Seite 33 von 68

Verfasst: 12.10.2011, 18:33
von Shamrock
Rooney hat geschrieben:Jungs macht mal langsam ich komme ja nicht mehr nach mit lesen.

Falls Fink geht hätte ich die perfekte lösung, Shaqiri sollte Spielertrainer werden bis im Sommer, danach kann Muri kommen.
Also weisst Du Rooney, ohne Trainerlizenz kommen wir da in Teufels Küche, aber such weiter nach der perfekten Lösung :p

Verfasst: 12.10.2011, 18:34
von one_love
Fiete06 hat geschrieben:Der HSV steckt im Umbruch und mit Oenning hatten wir ne absolute Pfeife als Trainer (obwohl, das Wort Trainer im Zusammenhang mit Oenning ist eigentlich eine Beleidigung für die gesamte Zunft). Der HSV ist besser, als es der Tabellenplatz zeigt. Diese Saison heisst es, die neue Mannschaft aufzubauen und in der nächsten Saison werden wir, da bin ich recht sicher, wieder einen Angriff auf die Europacupplätze starten. Wie gesagt, daß Fink gerne mal Trainer beim FC Bayern werden möchte, ist kein geheimnis, aber das wird er nicht, wenn er in seiner Vita nur den FCI und den FC Basel stehen hat. Wenn er Erfolg mit dem HSV (oder einem vergleichbaren Bundesligaverein) hat, dann ist er erst interessant für die Bayern.

Der Umbruch erstreckt sich aber nicht nur auf den sportlichen Bereich, sondern auch auf die Führung des HSV. Ich denke, und vor allem hoffe ich das auch, daß Arnesen (unser neuer SpoDi) weiß, was er tut, wenn er Thorsten Fink holt. Deshalb denke ich, daß man mit ihm auch die nötige Geduld haben wird. Minimalziel für diese Saison ist eigentlich nur, nicht abzusteigen.

Daß Thorsten Fink aber in einer für euch so wichtigen Phase so offen über den Abschied redet und wahrscheinlich sogar geht, das stösst mir auch sauer auf.
Ich glaub, das ist überhaupt der Punkt um den es geht....

Die ganze Problematik/Hektik wäre wahrscheinlich nicht mal halb so gross, wenn abgewartet worden wäre... man kann sich treffen, man kann abmachen, ich komme im Januar und dann kann man schweigen...

Nach den wichtigen CL Spielen gegen Lissabon hätte man auch mit dem Vorstand nochmals sprechen können und dann in der Winterpause, wenn CL geschafft oder verpasst wurde, kommunizieren, dass Herr Fink zum HSV geht...

Natürlich ist bei euch Not am Mann und die Situation nicht befriedigend, wenn ein Trainer erst im Winter kommt, aber .... das ungute Gefühl bleibt wohl für alle Beteiligten nachhaften...

Verfasst: 12.10.2011, 18:34
von Allez Basel!
Fiete06 hat geschrieben:Wie schon vorher geschrieben, ich denke nicht, daß wir absteigen werden. Und wir sind auch nicht das "Altersheim" von Chelsea. Der älteste Spieler, den wir von Chelsea geholt haben, ist gerade mal 23 Jahre alt.
Und glaube mir, der letzte, der auf dem Trainerstuhl saß, der war ein großes Problem ;)
In Hamburg waren ja bekanntlich die letzten 10 Jahre immer die Trainer das Problem, nicht?
Dass man Oenning überhaupt einen neuen Vertrag angeboten hat, erstaunt mich sowieso.

Ach ja, der HSV ist zur heutigen Zeit international bestimmt kein grosser Verein mehr.

Verfasst: 12.10.2011, 18:35
von Neymar
Geschlossene Türen beim FC Basel
Geht er oder geht er nicht? Beim FCB hält man sich bedeckt, ob schon heute Mittwoch über Thorsten Finks Zukunft verhandelt wurde.

Was wurde heute nicht alles über Thorsten Fink und den Hamburger SV kolportiert. Man sei sich bereits über einen Dreijahresvertrag einig, es könne plötzlich ganz schnell gehen, Fink sitze vielleicht schon am Sonntag auf der HSV-Bank. So schnell geht es aber doch nicht.

