Jetzt chunnts digg... Türkischi Mafia bim Barragespiil.

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
fineline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 243
Registriert: 06.12.2004, 21:30
Wohnort: èhnom Penh

Jetzt chunnts digg... Türkischi Mafia bim Barragespiil.

Beitrag von fineline »

Jo ich weiss, scho widr e neue Thread, jo ich weiss, s'Thema isch langsam ussglutscht, aber jetzt wirds krank.

(c)BAZ
Schweizer sollten bestraft werden
NEUES LICHT AUF DIE VORKOMMNISSE IN ISTANBUL


JAN KEETMAN, Istanbul


Eine Kette von Indizien spricht dafür, dass die Eskalation beim Länderspiel Türkei-Schweiz in Istanbul weniger das Resultat einer allgemeinen Enttäuschung, sondern von langer Hand eingefädelt war.

Kaum war das Hinspiel in Bern vorbei, begannen der türkische Cheftrainer Fatih Terim, der Chef des türkischen Fussballverbandes, Levent Bicakci, und der für das Nationalteam zuständige Funktionär Davut Disli - unterstützt von einem Teil der Sportpresse -, eine Hetzkampagne. Davut Disli forderte im Fernsehen die «Bestrafung» der Schweiz für angebliche «Frechheiten» der Schweizer in Bern.

Mafia-Verbindungen. Die Sportzeitung «Fanatik» schrieb, das «Volk» bereite scharfe Reaktionen bei der Ankunft der Schweizer zum Rückspiel in Istanbul vor. Am Flughafen begannen die Pöbeleien schon beim Verlassen des Flugzeuges, was zeigt, dass Flughafenpersonal beteiligt war. Es kann kaum das «Volk» für die zweistündige Verzögerung der Passkontrolle verantwortlich gewesen sein. Im Stadion geschahen ebenfalls seltsame Dinge. So behauptet die Zeitung «Milliyet», 15000 Eintrittskarten seien kostenlos verteilt worden. An wen und zu welchem Zweck, ist unbekannt. Beobachtern fiel auf, dass auch der islamische Ruf «Allahuekber» «Gott ist grösser!» gebrüllt wurde, was beim türkischen Fussball ungewöhnlich ist.

In den für Zuschauer gesperrten Bereich wurden Leute zugelassen, die dort nichts zu suchen haben. Der hierfür verantwortliche Davut Disli erklärt, man habe Hilfe von den Fanclubs Besiktas Carsi, UltrAslan und Kill For You gebraucht. Zudem hielten sich dort zwei Personen auf, die Disli als «Freunde seit 20 bis 25 Jahren» bezeichnet - Ali Kiratli und Yasar Aydin. Beide werden beschuldigt, Schweizer Spieler angegriffen zu haben. In der türkischen Presse wird über ihre Mafia-Zugehörigkeit spekuliert.
Auch zwei Kameraleute und ein Reporter der privaten türkischen Nachrichtenagentur DHA wurden im Gang zu den Umkleidekabinen bedrängt. Der Kameramann Hakan Tarhan sagte später, drei oder vier Männer hätten ihn an die Wand gedrückt und am Hals gehalten. Man habe ihn, da er filmte, als Vaterlandsverräter beschimpft. Die Aufnahmen wurden kontrolliert. Er habe sich noch nie so gefürchtet wie in diesem Augenblick. Tarhan, der regelmässig an dieser Stelle filmt, ist sicher, dass diese Leute nicht zum Personal des Stadions gehörten.
Hatte die Mafia die Hände im Spiel?
DIE TÜRKISCHEN FUSSBALL-FUNKTIONÄRE KOMMEN IMMER MEHR UNTER DRUCK


Jan Keetmann, Istanbul


Hinter den Übergriffen nach dem Fussballspiel Türkei-Schweiz im Sükrü-Saraçoglu-Stadion in Istanbul stehen möglicherweise rechtsnationalistische Kreise.

