Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 24.01.2021, 08:38
Doppelpost.
Schade, dass man Posts n nicht mehr löschen kann.
Schade, dass man Posts n nicht mehr löschen kann.
https://www.fcbforum.ch/forum/
nobilissa hat geschrieben: 24.01.2021, 08:38 Doppelpost.
Schade, dass man Posts nicht mehr löschen kann.
Und ich dachte wir leben in einem demokratischen Land mit Meinungsfreiheit...nobilissa hat geschrieben: 24.01.2021, 08:37nobilissa hat geschrieben: 24.01.2021, 08:36Wer sich nicht an die Spielregeln hält, muss akzeptieren können, dass derjenige, der am längeren Hebel sitzt, eingreift.heisbeis hat geschrieben: 24.01.2021, 07:31 Die Parolen wurde gestern vor dem Spiel aufgehängt, worauf der FCB der Meinung war, der untere Teil müsse wieder entfernt werden... Danach hat man alles wieder abgehängt.
Mehr und weiteres unter https://www.muttenzerkurve.ch/
Respekt soll gegenseitig sein.
https://www.bzbasel.ch/sport/basel/prot ... -137329532
Und wo genau ist es verboten? In der Stadionordnung unter 6.1 ist nur das festgehalten:nobilissa hat geschrieben: 24.01.2021, 08:36Wer sich nicht an die Spielregeln hält, muss akzeptieren können, dass derjenige, der am längeren Hebel sitzt, eingreift.heisbeis hat geschrieben: 24.01.2021, 07:31
Die Parolen wurde gestern vor dem Spiel aufgehängt, worauf der FCB der Meinung war, der untere Teil müsse wieder entfernt werden... Danach hat man alles wieder abgehängt.
Mehr und weiteres unter https://www.muttenzerkurve.ch/
Respekt soll gegenseitig sein.
https://www.bzbasel.ch/sport/basel/prot ... -137329532
Ist aber nur die halbe Wahrheit.lpforlive hat geschrieben: 24.01.2021, 19:06Und wo genau ist es verboten? In der Stadionordnung unter 6.1 ist nur das festgehalten:nobilissa hat geschrieben: 24.01.2021, 08:36Wer sich nicht an die Spielregeln hält, muss akzeptieren können, dass derjenige, der am längeren Hebel sitzt, eingreift.heisbeis hat geschrieben: 24.01.2021, 07:31
Die Parolen wurde gestern vor dem Spiel aufgehängt, worauf der FCB der Meinung war, der untere Teil müsse wieder entfernt werden... Danach hat man alles wieder abgehängt.
Mehr und weiteres unter https://www.muttenzerkurve.ch/
Respekt soll gegenseitig sein.
https://www.bzbasel.ch/sport/basel/prot ... -137329532
- Rassistisches, fremdenfeindliches, radikales, sexistisches
oder politisches Propagandamaterial;
- Transparente, Spruchbänder etc. mit persönlichkeits- oder
ehrverletzenden Aufschriften
Das Transparent entspricht nur der Wahrheit und zudem völlig befremdlich, wegen den unteren Transparent alles abzureissen.
Natürlich hat man auch auf privatem Grund das Recht auf Meinungsfreiheit. Nur muss man damit rechnen, dass der Eigentümer/ Mieter im Rahmen der Verhältnismässigkeit und Gesetzgebung reagiert.BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.01.2021, 11:13 Meinungsfreiheit heisst nicht, dass man das Recht darauf hat, dies auf privatem grund zu tun!
Wenn es hiess : ein banner zur unterstützung, dann hängst du nicht 1 banner zur unterstützung und ein banner zur kritik auf.
aber ja, es hat ein sehr faden beigeschmack und wäre besser hängen geblieben
Danke, das meinte ichKurtinator hat geschrieben: 25.01.2021, 11:50Natürlich hat man auch auf privatem Grund das Recht auf Meinungsfreiheit. Nur muss man damit rechnen, dass der Eigentümer/ Mieter im Rahmen der Verhältnismässigkeit und Gesetzgebung reagiert.BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.01.2021, 11:13 Meinungsfreiheit heisst nicht, dass man das Recht darauf hat, dies auf privatem grund zu tun!