Fakt ist, dass FCB-Vizepräsident Bernhard Heusler vorzeitig aus seinen Ferien zurückkehrte und ab heute Nachmittag nicht mehr erreichbar war. Heusler liess aber verlauten, dass der Verein heute keine Stellungnahme zur «Causa Fink» mehr kommunizieren wird. Eine Entscheidung wird morgen Donnerstag erwartet. baz.ch/Newsnetz wird Sie auf dem Laufenden halten.
http://bazonline.ch/sport/axpo_super_le ... y/18602882

Ich glaube das Fink Basel verlassen wird :(

Verfasst: 12.10.2011, 18:35
von Cocolores
Chancellor hat geschrieben:wenn er einen burnout hat und davon ist auszugehen, dann kann der jetzt nirgends arbeiten. nicht die nächsten wochen/monate.
Der wollte einfach von Schalke weg. ;)

Verfasst: 12.10.2011, 18:36
von stacheldraht
Vergässet doch mol dä mit richtig kommuniziere und Kaffi und Kueche drinke.. in das ganze sin Dütschi Medie involviert.. dört laufts e chli anders. Au wenn dr TF dört würd sage "Kei Kommentar" würdem no das im Muul umdreit wärde. Schlussändlich mien mir uns als kleini Schwizer mol drmit abfinde, dass in Dütschland e weeneli andersch lauft als bi uns... do isch nit nur Kaffi und Kueche im Business agseit.

Verfasst: 12.10.2011, 18:37
von Fiete06
Chancellor hat geschrieben:die funktion sportdirektor wurde beim fcb vor jahren abgeschafft. heute ist das eine kommission mit verschiedenen leuten drin, inklusive dem designierten fcb präsidenten. einen davon kennt man in deutschland vielleicht noch, hat lange beim ksc gespielt: adrian knup.
Ah, so läuft das bei euch. Man lernt ja nie aus :)

Verfasst: 12.10.2011, 18:38
von Pusher
was am meisten wurmt ist die Unsicherheit. Zuerst heisst es ja man bleibt sicher in Basel, dann kein Kommentar, dann ich weiss nicht, dann wieder ja ich bleibe in Basel... Fink müsste in der momentan wichtigen Phase Charakter zeigen und sich klar für oder gegen den FCB bekennen. Allein dass sich Fink scheinbar so lange Zeit nimmt und grübelt ist schon ein Fehler. Falls er sich wirklich länger Gedanken zum HSV macht soll er die Koffer packen, denn das bringt Unruhe ins Team und es geht um den FC Basel und vorallem die Fans, die sowas nicht verdient haben. Wenn ich Heusler wäre würde ich dem Fink wohl ein paar kritische SMS schreiben...

... im übrigen hat es sich Hakan Yakin mit einer ähnlichen Wechsel/JA/Nein/JA/Nein/JA Strategie damals bei Gigi Oeri vermasselt.

Verfasst: 12.10.2011, 18:38
von Chancellor
Fiete06 hat geschrieben:Ah, so läuft das bei euch. Man lernt ja nie aus :)
direkte demokratie eben!

Verfasst: 12.10.2011, 18:38
von tineri
Ich finde es auch nicht toll, wenn ein an sich guter Trainer mitten in der Saison die Kurve kratzt. Andererseits gibt es aus meiner Sicht einige Aspekte bei Fink, die ich sicher nicht vermissen werde:
- die zunehmende Hinten-rum-Spielerei im letzten Jahr hat mir nicht gepasst - gerade, wenn man gegen ManU gesehen hat, wie hoch die Mannschaft stehen könnte und gross die Laufbereitschaft ohne Ball sein könnte.
- in diesem Zusammenhang könnte ein Trainer seine Mannschaft in Hinblick auf den Einsatz auch erfolgreicher auf Spiele einstellen, die nicht so wichtig erscheinen wie die CL. Die Unterschiede waren mir beim FCB in der Aera Fink deutlich zu gross.
- seine hartnäckige Präferenz für gewisse Spieler (z.B. Steinhöfer) hat mich stark noch etwas zu stark an Gross erinnert.

Insgesamt gesehen überwiegen jedoch die positiven Aspekte der Aera Fink - insbesondere seine zuversichtliche und positive Art und sein Umgang mit den Medien. Er war nach Jahren gross'schem Trauerfussball doch schon beinahe eine Offenbarung.

Ich bin aber sicher, dass jemand wie Murat die Sache durchaus noch besser machen könnte, wobei mir ein Wechsel Ende Saison natürlich auch lieber gewesen wäre.

