Seite 31 von 127
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 13:15
von JackR
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 28.07.2024, 11:24
Und trotzdem ist die Verantwortung zu 100% beim Täter und nicht beim "Bestrafer".
Für mich ist das vergleichbar mit einem Radar. Auch dort liegt die Verantwortung zu 100% beim "Raser", denn die Regeln sind eindeutig klar. Auch dort sehen es aber viele anders und haben Mühe mit der (Eigen-)Verantwortung. Schuld ist dann der böse Radar, die böse Polizei oder der böse Staat.
Wenn Regeln bekannt sind und jemand gegen diese verstösst, liegt die Verantwortung auch bei dieser Person. Und Barry sollte die Regeln und auch die Strafen nun ja kennen, nach dem vergangenen Vergehen.
Barry ist es der mit seinem Verhalten dem FCB schadet. Er muss sich am Riemen reissen, Seriosität und Disziplin einer Profimannschaft an den Tag legen.
+1 Gleiches natürlich auch für Kolloli.
Hier Celestini anzuprangern ist an Lächerlichkeit kaum zu überbeiten, solange man nicht weiss um was es genau geht.
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 13:25
von zBasel Fondue
Heavy2 hat geschrieben: 28.07.2024, 13:04
Ich sehe die Schuld nicht unbedingt am Trainer, aber stelle fest, dass wir ein weiteres mal an dem Ort sind, wo wir seit Sforza tümpeln:
Wir haben Nebenschauplätze, nicht die gleichen aber sie sind da.
In einer funktionierenden Mannschaft eher selteb und drum kein gutes Zeichen.
Der Fisch stinkt vom Kopf. Es passt doch schon länger nicht mehr, ständig Unruhe, Vertragsauflösung Lang, Degen ist nicht mal anwesend, Gerüchte über einen geforderten Frei Rücktritt, Undiszipliniertheiten von Barry und Kolloli, einmal verlässt Stocker den FCB, dann wieder nicht, Transferkomission, ständig neue Nachwuchsleiter, die Posse mit Heiko Vogel zuerst Sportchef, dann Trainer, dann wieder Sportchef und zum Schluss nochmals Trainer…usw….
Dazu kommt falsche Kader Zusammenstellung, falsche Transfers und die Interviews von Degen.
Und wenn man glaubt, Degen hätte etwas gelernt aus der Vergangenheit und es kann endlich besser werden, dann kommen prompt die nächsten Fehlentscheidungen.
Wie schon so oft von mir erwähnt, solange Degen beim FCB ist wird keine Ruhe und kein Erfolg einkehren.
Seit Degens Übernahme geht es sportlich jedes Jahr mehr bergab.
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 13:32
von Hauenstein
zBasel Fondue hat geschrieben: 28.07.2024, 13:25
Heavy2 hat geschrieben: 28.07.2024, 13:04
Ich sehe die Schuld nicht unbedingt am Trainer, aber stelle fest, dass wir ein weiteres mal an dem Ort sind, wo wir seit Sforza tümpeln:
Wir haben Nebenschauplätze, nicht die gleichen aber sie sind da.
In einer funktionierenden Mannschaft eher selteb und drum kein gutes Zeichen.
Der Fisch stinkt vom Kopf. Es passt doch schon länger nicht mehr, ständig Unruhe, Vertragsauflösung Lang, Degen ist nicht mal anwesend, Gerüchte über einen geforderten Frei Rücktritt, Undiszipliniertheiten von Barry und Kolloli, einmal verlässt Stocker den FCB, dann wieder nicht, Transferkomission, ständig neue Nachwuchsleiter, die Posse mit Heiko Vogel zuerst Sportchef, dann Trainer, dann wieder Sportchef und zum Schluss nochmals Trainer…usw….
Dazu kommt falsche Kader Zusammenstellung, falsche Transfers und die Interviews von Degen.
