also wieso meinsch öbber "ohni monete" ka de job nid mache? in wie färn brucht de VEREINS präsidänt privati finanzielli mittel?harry99 hat geschrieben:Ich denke der wollte seiner Abwahl zuvor kommen und ferti. Aber wer wird dann nun Präsi`? jemand ohne Moneten kann es ja wohl kaum machen......wäre ja dann ein Strohmann oder verstehe ich was falsch?
Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Das denke ich nicht. Denn, Zitat Burgener:harry99 hat geschrieben:Ich denke der wollte seiner Abwahl zuvor kommen und ferti.
Auch Odermatt wird nicht Präsident werden, da er im Verwaltungsrat der Holding ist.Ebenfalls nicht mehr antreten werden die derzeitigen Clubleitungsmitglieder Roland Heri, Marco Streller und Peter von Büren. «Damit ist sichergestellt, dass jene Personen, die operativ für die FC Basel 1893 AG oder die Holding tätig sind, künftig nicht gleichzeitig auch die Leitung des Vereins verantworten»
Präsident wird die Person, welche an der GV in dieses Amt gewählt wirdharry99 hat geschrieben:Aber wer wird dann nun Präsi`? jemand ohne Moneten kann es ja wohl kaum machen......wäre ja dann ein Strohmann oder verstehe ich was falsch?

♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Wer wäre dini bevorzugti Kandidate?Basilius hat geschrieben:Präsident wird die Person, welche an der GV in dieses Amt gewählt wird![]()
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
-
- Benutzer
- Beiträge: 82
- Registriert: 04.03.2007, 22:03
Wie desolat die aktuelle FCB-Führung derzeit aufgestellt ist, zeigt der heutige Tag exemplarisch.
Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen...
a) Einen Monat vor der GV kündigt die komplette Burgener-Entourage (Heri, von Büren, Burgener) plötzlich an, bei den anstehenden Wahlen nicht mehr für den Vorstand kandidieren zu wollen...
b) gleichzeitig behaupten sie, das Ganze sei nicht spontan entschieden worden und habe auch nichts mit der öffentlichen Kritik zu tun, sondern sei vielmehr von langer Hand geplant gewesen, ja quasi sogar an der letzten GV angekündigt worden...
c) trotzdem haben sie nicht den Ansatz eines Plans, wie es weitergehen soll; wer den Verein übernehmen, wie die Zusammenarbeit mit der AG ausgestaltet sein soll, zu alledem hat der FCB NICHTS zu sagen; es sind noch nicht einmal die Modalitäten für den Bewerbungsprozess definiert....
Was ist das?
Und wer kann sowas ernst nehmen?
Yystoo soll den Verein übernehmen!!!
Und dann lasst uns alle zusammen beten, dass sich bald jemand findet, der uns und Burgener erlöst und ihm den Verein abkauft...
Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen...
a) Einen Monat vor der GV kündigt die komplette Burgener-Entourage (Heri, von Büren, Burgener) plötzlich an, bei den anstehenden Wahlen nicht mehr für den Vorstand kandidieren zu wollen...
b) gleichzeitig behaupten sie, das Ganze sei nicht spontan entschieden worden und habe auch nichts mit der öffentlichen Kritik zu tun, sondern sei vielmehr von langer Hand geplant gewesen, ja quasi sogar an der letzten GV angekündigt worden...
c) trotzdem haben sie nicht den Ansatz eines Plans, wie es weitergehen soll; wer den Verein übernehmen, wie die Zusammenarbeit mit der AG ausgestaltet sein soll, zu alledem hat der FCB NICHTS zu sagen; es sind noch nicht einmal die Modalitäten für den Bewerbungsprozess definiert....
Was ist das?
Und wer kann sowas ernst nehmen?
Yystoo soll den Verein übernehmen!!!
Und dann lasst uns alle zusammen beten, dass sich bald jemand findet, der uns und Burgener erlöst und ihm den Verein abkauft...
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Hm. Schwer zu sagen. Jedenfalls keiner von Yystoo, falls von diesen drei einer kandidieren sollte. Auch keiner der restlichen Querulanten.Basler_Monarch hat geschrieben:Wer wäre dini bevorzugti Kandidate?
Die aktuelle Clubleitung um Burgener wird einen neu zu wählenden Vorstand und wohl auch einen Präsidenten vorschlagen. Für diese werde ich wohl stimmen.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
-
- Benutzer
- Beiträge: 92
- Registriert: 07.06.2019, 16:36
Ja, logisch folgend negative Kommentare... Ich meine wie dreist kann man lügen? Der wollte einfach nicht abgewählt werden und erfindet jetzt was von "schon lange geplant".Zargor hat geschrieben:ist das nicht geil da wird endlich ein schritt gemacht den unter anderem "alle" wollten und gleich wird wieder alles nur negativ gesehen .....
