Der schwer kranke ehemalige Manchester-United-Spieler George Best befindet sich in akuter Lebensgefahr. Der 59-jährige Nordire wird derzeit künstlich am Leben gehalten. "Er ist sterbenskrank", so der behandelnde Arzt Professor Roger Williams am Montag und kündigte "kritische nächste Stunden" an. Best, der auf der Intensivstation eines Spitals in London liegt, wird seit Oktober wegen einer entzündeten Niere behandelt.
Prometheus hat geschrieben:schade hat der sein Leben nie richtig meistern können und nebenbei auch seine Fussballkarriere viel zu früh beenden müssen (glaub mit 27, richtig?).
Balisto hat geschrieben:Der schwer kranke ehemalige Manchester-United-Spieler George Best befindet sich in akuter Lebensgefahr. Der 59-jährige Nordire wird derzeit künstlich am Leben gehalten. "Er ist sterbenskrank", so der behandelnde Arzt Professor Roger Williams am Montag und kündigte "kritische nächste Stunden" an. Best, der auf der Intensivstation eines Spitals in London liegt, wird seit Oktober wegen einer entzündeten Niere behandelt.
I think that Goeorge Best was one of the best, but then what happend to him is his own fault (!!!)
Quote from George himself: "I spent a lot of my money on drinks, drungs and loose girls. The rest I just wasted".
Sorry George, it was nice to see you, but good-bye !
best's ärzte haben ihn aufgegeben, sei nur noch eine frage der zeit........
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
Der frühere Fußballstar George Best liegt im Sterben. "Die Krankheit hat ihr finales Stadium erreicht. Ich wäre sehr überrascht, wenn er die nächsten 24 Stunden überleben würde. Er kann jeden Moment sterben", sagte der behandelnde Arzt Professor Roger Williams: "Sein Zustand hat sich dramatisch verschlechtert, und wir haben keine Kontrolle mehr über den Verlauf der Dinge".
Schon zuvor hieß es, der ehemalige nordirische Nationalspieler habe die bisher schlechteste Nacht seit seiner Einlieferung in das Londoner Cromwell Hospital durchgemacht. Die Ärzte sollen dem TV-Sender Sky News zufolge die ganze Nacht vergeblich versucht haben, Best zu stabilisieren.
Bereits in der Nacht zu Mittwoch waren zum wiederholten Mal innere Blutungen aufgetreten. Außerdem muss der 59-Jährige nach wie vor künstlich beatmet werden. "Je mehr Zeit vergeht, ohne dass sein Gesundheitszustand deutliche Fortschritte macht, desto Besorgnis erregender ist es", hatte Williams erklärt.
George Best war am 1. Oktober mit Anzeichen einer Erkältung ins Cromwell Hospital gebracht worden. Dort verschlechterte sich sein Zustand, als sich eine Niere entzündete und eine innere Blutung tagelang nicht gestoppt werden konnte.
Ewiger Alkoholmissbrauch
Best, der als einer der talentiertesten Fußballer der Welt galt, wurde zweimal mit Manchester englischer Meister und gewann 1968 mit ManU durch ein 4:1 nach Verlängerung gegen Benfica Lissabon den Europacup der Landesmeister. Im gleichen Jahr wurde Best zu "Europas Fußballer des Jahres" gewählt. Nach seinem Abschied von Old Trafford spielte er bei kleineren Clubs in England, Irland Schottland und den USA.
Seit Jahrzehnten kämpft George Best mit Alkohol- und Drogenproblemen. "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst", hatte er einmal gesagt.
Der frühere Außenstürmer von Manchester United und "Europas Fußballer des Jahres" 1968 war Anfang Oktober wegen einer Niereninfektion ins Krankenhaus eingeliefert. Am vergangenen Freitag war Best, dessen Gesundheit wegen seiner Alkoholsucht seit Jahren angeschlagen ist, auf die Intensivstation verlegt worden.
mit Material von dpa,sid
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
Früherer Fussballstar George Best gestorben
London. DPA/baz. Der frühere Fussballstar George Best ist am Freitag im Alter von 59 Jahren in einem Londoner Krankenhaus gestorben. Das teilten seine Ärzte mit. Der ehemalige europäische "Fussballer des Jahres" erlag nach wochenlangem Kampf den Folgen einer schweren Lungen- und Nierenentzündung. Best spielte zwischen 1963 und 1974 für Manchester United. Der Nordire war alkoholabhängig und lebte seit 2002 mit einer Spenderleber.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
(Si/dpa) George Best ist gestern im Alter von 59 Jahren im
Londoner Cromwell Krankenhaus gestorben. Europas Fussballer des
Jahres 1968 war Anfang Oktober wegen einer Niereninfektion
hospitalisiert und später auf die Intensivstation verlegt worden.
