Welche Bücher für BM Abschluss?

Der Rest...
Mr. T
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 09.01.2005, 12:20
Wohnort: Johanniter

Welche Bücher für BM Abschluss?

Beitrag von Mr. T »

Habe im Sommer den BM Abschluss und nun diese Liste erhalten.

Was für Bücher könnt ihr mir empfehlen? Kriterien sind:
-Gute Sekundärliteratur
-Nicht allzu schwierig
-Was zum mit dem Experten drüber quatschen

Bild

Tanke-schön

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Tipp am Rande:

"Emilia Gallotti" von Lessing und "Die Wildente" von Ibsen werden in der laufenden Spielzeit am Theater Basel gezeigt.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

F.i.s.t.

Beitrag von F.i.s.t. »

gruusigeSiech hat geschrieben:Tipp am Rande:

"Emilia Gallotti" von Lessing und "Die Wildente" von Ibsen werden in der laufenden Spielzeit am Theater Basel gezeigt.
emilia galotti lauft glaub nüm, das theater hän mr miesse go luege, d uffierig hani nid so guet gfunde wie s buech. s buech an sich isch nid schlächt, aber au nid wahnsinnig spannend

bünzli
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 22.12.2004, 18:51

Beitrag von bünzli »

die physiker vom dürrenmatt isch immer guet

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

bünzli hat geschrieben:die physiker vom dürrenmatt isch immer guet
WORD. Das Erscheinungsjahr ist in der Liste falsch angegeben. Nicht 1980 sondern 1962.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Nathan der Weise würde ich nicht lesen.Die ständigen Dialouge, machen das lesbar anstrengend. Finde das nervt.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

F.i.s.t.

Beitrag von F.i.s.t. »

also andorra isch sehr z empfählä, findi ä ganz ä guets buech. der chinese vom friedrich glauser sell au no guet syy. und das parfum vom süskind isch au sehr guet, usser dr schluss isch bitz strub.
überhaupt nid z empfählä findi das fräulein von scuderi vom e.t.a hoffmann, findi voll öd

edit: die judenbuche isch au seehr langwilig!!

Benutzeravatar
FCB-Staernli
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: 12.12.2004, 20:52
Wohnort: 4053

Beitrag von FCB-Staernli »

andorra isch sehr z'empfähle. hett au e hintergrund zum noochedängge.

Handlung
Das Stück handelt von dem Szenario eines Menschen, der von seiner Umwelt vor allem im negativen Sinne geprägt wird. Das Werk erzählt von Andri, der von Pflegeeltern aufgezogen worden ist. Seine große Liebe ist die Tochter seiner Pflegeeltern. Was er nicht weiß, ist, dass das Mädchen seine Halbschwester und sein Pflegevater auch sein richtiger Vater ist, der ihn allerdings verleugnet. Andri wird eingeredet, dass er Jude sei, und er wird deswegen diskriminiert. Diese Diskriminierungen werden immer radikaler und somit glaubt Andri bald selbst, er sei ein Jude. Er glaubt, dass ihm deshalb sein Pflegevater die Hochzeit mit seiner Geliebten verweigert, dieser kann aber auch nicht zugeben, dass Andri sein eigener Sohn ist. Letzten Endes wird Andri verfolgt und getötet, da er für einen Juden gehalten wird. Das Stück ist nicht in klassische Szenen oder Akte aufgeteilt, sondern in 12 Bilder, zwischen denen 8 Zeugenaussagen von Leuten gemacht werden, die direkt mit Andris Tod zu tun haben.
Eines der Probleme beim Fußball ist, daß die einzigen Leute, die wissen, wie man spielen müßte, auf der Pressetribüne sitzen.

Robert Lembke (1913-89), dt. Fernsehmoderator u. Journalist

Benutzeravatar
d123
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 584
Registriert: 13.12.2004, 20:27

Beitrag von d123 »

Ingrid Noll - Der Hahn ist tot
oder öbbis vom Dürrenmatt


Kafka - Die Verwandlung würdi ned nä --> scheiss buech
"May you be in heaven half an hour, before the devil knows you are dead"

Benutzeravatar
cigán
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 12.09.2005, 20:32

Beitrag von cigán »

crazychillbär hat geschrieben:Nathan der Weise würde ich nicht lesen.Die ständigen Dialouge, machen das lesbar anstrengend. Finde das nervt.
was nid man das isch guet!!

würd jetz nathan der weise..die physiker und das parfüm neh..
-- prime crime --

"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

crazychillbär hat geschrieben:Nathan der Weise würde ich nicht lesen.Die ständigen Dialouge, machen das lesbar anstrengend. Finde das nervt.
Naja, das ist doch einfach "normales" ein Drama oder? Bei anderen Theaterstücken hat man diese Dialoge ja auch, zum Beispiel beim zerbrochenen Krug, auch wenn das natürlich ein Lustspiel ist.
Den kann ich übrigens empfehlen.

