Seite 34 von 38
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 23.04.2025, 16:12
von Benzge
Latteknaller hat geschrieben: 23.04.2025, 14:04
aber fringer sagt in der baz, der fcb sei nicht mehr zu stoppen. und wenn der das sagt....
:p
Ich kann mich an den Durchmarsch von Aarau im Frühling 1993 erinnern, das hatte durchaus einige Paralellen mit dem FCB heute. In der Winterpause noch auf Platz 5. Und mit Aleksandrov auch einen Ausnahmespieler in ihren Reihen. Wird sich der Fringer auch mit Wehmut erinnern, denn er stand an der Seitenlinie bei Aarau, für diejenigen, die das nicht erlebt haben oder es vergessen haben. Oder sich das aufgrund seiner nachfolgenden Karriere nicht so recht vorstellen können.

Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 23.04.2025, 17:41
von CarloCosta
Weiss nicht obs hier hin gehört, aber sicher Interessant für ein paar Leute:
https://www.bzbasel.ch/sport/basel/supe ... ld.2762762
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 23.04.2025, 19:32
von Platypus1
4058_sqln hat geschrieben: 23.04.2025, 14:39
El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 23.04.2025, 13:32
Würde jetzt den Ball auch flach behalten, besonders Leute die 2006 miterlebt haben. Basel hatte 5 Spieltage vor Schluss 5 Punkte Vorsprung.....
Servette hatte in der Liga auch eine Phase mit 5 Siegen in Folge
Bin absolut auch dafür den Ball flach zu halten - Wenn wir aber mit 2006 vergleichen, dann machen wir das mal...
Also - damals hatten wir 5 Spieltage vor Schluss 5 Punkte Vorsprung. Jetzt sind es 6 Punkte.
Der FCZ musste im letzten Spiel gewinnen um mit uns Punktgleich zu sein. Dank des besseren Torverhältnisses wurden sie am Ende Meister.
Auch dieser Punkt geht dieses Jahr ganz klar an uns... kann mir keiner erzählen, dass man ein um 31 und 33 Tore besseres Torverhältnis in 5 Spielen noch wettmachen kann.
Also, ja Ball flach halten. Aber es sieht verdammt gut aus. Ich sage ganz klar, falls wir Servette schlagen sollten, dann ist die Sache eigentlich durch.
Aber - falls wir dieses Spiel verlieren sollten, dann wird sich zeigen ob wir die Nerven haben.
2006 hatten wir 2 Runden vor Schluss 6 Punkte Vorsprung, jetzt 5 Runden vor Schluss. Es ist noch ein weiter Weg. Das Servette-Spiel muss gewonnen werden, die liegen uns. Dann am besten in Lugano nachlegen, meines Erachtens das „einfachste“ der 3 Auswärtsspiele. Gelingt dies, sollte es reichen. Ansonsten bleibt es wohl bis zum Schluss spannend.
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 23.04.2025, 19:42
von Konter
Platypus1 hat geschrieben: 23.04.2025, 19:32
4058_sqln hat geschrieben: 23.04.2025, 14:39
El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 23.04.2025, 13:32
Würde jetzt den Ball auch flach behalten, besonders Leute die 2006 miterlebt haben. Basel hatte 5 Spieltage vor Schluss 5 Punkte Vorsprung.....
Servette hatte in der Liga auch eine Phase mit 5 Siegen in Folge
Bin absolut auch dafür den Ball flach zu halten - Wenn wir aber mit 2006 vergleichen, dann machen wir das mal...
Also - damals hatten wir 5 Spieltage vor Schluss 5 Punkte Vorsprung. Jetzt sind es 6 Punkte.
Der FCZ musste im letzten Spiel gewinnen um mit uns Punktgleich zu sein. Dank des besseren Torverhältnisses wurden sie am Ende Meister.
Auch dieser Punkt geht dieses Jahr ganz klar an uns... kann mir keiner erzählen, dass man ein um 31 und 33 Tore besseres Torverhältnis in 5 Spielen noch wettmachen kann.
