Seite 305 von 465
Verfasst: 01.09.2020, 08:46
von zBasel Fondue
Schwarzbueb hat geschrieben:Man kann natürlich wie im altertum den bzw. die überbringerin der schlechten nachricht metzgen!
Es vergeht halt kein Tag wo diese Journalistin nicht negativ vom FCB berichtet. Da muss der Stachel und Frust einfach tief sitzen, aufgrund des geplatzten Burgener Interviews.
Das es beim FCB momentan ein Chaos ist, steht ausser Frage. Aber mittlerweile glaube ich den Medien auch nicht mehr alles.
Mit Ihren sogenannten Quellen, von einem Freund der bekannte, dessen Schwiegervater, oder so...
Verfasst: 01.09.2020, 08:48
von JackR
Ich finds nicht schlecht. so steigt der Druck auf Burgener und Heri was zu machen. Ist natürlich scheisse für die nächste Saison und uns Fans, aber wenigstens kommt da irgendwie Bewegung rein.
Verfasst: 01.09.2020, 08:50
von zBasel Fondue
JackR hat geschrieben:Ich finds nicht schlecht. so steigt der Druck auf Burgener und Heri was zu machen. Ist natürlich scheisse für die nächste Saison und uns Fans, aber wenigstens kommt da irgendwie Bewegung rein.
Es muss jemand Burgener den Verein abkaufen, sonst ändert sich rein gar nichts und alles ist Makulatur.
Verfasst: 01.09.2020, 08:53
von JackR
zBasel Fondue hat geschrieben:Es muss jemand Burgener den Verein abkaufen, sonst ändert sich rein gar nichts und alles ist Makulatur.
Stimmt so nicht ganz. Faniella_Diwani (oder so?!) hat vor ein paar Tagen einen Beitrag geschrieben, wie der Verein wieder auf die Beine kommt ohne, dass Burgener verkaufen muss. Und das müsste angepeilt werden.
Verfasst: 01.09.2020, 09:00
von Mundharmonika
Tsunami hat geschrieben:BB und Heri: das ist ja bekannt. Aber....
"und Percy van Lierop im Nachwuchs – werden gerne genannt, wenn nach Gründen für die Kündigungen gefragt wird."
Frage an all jene, welche offenbar Bekannte im Verein haben: ist das wirklich so?
Falls Du u.a. mich ansprichst: dieser Teil mit van Lierop war mir auch nicht bekannt, da meine Bezugspersonen wenig bis gar nichts mit van Lierop zu tun haben oder hatten. Von Heri habe ich hingegen schon von verschiedenen voneinander unabhängigen Quellen Haarsträubendes gehört, was zusammengefasst neben Unfähigkeit vor allem als unmögliches Benehmen und grenzenlose Arroganz taxiert werden kann.
Verfasst: 01.09.2020, 09:03
von Yazid
Mundharmonika hat geschrieben:Falls Du u.a. mich ansprichst: dieser Teil mit van Lierop war mir auch nicht bekannt, da meine Bezugspersonen wenig bis gar nichts mit van Lierop zu tun haben oder hatten. Von Heri habe ich hingegen schon von verschiedenen voneinander unabhängigen Quellen Haarsträubendes gehört, was zusammengefasst neben Unfähigkeit vor allem als unmögliches Benehmen taxiert werden kann.
Sollte sich das Ganze betreffend Heri bewahrheiten, dann müsste BB es ja irgendwann, irgendwie mal erfahren. Und das könnte er mit seiner Erfahrung als Geschäftsleiter mehrerer Unternehmen unmöglich durchgehen lassen.
Verfasst: 01.09.2020, 09:22
von Mundharmonika
Yazid hat geschrieben:Sollte sich das Ganze betreffend Heri bewahrheiten, dann müsste BB es ja irgendwann, irgendwie mal erfahren. Und das könnte er mit seiner Erfahrung als Geschäftsleiter mehrerer Unternehmen unmöglich durchgehen lassen.