Edit: Dieser Einschub stört am meisten: " – wie von uns vorausgesagt –"
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Ein grosser Kritikpunkt ist, dass es aktuell so gut wie keine VEREINskultur gibt. Darauf hat der Präsident des Vereines massgeblichen Einfluss und darum geht es in erster Instanz.Chrisixx hat geschrieben:Der neue Präsi hat sowieso nichts zu melden wenn er nicht auch gleichzeitig Besitzer der AG ist. Daher eigentlich ziemlich egal wer es wird.
Meister zu werden ist übrigens keine Vereinskultur.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Andrea Roth? Als Fandelegierte wäre sie ja eigentlich am Puls.
Zindel?
Jemand aus der Kurve? Schwierig diese Person einzuschätzen da sie v.a. in de Kurve und sonst wenig bekannt ist. Es gibt aber auch in der Kurve sehr helle Köpfe, Kurve also nicht per se Ausschlusskriterium
Vorausgesetzt dass diese Personen auch wollen wären
Zindel?
Jemand aus der Kurve? Schwierig diese Person einzuschätzen da sie v.a. in de Kurve und sonst wenig bekannt ist. Es gibt aber auch in der Kurve sehr helle Köpfe, Kurve also nicht per se Ausschlusskriterium
Vorausgesetzt dass diese Personen auch wollen wären
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Er käme nicht gratis und wäre - sorry, dass ich es so trocken daher sage - überqualifiziert und zu wenig mit der Fan-Kultur im VEREIN (wohlgemerkt micht Club AG oder Holding) bewandert. Kein Kandidat.heja hat geschrieben:Einer der Ahnung vom Fussball und BWL hat: Roberto Di Matteo
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Ideal wäre es, eine ausgewogene Persönlichkeit, welche bereits jetzt den Spagat zwischen Vereinsinteressen und AG-Interessen versteht, die internen Mechanismen kennt und bereits bisher (vielleicht nicht in der Öffentlichkeit, aber auf Entscheidungsebene und auf Protokoll festgehalten) Kritik und Änderungsvorschläge angebracht hat. Wer könnte das sein? Kaiser? Donzé? Baumgartner? (alle drei aktuelle Vorstandsmitglieder) oder allefalls Barbara Bigler (schätz ich als Mensch sehr, het e absolut gueti menschlichi Art, fiinfühlig, mit grosser Fachkompetenz, zuglich Fan durch und durch.Basilius hat geschrieben:Hm. Schwer zu sagen. Jedenfalls keiner von Yystoo, falls von diesen drei einer kandidieren sollte. Auch keiner der restlichen Querulanten.
Die aktuelle Clubleitung um Burgener wird einen neu zu wählenden Vorstand und wohl auch einen Präsidenten vorschlagen. Für diese werde ich wohl stimmen.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Ja, du hast wohl recht - auch selbstkritisch reflektierend muss ich das sagen.Admin hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, dass viele das Konstrukt FCB immer noch nicht verstanden haben...
Aber! Mein „aber“ dazu: du wirst mir sicherlich recht geben, eine „Gewaltenteilung“ ist nicht vorliegend. Klumpenrisiko auf jeder Ebene ist aktuell ein Fakt. Ohne den Verein, könnte die AG keine Spiele bestreiten. Ohne AG, würden Löhne (überspitzt gesagt) nicht bezahlt werden können, ohne Holding gäbe es kein übergeordnetes Besitzer-Gefäss. Dass nun bspw. Heri als Verwaltungsrat amtet (sollte auf strategischer Ebene eine AG vertreten), als Vereinsvorstand (sollte die Mitgliederinteressen vertreten) und zugleich als CEO (quasi als Geschäftsführer sollte er die operative Komponente leiten und verantworten, in guten wie auch in schlechten Zeiten). Nun so ein Konstrukt würde jede Governance-Abteilung zerfetzen!
Höchste Zeit, dass dieses Geflecht klarer strukturiert wird und Interessensebenen geordnet werden. Auch der Verein steht in der Verantwortung, die VEREINS-Strukturen (nicht AG, nicht Holding) zu professionalisieren.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Hier als erste Hilfe, für jene, die das Konstrukt FCB nicht verstehen: Struktur FC Basel-GruppeAdmin hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, dass viele das Konstrukt FCB immer noch nicht verstanden haben...
Vereinspräsident hin oder her - da Burgener Mehrheitsaktionär der Holding ist, bleibt er auch weiterhin der Besitzer und somit Chef der FC Basel AG. Wahnsinnig viel wird sich also nicht ändern. Diese Rochade ist in erster Linie eine Alibi-Übung, um die verärgerten Fans ein wenig zu besänftigen.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Natürlich muss man da recht geben.Mundharmonika hat geschrieben:Hier als erste Hilfe, für jene, die das Konstrukt FCB nicht verstehen: Struktur FC Basel-Gruppe
Vereinspräsident hin oder her - da Burgener Mehrheitsaktionär der Holding ist, bleibt er auch weiterhin der Besitzer und somit Chef der FC Basel AG. Wahnsinnig viel wird sich also nicht ändern. Diese Rochade ist in erster Linie eine Alibi-Übung, um die verärgerten Fans ein wenig zu besänftigen.