Keiner konnte sein Leben treffender zusammenfassen als Best
selber: «Ich habe eine Menge Geld für Alkohol, Weiber und schnelle
Autos ausgegeben -- den Rest habe ich verprasst.» Der Nordire wird
nicht nur als begnadeter Fussballer, sonden auch wegen seiner
Frauengeschichten, Alkohol- und Drogenexzesse in Erinnerung
bleiben. Für Alex Ferguson, den Trainer von Manchester United, ist
der beste britische Fussballer aller Zeiten. Viele Experten sehen
ihn gar auf einer Stufe mit Pelé, Franz Beckenbauer oder Johan
Cruyff.
Mit 27 Jahren musste Best seine Karriere bei Manchester United
beenden, da er mehrfach betrunken zum Training erschienen war,
Spiele geschwänzt hatte und tagelang unauffindbar gewesen war. Auf
dem Spielfeld verkörperte er absolute Weltklasse; er wusste
sensationell zu dribbeln und Tore aus den unmöglichsten Situationen
zu erzielen: 178 waren es in 466 Spielen für die «Reds».
Best ruinierte seine Laufbahn mit der Lust nach schönen Frauen
und Saufgelagen. In den vergangenen zehn Jahren betrieb er mit
immer peinlicheren Auftritten öffentliche Selbstdemontage. Selbst
eine Lebertransplantation und ein Aufenthalt auf der
Intensivstation einer Londoner Klinik im Jahre 2002 brachten ihn
nicht zur Vernunft. Er trank weiter exzessiv, verprügelte immer
wieder Frauen und landete im Juni 2005 in einem
Untersuchungsgefängnis, weil er ein 13 Jahre altes Mädchen
belästigt haben soll.
Als 17-Jähriger hatte der Nordire bei «ManU» debütiert. Bereits
in seiner ersten vollen Saison schoss er den Klub 1965 zur
Meisterschaft. 1968 erlebte Best sein erfolgreichstes Jahr.
Manchester gewann als erste englische Mannschaft die damals
wichtigste Vereinstrophäe, den Europacup der Landesmeister. Mit 28
Treffern wurde Best Torschützenkönig der englischen Liga und sowohl
zu Englands als auch Europas Fussballer des Jahres gewählt. Für die
nordirische Nationalmannschaft bestritt er 37 Länderspiele; eine EM-
oder WM-Teilnahme blieb ihm jedoch versagt. Sein erstes von total
neun Toren für Nordirland erzielte Best am 14. November 1964 beim
2:1-Auswärtserfolg über die Schweiz.
Sogar am Sterbebett hatte der frühere nordirische Internationale
die Ärzte noch einmal verblüfft -- so wie er früher Fans und
Gegenspieler ins Staunen versetzt hatte. «Es ist unglaublich.
Niemand von uns hat jemals erlebt, dass ein Patient durch so viele
Komplikationen kam wie er. Er muss eine ganz starke Person sein»,
hatte Chefarzt Professor Roger Williams noch drei Tage vor Bests
Tod gesagt.
Auch Bests Tod konnten die Briten quasi hautnah mitverfolgen.
Tagelang berichteten Dutzende von Reportern im Stundentakt vom
Cromwell Hospital, wo er diesmal einen aussichtslosen Kampf gegen
innere Blutungen und eine entzündete Niere führte und verlor.
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
Er war ein Trinker, ein Lebemann, ein Popstar - und ein begnadeter Fußballspieler. George Best hatte das Leben mit beiden Händen gepackt und sich manchmal dabei vergriffen. Heute um 13.55 Uhr ist er in einer Londoner Klinik gestorben, aber die Welt wird ihn als einen der originellsten Spieler in guter Erinnerung behalten.
"Was für ein Idiot!" Diesen Satz hört man immer wieder, wenn sich Leute über George Best unterhalten. Und wenn man sich Bests Lebensgeschichte vor Augen führt, dann ist da vielleicht auch was dran. Allerdings teilen nicht alle diese Ansicht, vor allem zwei Gruppen nicht. Das sind zum einen die Fußballästheten und zum anderen diejenigen, die ihn persönlich kannten.