Wie das ja schon mehrere Male in Interviews ersichtlich wurde, scheint es BB nicht gross zu interessieren, weshalb seine Angestellte unglücklich sind oder entnervt den Bettel hinschmeissen. Wenn es seit seinem Antritt nur ein oder zwei Personen gewesen wäre, dann könnte man dies ja noch verstehen, aber mittlerweile waren es doch schon einige, sodass selbst für Aussenstehende klar ist, dass es hier irgendwo klemmt.
Verfasst: 01.09.2020, 09:34
von Yazid
Mundharmonika hat geschrieben:Wie das ja schon mehrere Male in Interviews ersichtlich wurde, scheint es BB nicht gross zu interessieren, weshalb seine Angestellte unglücklich sind oder entnervt den Bettel hinschmeissen.
Ja, kann schon sein, dass es bis jetzt so war. Sollte sich jedoch herausstellen, dass die Geschichte mit den Spielern stimmt (und das wird er schnell genug erfahren bzw. er weiss es vielleicht schon), wird ihm spätestens jetzt klar, dass es so nicht gut kommen kann.
Es kann unmöglich in seinem Interesse sein, wenn der Club tatsächlich Flöte geht.
Verfasst: 01.09.2020, 09:35
von EffCeeBee
Panda11 hat geschrieben:Zumindest soll er sehr stur auf seinen Ideen und Methoden beharren, auch Altbewährtes verändern und auf Denkanstösse/Inputs von Mitarbeitern, die bereits einige Zeit dabei sind, nicht wirklich eingehen. Bspw. hatten 3-4 Intensivwochen ab Trainingsstart (anstelle von einer wie üblich) wenig überraschend zahlreiche Verletzte/Überlastungen zur Folge.
Das "Problem" im Nachwuchs scheint mir jedoch Dellenbach zu sein. Seines Geldes wegen viel zu sagen und mitzuentscheiden, ohne die nötigen Kompetenz dazu mitzubringen...
Ist dies nicht der Sinn seiner Anstellung? Er soll die Nachwuchsarbeit dahin verändern, dass wieder mehr Junge den Sprung ins 1 schaffen. Dies bedeutet für einige Leute wohl, dass sie ihre Komfortzone verlassen müssen. Einige können damit umgehen und andere nicht. Es ist ja nicht so, dass die Jugendarbeit in den letzten 5 Jahren überragend war.
Verfasst: 01.09.2020, 09:37
von Malinalco
Ich glaube auch, dass die Fussballwelt eine ganz eigene Welt ist und nicht mit der restlichen Privatwirtschaft zu vergleichen ist. Oder eigtl.: die ganze Profisportwelt. Viele standen seit Kindheit auf dem Platz und brauchen das. Es ist keine Wochentags bis 17:00 Uhr Arbeit, sondern läuft ständig und v.a an den Wochenenden sind jeweils Spiele (auf allen Ebenen). Man spricht immer von Staat gegen Privatwirtschaft - aber diejeinigen im Fussballbusiness, die ich kennen lernen durfte, sind auch alles gelungene Sieche.
Aber das heisst einfach, dass Burgener von Anfang an der falsche Typ war. Wie lang ist Heri eigtl schon dabei, ist er mit Burgener gekommen?
Verfasst: 01.09.2020, 09:44
von JackR
EffCeeBee hat geschrieben:Ist dies nicht der Sinn seiner Anstellung? Er soll die Nachwuchsarbeit dahin verändern, dass wieder mehr Junge den Sprung ins 1 schaffen. Dies bedeutet für einige Leute wohl, dass sie ihre Komfortzone verlassen müssen. Einige können damit umgehen und andere nicht. Es ist ja nicht so, dass die Jugendarbeit in den letzten 5 Jahren überragend war.
+1
Wobei das mit den Intensivwochen schon eher komisch rüberkommt.