Also, ja Ball flach halten. Aber es sieht verdammt gut aus. Ich sage ganz klar, falls wir Servette schlagen sollten, dann ist die Sache eigentlich durch.
Aber - falls wir dieses Spiel verlieren sollten, dann wird sich zeigen ob wir die Nerven haben.
2006 hatten wir 2 Runden vor Schluss 6 Punkte Vorsprung, jetzt 5 Runden vor Schluss. Es ist noch ein weiter Weg. Das Servette-Spiel muss gewonnen werden, die liegen uns. Dann am besten in Lugano nachlegen, meines Erachtens das „einfachste“ der 3 Auswärtsspiele. Gelingt dies, sollte es reichen. Ansonsten bleibt es wohl bis zum Schluss spannend.
Das stimmt hinde und vorne nid. 2006 hämmer 2 Runde vor Schluss genau 3 Pünggt Vorsprung ka. Hätte mer damals 5 Runde vor Schluss 6 Pünggt Vorsprung ka, so wie jetzt, wärs gar nie zur Finalissima ko...
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 23.04.2025, 20:02
von Neuseeländer
Konter hat geschrieben: 23.04.2025, 19:42
Platypus1 hat geschrieben: 23.04.2025, 19:32
4058_sqln hat geschrieben: 23.04.2025, 14:39
Bin absolut auch dafür den Ball flach zu halten - Wenn wir aber mit 2006 vergleichen, dann machen wir das mal...
Also - damals hatten wir 5 Spieltage vor Schluss 5 Punkte Vorsprung. Jetzt sind es 6 Punkte.
Der FCZ musste im letzten Spiel gewinnen um mit uns Punktgleich zu sein. Dank des besseren Torverhältnisses wurden sie am Ende Meister.
Auch dieser Punkt geht dieses Jahr ganz klar an uns... kann mir keiner erzählen, dass man ein um 31 und 33 Tore besseres Torverhältnis in 5 Spielen noch wettmachen kann.
Also, ja Ball flach halten. Aber es sieht verdammt gut aus. Ich sage ganz klar, falls wir Servette schlagen sollten, dann ist die Sache eigentlich durch.
Aber - falls wir dieses Spiel verlieren sollten, dann wird sich zeigen ob wir die Nerven haben.
2006 hatten wir 2 Runden vor Schluss 6 Punkte Vorsprung, jetzt 5 Runden vor Schluss. Es ist noch ein weiter Weg. Das Servette-Spiel muss gewonnen werden, die liegen uns. Dann am besten in Lugano nachlegen, meines Erachtens das „einfachste“ der 3 Auswärtsspiele. Gelingt dies, sollte es reichen. Ansonsten bleibt es wohl bis zum Schluss spannend.
Das stimmt hinde und vorne nid. 2006 hämmer 2 Runde vor Schluss genau 3 Pünggt Vorsprung ka. Hätte mer damals 5 Runde vor Schluss 6 Pünggt Vorsprung ka, so wie jetzt, wärs gar nie zur Finalissima ko...

In der Tat,es waren 3 Pt.
Aber jetzt kommts: 5 Runden vor Schluss, also zum selben Zeitpunkt der Meisterschaft, wie wir heute stehen, waren es
8 Punkte
Wir sind wirklich gut beraten, den Tag nicht vor dem Abend zu loben….Man vergisst schnell…
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 23.04.2025, 20:19
von Ferderinho_1893
Neuseeländer hat geschrieben: 23.04.2025, 20:02
Konter hat geschrieben: 23.04.2025, 19:42
Platypus1 hat geschrieben: 23.04.2025, 19:32
2006 hatten wir 2 Runden vor Schluss 6 Punkte Vorsprung, jetzt 5 Runden vor Schluss. Es ist noch ein weiter Weg. Das Servette-Spiel muss gewonnen werden, die liegen uns. Dann am besten in Lugano nachlegen, meines Erachtens das „einfachste“ der 3 Auswärtsspiele. Gelingt dies, sollte es reichen. Ansonsten bleibt es wohl bis zum Schluss spannend.