Wenn es hiess : ein banner zur unterstützung, dann hängst du nicht 1 banner zur unterstützung und ein banner zur kritik auf.
aber ja, es hat ein sehr faden beigeschmack und wäre besser hängen geblieben
Dabei steht er doch so auf Zahlen. Diese haben ihm halt nicht so gefallen.El Oso Locote hat geschrieben: 24.01.2021, 21:07Ist aber nur die halbe Wahrheit.lpforlive hat geschrieben: 24.01.2021, 19:06Und wo genau ist es verboten? In der Stadionordnung unter 6.1 ist nur das festgehalten:nobilissa hat geschrieben: 24.01.2021, 08:36
Wer sich nicht an die Spielregeln hält, muss akzeptieren können, dass derjenige, der am längeren Hebel sitzt, eingreift.
Respekt soll gegenseitig sein.
https://www.bzbasel.ch/sport/basel/prot ... -137329532
- Rassistisches, fremdenfeindliches, radikales, sexistisches
oder politisches Propagandamaterial;
- Transparente, Spruchbänder etc. mit persönlichkeits- oder
ehrverletzenden Aufschriften
Das Transparent entspricht nur der Wahrheit und zudem völlig befremdlich, wegen den unteren Transparent alles abzureissen.
Genehmigt wurde ein Transparent, dass wiederum nutzte die Führung um das untere enfernen zu lassen worauf die Kurve dan das obere aus Protest zurück zog.
Eigentlich wäre es für Burgi die perfekte Möglichkeit gewesen um Grösse zu zeigen und darüber zu stehen. Aber man kennt ihn ja mitlerweille.....
Traumhaft! Wäre für den Fussball ein wirklich tolles Zeichen, wenn dieses System untergehen würde. Aber da werden Staat & Verbände schon schauen, dass das nicht passiert.Hauenstein hat geschrieben: 26.01.2021, 14:20 Unserem grossen Bruder geht es auch schlecht... Keine Löhne mehr und 1,2 Milliarden Euro Schulden – der FC Barcelona vor dem Konkurs
"ich han immer gseit..."Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 31.01.2021, 21:03 Was sollte dieses Interview von Burgener in der Pause?
Burgener der verantwortlich ist dass wir in der sportlichen Bedeutungslosigkeit versinken.
Dass die Startformation ein Durchschnittsalter von über 28 Jahren hat.
Dass gefühlt das halbe Kader nur ausgeliehen ist.
Der die ganzen finanziellen Reserven verbrannt hat.
Dieser Burgener steht in der Pause hin und sagt kurz nachdem tausende Fans wegem ihm und seiner Führung die Jahreskarten nicht verlängert hat: Ihr müsst das einfach toll finden! Das ist einfach toll was geboten wird.
Corona ist an allem Schuld und deshalb müsst ihr akzeptieren was ihr kriegt.
Ich könnte das ja noch verstehen wenn uns wegen Corona das Wasser bis zum Hals stehen würde. Aber wir investieren. Wir investieren viel und holen neue Spieler.
Ein Schlag ins Gesicht jedes FCB Fans.
Diesen Punkt finde ich aktuell gar nicht so schlimm:Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 31.01.2021, 21:03 Dass gefühlt das halbe Kader nur ausgeliehen ist.
Herr Burgener hat noch nie eine gute Falle vor einem Mikrofon gemacht, und er weiss das auch. Er stellt sich nur dort hin, weil das von den Anhängern gefordert wird. (Welcher andere nicht selbstverliebte und medienaffine Vereinspräsident macht das regelmässig ?)Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 31.01.2021, 21:03 Was sollte dieses Interview von Burgener in der Pause?......
Ich halte es für eine Übertreibung, dass seine Auftritte "von den Anhängern" gefordert werden.nobilissa hat geschrieben: 01.02.2021, 09:35 Herr Burgener hat noch nie eine gute Falle vor einem Mikrofon gemacht, und er weiss das auch. Er stellt sich nur dort hin, weil das von den Anhängern gefordert wird. (Welcher andere nicht selbstverliebte und medienaffine Vereinspräsident macht das regelmässig ?)
Nein, möchte ich auch nicht wissen. Ist mir völlig egal was der Spass kostet.nobilissa hat geschrieben: 01.02.2021, 09:35 Ich möchte nicht wissen, was ihn das Hobby "FCB" kostet, das er mit Leidenschaft und im besten Bemühen betreibt - notabene nicht nur für sich selber ! Etwas mehr Respekt hat er sich verdient.
Wohl eher Realismus.nobilissa hat geschrieben: 01.02.2021, 09:35 Und mit dem ganzen Negativismus hat er vollkommen recht.
