Seite 33 von 53

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 07.03.2022, 19:00
von Taratonga
Feanor hat geschrieben: 07.03.2022, 18:52
Taratonga hat geschrieben: 07.03.2022, 17:57
Schnellschüsse in DDs Fall bezogen auf seine massenhaft verpflichteten Spieler. Mal einkaufen in der Hoffnung, dass diese dann auch sofort einschlagen um sie dann mit Profit wegzutransferieren. Nicht, dass andere Vereine das nicht auch tun, aber Tempo und Anzahl der Spieler sind schon fragwürdig. Dann mal schauen ob das was wird. Wild zusammengewürfelte Transfers, hire and fire
Hmm also gemäss Transfermarkt haben beide Vereine 22 Zugänge in dieser Saison zu vermelden. Müsste man noch genauer schauen, was davon Leute aus der eigenen Jugend sind, was Leihspieler, klar. Bei den Abgängen sieht es auch sehr ähnlich aus.

Wenn man bedenkt, dass beim FCB ein massiver struktureller Wandel (neue Vereinsleitung, neue Philosophie, andere finanzielle Situation) vollzogen werden durfte/musste und bei YB nicht, relativiert sich dieser Unterschied auch ein wenig.

Was nicht heisst, dass ich der Meinung bin, dass die Transferphilosophie des FCBs gleich/besser/schlechter ist. Das grosse Problem war bei uns wohl eher, dass bei beiden Transferfenstern bis am letzten Tag noch einiges lief. Wäre der FCB an der Tabellenspitze, würde die Transferphilosophie wohl nicht so prominent diskutiert werden.

 

Ja wäre 😉

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 01:37
von Nii
Taratonga hat geschrieben: 07.03.2022, 17:57
Nii hat geschrieben: 07.03.2022, 17:48 ...
Schnellschüsse in DDs Fall bezogen auf seine massenhaft verpflichteten Spieler. Mal einkaufen in der Hoffnung, dass diese dann auch sofort einschlagen um sie dann mit Profit wegzutransferieren. Nicht, dass andere Vereine das nicht auch tun, aber Tempo und Anzahl der Spieler sind schon fragwürdig. Dann mal schauen ob das was wird. Wild zusammengewürfelte Transfers, hire and fire
Wenn ich die Spieler im einzelnen betrachte, finde ich die Transfers unter DD nicht schlecht bisher.

Sommertransfers:
  • Millar: Eindeutige Verstärkung.
  • Pelmard: Eindeutige Verstärkung.
  • Ndoye: Eindeutige Verstärkung.
  • Lang: Eindeutige Verstärkung.
  • Lopéz: Als Backup sicher in Ordnung. Ob es ihm als Stammspieler reicht, bin ich mir noch nicht sicher.
  • Esposito: Viel muss man zu ihm nicht schreiben. Sportlich sicher ein guter Spieler, der Rest naja...
  • Djiga: Perspektivspieler. Ich traue ihm zu, den Durchbruch zu schaffen.
  • Fernandes: Perspektivspieler. Sehe in ihm sehr viel Qualität und wird offensiv auch immer wieder gefährlich, wenn er mal Spielzeit erhält.
  • Tavares: Leider bisher nicht die gewünschte Verstärkung. KO wird wohl nicht gezogen.
  • Burger: Finde es schwierig, ihn zu beurteilen, überzeugt mich noch nicht so.
Dass die neue Führung inkl. neuem Kaderplaner und Trainer nach der letzten schwachen Saison das Kader im Sommer ergänzen wollte, ist für mich nachvollziehbar, auch die Anzahl der Spieler. Es brauchte einen Umbruch, dazu gehörte auch ein Umbruch im Kader.

Wintertransfers:
  • Chalov: Scheint langsam in Fahrt zu kommen und war als Cabral-Ersatz ein zwingend nötiger Transfer, nachdem andere Wunschtransfers geplatzt sind.
  • Katterbach: Gefällt mir bisher und auf der Position war zwingend Handlungsbedarf.
  • Pavlovic: Noch zu früh für eine Beurteilung.
  • Essiam: Perspektivspieler, leider verletzt.
  • Hajdari: Wird nicht eingesetzt, verstehe nicht warum.
  • Szalai: Scheint ein wichtiger Spieler zu werden.
Mit den Wintertransfers musste man Cabral und Cömert ersetzen, deswegen auch nachvollziehbar.

 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 08:07
von BaslerBasilisk
YB findet zur alten Form der Grännis zurück. Endlich. Welcome back "de ewigi Zweiti".

