Maturbüecher
Maturbüecher
i muess für mini matur nächst joor es paar büecher lese, genauer gseit 15 und zwar:
6 in dütsch
3 in franz
3 in spanisch
und 3 in englisch
jetzt hani welle frooge welli büecher dir glese händ odr welli büecher ihr mir würdet empfehle. d büecher sötte nid allzu schwer z verstoh si, vor allem bi de fremdsproche. danke
6 in dütsch
3 in franz
3 in spanisch
und 3 in englisch
jetzt hani welle frooge welli büecher dir glese händ odr welli büecher ihr mir würdet empfehle. d büecher sötte nid allzu schwer z verstoh si, vor allem bi de fremdsproche. danke
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.01.2005, 13:48
- PeppermintPatty
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: 07.12.2004, 08:46
- Wohnort: Basel-Wipkingen
theaterstück vom oscar wilde sin für's änglisch z empfähle...
60 Joor ARI-vederci 
_______________________________________________
BYE BYE ZUBI
_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

_______________________________________________
BYE BYE ZUBI

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
Franz: Cha mi erinnere, dass ich "La peste" vom Camus no guet gfunde ha. Hütt würd ich's wohl aber nümm verstoh...
Oder "Catcher in the rye" isch au no e Klassiker.
Au "Homo Faber" vom Frisch isch immer guet.
"Väter und Söhne" vom Turgeniev han ich au no guet in Erinnerig
Sin zwor fascht alles e bits "Kommerzbüecher", aber drfür git's viel Sekundärliteratur.
Wenn ich alli mini Maturbüecher söll uffzelle, mach ich das sälbverständlich...
Oder "Catcher in the rye" isch au no e Klassiker.
Au "Homo Faber" vom Frisch isch immer guet.
"Väter und Söhne" vom Turgeniev han ich au no guet in Erinnerig
Sin zwor fascht alles e bits "Kommerzbüecher", aber drfür git's viel Sekundärliteratur.

Wenn ich alli mini Maturbüecher söll uffzelle, mach ich das sälbverständlich...
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
Dütsch:edge hat geschrieben:i muess für mini matur nächst joor es paar büecher lese, genauer gseit 15 und zwar:
6 in dütsch
3 in franz
3 in spanisch
und 3 in englisch
jetzt hani welle frooge welli büecher dir glese händ odr welli büecher ihr mir würdet empfehle. d büecher sötte nid allzu schwer z verstoh si, vor allem bi de fremdsproche. danke
Homo Faber ( Max Frisch)
Die Physiker oder der Richter und sein Henker (Dürrenmatt)
Die schwarze Spinne (Jeremias Gotthelf)
der Untertan (Heinrich Mann)
Medea (Christa Wolf)
Novelle:
Bahnwächter Thiel (Gerhard Hauptmann,ausgezeichnet für Naturalismus-Fans)
Franzi:
Irgendwas von Jule Verne.
Englisch:
Mr. Jekill & Mr.Hide
The Jakal
Meh kunnt mer nid in Sinn, wo y scho glääse ha und witrempfähle ka
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
- Starmaster
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 800
- Registriert: 06.12.2004, 22:34
- Wohnort: 44!!!
Deutsch:
Leon Uris: Exodus
Alfred Andersch: Sansibar oder der letzte Grund
Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame
Martin Sutter: Die dunkle Seite des Mondes
Büchner: Woyzeck
Englisch:
Animal Farm
Tom Saywer
An inspector calls
Franz:
Camus: La peste
Marie Cardinal: Le clé sur la porte
Mollier: L'Avare
Rot sin die wo ich dir chan empfehle, sin ame rächt umfangrich! I würd mol chli in dr Bibliothek luege, dass es nit z langt Wärk sin, suscht chasch bös drilaufe. I Würd au immer s maximum an biecher neh wo scho in dr schuel behandlet worde sin, das mach rächt vill us wellde die denn nit nomol muesch bearbeite. Mach dr aber nit z vill Stress mit dene Biecher!