Und wenn man glaubt, Degen hätte etwas gelernt aus der Vergangenheit und es kann endlich besser werden, dann kommen prompt die nächsten Fehlentscheidungen
Hinzu kommt, dass es innerhalb der Mannschaft überhaupt nicht stimmt! Gewisse Spieler haben die Schnauze voll, von diversen Eskapaden einger Mitspieler…Und verlangt jetzt bitte nicht nach Details, gewisse Leute wissen um was es geht!
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 13:49
von Tschum
Hauenstein hat geschrieben: 28.07.2024, 13:32
Und verlangt jetzt bitte nicht nach Details, gewisse Leute wissen um was es geht!
Das nützt aber niemandem etwas in diesem Forum, wenn "gewisse Leute" etwas wissen, aber nichts konkret angesprochen wird. So trägt deine Mitteilung nur zur Missstimmung bei. ohne irgendetwas zu klären. Meine Bitte wäre: Wenn du nichts sagen willst, dann sage bitte nichts.
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 14:15
von Schambbediss
Stehe da bei beiden Entscheiden bezüglich Barry und Kololli völlig hinter Celestini.
Wenn du da als Trainer keine Linie hast dann gute Nacht...
Disziplin und Professionalität muss! Stellt euch mal vor die hätten sowas unter Gross geboten... ALLE Spieler WISSEN was sie tun dürfen und was nicht.
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 14:34
von zBasel Fondue
Schambbediss hat geschrieben: 28.07.2024, 14:15
Stehe da bei beiden Entscheiden bezüglich Barry und Kololli völlig hinter Celestini.
Wenn du da als Trainer keine Linie hast dann gute Nacht...
Disziplin und Professionalität muss! Stellt euch mal vor die hätten sowas unter Gross geboten... ALLE Spieler WISSEN was sie tun dürfen und was nicht.
Ich weiss es ist Nau, aber trotzdem passend dazu.
https://www.nau.ch/sport/fussball/fc-ba ... n-66802736
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 14:40
von Nii
zBasel Fondue hat geschrieben: 28.07.2024, 14:34
Schambbediss hat geschrieben: 28.07.2024, 14:15
Stehe da bei beiden Entscheiden bezüglich Barry und Kololli völlig hinter Celestini.
Wenn du da als Trainer keine Linie hast dann gute Nacht...
Disziplin und Professionalität muss! Stellt euch mal vor die hätten sowas unter Gross geboten... ALLE Spieler WISSEN was sie tun dürfen und was nicht.
Ich weiss es ist Nau, aber trotzdem passend dazu.
https://www.nau.ch/sport/fussball/fc-ba ... n-66802736
"Ich weiss es ist Nau"
Genau da hab ich aufgehört zu lesen. Ist ungefähr so verlässlich und wahrheitsgetreu wie Posts im Forum.
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 14:48
von shady
Ich bin schon überrascht wie hier drin jetzt wieder viele den Trainer entlassen wollen und gleichzeitig wird gepredigt es soll endlich mal Ruhe einkehren.
Meiner Meinung nach sind die Grundprinzipien von FC genau dir richtigen, er will Einsatzwille, Leidenschaft, Kampfgeist, Disziplin, also nichts anderes also absolute Professionalität. Es gibt keinen Grund für Ausnahmen, zumal wir auch keine Ausnahmetalente in der Mannschaft haben.
Ich wünsche mir, dass er dies mit Hilfe der sportlichen Leitung durchziehen kann. Gibt es Probleme oder ist jemand nicht bedingungslos dabei, ausmisten! Was wir dringend benötigen ist Kontinuität und zwar auf ganzer Line, keine ständigen Wechsel beim Trainer, im Team, in der sportlichen und administrativen Führung.
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 15:42
von scharteflue
Schambbediss hat geschrieben: 28.07.2024, 14:15
Stehe da bei beiden Entscheiden bezüglich Barry und Kololli völlig hinter Celestini.
Wenn du da als Trainer keine Linie hast dann gute Nacht...