Aber das eine ist, was auf dem Papier und juristisch zählt.
Das andere, wenn der Verein geschlossen und mit Kompetenz auch nach innen und aussen Stellung nehmen kann (und nimmt), sowie quasi als Gewissen amtet, darf es durchaus einen gewissen „Druck“ ausüben. Nicht anhand von Stimmrechtsanteilen, aber durchaus in der Wahrnehmung und Ausrichtung. Nicht zu vergessen, dass man als „Minderheitsaktionäre“ auch gewisse Dinge aus der AG in Erfahrung bringen und durchaus Anstösse für die Ausführung geben kann.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Ich finde das Statement völlig in Ordnung und sogar glaubhaft.tiimnoah hat geschrieben:FCB-Präsident Bernhard Burgener spricht im Interview über die Generalversammlung vom 9. November 2020 und erklärt, weshalb er nicht mehr als Vereinspräsident antritt.
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2020/09/2 ... d-Burgener
Könnte das nicht alles und doch nichts bedeuten?nobilissa hat geschrieben:Nein, das mit der Überarbeitung der Statuten geistert wirklich schon länger herum.
Also iiiiich käme auch Jedem und Allem entgegen, wenn es mich nichts an Macht und Geld kosten würde. Hätte BB diesen Schritt vor einem Jahr eingeleitet und kommuniziert, würde ich ihm sein Commitment ja noch abnehmen. Aber so?
https://www.bzbasel.ch/basel/bernhard-b ... -139331953Kurtli hat geschrieben:Könnte das nicht alles und doch nichts bedeuten?
Also iiiiich käme auch Jedem und Allem entgegen, wenn es mich nichts an Macht und Geld kosten würde. Hätte BB diesen Schritt vor einem Jahr eingeleitet und kommuniziert, würde ich ihm sein Commitment ja noch abnehmen. Aber so?
https://telebasel.ch/2020/05/26/gibt-es ... nel=105110
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7055
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Tja, dann tut‘s mir leid - die Aussage an der GV letztes Jahr war sehr deutlich (aber noch nicht definitiv) - genauso wie der Aufruf Ideen einzureichen für Statutenanpassungen, die u.a. auch die Entflechtung von Verein und AG zum Ziel haben. Das Feedback an den Sitzungen war positiv und viele Inputs der Mitglieder waren sehr gut und wurden 1:1 aufgenommen.Kurtli hat geschrieben:Könnte das nicht alles und doch nichts bedeuten?
Also iiiiich käme auch Jedem und Allem entgegen, wenn es mich nichts an Macht und Geld kosten würde. Hätte BB diesen Schritt vor einem Jahr eingeleitet und kommuniziert, würde ich ihm sein Commitment ja noch abnehmen. Aber so?
Kann (bis auf die Inhalte der Statutensitzungen) alles nachgelesen werden, wenn sich die Journalie die Mühe gemacht hat mitzuschreiben und zu publizieren - aber vielleicht passt das ja auch nicht in den Narrativ, der der eigenen Sache dient.
Mich hat‘s am Freitag auch in den Fingern gejuckt mit Fragen, aber ich hab‘s dann sein lassen - evtl. mal bilateral btw Schade um die wertvolle Zeit, Lesen kann ich selbst.
mE symptomatisch, wenn die eigene Erzählung so angepasst wird, dass man nur Dreck in eine Richtung schmeissen kann, was sonst nicht möglich gewesen wäre, da nicht zum eigenen Plan passend. Mancherorts nennt man solche Personen Lügner, andere reden dann halt von Halbwahrheiten... Derjenige welcher weiss, was gemeint ist.
Schade um den Impact, der möglich wäre (aber Neu ist Vieles davon auch nicht (ich weiss wovon ich rede), und aufgegleist war‘s halt eben auch schon).
btw
Eine der Fragen stelle ich halt nun gleich:
Hat sich jemand von den Dreien um Kontakt mit den unabhängigen Mitgliedern des Vereinsvorstands bemüht?
Die sind alle sehr einfach zu kontaktieren, es gibt Mitglieder, die das auch erfolgreich praktizieren.
Fürs Erste belass ich‘s mal dabei...
Evtl. sieht man sich ja am Match...
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Wen interessierts, was duuu würdest ?Kurtli hat geschrieben:Könnte das nicht alles und doch nichts bedeuten?
Also iiiiich käme auch Jedem und Allem entgegen, wenn es mich nichts an Macht und Geld kosten würde. Hätte BB diesen Schritt vor einem Jahr eingeleitet und kommuniziert, würde ich ihm sein Commitment ja noch abnehmen. Aber so?