Das stimmt hinde und vorne nid. 2006 hämmer 2 Runde vor Schluss genau 3 Pünggt Vorsprung ka. Hätte mer damals 5 Runde vor Schluss 6 Pünggt Vorsprung ka, so wie jetzt, wärs gar nie zur Finalissima ko...
IMG_5328.jpeg
In der Tat,es waren 3 Pt.
Aber jetzt kommts: 5 Runden vor Schluss, also zum selben Zeitpunkt der Meisterschaft, wie wir heute stehen, waren es
8 Punkte
Wir sind wirklich gut beraten, den Tag nicht vor dem Abend zu loben….Man vergisst schnell…
Das aber nur noch Direktbegegnungen der Titelanwärter gibt, ist ein komplett anderes Szenario… wir sind sehr sehr nahe dran, aber die Linie ist noch nicht überquert
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 23.04.2025, 20:29
von Neuseeländer
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 23.04.2025, 20:19
Neuseeländer hat geschrieben: 23.04.2025, 20:02
Konter hat geschrieben: 23.04.2025, 19:42
Das stimmt hinde und vorne nid. 2006 hämmer 2 Runde vor Schluss genau 3 Pünggt Vorsprung ka. Hätte mer damals 5 Runde vor Schluss 6 Pünggt Vorsprung ka, so wie jetzt, wärs gar nie zur Finalissima ko...
IMG_5328.jpeg
In der Tat,es waren 3 Pt.
Aber jetzt kommts: 5 Runden vor Schluss, also zum selben Zeitpunkt der Meisterschaft, wie wir heute stehen, waren es
8 Punkte
Wir sind wirklich gut beraten, den Tag nicht vor dem Abend zu loben….Man vergisst schnell…
Das aber nur noch Direktbegegnungen der Titelanwärter gibt, ist ein komplett anderes Szenario… wir sind sehr sehr nahe dran, aber die Linie ist noch nicht überquert
Warum komplett anders? Spielt doch keine Rolle, ob Servette noch gegen YB spielt oder nicht. Punkte sind genau gleich viele zu vergeben. Aber ja, wir sind brutal nahe dran und wir haben alles in den eigenen Händen.
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 23.04.2025, 20:30
von igorak
Neuseeländer hat geschrieben: 23.04.2025, 20:29
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 23.04.2025, 20:19
Neuseeländer hat geschrieben: 23.04.2025, 20:02
IMG_5328.jpeg
In der Tat,es waren 3 Pt.
Aber jetzt kommts: 5 Runden vor Schluss, also zum selben Zeitpunkt der Meisterschaft, wie wir heute stehen, waren es
8 Punkte
Wir sind wirklich gut beraten, den Tag nicht vor dem Abend zu loben….Man vergisst schnell…
Das aber nur noch Direktbegegnungen der Titelanwärter gibt, ist ein komplett anderes Szenario… wir sind sehr sehr nahe dran, aber die Linie ist noch nicht überquert
Warum komplett anders? Spielt doch keine Rolle, ob Servette noch gegen YB spielt oder nicht. Punkte sind genau gleich viele zu vergeben. Aber ja, wir sind brutal nahe dran und wir haben alles in den eigenen Händen.
Ich glaube er zielt darauf ab, dass sich die Top 6 alle gegenseitig Punkte wegnehmen was z.B. früher nicht (zwingend) der Fall war.
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 23.04.2025, 20:31
von Platypus1
Konter hat geschrieben: 23.04.2025, 19:42
Platypus1 hat geschrieben: 23.04.2025, 19:32
4058_sqln hat geschrieben: 23.04.2025, 14:39
Bin absolut auch dafür den Ball flach zu halten - Wenn wir aber mit 2006 vergleichen, dann machen wir das mal...