Verfasst: 01.09.2020, 10:08
von Schambbediss
die hatten auch mühe mit ihrem vereinsboss
[video=youtube_share;g7NcpYSIsVc]
https://youtu.be/g7NcpYSIsVc[/video]
Verfasst: 01.09.2020, 10:22
von Goldust
Goldust hat geschrieben:i ha hüt e doku uf youtube zu dr gegewärtige misere vo schalke 04 gse. es sin natüerlich anderi beträg als bi uns, aber d verstrickige, s missmanagemant, d machtkonzentration und d klüngelei - also d ursprüng vo de problem, sin so ähnlig, dases mr kalt dr rugge abelauft....
https://www.youtube.com/watch?v=g7NcpYS ... =emb_title

Verfasst: 01.09.2020, 10:31
von händsche
Panda11 hat geschrieben:Das "Problem" im Nachwuchs scheint mir jedoch Dellenbach zu sein.
Dä stellt grosszügigerwies sini Garage zur Verfüegig, würd jetzt nid jede mache.

Verfasst: 01.09.2020, 10:32
von Cuore Matto
Tsunami hat geschrieben:BB und Heri: das ist ja bekannt. Aber....
"und Percy van Lierop im Nachwuchs – werden gerne genannt, wenn nach Gründen für die Kündigungen gefragt wird."
Frage an all jene, welche offenbar Bekannte im Verein haben: ist das wirklich so?
Percy van Lierop ist ein "Macher". Er zeigt grosses Engagement, viel Herzblut und hat klare Ideen, wie unsere Nachwuchsabteilung wieder zukünftige Profis "produzieren" könnte und wieder dorthin kommt, wo sie vor der Aera Ceccaroni schon einmal war. Da offensichtlich nicht alle Mitarbeitenden und Trainer des Nachwuchses so viel Engagement aufbringen woll(t)en oder konnten, wie er, musste er halt unbequeme Entscheidungen treffen.
Alle, die ihn jetzt indirekt (bei Drittpersonen) anschwärzen, sollten vielleicht ihre frühere oder jetzige Position überdenken.
Verfasst: 01.09.2020, 11:00
von Gone to Mac
Malinalco hat geschrieben:Aber das heisst einfach, dass Burgener von Anfang an der falsche Typ war. Wie lang ist Heri eigtl schon dabei, ist er mit Burgener gekommen?
War mal angedacht, dass er Streller im administrativen Bereich unterstützt
Verfasst: 01.09.2020, 11:09
von Schwarzbueb
händsche hat geschrieben:Dä stellt grosszügigerwies sini Garage zur Verfüegig, würd jetzt nid jede mache.
Sogar für entlassungsgespräche!
Verfasst: 01.09.2020, 11:26
von Lällekönig
Was da geschrieben steht, zeichnet wirklich kein gutes Bild. Die interne Stimmung scheint einen sehr tiefen Punkt erreicht zu haben.
Aber im Gegensatz zum Artikel anlässlich RvWs Abgang/nicht Verlängerung, wird hier nicht die (zwar mehrheitsfähige aber immer noch) subjektive Bewertung von Personen einer Handlungen einer anderen Person übernommen. Hier beschränkt man sich weitgehend auf die Empfindung der Betroffenen, ohne die Handlung der Führung zu framen. Das ist zwar eine People Story, aber weit über Boulevard Niveau.
Gerade das Beispiel, dass PvL von einigen als Grund genannt wird, zeigt schön, wo der Unterschied liegt. Es wird darauf verzichtet, die Wahrnehmung von PvL (wie zum Beispiel das von mir frei erfundene: er sei ein herzlos harter Hund, der sich nicht um das Wohl der Kinder schert) zu übernehmen, sondern beschränkt sich darauf, dass einige nicht mit PvL können. Das kann man so stehen lassen.
Ja. Es ändert sich vieles, nicht alle ertragen es und ausserordentlich viele haben entschlossen zu gehen. Weil sie sich nicht mehr verstanden fühlen, weil sie die bisherigen Werte des FCBs nicht mehr vorfinden, weil es keinen Platz mehr für sie gibt, weil sie kein Teil mehr dieser Entwicklung sein wollen, etc.
Ich halte diese Entwicklung für himmeltraurig, aber ich halte sie auch auch nicht für das Ende. Neben all den Dingen, die ich scheisse finde, sehe ich auch Dinge, die sich verbessern könnten. PvL hat ziemlich sicher eine klare Vorstellung und will diese radikal umsetzen. Aber auch er wird den Bogen nicht überspannen und brechen wollen.