Verfasst: 12.10.2011, 18:40
von Fiete06
one_love hat geschrieben:Ich glaub, das ist überhaupt der Punkt um den es geht....

Die ganze Problematik/Hektik wäre wahrscheinlich nicht mal halb so gross, wenn abgewartet worden wäre... man kann sich treffen, man kann abmachen, ich komme im Januar und dann kann man schweigen...

Nach den wichtigen CL Spielen gegen Lissabon hätte man auch mit dem Vorstand nochmals sprechen können und dann in der Winterpause, wenn CL geschafft oder verpasst wurde, kommunizieren, dass Herr Fink zum HSV geht...

Natürlich ist bei euch Not am Mann und die Situation nicht befriedigend, wenn ein Trainer erst im Winter kommt, aber .... das ungute Gefühl bleibt wohl für alle Beteiligten nachhaften...
Ich denke, wenn man uns die Genehmigung gegeben hätte, daß Cardoso die Mannschaft bis zur Winterpause weiter betreuen darf, dann hätte man das auch so gemacht. Nur er hat keine Lizenz für die erste Liga und Arnesen als Trainer, das ist nicht das, was wir wollen.

ist irgendwie ne verzwickte Situation.

Verfasst: 12.10.2011, 18:44
von Pusher
laut SFSport geht der HSV mit Sicherheit von einem Wechsel Finks nach Hamburg aus.

Verfasst: 12.10.2011, 18:49
von schnauz
Gespräche vorgezogen:

Jetzt geht's F(l)inkAuf Finks Drängen beschleunigt Basel die Gespräche über den Wechsel zum HSV. Und Jarchow sagt SPORT1: "Es wird klappen."

Noch vor wenigen Tagen war von einer Absage aus Basel zu lesen. Die nächste schlechte Nachricht für Hamburgs Sportchef Frank Arnesen zeichnete sich ab.

Doch mittlerweile ist beim abstiegsbedrohten Sport-Verein aus der Hansestadt der Optimismus zurückgekehrt, dass es doch etwas werden wird mit Thorsten Fink - und zwar nicht erst im Winter, sondern in Kürze.

Mehr noch: Der Vorstandsvorsitzende Carl-Edgar Jarchow legte sich gegenüber SPORT1 fest und lässt keine Zweifel mehr an Finks Verpflichtung.

"Wir sind uns sicher, dass es klappen wird", sagte Jarchow am Mittwoch. Es gebe zudem keinen "Plan B": "Wir haben bei ihm einfach das 100-prozentige Vertrauen, dass er eine richtige Lösung für uns ist."

Basel gesprächsbereit

Basels Vize-Präsident Bernhard Heusler hat extra seinen Urlaub verkürzt, um schon an diesem Mittwoch - einen Tag früher als geplant - mit Fink zu sprechen.

"Wenn der Trainer sagt, er will weg, dann müssen wir eine Lösung finden. Ich muss mir anschauen, ob er sich selbst wiederfindet und sagt, dass er hier weiterarbeiten möchte. Fink hat uns gegenüber gesagt, dass ihn die Sache mit Hamburg interessiert", sagte der Schweizer.

Zu einer etwaigen Ablösesumme, die in den Medien auf eine Million Euro geschätzt wurde, wollte sich Heusler nicht äussern. "Das ist reine Spekulation. Der Einzige, der bei uns darüber reden würde, wäre ich. Wo die Zahlen herkommen, kann ich nicht erklären."

Weitere Themen News Live-Ticker Ergebnisse Tabelle Spielplan Finks eindeutige Signale

Auch der Trainer des FC Basel sendete bereits deutliche Signale. Er möchte umgehend vom Schweizer Meister und Champions-League-Teilnehmer zum Tabellenletzten der Bundesliga wechseln .

"Ich kann nicht leugnen, und würde später als Lügner dastehen, wenn ich sagen würde, der HSV wäre kein Top-Adresse für mich als Trainer", sagte Fink gegenüber SPORT1.

Einigung bereits am Donnerstag?

Die Frage scheint also nicht mehr zu sein, wer die Nachfolge des vor drei Wochen entlassenen Michael Oenning antritt, sondern wann Fink kommt.

Und nach allem, was zu vernehmen ist von Hamburg bis Basel, kann es nun ganz schnell gehen. Bereits am Donnerstag könnte der Wechsel perfekt gemacht werden.