Also - damals hatten wir 5 Spieltage vor Schluss 5 Punkte Vorsprung. Jetzt sind es 6 Punkte.
Der FCZ musste im letzten Spiel gewinnen um mit uns Punktgleich zu sein. Dank des besseren Torverhältnisses wurden sie am Ende Meister.
Auch dieser Punkt geht dieses Jahr ganz klar an uns... kann mir keiner erzählen, dass man ein um 31 und 33 Tore besseres Torverhältnis in 5 Spielen noch wettmachen kann.
Also, ja Ball flach halten. Aber es sieht verdammt gut aus. Ich sage ganz klar, falls wir Servette schlagen sollten, dann ist die Sache eigentlich durch.
Aber - falls wir dieses Spiel verlieren sollten, dann wird sich zeigen ob wir die Nerven haben.
2006 hatten wir 2 Runden vor Schluss 6 Punkte Vorsprung, jetzt 5 Runden vor Schluss. Es ist noch ein weiter Weg. Das Servette-Spiel muss gewonnen werden, die liegen uns. Dann am besten in Lugano nachlegen, meines Erachtens das „einfachste“ der 3 Auswärtsspiele. Gelingt dies, sollte es reichen. Ansonsten bleibt es wohl bis zum Schluss spannend.
Das stimmt hinde und vorne nid. 2006 hämmer 2 Runde vor Schluss genau 3 Pünggt Vorsprung ka. Hätte mer damals 5 Runde vor Schluss 6 Pünggt Vorsprung ka, so wie jetzt, wärs gar nie zur Finalissima ko...
Jetzt habe ich grad kurz die Welt nicht mehr verstanden, aber ich glaube, wir haben beide recht, auch wenn es seltsam tönt.
Der FCB spielte am 10.5. seinen zweitletzten Match bei YB auswärts. Ich war da und verzweifelte fast, weil ich wusste, dass im letzten Match alles passieren kann. Ein Punkt hätte gereicht. Ein gewisser Hakan Yakin spielte einen grossartigen Match für YB, nachdem er von Nati-Trainer und FCZ-Legende Köbi Kuhn unter Druck gesetzt wurde, im Hinblick auf ein Aufgebot für die WM in Deutschland. Trotz seiner grossartigen Leistung gegen den FCB wurde er danach nicht für die WM aufgeboten und erst später nachnominiert, wegen einer Verletzung von Johan Vonlanthen.
Der FCB hatte vor diesem Spiel 6 Verlustpunkte Vorsprung. 1 Punkt aus 2 Spielen hätte gereicht. Beim Match gegen YB handelte es sich - das wusste ich nicht mehr - um ein Nachtragsspiel, aufgrund Terminkollision mit dem UEFA-Cup. Das spielfreie Zürich hatte dank der FCB-Niederlage bei YB vor dem letzten Spiel vom 13.5. nur 3 Punkte Rückstand und so kam es zur Finalissima, zu welcher Zürich ausgeruht antreten konnte, der FCB am Ende mehrerer englischer Wochen am Stück.
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 23.04.2025, 22:39
von Nii
Ich vergleiche lieber mit dieser Saison als mit frühereren.
In unserer schlechtesten Phase in dieser Saison haben wir 6 Punkte in 5 Spielen geholt. Mal angenommen, wir wiederholen diese schlechte Phase, dann hätten wir am Ende 67 Punkte. Heisst, unsere Verfolger müssten 68 Punkte haben, um uns überholen zu können. Konkret bedeutet das, dass Servette in diesem Szenario 13 aus 15 möglichen Punkten holen müsste, YB sogar alle 15.
Ist es möglich, dass wir in den letzten 5 Spielen nochmals so wenige Punkte oder sogar weniger als in unserer schlechtesten Phase holen? Ja, aber eher unwahrscheinlich.