Der Chef des türkischen Fussballverbandes, Levent Bicakci, hat für Dienstag zu einer Sondersitzung des Vorstandes eingeladen. Dort sollen die Ereignisse nach dem Spiel Türkei-Schweiz erörtert werden. Er dürfte auf der Sitzung einen schweren Stand und einiges zu erklären haben. Wie die Zeitung «Milliyet» berichtet, fordern die Präsidenten mehrerer Clubs den Rücktritt sowohl von Bicakci als auch des Nationaltrainers Fatih Terim; zudem soll der Spieler Alpay aus dem Nationalteam entfernt werden.
Nebst Trainer Fatih Terim und Verbandschef Levent Bicakci kommt zusehends auch der für die Nationalmannschaft zuständige Funktionär Davut Disli unter Druck. An der Sitzung müsste vor allem geklärt werden, warum Disli Leuten Zugang zum Kabinenbereich der Spieler verschaffte, die dort nichts zu tun hatten und die vermutlich an den Ausschreitungen beteiligt waren.
Dies gilt besonders für Ali Kiratli und für Yasar Aydin, denen Mafia-Verbindungen nachgesagt werden, sowie für weitere, bisher nicht näher bezeichnete Personen. Für Fatih Terim steht viel auf dem Spiel. Der bisher erfolgreiche Trainer hat das Ticket zur WM in Deutschland haarscharf verpasst. Seine ausfälligen Bemerkungen gegen die Schiedsrichter der beiden Matches, die Sticheleien gegen die Schweiz und der nun vom Zaun gebrochene Streit mit der Fifa lenken davon ab.

Regierung krebst zurück. Indessen erhalten die Vorfälle immer mehr eine politische Dimension. Zunächst deckte die türkische Regierung noch reflexartig die Empörung gegenüber der angeblich parteiischen Fifa. Der Staatsminister und Stellvertretende Ministerpräsident der Türkei, Mehmet Ali Sahin, kritisierte Fifa-Chef Sepp Blatter heftig, dieser habe wie ein Schweizer Spieler gesprochen. Doch mittlerweile wird gemunkelt, Levent Bicakci habe die Unterstützung der regierenden AKP verloren.

Hinter den Ereignissen stehen möglicherweise noch ganz andere Kräfte, Hinweise auf Verbindungen mit rechtsnationalistischen Kreisen mehren sich. Die zweistündige Verzögerung der Pass-Kontrolle, die Gelegenheit zu weiteren Pöbeleien gegen die Schweizer Mannschaft ermöglichte, kann schwerlich nur auf Initiative einzelner Beamter stattgefunden haben. Dies lenkt den Verdacht auf die mit der Partei der Nationalistischen Aktivisten verbundene Gewerkschaft der Flughafenarbeiter sowie Leuten mit Verbindungen zu den Sicherheitsapparaten. Nach einem Bericht der Zeitung «Sabah» (Der Morgen) ist Fatih Terim ein enger Freund des jetzigen Vorsitzenden der Partei des rechten Weges, Mehmet Agar. Der von Skandalen umwitterte, aber durch seine Immunität seit vielen Jahren geschützte Agar war einst der höchste türkische Polizist. Dann war er Innen- und Justizminister. Er stolperte, wenn auch nur halb, 1996 über den Susurluk-Skandal.

«Der tiefe Staat.» Dabei ging es um die Zusammenarbeit der Polizei mit rechtsradikalen Killern und um Mafia-Verbindungen. Der Skandal wurde nur teilweise aufgeklärt, hat der Türkei aber einen neuen politischen Begriff geschenkt: «der tiefe Staat». So werden selbsternannte Retter der Nation im Staatsapparat bezeichnet, die mit illegalen Methoden gegen die Öffnung des Landes kämpfen. Sie fürchten eine Demokratisierung und damit die Annäherung an Europa. Spannungen mit dem Ausland können ihrer Politik nur förderlich sein.

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Ein neues Thema wäre eigentlich schon OK, aber IMHO steht in der BaZ nicht viel mehr neues, als gestern in der NZZaS (http://fcbforum.magnet.ch/showthread.php?t=10869) und darum braucht es dieses Thema auch nicht...

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

fineline hat geschrieben:Jo ich weiss, scho widr e neue Thread, jo ich weiss, s'Thema isch langsam ussglutscht, aber jetzt wirds krank.

(c)BAZ
ich liebe solche Halbwahrheiten und Verschwörungstheorien. Der Spekulation sind die türen weit geöffnet, aber bevor irgendwas bewiesen werden kann, wir die tür zugemacht und niemand hört mehr irgendetwas.
Vielleicht haben sie auch "Deep Throat" wiederaktiviert. Oder waren das etwa Filmaufnahmen für den Neuen Bond?
Fragen über Fragen.

PS: Ich esse immer noch Döner, und dies mit Hochgenuss! ;)

Benutzeravatar
fineline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 243
Registriert: 06.12.2004, 21:30
Wohnort: èhnom Penh

Beitrag von fineline »

Captain Sky hat geschrieben:Ein neues Thema wäre eigentlich schon OK, aber IMHO steht in der BaZ nicht viel mehr neues, als gestern in der NZZaS (http://fcbforum.magnet.ch/showthread.php?t=10869) und darum braucht es dieses Thema auch nicht...
ah ok, das hani nid gse. ha nur gluegt, öb sich scho öpper mit däm bricht uss dr BAZ scho usenander gsetzt hett.