Leon Uris: Exodus
Alfred Andersch: Sansibar oder der letzte Grund
Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame
Martin Sutter: Die dunkle Seite des Mondes
Büchner: Woyzeck
Englisch:
Animal Farm
Tom Saywer
An inspector calls
Franz:
Camus: La peste
Marie Cardinal: Le clé sur la porte
Mollier: L'Avare
Rot sin die wo ich dir chan empfehle, sin ame rächt umfangrich! I würd mol chli in dr Bibliothek luege, dass es nit z langt Wärk sin, suscht chasch bös drilaufe. I Würd au immer s maximum an biecher neh wo scho in dr schuel behandlet worde sin, das mach rächt vill us wellde die denn nit nomol muesch bearbeite. Mach dr aber nit z vill Stress mit dene Biecher!
PETRIC RAUS
mir händ vo dem glaub au öppis glese, "our town" hets glaub gheisse. das wär wirklich no ä idee.PeppermintPatty hat geschrieben:theaterstück vom oscar wilde sin für's änglisch z empfähle...
@JHR
homo faber hani au scho uf dr liste, abr das wänd ebbe viel
im franz hani no "l'etranger" und "la bete humaine"
abr spanisch hani momentan no kei ahnig
Abr danke für die bisherige tipps!
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
Animal Farm isch dr OberknüllerStarmaster hat geschrieben: Animal Farm
Rot sin die wo ich dir chan empfehle, sin ame rächt umfangrich! I würd mol chli in dr Bibliothek luege, dass es nit z langt Wärk sin, suscht chasch bös drilaufe. I Würd au immer s maximum an biecher neh wo scho in dr schuel behandlet worde sin, das mach rächt vill us wellde die denn nit nomol muesch bearbeite. Mach dr aber nit z vill Stress mit dene Biecher!
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
das will i au so mache, im dütsch dörfe mr 2 näh (homo faber, der vorleser, der besuch der alten dame, tristan, sansibar, bahnwärter thiel, ...) und in de fremdsproche eins. s git ä paar büecher wo ihr mir vorgschlage händ, woni au gern würd näh. zB au die schwarze spinneStarmaster hat geschrieben:Deutsch:
Leon Uris: Exodus
Alfred Andersch: Sansibar oder der letzte Grund
Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame
Martin Sutter: Die dunkle Seite des Mondes
Büchner: Woyzeck
Englisch:
Animal Farm
Tom Saywer
An inspector calls
Franz:
Camus: La peste
Marie Cardinal: Le clé sur la porte
Mollier: L'Avare
Rot sin die wo ich dir chan empfehle, sin ame rächt umfangrich! I würd mol chli in dr Bibliothek luege, dass es nit z langt Wärk sin, suscht chasch bös drilaufe. I Würd au immer s maximum an biecher neh wo scho in dr schuel behandlet worde sin, das mach rächt vill us wellde die denn nit nomol muesch bearbeite. Mach dr aber nit z vill Stress mit dene Biecher!
- Starmaster
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 800
- Registriert: 06.12.2004, 22:34
- Wohnort: 44!!!
Lis jo nit La Peste!!! Das isch verdammt lang und mega langwilig!!!edge hat geschrieben:das will i au so mache, im dütsch dörfe mr 2 näh (homo faber, der vorleser, der besuch der alten dame, tristan, sansibar, bahnwärter thiel, ...) und in de fremdsproche eins. s git ä paar büecher wo ihr mir vorgschlage händ, woni au gern würd näh. zB au die schwarze spinne
PETRIC RAUS
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
Deutsch:
Die stille Zeile 6.
Arnes Nachlaß (wahrscheinlich aber zu niedrig fürs Matur)
Ps.Wie darfst du Dir die Lektüren aussuchen mir werden sie vorgegeben.
Muss in Deutsch die stille Zeile 6 lesen.Und Nathan der Weiße-
Englisch.
Weiss es grad nicht.Teile es mit wenn ich es weiß.
Französisch
abgewählt-
Die stille Zeile 6.
Arnes Nachlaß (wahrscheinlich aber zu niedrig fürs Matur)
Ps.Wie darfst du Dir die Lektüren aussuchen mir werden sie vorgegeben.
Muss in Deutsch die stille Zeile 6 lesen.Und Nathan der Weiße-
Englisch.
Weiss es grad nicht.Teile es mit wenn ich es weiß.
