Seite 323 von 465

Verfasst: 02.10.2020, 10:28
von Yazid
Käppelijoch hat geschrieben:Wir brauchen einen Investor oder Investoren. Aber so kann es nicht mehr weitergehen. Die Gruppe Degen soll endlich zeigen, wie sie es besser/anders machen will und vor allem mit was für Geld!
Dito. Spätestens jetzt muss etwas gehen, sonst sehe ich (dunkel)schwarz...

Verfasst: 02.10.2020, 10:29
von harry99
Felipe hat geschrieben:Nach dem gestrigen Aus bin ich gespannt, was das für Auswirkungen hat. Es fehlen 10 Mio in der Kasse, welche BB wohl einkalkuliert hat und deshalb er riskantere Transfers durchgeführt hat (Cabral, Zhegrova).

Wenn wir unsere letzte EC-Saison ohne Europa anschauen, so hatten wir 20 Mio minus - mit Zuschauer notabene. Diese Saison wird coronabedingt die Einnahmenseite zwangsläufig noch tiefer sein. Und die Ausgaben konnte ja nicht gross gesenkt werden (Vertragsverlängerungen Vale, Xhaka, Ricky...). Sprich es kann ein noch höheres Defizit erwartet werden. Lasse mich aber gerne korrigieren, falls ich hiermit falsch liege.

Mit dem Status Quo und einem ähnlichen Verlust würden wir uns überschulden....

Ich sehe drei Szenarien
1) BB lässt den FCB überschulden (schwer vorstellbar) oder zahlt das Defizit ein (Möglich)
2) BB schiesst Geld ein (unklar, ob BB in diesen Zeiten ein Investment tätigen will - geschäftlich läufts ja anscheinend auch nicht rosig)
3) BB verkauft (Teil des) FCB an Dritte (DD, Centricus) --> diese Lösung dünkt mich mit dem Ausscheiden nun deutlich wahrscheinlicher.

Wichtig meinerseits wäre nun, dass BB & Co. möglichst schnell nach Abklärungen der Optionen kommunizieren, in welcher Situation sicher der FCB nun befindet um keine Unruhen neben dem Platz aufkommen zu lassen.
Proaktiv kommunizieren wäre nun angesagt!
4) Die FCB Holding geht Pleite?

Verfasst: 02.10.2020, 12:08
von Basler_Monarch
barfuesser1893 hat geschrieben:"Journaille" ist Nazisprache. Bitte weglassen, danke.
Das stimmt eso definitiv nid !
Journaille isch scho um einiges drvor als Usdrugg vrwendet worde, abgleitet vo Kanaille (ussem französische/Presse-Gesindel, zugegeben: kei super Wort, Domingo). Aber: niemols mitem NS-Regime zämmezbringe, do de Begriff in Dütschland nid verbotte isch und wiiterhin im politische Diskurs verwendet wird.

Meh unter: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Journaille

Somit, liebe barfuesser1893, besser reecherchiere, bevor meh so Schüss vore Buug setzt.

Verfasst: 02.10.2020, 12:45
von Mundharmonika
Ein weiterer herber Rückschlag gestern Abend. Eigentlich unfassbar, wie weit wir mittlerweile gesunken sind. Vom schweizerischen Vorzeigeclub zu einem Chaos-Verein, wo hinten und vorne nichts mehr stimmt. Zurück zum START sozusagen.

Aber realistisch gesehen konnte dieser vom Volk und von Burgener dann übernommene selbstherrliche und bescheuerte Plan mit möglichst vielen jungen Spielern, möglichst maximaler rotblauer DNA in der ersten Mannschaft und dazu möglichst attraktivem Offensivfussball nie aufgehen, zumindest nicht, wenn man europäisch etwas reissen will. So stehen wir also auch verdient und selbstverschuldet genau da, wo wir verdient haben zu stehen: mitten in der schweizerischen Fussballprovinz, wo wir es mit ein wenig Glück und nun auch ohne Doppelbelastung bis Ende Saison vielleicht unter die ersten Vier der Gurkenliga schaffen.

An der Seitenlinie steht bei uns mittlerweile Sforza, über den wir uns vor ein paar Jahren noch lustig gemacht haben und intern wird gewurstelt, wie das bis vor kurzem noch YB, Sion oder Luzern gemacht hat, was uns ebenfalls veranlasste, darüber zu spotten. So schnell kann sich alles ändern... :o

Verfasst: 02.10.2020, 14:17
von nobilissa
barfuesser1893 hat geschrieben:"Journaille" ist Nazisprache. Bitte weglassen, danke.
Wobei der Ausdruck an sich schon älter ist.

