Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: - Die Stimmung und Unternehmenskultur sei sehr schlecht, sagen Mitarbeitende
- Die ganze Personalabteilung hat gekündigt
Ich finde es bedenklich, dass diese Gerüchte immer wieder zitiert werden. Sagen wir doch mal, in dubio pro reo. Welcher dieser Mitarbeitenden hat öffentlich geredet?

Was ich persönlich weiss:

Es gibt natürlich Stimmen, die sich wegen BB und RH ärgern, besonders wegen der Kommunikation. Aber ich habe auch einige Stimmen, die sind grundsätzlich zufrieden mit ihrem Arbeitsplatz und verstehen die aktuelle Polemik in den lokalen Medien einfach nicht. Wenn sogar der Blick schreibt, «Befeuert von der Lokalpresse läuft eine Kamgagne mit persönlichen Anfeindungen und Pöbeleien, die teilweise unter der Gürtellinie liegen.», dann muss doch einiges schieflaufen in der Basler Presse. Gut möglich, dass hier Interessenten ihre Rolle spielen (Sarasin? Degen?).

Die HR-Abteilung hat gekündigt, das ist richtig. Die Kündigungen haben aber nichts mit BB oder Heri zu tun. Das habe ich von einem sehr guten Kontakt, der direkt mit Heri und dem HR zu tun hatte. Dann gibt es noch die vielzitierte Kündigung von FCB-TV-Mitarbeiter Andrea Ruberti. Er hat eine Stelle als Medienchef bei Coop Schweiz erhalten. Wer würde da nicht überlegen?

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Das mag ehrenwert sein.

Trotzdem haben wir unter seiner Verantwortung die Entwicklung von sehr erfolgreich und grossen finanziellen Reserven zu der Präsident würde mit seinem Vermögen gerade stehen gemacht.

Kein gutes Zeugnis...
Da hast du möglicherweise recht. Das Konzept war imho mit der Entlassung von Fischer und dem Austausch des Sturmes 2017 zum Scheitern verurteilt.

Andererseits kann man es so sehen: BB hat den FCB (Holding AG) gekauft, die finanziellen Reserven gehören ab diesem Moment auch indirekt ihm. Solange er weiterhin dafür gerade steht, ist das in Ordnung. Wenn er nun an einen Investor XY für den gleichen Wert verkauft, dann nicht.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

andreas hat geschrieben:. Dann gibt es noch die vielzitierte Kündigung von FCB-TV-Mitarbeiter Andrea Ruberti. Er hat eine Stelle als Medienchef bei Coop Schweiz erhalten. Wer würde da nicht überlegen?
Ach Mann, hatte noch die Hoffnung, dass es eine Ente sei. Ich werde ihn auf jeden Fall heftig vermissen. Seine Auftritte in den FCB-Videos fand ich immer sackstark.

Aber ja, bei dieser Chance, kann ich absolut verstehen, dass er lieber zu Coop will.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

JackR hat geschrieben:Ach Mann, hatte noch die Hoffnung, dass es eine Ente sei. Ich werde ihn auf jeden Fall heftig vermissen. Seine Auftritte in den FCB-Videos fand ich immer sackstark.

Aber ja, bei dieser Chance, kann ich absolut verstehen, dass er lieber zu Coop will.
Nein, das ist fix. Ich finde es auch sehr schade, er war fachlich und menschlich einfach stark!
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

andreas hat geschrieben:Ich finde es bedenklich, dass diese Gerüchte immer wieder zitiert werden.
So blind kann man doch unmöglich sein, um nicht zu erkennen, dass da etwas Wahres dran ist.

> Ich erinnere nochmals an den Lohnstreit zu Beginn der Corona-Krise, wo die Spieler sicher sein wollten, dass mit ihrer Lohneinbusse auch wirklich die richtigen Leute profitieren würden.

> Dann die Entlassungen oder Kündigungen von Streller, Frei und Zbinden. Das WESHALB ist das eine und da sind die drei erwähnten Personen möglicherweise auch mitschuldig, aber das WIE war eines FCBs unwürdig und wäre unter Heusler, Oeri oder Jäggi nie und nimmer so abgelaufen.