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

Captain Sky hat geschrieben:Naja, das ist doch einfach "normales" ein Drama oder? Bei anderen Theaterstücken hat man diese Dialoge ja auch, zum Beispiel beim zerbrochenen Krug, auch wenn das natürlich ein Lustspiel ist.
Den kann ich übrigens empfehlen.
nai, isch es ebe nit, well bim "nathan der weise" alli zyyle genau s gliiche väärsmass hän, das macht's eggstreem aasträngend zem lääse. ha s buech sowisoo nit wahnsinnig guet gfunde.
wenn e klassischs drama wottsch, denn würd i eher "die räuber" vom schiller nää. het dr zuesätzligi vorteil, ass die maischte lehrer begaischteret sin, wenn me eppis vom schiller nimmt, aber im gegesatz zum goethe ka me dr schiller viil besser lääse und s isch nit so e ybertriibe hoochgstocheni sprooch.

au sehr empfääle kan i "fabian" vom erich kästner. fir mi ains vo de beschte büecher, won i jee glääse ha, aber i dängg das isch gschmaggsach. ka mir guet voorstelle, ass das buech ainige iberhaupt nit gfallt.

"effi briest" isch sehr lang, aber aifach zum lääse und findsch tonnewiis sekundärliteratuur.

"kontrabass" vom süsskind isch nit sehr lang und mir het's no gfalle, i waiss aber nit, eb's do sekundärliteratuur git.

"nashörner" find i grandios, aifach e sehr spezielle humor, nit jeedem si ding.
und das isch jo e buech, wo im original franzeesisch isch, darfsch das wirgligg fir d dytschmatuur bruuche?


und no wäg dr wildänte vom ibsen: ha's geschter zoobe im schauspiilhuus gsee; mir het's gfalle

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Schooffseggel hat geschrieben:"nashörner" find i grandios, aifach e sehr spezielle humor, nit jeedem si ding.
und das isch jo e buech, wo im original franzeesisch isch, darfsch das wirgligg fir d dytschmatuur bruuche?
Das habe ich mich auch gefragt (Beckett, Ibsen, ...)
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

basilea89
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: 07.12.2004, 19:44
Wohnort: rüebliland

Beitrag von basilea89 »

bünzli hat geschrieben:die physiker vom dürrenmatt isch immer guet
stimmt ond es esch au voll eifach!

Benutzeravatar
clainti
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 13.11.2005, 22:05

Beitrag von clainti »

Ich find Mutter courage no guet. ( goht um e frau mit 3 erwachsnige chinde, wosi alli im chrieg vrliert- typisches anti-chriegs-buech), fingsch sekundärliteratur und isch sehr eifach zum bespräche.

denne het mir au "die duetschstunde" gfalle. (en bueb wo e stroffarbeit mues schribe, deene schribt är e riese ufsatz, wonr sini ganzi chidhait vrzellt; NSDAP-zyt, är isch e normale dütsche, bechunnt das ganze abr nur so chli am rand mit), zimli digg- wender e bestimmti azau büecher müesst näh, würdis nid näh, wenn wie bi uns e anzahl site bruchsch, denne isches no easy.

Die physiker isch natürlech o nid schlächt- vor allem eifach zum bespräche.

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Captain Sky hat geschrieben:Naja, das ist doch einfach "normales" ein Drama oder? Bei anderen Theaterstücken hat man diese Dialoge ja auch, zum Beispiel beim zerbrochenen Krug, auch wenn das natürlich ein Lustspiel ist.
Den kann ich übrigens empfehlen.
Kann schon sein, dass es bei anderen Dramen auch so ist, mir macht lesen so halt kein Spaß. Ok, ich lesen ehrlich gesagt sowieso nur sehr selten, und dann weniger solche Lektüren, die einen kulturellen touch haben.

Homo Faber z.B gefällt mir.Der Text ist zwar "zerstückelt" aber das geht.Am einfachsten zu lesen sind Bücher wie Arnes Nachlas.Der Text ist nicht zerstückelt.Keine unendlichen Dialogue, also was für mich.*g*
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Nimm Andorra ;)

Benutzeravatar
Gustavo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 06.12.2004, 20:07
Wohnort: Baselland

Beitrag von Gustavo »

Die Schachnovelle
Der Besuch der alten Dame
B6X & Durchschnittsuser 2004


Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Do schliess i mi grad em Gustavo a. Schachnovelle und "alte Dame" sin absolut top.