Französisch
abgewählt-
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
das weiss i au noni so genau, unsers gym isch in sache informiere dr hammer... i weiss numme, dass i die azahl muess lese und wieviel i dörf näh, wo scho behandlet worde sind. abr d lehrer händ gseit si würde uns bald ä liste gäh, jetzt weiss i nid, öp mir vo dene mien uswähle odr selber dörfe uswähle. ebbe, gym m... abr i bi jetzt mol eifach uf dr suech nach guete büecher, damit i mi schnell cha entscheide und au die bechumm woni will.crazychillbär hat geschrieben:Deutsch:
Die stille Zeile 6.
Arnes Nachlaß (wahrscheinlich aber zu niedrig fürs Matur)
Ps.Wie darfst du Dir die Lektüren aussuchen mir werden sie vorgegeben.
Muss in Deutsch die stille Zeile 6 lesen.Und Nathan der Weiße-
Englisch.
Weiss es grad nicht.Teile es mit wenn ich es weiß.
Französisch
abgewählt-
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
Was machsch nach dr Matur?
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Franz : Henri Charrière - Papillon
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Englisch:
Interessant wäre der Vergleich der drei klassischen Utopien "Brave new world" (Huxley), " 1984" (Orwell) und "Fahrenheit 451" (Bradbury). Falls Du Dich auch etwas für Geschichte interessierst ist "Animal farm" (Orwell) sehr empfehlenswert. Klassiker sind auch "Dracula" und "Frankenstein"...
Deutsch:
Egal was von Bert Brecht, der bereits erwähnte "Bahnwärter Thiel" von Hauptmann, "Michael Kohlhaas" (Kleist) ist historisch auch wieder interessant, wenn Du schweizer Literatur lesen möchtest, dann zum Beispiel Urs Widmer (lieber etwas vor seiner unsäglichen Familienbeichte) oder etwas von Jürg Federspiel ( "Geographie der Lust" liest sich wie es heisst...)
Französisch:
Boris Vian, es gibt gute Kurzgeschichten und Romane von ihm...
Spanisch:
Vielleicht etwas schwierig, aber einen Versuch wert: Kurzgeschichten von Cortazar (Surrealist...) und Borges (fast Kabbalist) beides sind Südamerikaner.
Viel Erfolg!
Interessant wäre der Vergleich der drei klassischen Utopien "Brave new world" (Huxley), " 1984" (Orwell) und "Fahrenheit 451" (Bradbury). Falls Du Dich auch etwas für Geschichte interessierst ist "Animal farm" (Orwell) sehr empfehlenswert. Klassiker sind auch "Dracula" und "Frankenstein"...
Deutsch:
Egal was von Bert Brecht, der bereits erwähnte "Bahnwärter Thiel" von Hauptmann, "Michael Kohlhaas" (Kleist) ist historisch auch wieder interessant, wenn Du schweizer Literatur lesen möchtest, dann zum Beispiel Urs Widmer (lieber etwas vor seiner unsäglichen Familienbeichte) oder etwas von Jürg Federspiel ( "Geographie der Lust" liest sich wie es heisst...)
Französisch:
Boris Vian, es gibt gute Kurzgeschichten und Romane von ihm...
Spanisch:
Vielleicht etwas schwierig, aber einen Versuch wert: Kurzgeschichten von Cortazar (Surrealist...) und Borges (fast Kabbalist) beides sind Südamerikaner.
Viel Erfolg!
- Tolkien
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 134
- Registriert: 06.12.2004, 19:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Meines Erachtens noch besser: Der wahre Urvater dieser Utopien: Jewgenij Samjatins 'Wir'. Das Buch ist kurz, gut, originell und unbekannt. Meines Erachtens ein Buch, um zu punkten und Spass zu haben.voltaren hat geschrieben:Interessant wäre der Vergleich der drei klassischen Utopien "Brave new world" (Huxley), " 1984" (Orwell) und "Fahrenheit 451" (Bradbury).