Das Gesicht des FCB ändert sich massiv. Das ist schwere Kost.
Schade, hat Heusler keinen Nachfolger aufgebaut oder sonst irgendwie dafür sorgen können, dass die erfolgreiche und menschliche Art seines Führungsstils erhalten blieb. Schade ist Burgener nicht der, den sich viele erhofft haben.
Schade, scheinen viele derjenigen, auf denen die Last gelegt wurde, die Seele des FCB zu erhalten, der Aufgabe nicht gewachsen gewesen zu sein. Sie scheiterten wohl am Festhalten ihrer Vorstellung, wie Burgener zu sein hätte und bewiesen nicht die Ausdauer, ihn dazu zu formen. Denn dazu hätten sie über die eigenen Schatten springen müssen und sich auf ihn einlassen müssen. Dass nun weitere Mitarbeiter die Hoffnung aufgeben, wie die Club-Ikonen vor ihnen, ist nichts weiteres, als die logische Konsequenz. Aber auch dies ist schade.
Verfasst: 01.09.2020, 11:42
von Mundharmonika
Gone to Mac hat geschrieben:War mal angedacht, dass er Streller im administrativen Bereich unterstützt
Was natürlich auch schon suboptimal war bzw. problematischer war dann vor allem, Heri schon ein paar Monate später zu Strellers Vorgesetzten zu machen. Dass eine solch unnübliche Konstellation (totale Degradierung von Streller) enormes Konfliktpotenzial besass und an den Rest der Belegschaft wohl ein seltsames Zeichen aussandte, hätte ein Geschäftsmann wie Burgener eigentlich sehen müssen. Aber vielleicht sah er es ja auch und es war ihm egal.
Verfasst: 01.09.2020, 11:43
von Käsebrot
Malinalco hat geschrieben:Wie lang ist Heri eigtl schon dabei, ist er mit Burgener gekommen?
Gemäss fcb.ch seit 2010.
Verfasst: 01.09.2020, 11:52
von JackR
Mal eine Frage: Gabs eigentlich solche Ereignisse (wie in den letzten Wochen) auch schon als Burgener noch CEO war? Kann sich da jemand erinnern? Am Schluss ist einfach Heri das Übel was weg muss. Wobei dann Burgener natürlich auch schlecht aussehen würde, da er ihn nicht entlässt.
Verfasst: 01.09.2020, 11:57
von Mundharmonika
JackR hat geschrieben:Mal eine Frage: Gabs eigentlich solche Ereignisse (wie in den letzten Wochen) auch schon als Burgener noch CEO war? Kann sich da jemand erinnern? Am Schluss ist einfach Heri das Übel was weg muss. Wobei dann Burgener natürlich auch schlecht aussehen würde, da er ihn nicht entlässt.
Es sieht für mich so aus, als hätte Burgener seine Schützlinge, die so gut wie unantastbar sind. Neben Odermatt scheint ganz offensichtlich Heri auch solch einer zu sein. Und auch wenn Heri das grosse Übel sein sollte; letztlich ist es halt doch Burgener, der Heri in diese Position gehievt hat - eine von vielen fatalen Personalentscheidungen - und deshalb die Verantwortung trägt, zumal er gemäss letzter PK intern auch überhaupt keine schlechte Stimmung sieht...
Verfasst: 01.09.2020, 11:59
von Gone to Mac
JackR hat geschrieben:Mal eine Frage: Gabs eigentlich solche Ereignisse (wie in den letzten Wochen) auch schon als Burgener noch CEO war? Kann sich da jemand erinnern? Am Schluss ist einfach Heri das Übel was weg muss. Wobei dann Burgener natürlich auch schlecht aussehen würde, da er ihn nicht entlässt.