Warum sollte man Best als Idioten abstempeln? Die Antwort auf diese Frage scheint auf der Hand zu liegen. George Best war ein herausragender Fußballspieler. Aufgewachsen in Belfast, Nordirland, kam er im Alter von 15 Jahren nach Manchester, um bei United vorzuspielen. Obwohl United Interesse hatte, wollte der junge Mann lieber zurück nach Belfast, was ihm sein Vater aber austrieb. Mit 17 wurde er Profi, und für sein zweites Spiel für United rang er dem Verein das Zugeständnis ab, ihn von Belfast (wo er eigenmächtig auf Weihnachtsurlaub war) nach Manchester und nach dem Spiel wieder zurück zu fliegen. United akzeptierte, gewann 5:1 - und Best schoss sein erstes Tor.
Seine Karriere ging in diesem Stil weiter. Doch seine Person war eine gespaltene. Hier die Genialität als Fußballspieler, dort der Exzentriker. Während der sogenannten "fünfte Beatle" auf dem Spielfeld gemeinsam mit Bobby Charlton und Dennis Law die englische Meisterschaft, den FA Cup und den Europapokal der Landesmeister gewann, nahmen seine selbstzerstörischen Aktivitäten außerhalb des Spielfeldes immer mehr überhand. Als der "fünfte Beatle" gefeiert, hatte Best Verträge als Model, die Damenwelt lag ihm zu Füßen; und mit zunehmender Dauer spielte die britischste aller Drogen, der Alkohol, eine zunehmende Rolle.
Seine Exzesse erreichten ein solches Ausmaß, dass sich seine Karriere im Alter von 25 Jahren im freien Fall befand. Die großen Clubs spielten ohne ihn weiter, er verdingte sich auf Nebenschauplätzen von Stockport County, dann sogar in Übersee bei den San Jose Earthquakes und den Brisbane Lions. Und irgendwann ging bei Best nicht einmal mehr das, denn er wurde ins Gefängnis gesteckt. Nach einer alkoholisierten Autofahrt in den USA hatte Best einen Polizisten tätlich angegriffen.
Best selbst erzählte, dass er in den Vereinigten Staaten in einem Haus am Meer wohnte, aber nie am Wasser war, weil auf dem Weg eine Bar war. Sein berühmtester Spruch über sich selbst ist aber wohl der Folgende: "Ich habe eine ganze Menge Geld für Alkohol, Frauen und Autos ausgegeben. Den Rest hab ich einfach verschleudert."
Zwischen Genialität und Wahnsinn
Dann war da aber auch noch der andere George Best, und der war eben kein Idiot, sondern ein Genie auf dem Platz. Es gibt viele Geschichten über den Mann, der 1968 zu Europas Fußballer des Jahres gekürt wurde, aber diejenige über sein Spiel mit der nordirischen Nationalmannschaft gegen Holland 1976 macht das Ausmaß seiner Genialität oder seines Wahnsinns am besten deutlich.
Best wurde vor dem Spiel gefragt, ob der holländische Kapitän Johan Cruyff besser sei als er. Best fing an zu lachen und kündigte an, dass er Cruyff bei der ersten Gelegenheit tunneln würde. Nach fünf Minuten der Partie wurde Best auf dem linken Flügel angespielt. Er umdribbelte drei Holländer auf dem Weg zu Cruyff, der sich auf der anderen Seite befand, tunnelte den holländischen Spielmacher - und reckte die Faust in den Himmel.
Idiot oder Ikone? Die Frage wird jeder für sich selbst beantworten müssen. George Best ist nach langem Kampf verstorben. Er war schwerkrank und wurde nur 59 Jahre alt. Großbritannien wird diesen herausragenden Fußballer vermissen.
schnauz hat geschrieben:Früherer Fussballstar George Best gestorben
London. DPA/baz. Der frühere Fussballstar George Best ist am Freitag im Alter von 59 Jahren in einem Londoner Krankenhaus gestorben. Das teilten seine Ärzte mit. Der ehemalige europäische "Fussballer des Jahres" erlag nach wochenlangem Kampf den Folgen einer schweren Lungen- und Nierenentzündung. Best spielte zwischen 1963 und 1974 für Manchester United. Der Nordire war alkoholabhängig und lebte seit 2002 mit einer Spenderleber.
I repeat that I think that Goeorge Best was one of the best. But it's his own fault (!!!) I'm sorry that this is so sadly true. Rest in Peace George. It was nice to see you play, but good-bye !
Fussballstar im Mutterland des Fussballs, Alkoholexzesse, Frauen en masse, schöne Autos en masse, mit 60 gestorben und somit die künstliches Hüftgelenk, Rollstuhl, keinen mehr hochkriegen und "sich selber nicht mehr den Arsch abputzen können" Phasen weggelassen?