Aber au no:
Dürrenmatt - Das Versprechen
Dürrenmatt - Der Richter und sein Henker
Dürrenmatt - Der Verdacht
Erich Kästner - Die Schule der Diktatoren
Remarque - Im Westen nichts Neues
Heinrich Böll - Die verlorene Ehre der Katharina Blum
Jurek Becker - Jakob der Lügner
Horvath - Jugend ohne Gott

|{i||er
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 08.12.2004, 14:42
Wohnort: entreamigos
Kontaktdaten:

Beitrag von |{i||er »

Remarque - Im Westen nichts neues!
Süsskind - Das Parfum!
Orwell - 1984!

dini muetter
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 31.05.2005, 12:41

Beitrag von dini muetter »

Mit Andorra bisch so guet wie immr guet dra...

Isch nid allzuschwer und es losst sich rächt viel dri ineinterpretiere.

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

|{i||er hat geschrieben:Remarque - Im Westen nichts neues!
Süsskind - Das Parfum!
Orwell - 1984!
Das sind zwar gute Bücher, aber nicht auf der Liste. :rolleyes:
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

crazychillbär hat geschrieben:Kann schon sein, dass es bei anderen Dramen auch so ist, mir macht lesen so halt kein Spaß. Ok, ich lesen ehrlich gesagt sowieso nur sehr selten, und dann weniger solche Lektüren, die einen kulturellen touch haben.

Homo Faber z.B gefällt mir.Der Text ist zwar "zerstückelt" aber das geht.Am einfachsten zu lesen sind Bücher wie Arnes Nachlas.Der Text ist nicht zerstückelt.Keine unendlichen Dialogue, also was für mich.*g*
Im Bastei-Verlag erscheinen sonst regelmässig Arzt-Romane und ähnliches. Habe noch nie so einen gelesen, aber ich denke, dass die auch eher leicht zu lesen sind...
;)

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

[quote="Captain Sky"]Im Bastei-Verlag erscheinen sonst regelmässig Arzt-Romane und ähnliches. Habe noch nie so einen gelesen, aber ich denke, dass die auch eher leicht zu lesen sind...
]
Hey Capitano, keine abschätzigen Worte über den Bastei-Verlag bitte. Besten Dank.

Bild
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

IP-Lotto hat geschrieben:Hey Capitano, keine abschätzigen Worte über den Bastei-Verlag bitte. Besten Dank.

Bild
Wo findest du abschätzende Worte in meinem Beitrag?

Benutzeravatar
medal
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 22.12.2004, 20:17

Beitrag von medal »

süsskind - parfüm (viele seiten, aber angenehm zu lesen und spannend)
hauptmann - bahnwärter thiel (45 seiten!)
gotthelf - schwarze spinne (hatte ich schon mal lesen müssen)

Sekundärliteratur kann ich dir abgeben

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Captain Sky hat geschrieben:Wo findest du abschätzende Worte in meinem Beitrag?
Sie schreien ganz laut hinter dem hellblauen Fleck!
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

[quote="Captain Sky"]Im Bastei-Verlag erscheinen sonst regelmässig Arzt-Romane und ähnliches. Habe noch nie so einen gelesen, aber ich denke, dass die auch eher leicht zu lesen sind...
]
Danke, aber auf so ne Kitchscheisse hab ich dann auch keine Lust.Ne ich privat lese am liebsten Bücher wie, Geschichtsbücher,Geographiebücher, der Rest kann mir gestohlen bleiben. :)
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
chickens**t
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2005, 13:59

Beitrag von chickens**t »

hauptmann - bahnwärter thiel (ist zwar kurz. aber sehr psychisch! ich fand es nicht gut... aber das ist natürlich auch geschamckssache)
Die Nashörner(Ionesco) und alles von E.T.A. Hoffmann finde ich sehr scheisse.

Parfüm, im Westen nichts neues, die Physiker sind aber alles gute bücher.

Mr. T
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 09.01.2005, 12:20
Wohnort: Johanniter

Beitrag von Mr. T »

Geil Leute :) Macht nur weiter so...

Werde eure Vorschläge mal sammeln und verarbeiten ;)

Von wegen franz. Autor, das ist die Liste die ich vom Deutschlehrer habe...

Antworten