Heusler und Basels Sportchef Gustav Nussbaumer werden den Transfer dann kaum aufschieben, geschweige denn ganz verhindern können.

Yakin als Fink-Nachfolger im Gespräch

Der HSV hat längst Bereitschaft gezeigt, eine Ablöse für Fink zu zahlen, um ihn aus seinem Vertrag bis 2013 herauszukaufen und ihn mit einem Kontrakt bis 2014 auszustatten.

Auch Basel ist dem Handel nicht mehr abgeneigt. Der Verein soll sich bereits um einen Nachfolger bemühen. Murat Yakin soll der Umworbene sein.

Der ehemalige Bundesligaprofi des VfB Stuttgart und 1. FC Kaiserslautern arbeitet derzeit als Trainer des FC Luzern, der Tabellenführer der Schweizer Super League.

"Wenn Basel kommt, höre ich mir das an"

"Wenn Basel auf mich zukommen sollte, werde ich mir das sicher anhören", sagte Yakin dem Schweizer "Blick". Basel verfügt über gute Kontakt zu dem 37-Jährigen. Sportkoordinator Georg Heitz hat die Biografie der Yakin-Brüder verfasst.

Finks sofortige Wechselabsicht lässt sich trotz freundlicher Worte für seinen aktuellen Arbeitgeber deutlich erkennen.

"Es wäre jetzt aber total unfair gegenüber dem FC Basel, bei dem ich mich sehr wohl fühle, zu sagen: Ich will jetzt sofort zum HSV. Da muss ich unbedingt und mit aller Gewalt sofort hin", sagte der 43-Jährige, nachdem er und sein Berater Thomas Kroth Gespräche mit dem HSV geführt hatten.

Auf der anderen Seite will Fink nicht einmal garantieren, dass er kommende Woche noch in Basel auf der Bank sitzt: "Dazu kann ich mich jetzt nicht äussern."

Finks mündliche Vereinbarung

Jarchow wollte am Mittwoch noch keine Prognose über den Zeitpunkt abgeben. Er gehe davon aus, dass Arnesen am Sonntag im Ligaspiel beim SC Freiburg auf der Bank sitzen werde. Doch vielleicht kommt Fink auch schon früher.

Jarchow erklärte zudem, er wisse von Fink, dass dieser im Falle eines Angebots aus der Bundesliga vorzeitig gehen dürfe. Diese Zusage hätten ihm die Basler Verantwortlichen mündlich gegeben.

Jarchow "sehr überzeugt"

In einem "längeren Gespräch" habe ihn Fink überzeugt - durch "sein Auftreten, seine Vita und seine Erfahrung als langjähriger Bundesligaspieler des FC Bayern. Alles zusammen hat mich sehr überzeugt", sagte Jarchow.

Ottmar Hitzfeld, früherer Trainer Finks beim FC Bayern und derzeit Trainer der Schweizer Nationalmannschaft, lobte Fink unterdessen in den höchsten Tönen.

Der 43-Jährige leiste beim FC Basel "grossartige Arbeit. Die Erfolge sprechen für sich. Und beim FC Basel weiss man auch, dass man mit Thorsten Fink einen absoluten Spitzentrainer hat", sagte Hitzfeld SPORT1.

Viel Lob von Hitzfeld

Fink verstehe es, "trotz Mehrfachbelastung mit UEFA Championsleague, Swiss Football League und Schweizer Cup immer wieder junge Spieler zu fördern und in die erste Mannschaft einzubauen. Thorsten hat schon als Spieler wie ein Trainer gedacht und auch auf dem Spielfeld so gehandelt."

Der HSV wäre seine erste Bundesligastation als Übungsleiter. Als Chefcoach war er vor seiner Zeit in Basel beim FC Ingolstadt tätig, mit dem er von der Regionalliga in die zweite Bundesliga aufstieg.