Ist es möglich, dass Servette oder YB 4 von 5 respektive 5 von 5 der restlichen Spiele gewinnen? Ja, aber eher unwahrscheinlich.
Insofern schlafe ich im Gedanken an die Meisterrunde ziemlich gut.
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 23.04.2025, 22:45
von Usswärtsfahrer
4058_sqln hat geschrieben: 23.04.2025, 14:39
Wenn wir aber mit 2006 vergleichen, dann machen wir das mal...
Da bin ich grundsätzlich in jedem Fall zu 100% dagegen
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 24.04.2025, 07:12
von Neuseeländer
Habe einmal die bisherigen Direktbegegnungen verglichen, und den Punkteschnitt ausgerechnet:
Genf 2 Pt.:
1 Spiel klar gewonnen, dazumals noch ein klar anderes Team auf dem Feld.
Heimspiel mit Ach und Krach in den letzten Minuten auf den Kopf gestellt und gewonnen.
Gastspiel nach toller 1.HZ verloren.
Captain Roullier fällt verletzt aus.
Bin da in der Summe optimistisch, ein Sieg sollte möglich sein, Minimum x.
Lugano 1.3Pt: HS souverän gewonnen, Auswärts immer ein Knorz: Für uns spricht klar die Form, gegen uns das Gastspiel.
Mein Tipp: X sollte drinn sein
Lausanne 0.66Pt
Auswärts eine Niederlage. Da das erste Spiel der Saison, ist dies kein Gradmesser.
Die anderen beiden unentschieden.
Mein Tipp: X
YB 1 pt
Auswärts Dank Dräger verloren.
Gegen uns spricht die miserable Bilanz in Bern.
Für uns der voraussichtliche Ausfall Benitos.
Dennoch, mehr als ein X wird sehr schwer.
Mein Tip: Niederlage
Luzern: 1.33Pt
Klidje fällt wohl aus, der Heimvorteil könnte uns zum Sieg verhelfen.
Mein Tipp: Hart erkämpfte 3 Punkte.
Insgesamt gehe ich von 8 Punkten aus, 6 wären das Worst-Case:
Und besiegen wir Genf, ist der Mist wohl geführt.
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 24.04.2025, 08:17
von RIDE THE LIGHTNING
Platypus1 hat geschrieben: 23.04.2025, 20:31
Konter hat geschrieben: 23.04.2025, 19:42
Platypus1 hat geschrieben: 23.04.2025, 19:32
2006 hatten wir 2 Runden vor Schluss 6 Punkte Vorsprung, jetzt 5 Runden vor Schluss. Es ist noch ein weiter Weg. Das Servette-Spiel muss gewonnen werden, die liegen uns. Dann am besten in Lugano nachlegen, meines Erachtens das „einfachste“ der 3 Auswärtsspiele. Gelingt dies, sollte es reichen. Ansonsten bleibt es wohl bis zum Schluss spannend.
Das stimmt hinde und vorne nid. 2006 hämmer 2 Runde vor Schluss genau 3 Pünggt Vorsprung ka. Hätte mer damals 5 Runde vor Schluss 6 Pünggt Vorsprung ka, so wie jetzt, wärs gar nie zur Finalissima ko...
Jetzt habe ich grad kurz die Welt nicht mehr verstanden, aber ich glaube, wir haben beide recht, auch wenn es seltsam tönt.
Der FCB spielte am 10.5. seinen zweitletzten Match bei YB auswärts. Ich war da und verzweifelte fast, weil ich wusste, dass im letzten Match alles passieren kann. Ein Punkt hätte gereicht. Ein gewisser Hakan Yakin spielte einen grossartigen Match für YB, nachdem er von Nati-Trainer und FCZ-Legende Köbi Kuhn unter Druck gesetzt wurde, im Hinblick auf ein Aufgebot für die WM in Deutschland. Trotz seiner grossartigen Leistung gegen den FCB wurde er danach nicht für die WM aufgeboten und erst später nachnominiert, wegen einer Verletzung von Johan Vonlanthen.
