Die Patientenorganisation Long Covid Schweiz teilt am Montag in einer
Stellungnahme ihr Unverständnis über die Aussagen und das Verhalten des Bundesamtes für Gesundheit in den letzten Tagen mit. Konkret wird dem BAG vorgeworfen, Long-Covid-Fälle nicht zu registrieren und damit das Ausmass der Langzeitfolgen des Coronavirus nicht als relevant einzustufen.
Laut dem BAG sei eine Einführung eines solchen Long-Covid-Registers nicht zielführend und deshalb nicht notwendig.
Ausserdem sagte das BAG aus, dass die vorhandene Versorgungssituation der Betroffenen sowie die existierende Forschung in diesem Bereich bereits ausreichend seien. Auch diese Ansicht kann Long Covid Schweiz laut eigenen Angaben in keiner Weise teilen.
Die Verantwortlichen von Long Covid Schweiz sind der Meinung, dass die Probleme der Betroffenen von den politischen Entscheidungsträgern nicht ernst genommen werden würden. Es gäbe in vielen Bereichen keine Lösungen für betroffene Erwachsene oder Eltern von betroffenen Kindern. Aus diesem Grund fordert die Patientenorganisation Long Covid Schweiz unter anderem die Anerkennung der Krankheit, die Versorgung sowie die Erforschung von Diagnose und Therapiemöglichkeiten.
Corona Newsticker BZ
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein.