Verfasst: 02.10.2020, 14:19
von nobilissa
Wie entwickeln sich die Projekte esports und Chennai denn finanziell gesehen so ?

Verfasst: 02.10.2020, 14:58
von lpforlive
Chiara hat geschrieben:guten abend basel
ich bin neu hier und trotzdem habe ich,
nach monatelangem forum-lesen, eine frage.
diesen: vorschlag betreffend b. burgener?
wer dann?
danke
Vielleicht braucht es gar kein Nachfolger, hauptsache weg. Lieber in der NLB dümpeln als die aktuelle Scheisse weiterwursteln.

Verfasst: 02.10.2020, 15:33
von barfuesser1893
Basler_Monarch hat geschrieben:Das stimmt eso definitiv nid !
Journaille isch scho um einiges drvor als Usdrugg vrwendet worde, abgleitet vo Kanaille (ussem französische/Presse-Gesindel, zugegeben: kei super Wort, Domingo). Aber: niemols mitem NS-Regime zämmezbringe, do de Begriff in Dütschland nid verbotte isch und wiiterhin im politische Diskurs verwendet wird.

Meh unter: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Journaille

Somit, liebe barfuesser1893, besser reecherchiere, bevor meh so Schüss vore Buug setzt.
Einverstanden, es gibt Schlimmeres. Aber der Begriff hat es immerhin ins Wörterbuch des Nationalsozialismus geschafft, wie dem Wikipediaeintrag zu entnehmen ist. Warum nicht einfach "Journalisten" - davon gibts gute und weniger gute, wie bei Vereinspräsidenten, rechten Flügeln und Schiris...

Verfasst: 02.10.2020, 17:09
von Basler_Monarch
barfuesser1893 hat geschrieben:Einverstanden, es gibt Schlimmeres. Aber der Begriff hat es immerhin ins Wörterbuch des Nationalsozialismus geschafft, wie dem Wikipediaeintrag zu entnehmen ist. Warum nicht einfach "Journalisten" - davon gibts gute und weniger gute, wie bei Vereinspräsidenten, rechten Flügeln und Schiris...
Nun gut, in einem gebe ich dir recht, man hätte durchaus Journaille mit Journis oder Journalisten ersetzen können. Aber sobald man Verbindungen mit dem Sprachwörterbuch des Nationalsozialismus erwähnt, kann man sich darauf vorbereiten, dass man solch eine Kritik genauer prüft. Für mich wars aus meiner Sicht unangebracht, dass du den Vergleich gezogen hast :) sonst müsste man viele Begriffe sperren, welche zu jener düsteren Zeit verwendet wurden (Zitat: „Die Sprache im Nationalsozialismus enthielt häufig Superlative und hob die „Größe“ einzelner Personen und/oder ihrer Leistungen mit Worten wie „einmalig“, „einzig“, „gigantisch“, „historisch“, „total“, „ungeheuer“ usw. hervor.).

So, Exkurs (von meiner Seite) beendet und back to the topic, siehe Thread-Titel ;)

Verfasst: 02.10.2020, 18:04
von SubComandante
barfuesser1893 hat geschrieben:Einverstanden, es gibt Schlimmeres. Aber der Begriff hat es immerhin ins Wörterbuch des Nationalsozialismus geschafft, wie dem Wikipediaeintrag zu entnehmen ist. Warum nicht einfach "Journalisten" - davon gibts gute und weniger gute, wie bei Vereinspräsidenten, rechten Flügeln und Schiris...
Es ist doch eines der unverdächtigeren Begriffe. Es wurde ja nichts von Endsieg, Endlösung und Entartung geschrieben...

Verfasst: 03.10.2020, 09:56
von rhybrugg
Es macht zwar weh und trotzdem: Zum Glück ist der FCB Europäisch weg vom Fenster. Scheinbar werden ohne Donnerschlag die Zeichen nicht erkannt.

Die Mannschaft müsste von Grund auf erneuert werden, diese Chance hat man mit den Vertragsverlängerungen verpasst. Ja, man hat Cabral geholt. Aber gleichzeitig ohne Not mit RvW verlängert und Stocker ebenfalls noch länger an den FCB gebunden. Fehlt noch, dass mit Frei bereits verlängert wird.
Aber ja, wir brauchen keinen Sportchef mit einer langfristigen Planung und Idee. Unser Bürohengsten-Gremium wirds schon richten.

Verfasst: 03.10.2020, 10:10
von barracuda
Krass dass die Zeitungen nicht mal bisschen Tam Tam machen, schliesslich ist man WIEDER nicht europäisch dabei, das 2. Mal in 3 Jahren unter Burgener.
Anscheinend haben sich alle bereits damit abgefunden und arrangiert dass der Club komplett zerfällt.