Er braucht einen CEO und soll sich mit der Rolle als VRP begnügen. Komplett richtig. Und die meisten würden auch auf neuen Blender reinfallen. auch richtig, solange es läuft.nobilissa hat geschrieben: 01.02.2021, 09:35 Er braucht einen intelligenten, empathiefähigen CEO mit geballter Fachkompetenz an seiner Seite, der bei den Anhängern gut ankommt - wenn es sein muss, auch in aalglatt. Ein selbstsicheres Auftreten und paar gut formulierte Sätze vor der Kamera - wetten, ihr schleckt ihm von den Fingern ?
Sorry aber es geht ja nicht nur um das indiskutabel schlechte Auftreten bezüglich Rhetorik, Charisma und Ausstrahlung, sondern primär um die inhaltlichen oder besser gesagt inhaltslosen Aussagen, die Burgener tätigt. Er schweift praktisch bei jeder Frage komplett ab, erzählt irgendwelche Märchen oder driftet im Aufzählen von belanglosen Statistiken ab. So etwas ist unwürdig für einen Klub wie den FCB und verrät natürlich auch viel darüber, wie Burgener den Klub führt.nobilissa hat geschrieben: 01.02.2021, 09:35Herr Burgener hat noch nie eine gute Falle vor einem Mikrofon gemacht, und er weiss das auch. Er stellt sich nur dort hin, weil das von den Anhängern gefordert wird. (Welcher andere nicht selbstverliebte und medienaffine Vereinspräsident macht das regelmässig ?)Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 31.01.2021, 21:03 Was sollte dieses Interview von Burgener in der Pause?......
Ich möchte nicht wissen, was ihn das Hobby "FCB" kostet, das er mit Leidenschaft und im besten Bemühen betreibt - notabene nicht nur für sich selber ! Etwas mehr Respekt hat er sich verdient.
Und mit dem ganzen Negativismus hat er vollkommen recht.
Er braucht einen intelligenten, empathiefähigen CEO mit geballter Fachkompetenz an seiner Seite, der bei den Anhängern gut ankommt - wenn es sein muss, auch in aalglatt. Ein selbstsicheres Auftreten und paar gut formulierte Sätze vor der Kamera - wetten, ihr schleckt ihm von den Fingern ?
Einverstanden, es gibt auch viele Argumente die man an Leihen positiv sehen kann.JackR hat geschrieben:Diesen Punkt finde ich aktuell gar nicht so schlimm:Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 31.01.2021, 21:03 Dass gefühlt das halbe Kader nur ausgeliehen ist.
A) ist die Situtation durch Corona sowieso anders (es gibt viel mehr Leihen und weniger Käufe da weniger Risiko).
B) Bei unseren Leihspielern finde ich das nicht mal sooo extrem schlimm.
- Jorge hätte die Qualität ist aber extrem verletzungsanfällig und jetzt mit dem Kreuzbandriss wird man ihn sowieso nicht übernimmen.
- Klose, VdW und Hajdari (noch) fehlt es an Qualität. Auch hier bin ich froh wurden sie nicht fest verpflichtet.
- Cardoso und Abrashi kann man noch nicht beurteilen. Beide haben aber eine Kaufoption. Wenn sie gut spielen kann man sie also verpflichten.
Auf den ersten Blick magst du Recht haben - Leihen sind schlechter als feste Verpflichtungen. In unserer Situtation ist das aber auch gar nicht schlecht.
Ansonsten bin ich bei dir. Ich hoffe bald wird jemand Burgener ein gutes Angebot für den FCB abgeben, damit es einen Führungswechsel gibt.
Ich hab das nicht dazu geschrieben, aber zumindest gedacht. Es wirft keine gutes Licht auf unsere Scouting-Abteilung. In Südamerika hat man zwar noch öfters mal einen guten Fang gemacht, aber wenn es um Spieler mit Bezug zur Schweiz geht, hat man viele Flops.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 01.02.2021, 10:24 Mich irritieren aber vorallem drei Punkte:
Ist man sich bei der Spielerevaluation so unsicher geworden, dass man alles zuerst ausprobieren muss? Welchen Effekt hat dies auf Ablösesummen?