> Der Kommentar vom sonst besonnenen Koller vor dem Cupfinal.
andreas hat geschrieben:Welcher dieser Mitarbeitenden hat öffentlich geredet?
Es gibt verschiedene Gründe, weshalb dies nicht passiert. Ein Spieler, der solche Aussagen tätigt, müsste befürchten, auf die Ersatzbank verbannt zu werden. Und bei den Mitarbeitenden dürften ebenfalls viele um ihren Job bangen, falls sie mit Informationen über die Geschäftsstelle und des Innenlebens des Vereins an die Öffentlichkeit gelangen würden. Einige von ihnen würden auf dem aktuellen Arbeitsmarkt kaum so schnell einen neuen Job finden.

Es gibt hier im Forum einige, die Freunde oder Bekannte haben, die beim FCB arbeiten oder geschäftlich mit dem FCB zu tun haben oder selbst ein Lieferant des FCBs sind. Ich gehöre auch zu denen. Was man da vom Arbeitsklima auf der Geschäftsstelle hört, ist alles andere als berauschend. Zudem happert es nicht nur mit der externen, sondern auch mit der internen Kommunikation. Burgener, der immer wieder gerne betont, dass ihm seine Belegschaft am Herzen liegt und dass der FCB wie eine Familie ist, lässt sich ja kaum einmal auf der Geschäftsstelle blicken. Es gibt vermutlich viele Mitarbeiter, die noch gar nie mit ihm gesprochen haben. Unter familiärer Atmosphäre verstehe ich 'was anderes. Heri soll ein Egozentriker sein, der Mitarbeiter gerne einmal ungehalten zurechtweist, auch unberechtigt. Auch das nicht besonders familiär.

Natürlich wird es auch solche geben, die das nicht so wahrnehmen oder nicht so wahrnehmen wollen, weil sie sich innerhalb des Clubs möglicherweise einen Aufstieg erhoffen, indem sie Burgener und insbesondere Heri nicht widersprechen. Dann gibt es Mitarbeiter, deren Job direkt von Heri abhängt. Die werden sich natürlich auch hüten, Stimmung gegen ihn zu machen. Auch Du als Betreiber der Rotblau-App bist da nicht uneinvernommen so wie viele andere auch, die irgendwie vom FCB oder einzelnen Exponenten des FCBs wie Burgener oder Heri abhängig sind. Und dann gibt es sicherlich auch noch ein paar vereinzelte, die das tatsächlich alles nicht so empfinden, wie es in der Presse dargestellt wird.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Mundharmonika hat geschrieben:So blind kann man doch unmöglich sein, um nicht zu erkennen, dass da etwas Wahres dran ist.

> Ich erinnere nochmals an den Lohnstreit zu Beginn der Corona-Krise, wo die Spieler sicher sein wollten, dass mit ihrer Lohneinbusse auch wirklich die richtigen Leute profitieren würden.

> Dann die Entlassungen oder Kündigungen von Streller, Frei und Zbinden. Das WESHALB ist das eine und da sind die drei erwähnten Personen möglicherweise auch mitschuldig, aber das WIE war eines FCBs unwürdig und wäre unter Heusler, Oeri oder Jäggi nie und nimmer so abgelaufen.

> Der Kommentar vom sonst besonnenen Koller vor dem Cupfinal.

Es gibt verschiedene Gründe, weshalb dies nicht passiert. Ein Spieler, der solche Aussagen tätigt, müsste befürchten, auf die Ersatzbank verbannt zu werden. Und bei den Mitarbeitenden dürften ebenfalls viele um ihren Job bangen, falls sie mit Informationen über die Geschäftsstelle und des Innenlebens des Vereins an die Öffentlichkeit gelangen würden. Einige von ihnen würden auf dem aktuellen Arbeitsmarkt kaum so schnell einen neuen Job finden.

