du sagst ja selber, dass du es damals akzeptiert hast. Und jetzt hat es nicht mehr viele Zuschauer, der Nachbar war auch nicht am Spiel und dann wird einfach die JK gekündigt. Verstehe überhaupt nicht warum du den FCB mit so etwas belästigt, wenn ich da arbeiten würde hätte ich ausgerufen;" Wieder sone duubel wo nit läse chan und meint er griegt no öppis, man i närv mi wieder.. sone trottel..

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Basic hat geschrieben:ja, unter "ticket freischalten" sieht man den status. solange es nicht verkauft ist kannst du es auch jederzeit wieder zurücknehmen
Ja aber wenn es noch an der Abendkasse verkauft wird (online-ticketing stellt paar Stunden vor Match ab), siehst du es eben nicht, ob es weg kam.

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Das System ist absolut korrekt. Es ist schon eine grosse Leistung das man überhaupt was vergütet bekommt. Saison- und Jahreskarten sind, wie sie auch schon heissen, für ein JAHR oder eine SAISON.

Ob jetzt Abonnements für Fitnesscenter, Skigebiete etc. wenn du nicht gehst bist selber schuld... Zu 99% gibt es keine Rückvergütung.

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Bild Taschentuch?

Klarer hätt me's nümm könne kommuniziere beträffend dr Verrächnig.

Tillhelm Well
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 20.03.2006, 14:28

Beitrag von Tillhelm Well »

herrlich, ich danke euch für eure Beiträge!

also nochmals für die von euch die den Kern der Sache scheinbar noch nicht begriffen haben:

im Moment der Freischaltung, denken da alle daran, dass sie vielleicht aus welchen Gründen auch immer (es gibt grössere Ziele und Tatsachen als der Besitz einer JK) die JK nicht mehr erneuern? ja, wirklich??? seid ehrlich.....

also ich hätte es nicht gemacht, hätte ich es gewusst, dass ich die JK nicht mehr erneuere. Konsequenz: der Platz wäre frei geblieben (Thema: sinkende Zuschauerzahlen), ich hätte eine finanzielle Einbusse gehabt und der FCB nicht doppelt einkassiert!

und alle die mit der "hähä AGB's nicht gelesen" Belehrung kommen, think about yourself!

Ihr jammert doch auch immer, dass der FCB euch nicht (Kunden)freundlich behandelt, oder?
Es ist schlecht, wenn aus einer Sache zwei werden. Man sollte im Weg (des Samurai) nichts anderes suchen. Dies gilt für alles das sich Weg nennt.

Benutzeravatar
Dark Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 704
Registriert: 14.12.2004, 11:27
Wohnort: Bahrain

Beitrag von Dark Coyote »

Tillhelm Well hat geschrieben:herrlich, ich danke euch für eure Beiträge!

also nochmals für die von euch die den Kern der Sache scheinbar noch nicht begriffen haben:

im Moment der Freischaltung, denken da alle daran, dass sie vielleicht aus welchen Gründen auch immer (es gibt grössere Ziele und Tatsachen als der Besitz einer JK) die JK nicht mehr erneuern? ja, wirklich??? seid ehrlich.....

also ich hätte es nicht gemacht, hätte ich es gewusst, dass ich die JK nicht mehr erneuere. Konsequenz: der Platz wäre frei geblieben (Thema: sinkende Zuschauerzahlen), ich hätte eine finanzielle Einbusse gehabt und der FCB nicht doppelt einkassiert!

und alle die mit der "hähä AGB's nicht gelesen" Belehrung kommen, think about yourself!

Ihr jammert doch auch immer, dass der FCB euch nicht (Kunden)freundlich behandelt, oder?
Nein Ich denke dann ich kann einem eine Freude machen wenn er ans Spiel gehen kann, wenn ich schon nicht dabei bin und wer bei Preisen von 300.- noch im grossen Stil Geld zurück will hat sowiso einen am Hut!

Als ich die Saisonkarte gekauft habe hat es mich ja auch nicht gestörrt was sie gekostet hat.

:rolleyes: :o
Nur Tote Zürcher sind gute Zürcher

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

Beitrag von Magoo »

Tillhelm Well hat geschrieben: Ihr jammert doch auch immer, dass der FCB euch nicht (Kunden)freundlich behandelt, oder?
Du willst es wohl einfach nicht kapieren? Bist du Student?