Der FCB hatte vor diesem Spiel 6 Verlustpunkte Vorsprung. 1 Punkt aus 2 Spielen hätte gereicht. Beim Match gegen YB handelte es sich - das wusste ich nicht mehr - um ein Nachtragsspiel, aufgrund Terminkollision mit dem UEFA-Cup. Das spielfreie Zürich hatte dank der FCB-Niederlage bei YB vor dem letzten Spiel vom 13.5. nur 3 Punkte Rückstand und so kam es zur Finalissima, zu welcher Zürich ausgeruht antreten konnte, der FCB am Ende mehrerer englischer Wochen am Stück.
Ich weiss das ist hier nicht der Nostalgie-Thread, aber ich erinnere mich da an ein 1-1 zuhause gegen Aarau und auch gegen Schaffhausen… Petric verschoss einen Penalty mit 2 Schritten Anlauf. Der Meistertitel wurde nicht in Bern verloren. Dazu ein aufstrebender FCZ unter Favre, der praktisch nie Punkte abgab. Das sind heute schon ganz andere Vorzeichen als damals.
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 24.04.2025, 08:28
von tutti
Bei diesen ganzen Gedankenspiele, wie was wo, ist noch zu bedenken, dass ja alle gegeneinander spielen (was zb im Jahr 2006 nicht der Fall war). Aber Servette oder YB müssen zuerst gegen Lausanne, Lugano oder Luzern gewinnen, (wie wir auch) was ja auch nicht einfach wird.
Dazu kann ja auch noch Lausanne sich für den Europacup qualifizieren, da werden sie auch zb Topmotiviert gegen YB antreten im 1. Spiel.
Es wird auf jeden Fall spannend in den ersten beiden Runden.
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 24.04.2025, 08:34
von CarloCosta
tutti hat geschrieben:Bei diesen ganzen Gedankenspiele, wie was wo, ist noch zu bedenken, dass ja alle gegeneinander spielen (was zb im Jahr 2006 nicht der Fall war). Aber Servette oder YB müssen zuerst gegen Lausanne, Lugano oder Luzern gewinnen, (wie wir auch) was ja auch nicht einfach wird.
Dazu kann ja auch noch Lausanne sich für den Europacup qualifizieren, da werden sie auch zb Topmotiviert gegen YB antreten im 1. Spiel.
Es wird auf jeden Fall spannend in den ersten beiden Runden.
Denke ich auch. Nach der ersten Runde haben wir eine Tendenz, nach der 2. die Sicherheit wie knapp, souverän oder zitternd wir Meister werden

Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 24.04.2025, 08:53
von Waldfest
Weiss eigentlich jemand, wann der Vorverkauf für die letzten Heimspiele der Saison startet?
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 24.04.2025, 08:55
von Bierathlet
Me het e Saisonkarte, hösch!
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 24.04.2025, 09:45
von CarloCosta
Wird schiins gli kommuniziert, ha au zwei Saisonkarte bruch aber de Platz nebe mir für mi Sohn als Einzelticket.
Und wie immer ka sich nid jede e Saisonkarte leischte oder het Möglichkeit an jede Heimspiel z‘go.
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 24.04.2025, 10:14
von Waldfest
Jo und 450km pro Wäg sin halt au nit nüt
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 24.04.2025, 10:19
von Benzge
RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben: 24.04.2025, 08:17
Ich weiss das ist hier nicht der Nostalgie-Thread, aber ich erinnere mich da an ein 1-1 zuhause gegen Aarau und auch gegen Schaffhausen… Petric verschoss einen Penalty mit 2 Schritten Anlauf. Der Meistertitel wurde nicht in Bern verloren. Dazu ein aufstrebender FCZ unter Favre, der praktisch nie Punkte abgab. Das sind heute schon ganz andere Vorzeichen als damals.