Wann war er CEO? Meinst du als er im Vereinsvorstand anno 90er Jahre war? Da gab es aber auch noch keine AG und nicht so einen riesen Apparat
Verfasst: 01.09.2020, 12:02
von RotBlauGääl
Mundharmonika hat geschrieben:Es sieht für mich so aus, als hätte Burgener seine Schützlinge, die so gut wie unantastbar sind. Neben Odermatt scheint ganz offensichtlich Heri auch solch einer zu sein. Und auch wenn Heri das grosse Übel sein sollte; letztlich ist es halt doch Burgener, der Heri in diese Position gehievt hat - eine von vielen fatalen Personalentscheidungen - und deshalb die Verantwortung trägt, zumal er gemäss letzter PK intern auch überhaupt keine schlechte Stimmung sieht...
Habe auch die Befürchtung dass wir Heri nicht loswerden. Würde Burgener Heri spicken, müsste Burgener einen Fehler eingestehen und ich schätze ihn nicht als Person ein die das kann.
Das schlimme an solchen Personen ist. je grösser der Fehler desto weniger Einsicht dass es korrigiert werden müsste..
Verfasst: 01.09.2020, 12:36
von Back in town
Anbei noch die unüberwindbaren Gegner der schwer erreichbaren CL Qualifikation, die unsere ganze Strategie über den Haufen bringen liess, Stichwort "Die Honigtöpfe liegen höher". Nie war es für kleinere Clubs einfacher in der CL zu spielen.
Meisterweg:
Slavia Prag – YB/Midtjylland
Maccabi Tel Aviv / Dynamo Brest – FC Salzburg
Olympiakos – Omonia Nikosia / Roter Stern
Karabach / Molde – Ferencvaros / Dinamo Zagreb
Ligaweg:
Krasnodar – PAOK Saloniki / Benfica
Gent/Rapid Wien – Dinamo Kiew/Alkmaar
Verfasst: 01.09.2020, 12:49
von Zargor
.. und yb schafft es dennoch nicht ...
Verfasst: 01.09.2020, 12:54
von JackR
Back in town hat geschrieben:Anbei noch die unüberwindbaren Gegner der schwer erreichbaren CL Qualifikation, die unsere ganze Strategie über den Haufen bringen liess, Stichwort "Die Honigtöpfe liegen höher". Nie war es für kleinere Clubs einfacher in der CL zu spielen.
Meisterweg:
Slavia Prag – YB/Midtjylland
Maccabi Tel Aviv / Dynamo Brest – FC Salzburg
Olympiakos – Omonia Nikosia / Roter Stern
Karabach / Molde – Ferencvaros / Dinamo Zagreb
Ligaweg:
Krasnodar – PAOK Saloniki / Benfica
Gent/Rapid Wien – Dinamo Kiew/Alkmaar
Doch es war einfacher unter H&H mit der direkten Quali, aber das willst du ja seit Jahren partout nicht verstehen.
Verfasst: 01.09.2020, 12:57
von Zargor
JackR hat geschrieben:Doch es war einfacher unter H&H mit der direkten Quali, aber das willst du ja seit Jahren partout nicht verstehen.
hab doch ein wenig rücksicht - er muss einfach recht haben

Verfasst: 01.09.2020, 13:18
von JackR
Gone to Mac hat geschrieben:Wann war er CEO? Meinst du als er im Vereinsvorstand anno 90er Jahre war? Da gab es aber auch noch keine AG und nicht so einen riesen Apparat
War er nicht vor der Umstrukturierung (mit Heri als CEO, Brigger weg, etc.) mal in dieser Position, oder habe ich das falsch in Erinnerung?!
Verfasst: 01.09.2020, 13:22
von Back in town
JackR hat geschrieben:Doch es war einfacher unter H&H mit der direkten Quali, aber das willst du ja seit Jahren partout nicht verstehen.
Die direkte CL Quali war geschenkt, da dieser Platz in der Gruppenphase an den 11. oder 12. der Länderwertung weitergereicht wurde, weil sich der CL Sieger des Vorjahres bereits über die Liga qualifiziert hatte und damals nur max. 4 Teams pro Land in der CL spielen durften. Scheinbar verstehst du partout nicht, wie die CL funktioniert.