Benutzeravatar
Stanislaw
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1065
Registriert: 31.12.2005, 14:06
Wohnort: Niflheim

Beitrag von Stanislaw »

Magoo hat geschrieben:Du willst es wohl einfach nicht kapieren? Bist du Student?
:D :D :D
Frog di dure!

Offizieller OT-Bundesrat auf Lebenszeit

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

Ych blyyb immer no bi minere Meinig. Und nei, ych ghör nidd zue däne wo ständig am FCB umestänggere!

Ych ka ziemlich oft nidd an d Spiel go. Mi Platz isch aber no nie frey blyybe! Ha immer öbber gfunde wo Freud ka hett anstatt mir ans Spiel z goh. Gwüssne schänk ychs und anderene vrlang ych de Pryys (öbbe 18.-).

Normal isch es jo eso dass me in de Winter/Summerpause afo stänggere aafoht will nüdd lauft. Aber jetzte!!!??? Es lauft doch gnueg im Momänt... :D

Tillhelm Well
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 20.03.2006, 14:28

Beitrag von Tillhelm Well »

Magoo hat geschrieben:Du willst es wohl einfach nicht kapieren? Bist du Student?
nein, es waren keine A3 oder A4 Karten
Es ist schlecht, wenn aus einer Sache zwei werden. Man sollte im Weg (des Samurai) nichts anderes suchen. Dies gilt für alles das sich Weg nennt.

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Mach dich nicht noch lächerlicher. Du kannst doch nicht ein Abo kaufen und dann wenn du nicht gehst noch Geld verlangen. Das gibt es nirgends!!!
Oft sind die meisten Abo's nicht einmal übertragbar.

Was du verlangst ist eine Verarschung jedes Karteninhabers. Wer nicht gehen kann, der sollte sich dem bewusst sein!

Es ist eine tolle Sache überhaupt vom FCB, für das nächste Jahr eine Vergütung anzurechnen! Wo gibt es das sonst?

Für deine Karte bist du selbst verantwortlich, es hat dich keiner gezwungen sie freizuschalten.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

sergipe hat geschrieben:Die AGB's sind klar. Wer sie nicht liest ist selber schuld.
mehr gibts dazu wirklich nicht mehr zu sagen

@Threaderöffner :rolleyes:

die JK des FCB sind sowas von Scheisspreiswert, dass die Vergütung an sich schon eine Sensation ist (das System an sich wird bei Barça nachwievor krampfhaft versucht durchzusetzen, die Spanier sind genauso wie viele Basler JK-Inhaber einfach zu faul/dumm die JK freizuschalten)
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Lucky3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 184
Registriert: 14.12.2004, 07:44

Beitrag von Lucky3 »

Die Sorge wäge Guetschrifte nach de Ticketfreischaltig han ich gar nit. Bi mir funktioniert's nämlich nit. Au nachdäm ich scho zweimol gschribe ha (und natürlich kai Antwort bicho ha), chunnt bim Versuech d'Mäldig: Für Sie sind im System keine freischaltbaren Abonnemente registriert.

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Tillhelm Well hat geschrieben:herrlich, ich danke euch für eure Beiträge!



Ihr jammert doch auch immer, dass der FCB euch nicht (Kunden)freundlich behandelt, oder?
Die Kundenfreundlichkeit ist ja vorhanden. Der FCB übernimmt den Verkauf. Und wenn Du die JK nicht erneuerst, bist halt eben selber Schuld. Zuerst handeln, dann denken scheint wohl Deine Devise zu sein. Macht aber nichts. Aber meine kleine Tochter ist auch immer noch am lernen..... :D

Nobae
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 24.01.2005, 09:23

Beitrag von Nobae »

Wenn nicht ausverkauft ist (was in Zukunft wohl häufiger der Fall sein wird) macht der FCB mit diesem Angebot eine finanzielle Einbusse, da er ansonsten wohl anstatt dieses Tickets (von dem er einen grossen Teil des Preises an den JK-Besitzer abgeben muss) ein anderes (nicht JK-Besetztes) Ticket verkaufen könnte.

Also: die Bedingungen (und die Möglichkeit dass man es überhaupt so machen kann) sind absolut fair und kundenfreundlich.