Ich glaube, man hat das einfach ein wenig unterschätzt. Irgendwann ein paar Runden vor Schluss hiess es auf fcb.ch, der Titel sei so gut wie sicher. Man hatte auch vor der Finalissima 59 Heimspiele in Serie in der Meisterschaft nicht verloren. Allerdings: Im Dezember davor verlor man im Cup zu Hause eben gegen diesen FCZ. man wäre also gewarnt gewesen.
Der Grat zwischen gesundem Selbstvertrauen und Unterschätzung ist natürlich schmal.
Der FCZ war damals brutal stark, war in der Rückrunde ungeschlagen. Wir auch - bis zu den beiden letzten Spielen gegen YB und FCZ.
Da machen die heutigen Gegner einen wesentlich weniger stabilen Eindruck als der FCZ damals.
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 24.04.2025, 10:31
von CarloCosta
Benzge hat geschrieben:RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben: 24.04.2025, 08:17
Ich weiss das ist hier nicht der Nostalgie-Thread, aber ich erinnere mich da an ein 1-1 zuhause gegen Aarau und auch gegen Schaffhausen… Petric verschoss einen Penalty mit 2 Schritten Anlauf. Der Meistertitel wurde nicht in Bern verloren. Dazu ein aufstrebender FCZ unter Favre, der praktisch nie Punkte abgab. Das sind heute schon ganz andere Vorzeichen als damals.
Ich glaube, man hat das einfach ein wenig unterschätzt. Irgendwann ein paar Runden vor Schluss hiess es auf fcb.ch, der Titel sei so gut wie sicher. Man hatte auch vor der Finalissima 59 Heimspiele in Serie nicht verloren. Allerdings: Im Dezember davor verlor man im Cup zu Hause eben gegen diesen FCZ. man wäre also gewarnt gewesen.
Der Grat zwischen gesundem Selbstvertrauen und Unterschätzung ist natürlich schmal.
Der FCZ war damals brutal stark, war in der Rückrunde ungeschlagen. Wir auch - bis zu den beiden letzten Spielen gegen YB und FCZ.
Da machen die heutigen Gegner einen wesentlich weniger stabilen Eindruck als der FCZ damals.
Die heutige Situation kann man nicht vergleichen:
1. Neuer Modus
2. Alle instabil
3. Wir haben einen Lauf, die Gegner werde nervös werden, sobald sie ein Tor bekommen, da sie nicht in einen 2:0/3:0/4:0 reinlaufen möchten. Da sind wir zu unberechenbar über beide Seiten und durch die Mitte,das macht es noch schwieriger für den Gegner.
4. Wir sind eingespielt, wir können die gleiche Mannschaft aufbieten und wissen, dass dies funktioniert, die Gegner sind sehr volatil.
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 24.04.2025, 10:34
von Quo
Wenn man das liest, wird es noch weniger verständlich, wie man Celestini fehlende Selbstreflexion, Lernresistenz, Sturheit oder gar Egoismus vorwerfen kann/konnte.
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 24.04.2025, 11:58
von CarloCosta
Quo hat geschrieben:
Wenn man das liest, wird es noch weniger verständlich, wie man Celestini fehlende Selbstreflexion, Lernresistenz, Sturheit oder gar Egoismus vorwerfen kann/konnte.
Ich weiss

Wir spielen attraktiv, als Team, mit Integration der neuen, mit einem Star und auf dem ersten Platz.
Wenn man den Trainer für seine taktischen, sozialen und reflektier Fähigkeiten kritisiert und er seiner Linie trotzdem treu bleibt, muss man ihn auch für seine „Sturheit“ loben, nichts verändern zu wollen. Der Erfolg gibt ihm recht. Und wie schon oft gesagt, am letzten Spieltag ziehen wir ein Fazit und mal schauen wie sich Celestini dann macht. Eine Mannschaft braucht Zeit, vor allem wenn es so viele Neuzugänge gab… Auch wenn ich dies inflationär verwende stimmt diese Aussage zum Glück.