Disziplin und Professionalität muss! Stellt euch mal vor die hätten sowas unter Gross geboten... ALLE Spieler WISSEN was sie tun dürfen und was nicht.
Hat ja hervorragend geklappt mit der Disziplin.
Anstatt Roboter spielen junge Menschen und ich bin überzeugt, dass die besser spielen wenn sie zufrieden sind und einen ausgleich haben.
Hast du bei Streller, Huggel und Chippy das gleiche gefordert, wenn du die mal im Ausgang getroffen hast? Und komm mir nicht Leistung erbracht. Das macht Barry auch.
Scheinbar hat Barry nen Problem mit pünktlichkeit. Kauft ihm ne Ihr, macht den Telefonwecker, helft ihm pünktlich zu sein. Gehört halt bei ihm auch zu dem was er lernen muss. Gebt ihm Geldbussen, lasst ihn die Kabinen putzen, Singen oder den Bus waschen. Aber lasst den jungen spielen.
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 15:46
von PEZZO
zBasel Fondue hat geschrieben: 28.07.2024, 14:34
Schambbediss hat geschrieben: 28.07.2024, 14:15
Stehe da bei beiden Entscheiden bezüglich Barry und Kololli völlig hinter Celestini.
Wenn du da als Trainer keine Linie hast dann gute Nacht...
Disziplin und Professionalität muss! Stellt euch mal vor die hätten sowas unter Gross geboten... ALLE Spieler WISSEN was sie tun dürfen und was nicht.
Ich weiss es ist Nau, aber trotzdem passend dazu.
https://www.nau.ch/sport/fussball/fc-ba ... n-66802736
Danke, dass Du es erwähnst. So klick ich nicht drauf, falls ich einmal unachtsam sein sollte.
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 15:52
von Schambbediss
scharteflue hat geschrieben: 28.07.2024, 15:42
Schambbediss hat geschrieben: 28.07.2024, 14:15
Stehe da bei beiden Entscheiden bezüglich Barry und Kololli völlig hinter Celestini.
Wenn du da als Trainer keine Linie hast dann gute Nacht...
Disziplin und Professionalität muss! Stellt euch mal vor die hätten sowas unter Gross geboten... ALLE Spieler WISSEN was sie tun dürfen und was nicht.
Hat ja hervorragend geklappt mit der Disziplin.
Anstatt Roboter spielen junge Menschen und ich bin überzeugt, dass die besser spielen wenn sie zufrieden sind und einen ausgleich haben.
Hast du bei Streller, Huggel und Chippy das gleiche gefordert, wenn du die mal im Ausgang getroffen hast? Und komm mir nicht Leistung erbracht. Das macht Barry auch.
Scheinbar hat Barry nen Problem mit pünktlichkeit. Kauft ihm ne Ihr, macht den Telefonwecker, helft ihm pünktlich zu sein. Gehört halt bei ihm auch zu dem was er lernen muss. Gebt ihm Geldbussen, lasst ihn die Kabinen putzen, Singen oder den Bus waschen. Aber lasst den jungen spielen.
Ich glaube barry verdient genug geld um sich selber eine uhr zu kaufen und wenn er immernoch nicht versteht, dass pünktlichkeit zu disziplin und professionalität gehört dann soll er zu einem anderen verein gehen. die verdienen einen saftigen lohn und kriegen nicht mal sowas auf die reihe?! soll er halt jeden morgen eine stunde früher auf dem trainingsplatz erscheinen!
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 16:03
von Waldfest
zBasel Fondue hat geschrieben: 28.07.2024, 14:34
Schambbediss hat geschrieben: 28.07.2024, 14:15
Stehe da bei beiden Entscheiden bezüglich Barry und Kololli völlig hinter Celestini.
Wenn du da als Trainer keine Linie hast dann gute Nacht...
Disziplin und Professionalität muss! Stellt euch mal vor die hätten sowas unter Gross geboten... ALLE Spieler WISSEN was sie tun dürfen und was nicht.
