andreas hat geschrieben:Ich finde es bedenklich, dass diese Gerüchte immer wieder zitiert werden.
So blind kann man doch unmöglich sein, um nicht zu erkennen, dass da etwas Wahres dran ist.
> Ich erinnere nochmals an den Lohnstreit zu Beginn der Corona-Krise, wo die Spieler sicher sein wollten, dass mit ihrer Lohneinbusse auch wirklich die richtigen Leute profitieren würden.
> Dann die Entlassungen oder Kündigungen von Streller, Frei und Zbinden. Das WESHALB ist das eine und da sind die drei erwähnten Personen möglicherweise auch mitschuldig, aber das WIE war eines FCBs unwürdig und wäre unter Heusler, Oeri oder Jäggi nie und nimmer so abgelaufen.
> Der Kommentar vom sonst besonnenen Koller vor dem Cupfinal.
andreas hat geschrieben:Welcher dieser Mitarbeitenden hat öffentlich geredet?
Es gibt verschiedene Gründe, weshalb dies nicht passiert. Ein Spieler, der solche Aussagen tätigt, müsste befürchten, auf die Ersatzbank verbannt zu werden. Und bei den Mitarbeitenden dürften ebenfalls viele um ihren Job bangen, falls sie mit Informationen über die Geschäftsstelle und des Innenlebens des Vereins an die Öffentlichkeit gelangen würden. Einige von ihnen würden auf dem aktuellen Arbeitsmarkt kaum so schnell einen neuen Job finden.
Es gibt hier im Forum einige, die Freunde oder Bekannte haben, die beim FCB arbeiten oder geschäftlich mit dem FCB zu tun haben oder selbst ein Lieferant des FCBs sind. Ich gehöre auch zu denen. Was man da vom Arbeitsklima auf der Geschäftsstelle hört, ist alles andere als berauschend. Zudem happert es nicht nur mit der externen, sondern auch mit der internen Kommunikation. Burgener, der immer wieder gerne betont, dass ihm seine Belegschaft am Herzen liegt und dass der FCB wie eine Familie ist, lässt sich ja kaum einmal auf der Geschäftsstelle blicken. Es gibt vermutlich viele Mitarbeiter, die noch gar nie mit ihm gesprochen haben. Unter familiärer Atmosphäre verstehe ich 'was anderes. Heri soll ein Egozentriker sein, der Mitarbeiter gerne einmal ungehalten zurechtweist, auch unberechtigt. Auch das nicht besonders familiär.
Natürlich wird es auch solche geben, die das nicht so wahrnehmen oder nicht so wahrnehmen wollen, weil sie sich innerhalb des Clubs möglicherweise einen Aufstieg erhoffen, indem sie Burgener und insbesondere Heri nicht widersprechen. Dann gibt es Mitarbeiter, deren Job direkt von Heri abhängt. Die werden sich natürlich auch hüten, Stimmung gegen ihn zu machen. Auch Du als Betreiber der Rotblau-App bist da nicht uneinvernommen so wie viele andere auch, die irgendwie vom FCB oder einzelnen Exponenten des FCBs wie Burgener oder Heri abhängig sind. Und dann gibt es sicherlich auch noch ein paar vereinzelte, die das tatsächlich alles nicht so empfinden, wie es in der Presse dargestellt wird.