Verfasst: 03.10.2020, 13:03
von Felipe
Weiss nicht wo das hinpasst, aber man hat mir einen der Esportler (welcher nicht erfolglos war) den Vertrag aus strategischen Gründen nicht verlängert.


Was auch immer diese strategischen Gründe sind (Geld?)...

Verfasst: 03.10.2020, 13:59
von Chiara
Basilius
Danke für Deine freundliche Antwort!
Bisher habe ich von keiner Person einen konkreten Vorschlag gelesen.
Ist dies die Kultur hier? Alles schlecht schreiben, ohne Vorschläge???
Mmmhhh...

Verfasst: 03.10.2020, 14:23
von barracuda
Chiara hat geschrieben:Basilius
Danke für Deine freundliche Antwort!
Bisher habe ich von keiner Person einen konkreten Vorschlag gelesen.
Ist dies die Kultur hier? Alles schlecht schreiben, ohne Vorschläge???
Mmmhhh...
Was willst du für Namen aus einem Fanforum hören?
Es gibt zig Leute aus dem Finanzwesen oder Pharmabranche die theoretisch einsteigen könnten. Es liegt nicht an den Fans die Namen oder Kontakte zu haben.

Verfasst: 03.10.2020, 15:26
von Basilius
Chiara hat geschrieben:Basilius
Danke für Deine freundliche Antwort!
Bisher habe ich von keiner Person einen konkreten Vorschlag gelesen.
Ist dies die Kultur hier? Alles schlecht schreiben, ohne Vorschläge???
Mmmhhh...
Der Trend geht schon in diese Richtung. Allerdings gibt es aber auch Foreniten, die an einer konstruktiven Diskussion interessiert sind.

Namen wurden ja bereits genannt. Mit mehr oder weniger guten Chancen künftig das Vereinspräsidentenamt zu bekleiden. Mein Favorit von den Genannten wäre zur Zeit Reto Baumgartner. Er ist eng mit dem FCB verbunden, man kennt ihn und die Chancen stehen gut, dass er seitens FCB zur Wahl vorgeschlagen wird.

Wie sich der Vereinsvorstand nach den Wahlen präsentieren wird, steht noch in den Sternen. Ersetzt werden müssen Heri, Streller und von Büren, da sie allesamt nicht mehr zur Wahl antreten. Allenfalls müsste auch Ersatz für Baumgartner gesucht werden, falls er Präsident würde. Gerade Streller hätte ich gerne weiterhin im Vorstand vom FCB gesehen. Da von Seiten der Fans immer wieder moniert wird, dass ihren Anliegen zu wenig Rechnung getragen wird, wäre Streller aus meiner Sicht der richtige Mann dafür. Benno Kaiser und Dominik Donzé werden wohl in ihren Ämtern bestätigt. Kaiser ist für den FCB enorm wichtig, da er in Sachen Nachwuchs und Frauenfussball sehr gute Arbeit geleistet hat. Vor zwei Jahren hat er zwar zugunsten anderweitiger Projekte abseits des Fussballs die Gesamtveranwortung Frauenfussball niedergelegt und widmet sich nun anderen vereinsinternen Dingen. Sein Wissen und seine Kompetenzen sollten dem Club aber unbedingt erhalten bleiben.

Verfasst: 03.10.2020, 16:23
von rhybrugg
Chiara hat geschrieben:Basilius
Danke für Deine freundliche Antwort!
Bisher habe ich von keiner Person einen konkreten Vorschlag gelesen.
Ist dies die Kultur hier? Alles schlecht schreiben, ohne Vorschläge???
Mmmhhh...
Wenn du dir die Mühe machst - anstatt hier gleich rumzumosern - und etwas in den relevanten Threads zurückliest dann wirst du feststellen: Das wurde alles schon zur genüge durchgeackert.


Es gibt auch Vorschlage betreffend Nachfolger für die verschiedenen Positionen von Burgener (Besitzer, VR, Präsident) und Heri (CEO) welche die Bandbreite von realistisch bis phantasievoll abdecken.
Und dies obwohl es nicht Aufgabe des Forums ist diese Positionen neu zu besetzen oder die Strategie neu festzulegen.

Und man kann durchaus kritisieren OHNE einen Vorschlag zu bringen wie man es besser machen kann.

Verfasst: 03.10.2020, 16:26
von Back in town
Gusti Nussbaumer wäre für mich der perfekte Vereinspräsident.