Es gibt hier im Forum einige, die Freunde oder Bekannte haben, die beim FCB arbeiten oder geschäftlich mit dem FCB zu tun haben oder selbst ein Lieferant des FCBs sind. Ich gehöre auch zu denen. Was man da vom Arbeitsklima auf der Geschäftsstelle hört, ist alles andere als berauschend. Zudem happert es nicht nur mit der externen, sondern auch mit der internen Kommunikation. Burgener, der immer wieder gerne betont, dass ihm seine Belegschaft am Herzen liegt und dass der FCB wie eine Familie ist, lässt sich ja kaum einmal auf der Geschäftsstelle blicken. Es gibt vermutlich viele Mitarbeiter, die noch gar nie mit ihm gesprochen haben. Unter familiärer Atmosphäre verstehe ich 'was anderes. Heri soll ein Egozentriker sein, der Mitarbeiter gerne einmal ungehalten zurechtweist, auch unberechtigt. Auch das nicht besonders familiär.

Natürlich wird es auch solche geben, die das nicht so wahrnehmen oder nicht so wahrnehmen wollen, weil sie sich innerhalb des Clubs möglicherweise einen Aufstieg erhoffen, indem sie Burgener und insbesondere Heri nicht widersprechen. Dann gibt es Mitarbeiter, deren Job direkt von Heri abhängt. Die werden sich natürlich auch hüten, Stimmung gegen ihn zu machen. Auch Du als Betreiber der Rotblau-App bist da nicht uneinvernommen so wie viele andere auch, die irgendwie vom FCB oder einzelnen Exponenten des FCBs wie Burgener oder Heri abhängig sind. Und dann gibt es sicherlich auch noch ein paar vereinzelte, die das tatsächlich alles nicht so empfinden, wie es in der Presse dargestellt wird.
Mit allem, was du schreibst, einverstanden. So habe ich es auch wahrgenommen und von Insidern gehört.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Mundharmonika hat geschrieben:So blind kann man doch unmöglich sein, um nicht zu erkennen, dass da etwas Wahres dran ist.

> Ich erinnere nochmals an den Lohnstreit zu Beginn der Corona-Krise, wo die Spieler sicher sein wollten, dass mit ihrer Lohneinbusse auch wirklich die richtigen Leute profitieren würden.

> Dann die Entlassungen oder Kündigungen von Streller, Frei und Zbinden. Das WESHALB ist das eine und da sind die drei erwähnten Personen möglicherweise auch mitschuldig, aber das WIE war eines FCBs unwürdig und wäre unter Heusler, Oeri oder Jäggi nie und nimmer so abgelaufen.

> Der Kommentar vom sonst besonnenen Koller vor dem Cupfinal.

Es gibt verschiedene Gründe, weshalb dies nicht passiert. Ein Spieler, der solche Aussagen tätigt, müsste befürchten, auf die Ersatzbank verbannt zu werden. Und bei den Mitarbeitenden dürften ebenfalls viele um ihren Job bangen, falls sie mit Informationen über die Geschäftsstelle und des Innenlebens des Vereins an die Öffentlichkeit gelangen würden. Einige von ihnen würden auf dem aktuellen Arbeitsmarkt kaum so schnell einen neuen Job finden.

Es gibt hier im Forum einige, die Freunde oder Bekannte haben, die beim FCB arbeiten oder geschäftlich mit dem FCB zu tun haben oder selbst ein Lieferant des FCBs sind. Ich gehöre auch zu denen. Was man da vom Arbeitsklima auf der Geschäftsstelle hört, ist alles andere als berauschend. Zudem happert es nicht nur mit der externen, sondern auch mit der internen Kommunikation. Burgener, der immer wieder gerne betont, dass ihm seine Belegschaft am Herzen liegt und dass der FCB wie eine Familie ist, lässt sich ja kaum einmal auf der Geschäftsstelle blicken. Es gibt vermutlich viele Mitarbeiter, die noch gar nie mit ihm gesprochen haben. Unter familiärer Atmosphäre verstehe ich 'was anderes. Heri soll ein Egozentriker sein, der Mitarbeiter gerne einmal ungehalten zurechtweist, auch unberechtigt. Auch das nicht besonders familiär.