Ich weiss es ist Nau, aber trotzdem passend dazu.
https://www.nau.ch/sport/fussball/fc-ba ... n-66802736
Mach besser Screenshots, bevor der Artikel wieder weg ist. Remember FCZ...
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 16:10
von Appendix
FC: "Es geht auch um die anderen Spieler im Team. Wenn ein Spieler zum wiederholten Mal die Disziplin vermissen lässt und trotzdem spielt, was denken sich dann die anderen Spieler, die sich richtig verhalten?"
Voilà
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 16:59
von Gempenstollen
Appendix hat geschrieben: 28.07.2024, 16:10
FC: "Es geht auch um die anderen Spieler im Team. Wenn ein Spieler zum wiederholten Mal die Disziplin vermissen lässt und trotzdem spielt, was denken sich dann die anderen Spieler, die sich richtig verhalten?"
Voilà
Isch doch ok: wär pingtligg isch schpielt …..dann müssteste einfach 20-30 gleichwertige Spieler im Kader haben die sich lediglich bzgl Pünktlichkeit unterscheiden
aber so haben auch die minderbegabten eine Chance
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 17:06
von stacheldraht
Beim Thema Disziplin/Stimmung im Team sind eigentlich ja auch gewisse Führungsspieler in der Pflicht. Diese klammern sich seit längerem an diesen Positionen bzw. beanspruchen dies für sich, werden aber nicht mehr als solche angesehen. Ein Mitgrund, warum das Vertrauen in Führungsspieler von oben nicht mehr so wirklich vorhanden ist.
Wir werden irgedenwann nicht darum herum kommen, innerhalb dieses Zirkels einen Umbruch einzuleiten. Auch wenn er schmerzhaft sein wird. Da wird auch FC gefragt sein.
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 17:12
von defense81
scharteflue hat geschrieben: 28.07.2024, 15:42
Schambbediss hat geschrieben: 28.07.2024, 14:15
Stehe da bei beiden Entscheiden bezüglich Barry und Kololli völlig hinter Celestini.
Wenn du da als Trainer keine Linie hast dann gute Nacht...
Disziplin und Professionalität muss! Stellt euch mal vor die hätten sowas unter Gross geboten... ALLE Spieler WISSEN was sie tun dürfen und was nicht.
Hat ja hervorragend geklappt mit der Disziplin.
Anstatt Roboter spielen junge Menschen und ich bin überzeugt, dass die besser spielen wenn sie zufrieden sind und einen ausgleich haben.
Hast du bei Streller, Huggel und Chippy das gleiche gefordert, wenn du die mal im Ausgang getroffen hast? Und komm mir nicht Leistung erbracht. Das macht Barry auch.
Scheinbar hat Barry nen Problem mit pünktlichkeit. Kauft ihm ne Ihr, macht den Telefonwecker, helft ihm pünktlich zu sein. Gehört halt bei ihm auch zu dem was er lernen muss. Gebt ihm Geldbussen, lasst ihn die Kabinen putzen, Singen oder den Bus waschen. Aber lasst den jungen spielen.
Doch genau darum geht es. Zeigt man Leistung auf dem Rasen und steht der Club punktemässig gut da, kann man auch einmal feiern gehen und keinen stört es. Kein einziger hat gegen Lausanne genügt. Auch nicht Barry nur weil er einmal richtig stand und den Penalty machte. Der Junge hat immernoch massive mankos an denen er arbeiten sollte. Auch Kololli hat mich noch kein einziges Mal vom Sitz gerissen. Feiern ja aber alles hat seine Zeit. Es zeigt mir einfach, dass solche Spieler die Sache nicht ernst nehmen und ihnen der FCB eigentlich scheiss egal ist. Ich finde es sehr gut und wichtig dass FC die Zügel anzieht. Auch dass Frei nicht spielte, wirkte lustlos gegen Lausanne. Ich bin auch nicht immer einverstanden mit der Taktikvorgabe von FC aber immerhin hat er eine Linie und Mut.