Verfasst: 03.10.2020, 17:17
von Basilius
Back in town hat geschrieben:Gusti Nussbaumer wäre für mich der perfekte Vereinspräsident.
Ja, ist so. Aber wirft der FCB ihn ins Rennen für dieses Amt? Nächste Woche dürften die Kandidaten vorgestellt werden.

Verfasst: 06.10.2020, 20:58
von Chiara
... fragen kostet ja nichts ... wieso nicht fedi oder huggel ...?
mehr als nein geht ja nicht

Verfasst: 06.10.2020, 21:36
von ZUGLO
Back in town hat geschrieben:Gusti Nussbaumer wäre für mich der perfekte Vereinspräsident.
Wäre bei den Young Boys besser aufgehoben

Verfasst: 06.10.2020, 22:12
von Felipe
ZUGLO hat geschrieben:Wäre bei den Young Boys besser aufgehoben
?

Verfasst: 06.10.2020, 23:40
von NaSrI
Ein Huggel würde nicht einsteigen solange Burgener die Mehrheit der Aktien hält. Zu eng ist er mit Streller und Frei befreundet.

Verfasst: 07.10.2020, 00:15
von Basilius
Chiara hat geschrieben:... fragen kostet ja nichts ... wieso nicht fedi oder huggel ...?
mehr als nein geht ja nicht
Brisanter Plan: Roger Federer hätte Präsident des FC Basels werden sollen!

Verfasst: 07.10.2020, 11:19
von El Pibe - Valderrama
Nach dem der Präsident so vollmundig Verstärkungen angekündigt hat, warten wir noch immer. Ein Wechsel von Alderete zu Klose ist im besten Fall ein 1-1 Wechsel aber keine Verstärkung.

Vielleicht müssen wir dem Präsidenten in seiner Sprache erklären was eine Verstärkung ist:

Verstärkung ist wenn man in seiner Videothek „Jack und Jill“ durch „Pulp Fiction“ ersetzt. Nicht aber wenn man ihn stattdessen mit „Norbit“ ersetzt.

Verfasst: 07.10.2020, 12:49
von Cuore Matto
Felipe hat geschrieben:?
Insider...

Verfasst: 07.10.2020, 21:29
von lpforlive
El Pibe - Valderrama hat geschrieben:Nach dem der Präsident so vollmundig Verstärkungen angekündigt hat, warten wir noch immer. Ein Wechsel von Alderete zu Klose ist im besten Fall ein 1-1 Wechsel aber keine Verstärkung.

Vielleicht müssen wir dem Präsidenten in seiner Sprache erklären was eine Verstärkung ist:

Verstärkung ist wenn man in seiner Videothek „Jack und Jill“ durch „Pulp Fiction“ ersetzt. Nicht aber wenn man ihn stattdessen mit „Norbit“ ersetzt.
Selbe Meinung, da erwarte ich schon weitere Transfers

Verfasst: 07.10.2020, 21:44
von jenst
El Pibe - Valderrama hat geschrieben:Nach dem der Präsident so vollmundig Verstärkungen angekündigt hat, warten wir noch immer. Ein Wechsel von Alderete zu Klose ist im besten Fall ein 1-1 Wechsel aber keine Verstärkung.

Vielleicht müssen wir dem Präsidenten in seiner Sprache erklären was eine Verstärkung ist:

Verstärkung ist wenn man in seiner Videothek „Jack und Jill“ durch „Pulp Fiction“ ersetzt. Nicht aber wenn man ihn stattdessen mit „Norbit“ ersetzt.
eifach emol abwarte...
falls denn nüd meh ko setti isch immerno gnueg zit zum umme motze ;)

Verfasst: 08.10.2020, 21:26
von Rhymaa
El Pibe - Valderrama hat geschrieben:Nach dem der Präsident so vollmundig Verstärkungen angekündigt hat, warten wir noch immer. Ein Wechsel von Alderete zu Klose ist im besten Fall ein 1-1 Wechsel aber keine Verstärkung.

Vielleicht müssen wir dem Präsidenten in seiner Sprache erklären was eine Verstärkung ist:

Verstärkung ist wenn man in seiner Videothek „Jack und Jill“ durch „Pulp Fiction“ ersetzt. Nicht aber wenn man ihn stattdessen mit „Norbit“ ersetzt.
Wie dr Hoeness damals: "wenn ihr wüsstet, wen wir alles schon haben"

Verfasst: 09.10.2020, 10:05
von The_Dark_Knight
Jetzt schiess ich mal eine Bombe. Was haltet ihr von Rene Weiler oder Christian Gross als Sportchef?