Schwalbenkönig
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: 12.08.2005, 15:50

Beitrag von Schwalbenkönig »

Tillhelm Well hat geschrieben:Ich erzähl euch von meinen neuerlichen Erfahrungen mit dem FCB online-ticketing:

Ich habe letztes Jahr für 3 Matches meine 2 Jahreskarten (JK) online frei geschaltet. Alle dreimal wurden die Karten vom FCB wieder für je 55 Franken nochmals verkauft. Mir wurden insgesamt 130 dafür gutgeschrieben. In den AGBu2019s steht, dass der gutgeschriebene Betrag nur bei der Verlängerung der JK angerechnet werden kann. Nun habe ich die JK nicht verlängert, was ich seinerzeit bei der Freischaltung der Karten nicht wusste. Sonst hätte ich diese z.B. hier im Forum oder an Freunde angeboten.

Auf meine freundliche Anfrage weigert sich der FCB nun standhaft mir die 130 Franken zurückzuerstatten. Als Begründungen werden aufgeführt: AGBu2019s und Preispolitik, welche zu ändern wäre, wenn die Gutschriften auch weitergegeben würde, wenn die JK nicht verlängert würden. Zur Überarbeitung der Preispolitik meine folgende Rechnung: Einnahmen FCB aus JK für 3 mal 2 Plätze: 3 x 2 x 27 (490:18 Spiele) = 163 (gerundet) und für frei geschaltete Tickets: 3 x 2 x 55 = 330 sind total 493 Einnahmen für den FCB abzüglich Gutschrift an mich von 130 (3 x 2 x 80% von 27) verbleiben dem FCB somit 363. Ohne Freischaltung wären es nur 163. Der FCB hat 2 mal einkassiert! Änderung der Preispolitik?????

Auf meine Argumentation, dass wenn alle JK-Besitzer die Karten nicht mehr frei schalten würden, wenn sie nicht sicher sind die JK zu verlängern, der FCB vor noch mehr gelichteten Rängen spielen müssten, wurde gar nicht eingegangen.

Der FCB rechnete mir aber dafür immer vor, dass ich mit der JK die Tickets im u201EAbou201C ja viel günstiger hätte, nämlich zu 50% des normalen Preises und darum die Gutschrift nur bei JK Verlängerung weitergegeben werden kann. Lieber FCB: Besten Dank für diesen Hinweis, Abos sind in ihrer Natur immer günstiger, dafür sind diese ja geschaffen worden!

Von Kundenfreundlichkeit und Flexibilität seitens FCB ist keine Rede und der FCB hat 2 mal einkassiert!! Seit ca. 5 Jahren gehtu2019s mit dem FCB aufwärts, gute Leistungen, mehr Zuschauer, eine Mäzenin, ein neues Stadion (das bald dank Erweiterung noch mehr leere Ränge produzieren wird). Doch ich frage mich wie lange wird dies noch anhalten und werde ich nun bei nächster Gelegenheit überhaupt wieder neue JK bestellen? Wann wird Kundenfreundlichkeit beim FCB wieder GROSS geschrieben???

P.S. Ich war damals auch einer der Geld gespendet hat, als die Sammelbüchsen zur Rettung des FCB herumgereicht wurdenu2026u2026u2026...
und was zum henker chönne dspieler derfür? fänds falsch will du würdsch jo denn dspieler und steam au strofe und die chönne jo nüd derfür für die dublee ufem sekretariat....

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Bisch Du ä Dubeli hösch!

Meinsch sie schicke dir ä Check hei? Rosinepicke... d'Johreskarte nid verlängere.. und den au no Stutz zrugg wölle... :rolleyes:

HEUL DOCH!

Bild

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Immer wieder schön, wenn man als Aufsteller des Tages ein bisserl über Andere lachen kann.

Tja, das Leben ist halt nunmal gemein zu Leuten, die einen Vertrag eingehen, ohne die Vertragsbestimmungen zu kennen oder wenigstens zu lesen.

Viel Spass weiterhin beim Heulen Tell-Willi. :p
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

sergipe hat geschrieben:Die AGB's sind klar. Wer sie nicht liest ist selber schuld.
kommt davon wenn man das feld "AGB akzeptiert" immer anhäckelt ohne zu lesen was man da eigentlich akzeptiert...

Verträge auf Papier unterschreibt man normalerweise auch nicht einfach so, im Internet bestätigt man alles und heult nachher rum :rolleyes:

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

panda hat geschrieben:kommt davon wenn man das feld "AGB akzeptiert" immer anhäckelt ohne zu lesen was man da eigentlich akzeptiert...
Meinst du so ?