Ich denke die Idee ist nicht Perspektivespieler auszuleihen. Das macht effektiv keinen Sinn (siehe unten). Ich denke bei so ziemlich allen Leihspielern ist es die Idee die Leistung zu haben für kleines Geld. Van der Werff hat man möglicherweise besser eingeschätzt als er ist. Ramires passt da nicht so richtig ins Schema (alle andern schon), aber vielleicht sah man in ihm ein riesiges Talent und hatte nicht die Eier direkt einen grosses Betrag zu zahlen (richtige Entscheidung angesichts der Verletzungsanfälligkeit).Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 01.02.2021, 10:24 Warum leiht man Perspektivespieler aus, für die man keine Übernahmeoption hat bzw. diese eh zu hoch sein wird? Beispiel van der Werff? Dieser besetzt nun schon seit einiger Zeit einen Kaderplatz, bringt uns kaum weiter und wird auch nicht bei uns bleiben.
Nicht vergessen, wir machen unser Geld mit Spielerentwicklung. Günstige Talente kaufen, entwickeln, teuer verkaufen. Das geht nicht mit einem Leihspieler den man eh nicht übernimmt.
Was man von (reinen) Leihspielern hat ist die Leistung. Ansonsten machen sie wirklich keinen Sinn. Ich meine Jorge ist da ein gutes Beispiel. Ein guter Spieler, welcher Leistung bringt, für kleines Geld geliehen. Zwar ist er nach einem Jahr wieder weg, aber man hat ein paar Punkte mehr auf dem Konto. Leider kam bei ihm jetzt die Verletzung dazwischen.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 01.02.2021, 10:24 Und drittens, man hat halt einfach nichts in der Hand. Der Spieler gehört einem nicht, der Spieler ist kein Vermögen (stille Reserven) des Vereins um auch mal Löcher in der Kasse zu stopfen. Man muss zuerst investieren um verkaufen zu können. Ich weiss nicht ob man das tut wenn man knapp bei Kasse ist.
Leihen sind okay, um eine Lücke zu überbrücken. Alles andere macht IMHO Langfristig nicht wirklich Sinn.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 01.02.2021, 10:24Einverstanden, es gibt auch viele Argumente die man an Leihen positiv sehen kann.JackR hat geschrieben:Diesen Punkt finde ich aktuell gar nicht so schlimm:Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 31.01.2021, 21:03 Dass gefühlt das halbe Kader nur ausgeliehen ist.
A) ist die Situtation durch Corona sowieso anders (es gibt viel mehr Leihen und weniger Käufe da weniger Risiko).
B) Bei unseren Leihspielern finde ich das nicht mal sooo extrem schlimm.
- Jorge hätte die Qualität ist aber extrem verletzungsanfällig und jetzt mit dem Kreuzbandriss wird man ihn sowieso nicht übernimmen.
- Klose, VdW und Hajdari (noch) fehlt es an Qualität. Auch hier bin ich froh wurden sie nicht fest verpflichtet.
- Cardoso und Abrashi kann man noch nicht beurteilen. Beide haben aber eine Kaufoption. Wenn sie gut spielen kann man sie also verpflichten.
Auf den ersten Blick magst du Recht haben - Leihen sind schlechter als feste Verpflichtungen. In unserer Situtation ist das aber auch gar nicht schlecht.
Ansonsten bin ich bei dir. Ich hoffe bald wird jemand Burgener ein gutes Angebot für den FCB abgeben, damit es einen Führungswechsel gibt.
Mich irritieren aber vorallem drei Punkte:
Ist man sich bei der Spielerevaluation so unsicher geworden, dass man alles zuerst ausprobieren muss? Welchen Effekt hat dies auf Ablösesummen?
Warum leiht man Perspektivespieler aus, für die man keine Übernahmeoption hat bzw. diese eh zu hoch sein wird? Beispiel van der Werff? Dieser besetzt nun schon seit einiger Zeit einen Kaderplatz, bringt uns kaum weiter und wird auch nicht bei uns bleiben.
Nicht vergessen, wir machen unser Geld mit Spielerentwicklung. Günstige Talente kaufen, entwickeln, teuer verkaufen. Das geht nicht mit einem Leihspieler den man eh nicht übernimmt.
Und drittens, man hat halt einfach nichts in der Hand. Der Spieler gehört einem nicht, der Spieler ist kein Vermögen (stille Reserven) des Vereins um auch mal Löcher in der Kasse zu stopfen. Man muss zuerst investieren um verkaufen zu können. Ich weiss nicht ob man das tut wenn man knapp bei Kasse ist.