Benutzeravatar
snatch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2004, 08:51
Wohnort: Bronx Ciddy

Beitrag von snatch »

hört sich für mich eher so an, dass die türken jetzt versuchen mit irgendwelchen verschwörungstheorien das mögliche strafmass zu reduzieren, bzw. zu beeinflussen!

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7114
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

snatch hat geschrieben:hört sich für mich eher so an, dass die türken jetzt versuchen mit irgendwelchen verschwörungstheorien das mögliche strafmass zu reduzieren, bzw. zu beeinflussen!
darauf kannst du einen lassen

seh ich genau so!!! :mad:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

snatch hat geschrieben:hört sich für mich eher so an, dass die türken jetzt versuchen mit irgendwelchen verschwörungstheorien das mögliche strafmass zu reduzieren, bzw. zu beeinflussen!
Ob die Berücksichtigung von mafiosen Verbandstrukturen wirklich geeignet ist, das Strafmass zu reduzieren?

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7114
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

moulegou hat geschrieben:Ob die Berücksichtigung von mafiosen Verbandstrukturen wirklich geeignet ist, das Strafmass zu reduzieren?
mafiöse Verbandsstrukturen?

UEFA, FIFA?

;)

wenn waisch wan i mein :p
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

das hätten sie nicht extra schreiben müssen
war ja sowiso anzunehmen, dass es nicht mir rechten dingen zu ging
wer wundert sich eigentlich noch darüber
naja sie haben sich selber ins abseits gestellt

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Domingo hat geschrieben: wenn waisch wan i mein :p
Jetzt hab ich kapiert. Eine Verteidigungsstrategie nach dem Motto, sind wir nicht alle eine Familie? Halte ich für riskant. Man kann doch so auch Gefahr laufen zum Bauernopfer zu werden. Die dummen Kleinen werden erwischt und zu Alibizwecken aufgehängt, die grossen tragen das System und müssen unantastbar bleiben.

|{i||er
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 08.12.2004, 14:42
Wohnort: entreamigos
Kontaktdaten:

Beitrag von |{i||er »

ou...verschwörige do, verschwörige dört...
i glaub dr bush, dr binladen und dr terim hän das bime kaffi im buchmann besproche!

tschöss...läset d'WoZ oder so, und gäbbet mol e fick uf so sensations-journalismus...
Love is like Graffiti on a train meaning love isn't easy to explain

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

|{i||er hat geschrieben:ou...verschw&#246]d'WoZ[/B] oder so, und gäbbet mol e fick uf so sensations-journalismus...
naja ob das zur witerbildig bitrait isch aber au e froog???
de lisi lieber nüt :D

Benutzeravatar
GenfZürichBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 09.12.2004, 11:40

Beitrag von GenfZürichBasel »

Domingo hat geschrieben:darauf kannst du einen lassen

seh ich genau so!!! :mad:
Sehe ich nicht so. Die beiden Schläger (Ali Kiratli und Yasar Aydin) wurden ja vom türkischen Verband mit dem Stadionpass versorgt. Von daher wird der Verband von der türkischen Presse eher schwer belastet.

|{i||er
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 08.12.2004, 14:42
Wohnort: entreamigos
Kontaktdaten:

Beitrag von |{i||er »

tanner hat geschrieben:naja ob das zur witerbildig bitrait isch aber au e froog???
de lisi lieber nüt :D
chönne gern über d woz diskutiere, aber nid do ihne!

uf jedefall, scheiss polemik udn panikmache immer
Love is like Graffiti on a train meaning love isn't easy to explain

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

GenfZürichBasel hat geschrieben:Sehe ich nicht so. Die beiden Schläger (Ali Kiratli und Yasar Aydin) wurden ja vom türkischen Verband mit dem Stadionpass versorgt. Von daher wird der Verband von der türkischen Presse eher schwer belastet.
Aber es heisst auch, dass sie in Verbindung mit Terim stehen, es kann also genau so gut sein, dass er in Eigenregie diese Pässe organisierte, oder?
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Female-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 109
Registriert: 21.01.2005, 12:03

Beitrag von Female-Supporter »

snatch hat geschrieben:hört sich für mich eher so an, dass die türken jetzt versuchen mit irgendwelchen verschwörungstheorien das mögliche strafmass zu reduzieren, bzw. zu beeinflussen!
Dachte genau das selbe beim Lesen dieser Berichte....