Natürlich wird es auch solche geben, die das nicht so wahrnehmen oder nicht so wahrnehmen wollen, weil sie sich innerhalb des Clubs möglicherweise einen Aufstieg erhoffen, indem sie Burgener und insbesondere Heri nicht widersprechen. Dann gibt es Mitarbeiter, deren Job direkt von Heri abhängt. Die werden sich natürlich auch hüten, Stimmung gegen ihn zu machen. Auch Du als Betreiber der Rotblau-App bist da nicht uneinvernommen so wie viele andere auch, die irgendwie vom FCB oder einzelnen Exponenten des FCBs wie Burgener oder Heri abhängig sind. Und dann gibt es sicherlich auch noch ein paar vereinzelte, die das tatsächlich alles nicht so empfinden, wie es in der Presse dargestellt wird.
Ich gebe dir in den meisten Punkten recht! Etwas Wahres ist dran, aber es ist nicht die einzige Wahrheit. Ich habe einfach Mühe mit den extrem einseitigen Berichten.

Ich glaube auch tatsächlich, dass viele Menschen Mühe mit der Art BB/RH haben. Gleichzeitig finde ich aber auch, dass man damit umgehen lernen muss. Nur ist das wahnsinnig schwierig, nachdem beim FCB die letzten 10 Jahre fast alles einfach glatt gelaufen ist. Wir waren alle verwöhnt von Erfolg.

Fazit: Irgendwie dreht sich am Schluss alles immer um die Kommunikation. Gegen innen, aber auch gegen aussen. Ohne Besserung wird keine Ruhe einkehren.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Also, gerne zum wiederholten Mal die Sachebene:
OK. Lassen wir mal alles gelten. Du hast Recht. Haken dran.
Dann zum wiederholten Mal die Gretchenfrage: Wie weiter? Was willst du? "BBRH weg" reicht nicht. Es muss ja was nachkommen. Dazu habe ich noch von keinem Propheten der Apokalypse auch nur eine Silbe gehört. Will man BB in Zusammenarbeit mit dem Blikc einfach mal derart mürbe machen, dass er den Laden an irgendwelche Scheichs oder Asiaten verscherbelt? Um dann einen möglichen Investor mit einem herzlichen "Fuck-Off" zu begrüssen? Oder gibt es eine lokale Lösung?

Wie generell im Leben muss man immer auch eine Antwort auf die Frage im Kopf haben, was man will. Und nicht nur, was man nicht will.
Das ist m.E. nur gut gemeinte Zeitverschwendung.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

footbâle hat geschrieben:OK. Lassen wir mal alles gelten. Du hast Recht. Haken dran.
Dann zum wiederholten Mal die Gretchenfrage: Wie weiter? Was willst du? "BBRH weg" reicht nicht. Es muss ja was nachkommen. Dazu habe ich noch von keinem Propheten der Apokalypse auch nur eine Silbe gehört. Will man BB in Zusammenarbeit mit dem Blikc einfach mal derart mürbe machen, dass er den Laden an irgendwelche Scheichs oder Asiaten verscherbelt? Um dann einen möglichen Investor mit einem herzlichen "Fuck-Off" zu begrüssen? Oder gibt es eine lokale Lösung?

Wie generell im Leben muss man immer auch eine Antwort auf die Frage im Kopf haben, was man will. Und nicht nur, was man nicht will.
Das ist m.E. nur gut gemeinte Zeitverschwendung.
Natürlich wäre es konstruktiver wenn man gleich noch die Lösung parat hätte. Aber das Erkennen des Problems ist - normalerweise - auch schon einiges Wert.
Weil das Problem, meiner Meinung nach, auch gleich der Eigentümer ist, sind die Handlungsmöglichkeiten natürlich sehr beschränkt.