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 10:35
von Feanor
Nii hat geschrieben: 08.03.2022, 01:37
Taratonga hat geschrieben: 07.03.2022, 17:57
Nii hat geschrieben: 07.03.2022, 17:48 ...
Schnellschüsse in DDs Fall bezogen auf seine massenhaft verpflichteten Spieler. Mal einkaufen in der Hoffnung, dass diese dann auch sofort einschlagen um sie dann mit Profit wegzutransferieren. Nicht, dass andere Vereine das nicht auch tun, aber Tempo und Anzahl der Spieler sind schon fragwürdig. Dann mal schauen ob das was wird. Wild zusammengewürfelte Transfers, hire and fire
Wenn ich die Spieler im einzelnen betrachte, finde ich die Transfers unter DD nicht schlecht bisher.

Sommertransfers:
  • Millar: Eindeutige Verstärkung.
  • Pelmard: Eindeutige Verstärkung.
  • Ndoye: Eindeutige Verstärkung.
  • Lang: Eindeutige Verstärkung.
  • Lopéz: Als Backup sicher in Ordnung. Ob es ihm als Stammspieler reicht, bin ich mir noch nicht sicher.
  • Esposito: Viel muss man zu ihm nicht schreiben. Sportlich sicher ein guter Spieler, der Rest naja...
  • Djiga: Perspektivspieler. Ich traue ihm zu, den Durchbruch zu schaffen.
  • Fernandes: Perspektivspieler. Sehe in ihm sehr viel Qualität und wird offensiv auch immer wieder gefährlich, wenn er mal Spielzeit erhält.
  • Tavares: Leider bisher nicht die gewünschte Verstärkung. KO wird wohl nicht gezogen.
  • Burger: Finde es schwierig, ihn zu beurteilen, überzeugt mich noch nicht so.
Dass die neue Führung inkl. neuem Kaderplaner und Trainer nach der letzten schwachen Saison das Kader im Sommer ergänzen wollte, ist für mich nachvollziehbar, auch die Anzahl der Spieler. Es brauchte einen Umbruch, dazu gehörte auch ein Umbruch im Kader.

Wintertransfers:
  • Chalov: Scheint langsam in Fahrt zu kommen und war als Cabral-Ersatz ein zwingend nötiger Transfer, nachdem andere Wunschtransfers geplatzt sind.
  • Katterbach: Gefällt mir bisher und auf der Position war zwingend Handlungsbedarf.
  • Pavlovic: Noch zu früh für eine Beurteilung.
  • Essiam: Perspektivspieler, leider verletzt.
  • Hajdari: Wird nicht eingesetzt, verstehe nicht warum.
  • Szalai: Scheint ein wichtiger Spieler zu werden.
Mit den Wintertransfers musste man Cabral und Cömert ersetzen, deswegen auch nachvollziehbar.

 
Exakt.  Ghört ä so eigentlich au in Vereinsleitigs-Fade.
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 10:46
von Goldust
bei tavares muss man fairerweise sagen, dass er bis zur verpflichtung katterbachs immer auf der für ihn "falschen" seite eingesetzt wurde. auf rechts hatte er glaub nur einen oder zwei einsätze, wo ers nicht so schlecht machte. klar, langs form ist bestechend und wenn er nicht kaputt ist, ist er so gesetzt. aber wenn ich lopez matches so revue passieren lasse, könnte man tavares (wenn lang nicht zur Vvg steht) schon auch mal 2, 3 spiele auf rechts zugestehen.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 08.03.2022, 11:54
von Lällekönig
Nii hat geschrieben: 07.03.2022, 17:48 Du sagst, DD trifft Trainer-Entscheide vorschnell, während Spycher dies nicht tut. Aber wie kommst du darauf? DD hat bisher nur Rahmen entlassen, welcher ein paar Monate länger als Wagner im Amt war. Zudem stimmten auch bei Rahmen die Resultate schon VOR der Winterpause nicht mehr und auch Rahmen war nie die Wunschlösung von DD (wurde von der alten Führung verpflichtet). Also kannst du mir erklären, warum DD jetzt vorschnell entschieden haben soll aber Spycher nicht?  :confused:

Könnte daran liegen, dass Spycher schon länger im Amt ist und man einen vorschnellen Entscheid durch die vielen anderen, auf Kontinuität setzenden Entscheide eher relativiert. Degen ist kürzer im Amt und der eine vorschnelle Entscheid Entscheid lässt sich kaum durch andere Entscheide im gleichen Bereich oder durch besondere Kontinuität in anderen Bereichen relativieren. Dadurch verstärkt sich der Eindruck, dass Degen vorschnell handelt.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 09.03.2022, 16:27
von Basler_Monarch
Goldust hat geschrieben: 08.03.2022, 10:46 bei tavares muss man fairerweise sagen, dass er bis zur verpflichtung katterbachs immer auf der für ihn "falschen" seite eingesetzt wurde. auf rechts hatte er glaub nur einen oder zwei einsätze, wo ers nicht so schlecht machte. klar, langs form ist bestechend und wenn er nicht kaputt ist, ist er so gesetzt. aber wenn ich lopez matches so revue passieren lasse, könnte man tavares (wenn lang nicht zur Vvg steht) schon auch mal 2, 3 spiele auf rechts zugestehen.

Gehört zwar nicht in diesen Bereich des Forums sondern im anderen, aber trotzdem die Frage: würdest du anstelle von Lopez eher Tavares verpflichten und Lopez verschachern? Lang in dieser Form gehört in die Startelf, da sind wir uns einig (obwohl ich ihm das, mea culpa, nicht mehr zugetraut hatte).

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 09.03.2022, 16:37
von Basler_Monarch
Felipe hat geschrieben: 07.03.2022, 15:46 Stellt euch vor, Spycher hole Rahmen als neuer YB-Trainer.

Die us Bern selle lieber de Ciriaco Sforza verpflichte, de sig schiins e hervorragende Drainer :cool:

Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 09.03.2022, 20:04
von Felipe
Dr FCZ het keini Liibli meh und hat deswegen ein neues Heimtrikot

Irgendwie peinlich für Nike. Oder ein komischer Marketinggag der Zürcher.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 11.03.2022, 20:37
von footbâle
Winti - Aarau: Must see.
Digge Match.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 11.03.2022, 22:48
von Schambbediss
footbâle hat geschrieben: 11.03.2022, 20:37 Winti - Aarau: Must see.
Digge Match.

7'800 Fans auf der Schützi! :eek:

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 11.03.2022, 22:53
von Taratonga
.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 11.03.2022, 22:54
von Taratonga
Danke für den Tipp. Trotz 5000 Kanälen irgendwie nichts das mich nicht weiterzappen lässt. Bin jetzt beim Tor zum für den FCA 1:2 (14 Min) eingstiegen :-)

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 12.03.2022, 04:14
von ferran
Seit dem Spiel gegen Schaffhausen ist bei Aarau irgendwie der Wurm drin. Acht Gegentore in nur zwei Spielen ist happig. In den vorherigen sechs Partien der Rückrunde musste der Torhüter den Ball lediglich vier Mal aus dem Tor fischen.

Es bleibt also weiterhin interessant in der Challenge League. Und wenn Vaduz ihr Spiel heute gegen den Tabellenletzten erwartungsgemäss gewinnt, wird es ein spannender Dreikampf. Eventuell hat ja sogar auch Schaffhausen oder Lausanne Ouchy noch ein Wörtchen mitzureden.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 12.03.2022, 18:10
von zeni
Zi!rü und Gülle schon nach 7 min mit einem ziemlichen Offensivspektakel - gespannt wie lange die beiden das Tempo so halten.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 12.03.2022, 19:05
von fixi
Falls Zürich heute verliert, MÜSSEN wir morgen unbedingt gewinnen!

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 12.03.2022, 19:12
von Nii
fixi hat geschrieben: 12.03.2022, 19:05 Falls Zürich heute verliert, MÜSSEN wir morgen unbedingt gewinnen!
Glaubst du noch daran, dass wir 15 Punkte aufholen können?

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 12.03.2022, 19:13
von H.D. RotBlau
fixi hat geschrieben: 12.03.2022, 19:05 Falls Zürich heute verliert, MÜSSEN wir morgen unbedingt gewinnen!



Bis jetzt noch nid de obligate Penalty für Stricher...e ziemliche Grottekick  :confused:

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 12.03.2022, 19:22
von Chrisixx
Nii hat geschrieben: 12.03.2022, 19:12
fixi hat geschrieben: 12.03.2022, 19:05 Falls Zürich heute verliert, MÜSSEN wir morgen unbedingt gewinnen!
Glaubst du noch daran, dass wir 15 Punkte aufholen können?