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 24.04.2025, 12:09
von Ferderinho_1893
igorak hat geschrieben: 23.04.2025, 20:30
Neuseeländer hat geschrieben: 23.04.2025, 20:29
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 23.04.2025, 20:19
Das aber nur noch Direktbegegnungen der Titelanwärter gibt, ist ein komplett anderes Szenario… wir sind sehr sehr nahe dran, aber die Linie ist noch nicht überquert
Warum komplett anders? Spielt doch keine Rolle, ob Servette noch gegen YB spielt oder nicht. Punkte sind genau gleich viele zu vergeben. Aber ja, wir sind brutal nahe dran und wir haben alles in den eigenen Händen.
Ich glaube er zielt darauf ab, dass sich die Top 6 alle gegenseitig Punkte wegnehmen was z.B. früher nicht (zwingend) der Fall war.
exakt… wie kann man das nicht verstehen
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 24.04.2025, 12:23
von Neuseeländer
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 24.04.2025, 12:09
igorak hat geschrieben: 23.04.2025, 20:30
Neuseeländer hat geschrieben: 23.04.2025, 20:29
Warum komplett anders? Spielt doch keine Rolle, ob Servette noch gegen YB spielt oder nicht. Punkte sind genau gleich viele zu vergeben. Aber ja, wir sind brutal nahe dran und wir haben alles in den eigenen Händen.
Ich glaube er zielt darauf ab, dass sich die Top 6 alle gegenseitig Punkte wegnehmen was z.B. früher nicht (zwingend) der Fall war.
exakt… wie kann man das nicht verstehen
Ich habe es schon verstanden, keine Angst.
Dennoch sind genau gleich viele Punkte zu vergeben. Läuft die Saison aber so weiter, wie sie bisher verlief, wird vermutlich niemand eine grosse Siegesserie mehr hinlegen, aber auf das kannst du dich nicht verlassen…
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 24.04.2025, 12:38
von Schambbediss
Unsere Bilanz gegen die Finalrunden-Gegner diese Saison:
Servette:
Servette - FCB 0:6
FCB - Servette 3:1
Servette - FCB 2:1
Young Boys
FCB - Young Boys 1:0
Young Boys - FCB 3:2
FCB - Young Boys 1:2
Lugano
FCB - Lugano 1:2
Lugano - FCB 2:2
FCB - Lugano 2:0
Lausanne
Lausanne - FCB 3:2
FCB - Lausanne 1:1
FCB - Lausanne 1:1
Luzern
Luzern - FCB 1:0
FCB - Luzern 2:1
Luzern - FCB 1:1
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 24.04.2025, 13:01
von Neuseeländer
Schambbediss hat geschrieben: 24.04.2025, 12:38
Unsere Bilanz gegen die Finalrunden-Gegner diese Saison:
Servette:
Servette - FCB 0:6
FCB - Servette 3:1
Servette - FCB 2:1
Young Boys
FCB - Young Boys 1:0
Young Boys - FCB 3:2
FCB - Young Boys 1:2
Lugano
FCB - Lugano 1:2
Lugano - FCB 2:2
FCB - Lugano 2:0
Lausanne
Lausanne - FCB 3:2
FCB - Lausanne 1:1
FCB - Lausanne 1:1
Luzern
Luzern - FCB 1:0
FCB - Luzern 2:1
Luzern - FCB 1:1
Danke für fie übersichtliche Auflistung.
Der 6:0 Sieg in Genf sowie die Niederlagen gegen Lausanne und Lugano sind noch der „Pre-Shaq“ Zeit zuzuordnen.
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 24.04.2025, 13:02
von Waldfest
Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 24.04.2025, 13:14
von Neuseeländer
Verbindig scho zämebroche

Re: Saisonprognose 2024/25
Verfasst: 24.04.2025, 13:19
von Waldfest
Shaq Effekt!