Hitzfeld würde dem Schweizer Fussball zwar Finks Verbleib wünschen. Doch alles deutet auf einen raschen Abschied hin

Verfasst: 12.10.2011, 18:50
von Chancellor
Fiete06 hat geschrieben:Ich denke, wenn man uns die Genehmigung gegeben hätte, daß Cardoso die Mannschaft bis zur Winterpause weiter betreuen darf, dann hätte man das auch so gemacht. Nur er hat keine Lizenz für die erste Liga und Arnesen als Trainer, das ist nicht das, was wir wollen.

ist irgendwie ne verzwickte Situation.
vorläufig ist das aber für euch eine verzwickte situation.

nochmals: fink hat einen vertrag und solange der fcb ihn nicht lässt, kann er sich den transfer in die haare schmieren. und 1 mio. eur ist nicht das zwingende argument für den fcb. letztendlich wird es wohl über den valablen ersatz für fink entschieden.

Verfasst: 12.10.2011, 18:51
von Fiete06
Allez Basel! hat geschrieben:In Hamburg waren ja bekanntlich die letzten 10 Jahre immer die Trainer das Problem, nicht?
Dass man Oenning überhaupt einen neuen Vertrag angeboten hat, erstaunt mich sowieso.

Ach ja, der HSV ist zur heutigen Zeit international bestimmt kein grosser Verein mehr.
Nein, das muß man differenzierter betrachten. Mit Doll hätten wir am liebsten langfristig weitergearbeitet, aber das ging leider nicht. Stevens hatte eine kranke Frau zuhause und war die halbe Woche bei ihr in Holland. Er war zwar trotzdem erfolgreich, aber das ging letztlich nicht mehr. Jol kam, wie auch unser damaliger SpoDi Beiersdorfer nicht mit Hoffmann klar und die letzten beiden Jahre haben wir sehr drunter gelitten, daß wir keinen SportDirektor hatten.

Oenning dagegen war kein Trainer, er hatte nur den Job. Und warum er den bekommen hat, weiß der Herrgott im Himmel, aber wir Hamburger Fans nicht. Wenn man ihm keinen langfristigen Vertrag gegeben hätten, dann wäre jetzt Solbakken unser Trainer und ihr hättet jetzt dieses Problem nicht.

ach ja, zum Thema "international großer Verein": schau mal hier ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA-F%C3% ... zient_2011

Verfasst: 12.10.2011, 18:53
von Fiete06
Chancellor hat geschrieben:direkte demokratie eben!
die einzigen, die bei uns dazwischensabbeln, ist der leidige Amateurhafte Aufsichtsrat :D

Verfasst: 12.10.2011, 18:55
von stacheldraht
Fiete06 hat geschrieben: ach ja, zum Thema "international großer Verein": schau mal hier ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA-F%C3% ... zient_2011
ja..und? da steht "der HSV ist in der heutigen Zeit.." und das ist einfach Fakt. In der Tabelle sind noch viele andere Clubs, welche aufgrund ihrer Erfolge in der Vergangenheit profitieren, wir profitieren bspw. noch heute von der Ausnahmesaison 02/03. In Deutschland gibt es etwa 6-8 Vereine die International mehr von Bedeutung sind als der HSV. Aber dass du das natürlich nicht einsehen willst, ist ja klar.

Verfasst: 12.10.2011, 19:07
von Idefix
Ein Bayer in Hamburg...
naja... und mal wieder wie immer und sowieso...

Basel hat ihm den Gang geebnet, dass jetzt überhaupt ein Verein wie der HSV anklopft... wenn er Anstand hätte, würde er die Saison mit Basel noch fertig machen.

Meine Meinung.

Verfasst: 12.10.2011, 19:16
von Zelig
Falls überhaupt ein Wechsel Fink/Yakin zu Stande kommt, dann bestimmt sofort und nicht im Januar. Stellt euch vor, das letzte Spiel des Jahres am 3.12. FCB-FCL, und Yakin stünde noch in der Coaching-Zone der Luzerner. Was für ein lächerliches Affentheater, nur weil der HSV meint, er könne sich bei uns bedienen.

Pro Fink beim FCB!

Verfasst: 12.10.2011, 19:19
von Rooney
Jetzt DSF/Sport1

Verfasst: 12.10.2011, 19:20
von LordTamtam
morris hat geschrieben:braaaaavo bligg...gut geschnüffelt im FCB forum LOL
hahaha
Der FCL-Präsident: «Ich lasse mich nicht auf Spekulationen ein. Ich gehe demnächst mit Muri zum Lunch und werde ihn auf das Thema ansprechen. Aber er hat einen Vertrag bis 2013, ohne Ausstiegsklausel. Wir sind nicht nervös, sehr zufrieden und wollen ihn sicher nicht loswerden.»
einfach nur lustig und erbärmlich

Verfasst: 12.10.2011, 19:25
von LordTamtam
Rooney hat geschrieben:Jetzt DSF/Sport1
Cantaluppi im interwiev :D :D mich tritt ein Pferd :D
und mit hochdeutschem untertitel :D

omg und sebastian frei anstatt alexander frei :D

Verfasst: 12.10.2011, 19:26
von Chrisixx
Gerade bei SPORT1 "Sebastian Frei" .....