Nein, aber hoffen darf man doch  :D

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 12.03.2022, 19:57
von Schambbediss
d'güllis mit ere mega starke rüggrundi... aifach mol im letzi s'saupagg 3:0 usenandergschrubt. :eek:

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 12.03.2022, 19:59
von ferran
Fängt jetzt der prophezeite Zusammenbruch an? Das ist erst das zweite Spiel, in welchem der FCZ kein Tor geschossen hat, in dieser Saison.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 12.03.2022, 20:00
von fixi
Nii hat geschrieben: 12.03.2022, 19:12
fixi hat geschrieben: 12.03.2022, 19:05 Falls Zürich heute verliert, MÜSSEN wir morgen unbedingt gewinnen!
Glaubst du noch daran, dass wir 15 Punkte aufholen können?

Solange es mathematisch noch möglich ist.. :p

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 12.03.2022, 20:01
von Felipe
Schambbediss hat geschrieben:d'güllis mit ere mega starke rüggrundi... aifach mol im letzi s'saupagg 3:0 usenandergschrubt. :eek:
Wie geil wäre es wenn die Zürcher jetzt einbrechen und den Titel verspielen würden. Noch geiler wäre es, wenn wir es wären, die ihnen diesen abluchsen. Wär ja noch besser als YB 2010.

Klar unwahrscheinlich ^10 nachdem was wir diese Saison geboten haben. Aber geil wäre es.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 12.03.2022, 20:06
von H.D. RotBlau
ferran hat geschrieben: 12.03.2022, 19:59 Fängt jetzt der prophezeite Zusammenbruch an? Das ist erst das zweite Spiel, in welchem der FCZ kein Tor geschossen hat, in dieser Saison.



Dies Heute war der FCZ in seiner Mittelmässigkeit. Bis jetzt haben sie immer einen oder auch 2 Penalty gepfiffen bekommen welche ihnen die Sicherheit gegeben hat. Spielerisch nur Durchschnitt, hat man Heute gesehen. Nun fängt das zittern an...schön wäre es wenn wir das Zünglein an der Waage spielen könnten (think about 2007) :D

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 12.03.2022, 20:28
von swisspower
Die nächsten Aufgaben der Stricher sind nicht einfach. Und das Team muss erstmal beweisen, dass sie auch unter Druck liefern können.

Nur traue ich uns eine Siegesserie leider nicht zu. Aber selbst wenn YB Zürich noch abfängt wäre es geil

https://twitter.com/swissfootdata/statu ... w3y6A&s=19

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 12.03.2022, 20:29
von zeni
Zittern mit momentan immer noch 15pt Vorsprung? You dreamer you...
Aber hoffen darf man ja. Nur müssten die unsrigen eben auch aus ihrer Mittelmässigkeit rausfinden.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 12.03.2022, 20:39
von Felipe
swisspower hat geschrieben:Die nächsten Aufgaben der Stricher sind nicht einfach. Und das Team muss erstmal beweisen, dass sie auch unter Druck liefern können.

Nur traue ich uns eine Siegesserie leider nicht zu. Aber selbst wenn YB Zürich noch abfängt wäre es geil

https://twitter.com/swissfootdata/statu ... w3y6A&s=19
Hab ich auch gedacht. Spielen nachher noch gegen uns. Ganz ehrlich. Nicht unmöglich, dass nach 4 weiteren Spielen Zürich nicht mehr erster ist. YB und Servette haben nominell mind. gleich viel Klasse wie der FCZ, bei GC gebe ich zu bräuchte es einen Derbyexploit, welcher dieser seelenlosen Mannschaft aber wohl nicht zuzutrauen ist.

Eher unwahrscheinlich sehe ich es aber, dass wir 5 Siege nacheinander reihen.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 12.03.2022, 22:27
von Schambbediss
sion sackschwach heute... lugano souverän und somit bleiben sie uns auf den fersen.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 12.03.2022, 22:32
von Nii
Felipe hat geschrieben: 12.03.2022, 20:39 [...] Nicht unmöglich, dass nach 4 weiteren Spielen Zürich nicht mehr erster ist.
Doch, das ist unmöglich.
4 Spiele reichen nicht für 15 Punkte.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Verfasst: 12.03.2022, 22:37
von Felipe
Nii hat geschrieben:
Felipe hat geschrieben: 12.03.2022, 20:39 [...] Nicht unmöglich, dass nach 4 weiteren Spielen Zürich nicht mehr erster ist.
Doch, das ist unmöglich.
4 Spiele reichen nicht für 15 Punkte.
Ich halte dagegen ;) wir haben ja noch das Spiel morgen! Für uns sind’s 5. aber einverstanden, war missverständlich, dass ich 4 weitere Spiele Zürichs meinte.