Benutzeravatar
GenfZürichBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 09.12.2004, 11:40

Beitrag von GenfZürichBasel »

Goofy hat geschrieben:Aber es heisst auch, dass sie in Verbindung mit Terim stehen, es kann also genau so gut sein, dass er in Eigenregie diese Pässe organisierte, oder?
Könnte natürlich sein. Trotzdem steht Terim letztendlich unter der Verantwortung des Verbandes, deshalb ist es unwahrscheinlich, dass Terim als alleiniger Sündenbock herhalten wird.

Der Verband ist ja zudem für die gesamte Veranstaltung zuständig. Wenn also in den Katakomben ein paar zwielichtige Gestalten ihr Unwesen treiben, ist dieser in erster Linie dafür verantwortlich.

Aus der NZZ:
«Was um Gottes willen haben diese Personen im Stadion zu suchen?», fragte am Samstag der einflussreiche Kommentator von «Sabah», Fatih Altayli, und forderte eine Antwort vom Chef des türkischen Fussballverbands, Levent Bicakci.

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Kalte Füsse

Wer hätte das gedacht. Die türkische Presse wird zu einem Selbstläufer. Die FIFA muss vermutlich nicht mal ein "Factsfinding" betreiben, sie bekommt die effektiven Fakten und wahren Täter "frei Haus" geliefert. Die Türkei merkt langsam, was für ein unglaubliches Eigengoal diese gegen die Schweizer geführten, konzertierten Aktionen gehabt haben. Der EU-Beitritt ist in Gefahr! Wenn man weiss, dass in unmittelbarer Vergangenheit die Österreicher schon durch alle Parteien hindurch vehement gegen einen Beitritt der Türkei sind und nach dem Machtwechsel in Deutschland Angela, das "Reichsferkel", auch keine Befürworterin eines schnellen Türkei-EU-Beitritts ist, sehen die türkischen Machthaber nach dieser neuerlichen schlechten Visitenkarte die Felle davon schwimmen. Den rechtsnationalen, konservativen Kreisen und der Türken-Mafia, welche für diese Schandtaten zur Rechenschaft gezogen werden müssen, ist dies egal. Nicht aber den moderaten Kreisen der modernen Türkei.

Sorry für diesen kleinen politischen Exkurs, aber das sind mE die wirklichen Hintergründe, warum sich die türkische Presse jetzt plötzlich um 180 Grad wendet. Mit Sport hat dies schon lange nichts mehr zu tun.

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

«Was um Gottes willen haben diese Personen im Stadion zu suchen?», fragte am Samstag der einflussreiche Kommentator von «Sabah», Fatih Altayli, und forderte eine Antwort vom Chef des türkischen Fussballverbands, Levent Bicakci.
Äh ja.

Wer die 'Arena' letzte Woche geschaut hat wird wissen dass von diesem Herrn auch keine schlaue Antwort zu erwarten ist.

Sowas realitätsfremdes und absolut immun gegen Selbstkritik hab ich seit dem irakischen Informationsminister nicht mehr hören dürfen
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6076
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

komposchti hat geschrieben:Kalte FüsseSorry für diesen kleinen politischen Exkurs, aber das sind mE die wirklichen Hintergründe, warum sich die türkische Presse jetzt plötzlich um 180 Grad wendet. Mit Sport hat dies schon lange nichts mehr zu tun.
da behaupte doch noch einer Sport und Politik haben nichts miteinander zu tun... :rolleyes:

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Taratonga hat geschrieben:da behaupte doch noch einer Sport und Politik haben nichts miteinander zu tun... :rolleyes:
Wer das behauptet, lebt hinter dem Mond.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

komposchti hat geschrieben:Wer das behauptet, lebt hinter dem Mond.
.....ein spiel dauert 90 minuten..... :D

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Falcão hat geschrieben:.....ein spiel dauert 90 minuten..... :D
....und auch der türkische Ball ist rund.... ;)

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

[quote="komposchti"]....und auch der türkische Ball ist rund.... ]

Grichtings Eier sind es nicht mehr :mad:
---------------------------
FCB, la raison d'être!

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Mätzli hat geschrieben:Grichtings Eier sind es nicht mehr :mad:
Dieses Mal wird die FIFA aufgrund der Sachlage nicht mehr klein beigeben können. Dieses Mal handelt es sich nicht "bloss" um U21-Frischlinge. Die Türkei gehört gesperrt für die WM-Kampagne 2010 und die UEFA tut gut daran, sich diesem Entscheid für 2008 anzuschliessen. Zudem soll die Türkei in die Asiengruppe umgeteilt werden. Es tut mir leid für die rechtschaffenen und ehrlichen Fans und Fussballer in der Türkei, aber sie können sich bei ihren eigenen unverbesserlichen Landsleuten bedanken.

Antworten