Insofern ist ein Lösungsweg:

* BB trennt sich von allen MA die Ihren Job nicht aufgrund der benötigten Skills haben sondern durch irgendeine Form von Vitamin-B
* BB setzt einen kompetenten CEO ein (dazu gibt es Headhunters die den richtigen finden.
* Der CEO muss nicht Basler sein und ob er was von Fussball versteht ist mir egal. Er muss nur seinen kompetenten MA ermöglichen einen guten Job zu machen
* Der CEO führt das Tagesgeschäft, Burgener kann und soll sich vom Tagesgeschäft fernhalten
* Der CEO hat alle Kompetenzen die er braucht um die Firma zu führen (Budget)
* Burgener und der VR stellen die Strategie auf, der CEO setzt um

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

andreas hat geschrieben:Ich finde es bedenklich, dass diese Gerüchte immer wieder zitiert werden. Sagen wir doch mal, in dubio pro reo. Welcher dieser Mitarbeitenden hat öffentlich geredet?

Was ich persönlich weiss:

Es gibt natürlich Stimmen, die sich wegen BB und RH ärgern, besonders wegen der Kommunikation. Aber ich habe auch einige Stimmen, die sind grundsätzlich zufrieden mit ihrem Arbeitsplatz und verstehen die aktuelle Polemik in den lokalen Medien einfach nicht. Wenn sogar der Blick schreibt, «Befeuert von der Lokalpresse läuft eine Kamgagne mit persönlichen Anfeindungen und Pöbeleien, die teilweise unter der Gürtellinie liegen.», dann muss doch einiges schieflaufen in der Basler Presse. Gut möglich, dass hier Interessenten ihre Rolle spielen (Sarasin? Degen?).

Die HR-Abteilung hat gekündigt, das ist richtig. Die Kündigungen haben aber nichts mit BB oder Heri zu tun. Das habe ich von einem sehr guten Kontakt, der direkt mit Heri und dem HR zu tun hatte. Dann gibt es noch die vielzitierte Kündigung von FCB-TV-Mitarbeiter Andrea Ruberti. Er hat eine Stelle als Medienchef bei Coop Schweiz erhalten. Wer würde da nicht überlegen?
Warum hat denn die komplette HR Abteilung gekündet? Was heisst das überhaupt? Wieviele sind das?
Alle gleichzeitig einen neuen Job gesucht und gefunden?

Auch wenn vielleicht Degen, Sarasin oder sonstwer das befeuert: die Liste von "Pro Sportchef bim FCB" haben nicht Leute ausserhalb dem FCB eingebrockt.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

zBasel Fondue hat geschrieben:Sehe auch licht am Horizont und ich glaube nicht das der FCB pleite geht, wie hier von einigen geschrieben. Wenn Burgener was kann dann mit Geld umgehen, da geht vorher die ganze Super League pleite.
Burgener ist ein Geschäftsmann der ist mit allen Wassern gewaschen.
Wie man nach 3 Jahren Geld verbrennen behaupten kann, dass Burgener mit Geld umgehen kann, das erschliesst sich mir nicht.

Es gibt genug Beispiele von Geschäftsleuten die in einem Bereich super erfolgreich waren und in einem anderen Bereich keinen Fuss vor den Anderen kriegten.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

rhybrugg hat geschrieben: Insofern ist ein Lösungsweg:

* BB trennt sich von allen MA die Ihren Job nicht aufgrund der benötigten Skills haben sondern durch irgendeine Form von Vitamin-B
* BB setzt einen kompetenten CEO ein (dazu gibt es Headhunters die den richtigen finden.
* Der CEO muss nicht Basler sein und ob er was von Fussball versteht ist mir egal. Er muss nur seinen kompetenten MA ermöglichen einen guten Job zu machen
* Der CEO führt das Tagesgeschäft, Burgener kann und soll sich vom Tagesgeschäft fernhalten
* Der CEO hat alle Kompetenzen die er braucht um die Firma zu führen (Budget)
* Burgener und der VR stellen die Strategie auf, der CEO setzt um
Das klingt schon mal ganz anders und bedeutet netto/netto, dass Burgener einfach Heri ersetzen soll. Das wäre quasi das Bauernopfer, damit hoffentlich wieder Ruhe im Karton ist. Keine Ahnung, ob dieser Schritt zielführend wäre. Käme auf den Nachfolger an. Ich masse mir jedenfalls nicht an, Heri zu beurteilen. Bin nur Mitglied und kein Angestellter. Aus meiner Sicht haben wir primär eine Unterdeckung im Bereich "Charisma". Damit sind weder BB noch RH reichlich beschenkt worden. Einer von beiden müsste, in Bühnensprache, die Rampensau machen. Nahe bei den Leuten / Medien, omnipräsent und populär. Aber wenn beide staubtrocken rüberkommen ist es schwierig. Ich behaupte mal, dass man mit BH bei identischem Leistungsausweis wesentlich gnädiger umspringen würde. Der ist vom Naturell her ein Sales Guy und Strahlemann und Burgener halt eher ein "Bookie" oder "Nerd".

PS. Ob BB wirklich der Mister Tagesgeschäft ist, weiss ich nicht. Passt jedenfalls schlecht zum Vorwurf, er würde sich auf der GS kaum blicken lassen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Mundharmonika hat geschrieben:Es gibt verschiedene Gründe, weshalb dies nicht passiert. Ein Spieler, der solche Aussagen tätigt, müsste befürchten, auf die Ersatzbank verbannt zu werden. Und bei den Mitarbeitenden dürften ebenfalls viele um ihren Job bangen, falls sie mit Informationen über die Geschäftsstelle und des Innenlebens des Vereins an die Öffentlichkeit gelangen würden. Einige von ihnen würden auf dem aktuellen Arbeitsmarkt kaum so schnell einen neuen Job finden.
Zum Glück ist das so! Es kann doch nicht sein, dass jeder Spieler oder Mitarbeitende auf der Geschäftsstelle, der aus irgendeinem Grund mit mit den Verhältnissen an seinem Arbeitsplatz nicht einverstanden ist, an die Öffentlichkeit gelangt! In einem solchen Fall sucht man das Gespräch mit seinen Vorgesetzten und versucht, eine Verbesserung der Situation zu erreichen. Wenn dies nicht gelingt, kündigt man seine Stelle und kann dann meinetwegen die Öffentlichkeit über die Gründe informieren oder man harrt am (ungeliebten) Arbeitsplatz aus, weil man keinen anderen Job findet - dann hat man aber gefälligst keine Internas an die Öffentlichkeit zu bringen!
Man nennt so etwas Loyalität gegenüber seinem Arbeitgeber...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Quo hat geschrieben:In einem solchen Fall sucht man das Gespräch mit seinen Vorgesetzten...
Gerade das scheint offensichtlich ein Problem beim FCB zu sein und erklärt vielleicht, weshalb einige den unkonventionellen Weg über die Presse gewählt haben.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Quo hat geschrieben:.....kündigt man seine Stelle und kann dann meinetwegen die Öffentlichkeit über die Gründe informieren oder man harrt am (ungeliebten) Arbeitsplatz aus, weil man keinen anderen Job findet - dann hat man aber gefälligst keine Internas an die Öffentlichkeit zu bringen!
Man nennt so etwas Loyalität gegenüber seinem Arbeitgeber...
Internas ausplaudern kann auch nach einer kündigung strafrechtliche konsequenzen nach sich ziehen.
Was erklären würde das keiner öffentlich stellung bezieht und stattdessen nur anonym der frust kund getan wird.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Da gibt es also tatsächlich jemanden, der Herrn Zbindens Loyalität zum FCB in Frage stellt und ihm, einem der fähigsten Mitarbeiter, kündigen will.... Welches grosse Problem wäre damit gelöst?
Die Presse hat Wind von seiner Niederlegung des Sportchef - Jobs bekommen und Ruedi Zbinden hat auf deren Anfrage Antwort gegeben.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Mundharmonika hat geschrieben:Gerade das scheint offensichtlich ein Problem beim FCB zu sein und erklärt vielleicht, weshalb einige den unkonventionellen Weg über die Presse gewählt haben.
Und was verbessere ich an meiner Arbeitssituation, wenn ich meinen Ärger der Presse mitteile?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