Verfasst: 12.10.2011, 19:28
von joggggeli
Ich hoffe bloss er nimmt Steinhöfer gleich mit an die Elbe.

Verfasst: 12.10.2011, 19:32
von Pusher
Sport1 unter jeder Sau :o

Verfasst: 12.10.2011, 19:35
von fixi
LordTamtam hat geschrieben:Cantaluppi im interwiev :D :D mich tritt ein Pferd :D
und mit hochdeutschem untertitel :D

omg und sebastian frei anstatt alexander frei :D
Chrisixx hat geschrieben:Gerade bei SPORT1 "Sebastian Frei" .....
Pusher hat geschrieben:Sport1 unter jeder Sau :o
Wer hat Sebastian Frei gesagt? :confused: :o :o

Verfasst: 12.10.2011, 19:36
von chuck taylor
Würde ich sehr enttäuschend finden, falls er sofort wechseln würde. Das zeugt nicht von gutem Stil und ist ehrlich gesagt ein wenig charakterlos. Aber so ist das Business eben ... der nächste steht schon in den Startlöchern. :rolleyes:

Was Murat angeht - bin ich die einzige Person, die sich irgendwie nicht vorstellen kann, dass Muri Alex coacht? :D :eek:

Verfasst: 12.10.2011, 19:36
von Latteknaller
Pusher hat geschrieben:Sport1 unter jeder Sau :o
die bringe wenigstens öppis vo dr rugby-wm, nid so wie alli andere dütschsprochige "sport"sänder.

Verfasst: 12.10.2011, 19:38
von Shamrock
Pusher hat geschrieben:Sport1 unter jeder Sau :o
Ja nu, ist ja nix neues, die Schweizer und ihre "Halskrankheit" sowie ihre Liga zu belächeln. Trotzdem scheint unser Verein für einige Deutsche manchmal ein Lottosechser zu sein. Ach ich wünsche das Theater hat endlich "Das Ende mit Schrecken" meine Nerven machen das nur noch bedingt mit ;)

Verfasst: 12.10.2011, 19:38
von Allez Basel!
Fiete06 hat geschrieben:Nein, das muß man differenzierter betrachten. Mit Doll hätten wir am liebsten langfristig weitergearbeitet, aber das ging leider nicht. Stevens hatte eine kranke Frau zuhause und war die halbe Woche bei ihr in Holland. Er war zwar trotzdem erfolgreich, aber das ging letztlich nicht mehr. Jol kam, wie auch unser damaliger SpoDi Beiersdorfer nicht mit Hoffmann klar und die letzten beiden Jahre haben wir sehr drunter gelitten, daß wir keinen SportDirektor hatten.

Oenning dagegen war kein Trainer, er hatte nur den Job. Und warum er den bekommen hat, weiß der Herrgott im Himmel, aber wir Hamburger Fans nicht. Wenn man ihm keinen langfristigen Vertrag gegeben hätten, dann wäre jetzt Solbakken unser Trainer und ihr hättet jetzt dieses Problem nicht.

ach ja, zum Thema "international großer Verein": schau mal hier ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA-F%C3% ... zient_2011
Interessant deine Erklärungen. Immerhin hast du mir drei Trainerwechsel erklären können, der Rest wird leider ignoriert.

Wie stacheldraht erwähnt, wir reden von der heutigen Zeit. Von mir aus darfst du auch noch die letzten zehn Jahren in "die heutige Zeit" hinzunehmen.

Was anzufügen ist, dass mir ein Abgang von Fink Ende Saison oder sogar Ende Jahr ganz recht wäre. Ich finde, dass er ein guter Trainer ist, aber halt auch nicht mehr. Ich weiss nicht, ob er in Hamburg die Zeit übersteht, als er bei uns in der Schweiz schon gehässigte Interviews gab, als er mal ein paar kritische Frage gestellt bekam nach einem schlechten Start.