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
Sag nichts.Bei mir ist es noch schlimmer.Ich bin auf einem Fachgymnasium.Ich will es Dir jetzt nicht ausfürhlich erläutern, weil das für einen ausenstehenden nicht zu kapieren ist.Auf jedenfall gibt es ja so Bücher mit den Prüfungen der letzten Jahren.Für genau jeden Abschluss, aber wissen noch nicht genau welchen wir machen.Matur ja .Aber da gibt es halt unterscheidungen.Auf jedenfall bin ich im letzetn jahr und weiss noch nicht welche Prüfung ich mitschreiben muss.Das ist auch zeitlich scheise.Weil die eine wäre vor die andere nach Pfingsten.edge hat geschrieben:das weiss i au noni so genau, unsers gym isch in sache informiere dr hammer... i weiss numme, dass i die azahl muess lese und wieviel i dörf näh, wo scho behandlet worde sind. abr d lehrer händ gseit si würde uns bald ä liste gäh, jetzt weiss i nid, öp mir vo dene mien uswähle odr selber dörfe uswähle. ebbe, gym m... abr i bi jetzt mol eifach uf dr suech nach guete büecher, damit i mi schnell cha entscheide und au die bechumm woni will.
Deutsches Schulsystem rules.Also sei froh über deine Schule schlimmer wird sie kaum sein.

Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
Englisch
- Aldous Huxley: Brave New World
- Ray Bradbury: Fahrenheit 451
- George Orwell: 1984
- H.W. Wells: The War of the Worlds (dazu hätte ich dir noch einen Tip)
- William Golding: Lord of the Flies
Französisch
Romain Gary: Chien blanc
Albert Camus: L'étranger (im Gegensatz zu "La peste" einfache Sprache)
Deutsch
- Herrmann Kant: Der Aufenthalt (ist allerdings ziemlich dick)
- Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz (Achtung: danach berlinerst du!)
- Frank Wedekind: Frühlings Erwachen (sehr kurz)
- Heinrich von Kleist: Der zerbrochene Krug
- Aldous Huxley: Brave New World
- Ray Bradbury: Fahrenheit 451
- George Orwell: 1984
- H.W. Wells: The War of the Worlds (dazu hätte ich dir noch einen Tip)
- William Golding: Lord of the Flies
Französisch
Romain Gary: Chien blanc
Albert Camus: L'étranger (im Gegensatz zu "La peste" einfache Sprache)
Deutsch
- Herrmann Kant: Der Aufenthalt (ist allerdings ziemlich dick)
- Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz (Achtung: danach berlinerst du!)
- Frank Wedekind: Frühlings Erwachen (sehr kurz)
- Heinrich von Kleist: Der zerbrochene Krug
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
Was kurzes ist immer Geil. Nimm Kafkas "Die Verwandlung"
Daran kann man sich die Zähne ausbeissen, glaub mir.

Daran kann man sich die Zähne ausbeissen, glaub mir.
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 274
- Registriert: 08.07.2005, 14:04
fürs Franz:
von Mehdi Charef: Le thé au harem d' Archi Ahmed
Relativ modern, einfach zum verstehen (Fäkalvokabular/Strassenslang), Geschichte von Araberjugendlichen in einer frz. Vorstadt, Sex und Gewalt.
(Gibts auch als DVD).
Nicht gerade klassische Literatur, aber ich konnte es problemlos nehmen, sogar auf Empfehlung der Franzlehrerin.
von Mehdi Charef: Le thé au harem d' Archi Ahmed
Relativ modern, einfach zum verstehen (Fäkalvokabular/Strassenslang), Geschichte von Araberjugendlichen in einer frz. Vorstadt, Sex und Gewalt.
(Gibts auch als DVD).
Nicht gerade klassische Literatur, aber ich konnte es problemlos nehmen, sogar auf Empfehlung der Franzlehrerin.
Richtig heisst es "Le thé au harem d'Archimède".sancho pancho hat geschrieben:fürs Franz:
von Mehdi Charef: Le thé au harem d' Archi Ahmed
Den Film habe ich vor langer Zeit mal gesehen, ich weiss nur noch, dass er mir sehr gut gefallen hat.
Noch ein Vorschlag: "Tchao pantin" von Alain Page. Wurde auch verfilmt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 274
- Registriert: 08.07.2005, 14:04
http://www.amazon.fr/exec/obidos/ASIN/2070380416/171-6155323-1048228Gascht hat geschrieben:Richtig heisst es "Le thé au harem d'Archimède".

Es geht ja genau darum, dass "Le theorème d'Archimède" komplett verhunzt wird...