El Oso Locote hat geschrieben:Internas ausplaudern kann auch nach einer kündigung strafrechtliche konsequenzen nach sich ziehen.
Was erklären würde das keiner öffentlich stellung bezieht und stattdessen nur anonym der frust kund getan wird.
Das könnte tatsächlich eine Erklärung sein. Die Frage ist nur, was ich damit erreiche, wenn ich anonym meinen Frust kund tue.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

nobilissa hat geschrieben:Da gibt es also tatsächlich jemanden, der Herrn Zbindens Loyalität zum FCB in Frage stellt und ihm, einem der fähigsten Mitarbeiter, kündigen will.... Welches grosse Problem wäre damit gelöst?
Die Presse hat Wind von seiner Niederlegung des Sportchef - Jobs bekommen und Ruedi Zbinden hat auf deren Anfrage Antwort gegeben.
Vielleicht solltest du nicht mitten in der Nacht Posts verfassen, denn
1. reagierst du dann plötzlich auf einen Post eines Users, den du sonst immer ignorierst... ;)
2. interpretierst du Dinge in einen Post, die ziemlich weit her geholt sind.

Falls sich das mit RZ so zugetragen hat, wie du vermutest, könnte er die Pressefritzen ja an die Kommunikationsabteilung verweisen. Das wäre wohl der korrekte Weg.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Weil das Arbeitsklima bei uns so schlecht ist und alle Spieler wegen wollen, deswegen hat Ricky den Vertrag um 2 Jahre verlängert, Xhaka verlängert bis 2024 und Zhegrova will unbedingt zum FCB.
:rolleyes:

Ein dezentes Fuck you an die hiesige Lokalpresse.

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

zBasel Fondue hat geschrieben:Weil das Arbeitsklima bei uns so schlecht ist und alle Spieler wegen wollen, deswegen hat Ricky den Vertrag um 2 Jahre verlängert, Xhaka verlängert bis 2024 und Zhegrova will unbedingt zum FCB.
:rolleyes:

Ein dezentes Fuck you an die hiesige Lokalpresse.
Quelle?
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Sven4057
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 527
Registriert: 08.05.2014, 21:09

Beitrag von Sven4057 »

The_Dark_Knight hat geschrieben:Quelle?
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2020/09/1 ... lant-Xhaka


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

The_Dark_Knight hat geschrieben:Quelle?
fcb.ch

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

The_Dark_Knight hat geschrieben:Quelle?
Homepage. Oder App.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Beitrag von tutti »

The_Dark_Knight hat geschrieben:Quelle?
fcb.ch

Ein weiteres schönes Zeichen von Xhaka :cool:
MODEFAN SEIT ÜBER 30 JAHREN... :D

Der FCB, eine Mode die immer "in" ist ! ;)

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Somit hat Feller mittlerweile sämtliche Glaubwürdigkeit verloren. Ich schlage einen neuen Karriereweg als Putzfrau vor.
Sali zämme.

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

zBasel Fondue hat geschrieben: Ein dezentes Fuck you an die hiesige Lokalpresse.
Aber sowas von :mad:
Alte Säcke Basel (Chris)

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2606
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Hat jemand eigentlich den Heri gesehen, in den letzten vier Wochen?

Phibbo
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: 15.04.2020, 09:41

Beitrag von Phibbo »

Tee hat geschrieben:Somit hat Feller mittlerweile sämtliche Glaubwürdigkeit verloren. Ich schlage einen neuen Karriereweg als Putzfrau vor.
die "diversen Mannschaftsnahen-Quellen" scheinen versagt zu haben

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Ergic89 hat geschrieben:Hat jemand eigentlich den Heri gesehen, in den letzten vier Wochen?
Der ist mit Frau Feller und David Degen auf Urlaub. :D

Antworten