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

also ich weiss gar nicht, was ihr habt, Tell hat vollkommen Recht! Der FCB hat ihn ganz übel gelinkt! Wer liest auch die AGBs! So was Gemeines aber auch!

Verklage den FCB! Fordere dein Geld zurück! Plus Zinsen und Schadenersatz und moralische Genugtuung! Und ich mache dir ein Sonderangebot! Nimm mich als Rechtsverdreher, äh -vertreter, und für dich arbeite ich für nur 200 Fr. / Stunde statt 400.--! So, und wenn wir dann in 2 Jahren endlich auch vor Bundesgericht verloren haben, dann bist du um 200'000 Fr. ärmer (50'000 an mich, 100'000 an den FCB, 100'000 Gerichtskosten, Gutachten etc.) und ich um 50'000 Fr. reicher. Und da ich davon dann die Hälfte ans Fanprojekt spenden werde, haben wir Fans alle was davon!

Deal? :p
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
earthquake
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 18.07.2005, 13:14
Wohnort: 4053

Beitrag von earthquake »

Tillhelm Well hat geschrieben:Ich erzähl euch von meinen neuerlichen Erfahrungen mit dem FCB online-ticketing:

Ich habe letztes Jahr für 3 Matches meine 2 Jahreskarten (JK) online frei geschaltet. Alle dreimal wurden die Karten vom FCB wieder für je 55 Franken nochmals verkauft. Mir wurden insgesamt 130 dafür gutgeschrieben. In den AGBu2019s steht, dass der gutgeschriebene Betrag nur bei der Verlängerung der JK angerechnet werden kann. Nun habe ich die JK nicht verlängert, was ich seinerzeit bei der Freischaltung der Karten nicht wusste. Sonst hätte ich diese z.B. hier im Forum oder an Freunde angeboten.

Auf meine freundliche Anfrage weigert sich der FCB nun standhaft mir die 130 Franken zurückzuerstatten. Als Begründungen werden aufgeführt: AGBu2019s und Preispolitik, welche zu ändern wäre, wenn die Gutschriften auch weitergegeben würde, wenn die JK nicht verlängert würden. Zur Überarbeitung der Preispolitik meine folgende Rechnung: Einnahmen FCB aus JK für 3 mal 2 Plätze: 3 x 2 x 27 (490:18 Spiele) = 163 (gerundet) und für frei geschaltete Tickets: 3 x 2 x 55 = 330 sind total 493 Einnahmen für den FCB abzüglich Gutschrift an mich von 130 (3 x 2 x 80% von 27) verbleiben dem FCB somit 363. Ohne Freischaltung wären es nur 163. Der FCB hat 2 mal einkassiert! Änderung der Preispolitik?????

Auf meine Argumentation, dass wenn alle JK-Besitzer die Karten nicht mehr frei schalten würden, wenn sie nicht sicher sind die JK zu verlängern, der FCB vor noch mehr gelichteten Rängen spielen müssten, wurde gar nicht eingegangen.

Der FCB rechnete mir aber dafür immer vor, dass ich mit der JK die Tickets im u201EAbou201C ja viel günstiger hätte, nämlich zu 50% des normalen Preises und darum die Gutschrift nur bei JK Verlängerung weitergegeben werden kann. Lieber FCB: Besten Dank für diesen Hinweis, Abos sind in ihrer Natur immer günstiger, dafür sind diese ja geschaffen worden!

Von Kundenfreundlichkeit und Flexibilität seitens FCB ist keine Rede und der FCB hat 2 mal einkassiert!! Seit ca. 5 Jahren gehtu2019s mit dem FCB aufwärts, gute Leistungen, mehr Zuschauer, eine Mäzenin, ein neues Stadion (das bald dank Erweiterung noch mehr leere Ränge produzieren wird). Doch ich frage mich wie lange wird dies noch anhalten und werde ich nun bei nächster Gelegenheit überhaupt wieder neue JK bestellen? Wann wird Kundenfreundlichkeit beim FCB wieder GROSS geschrieben???

P.S. Ich war damals auch einer der Geld gespendet hat, als die Sammelbüchsen zur Rettung des FCB herumgereicht wurdenu2026u2026u2026...
rächt hesch, friehner isch alles besser gsi ;-)

Antworten