Was auch kommt Diese Saison ist der Trainer für mich kein Thema. Zulange hat man der Mannschaft ein Alibi gegeben. Glaube nur so kommen wir wieder in die Spur.
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 17:16
von Gempenstollen
defense81 hat geschrieben: 28.07.2024, 17:12
scharteflue hat geschrieben: 28.07.2024, 15:42
Schambbediss hat geschrieben: 28.07.2024, 14:15
Stehe da bei beiden Entscheiden bezüglich Barry und Kololli völlig hinter Celestini.
Wenn du da als Trainer keine Linie hast dann gute Nacht...
Disziplin und Professionalität muss! Stellt euch mal vor die hätten sowas unter Gross geboten... ALLE Spieler WISSEN was sie tun dürfen und was nicht.
Hat ja hervorragend geklappt mit der Disziplin.
Anstatt Roboter spielen junge Menschen und ich bin überzeugt, dass die besser spielen wenn sie zufrieden sind und einen ausgleich haben.
Hast du bei Streller, Huggel und Chippy das gleiche gefordert, wenn du die mal im Ausgang getroffen hast? Und komm mir nicht Leistung erbracht. Das macht Barry auch.
Scheinbar hat Barry nen Problem mit pünktlichkeit. Kauft ihm ne Ihr, macht den Telefonwecker, helft ihm pünktlich zu sein. Gehört halt bei ihm auch zu dem was er lernen muss. Gebt ihm Geldbussen, lasst ihn die Kabinen putzen, Singen oder den Bus waschen. Aber lasst den jungen spielen.
Doch genau darum geht es. Zeigt man Leistung auf dem Rasen und steht der Club punktemässig gut da, kann man auch einmal feiern gehen und keinen stört es. Kein einziger hat gegen Lausanne genügt. Auch nicht Barry nur weil er einmal richtig stand und den Penalty machte. Der Junge hat immernoch massive mankos an denen er arbeiten sollte. Auch Kololli hat mich noch kein einziges Mal vom Sitz gerissen. Feiern ja aber alles hat seine Zeit. Es zeigt mir einfach, dass solche Spieler die Sache nicht ernst nehmen und ihnen der FCB eigentlich scheiss egal ist. Ich finde es sehr gut und wichtig dass FC die Zügel anzieht. Auch dass Frei nicht spielte, wirkte lustlos gegen Lausanne. Ich bin auch nicht immer einverstanden mit der Taktikvorgabe von FC aber immerhin hat er eine Linie und Mut.
Was auch kommt Diese Saison ist der Trainer für mich kein Thema.
Zulange hat man der Mannschaft ein Alibi gegeben. Glaube nur so kommen wir wieder in die Spur.
Kannst ja auch sagen: zu lange stand ein Depp an der Seitenlinie … und damit meine ich nicht nur FC
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 17:18
von Appendix
Gempenstollen hat geschrieben: 28.07.2024, 17:16
defense81 hat geschrieben: 28.07.2024, 17:12
scharteflue hat geschrieben: 28.07.2024, 15:42
Hat ja hervorragend geklappt mit der Disziplin.
Anstatt Roboter spielen junge Menschen und ich bin überzeugt, dass die besser spielen wenn sie zufrieden sind und einen ausgleich haben.
Hast du bei Streller, Huggel und Chippy das gleiche gefordert, wenn du die mal im Ausgang getroffen hast? Und komm mir nicht Leistung erbracht. Das macht Barry auch.
Scheinbar hat Barry nen Problem mit pünktlichkeit. Kauft ihm ne Ihr, macht den Telefonwecker, helft ihm pünktlich zu sein. Gehört halt bei ihm auch zu dem was er lernen muss. Gebt ihm Geldbussen, lasst ihn die Kabinen putzen, Singen oder den Bus waschen. Aber lasst den jungen spielen.
Doch genau darum geht es. Zeigt man Leistung auf dem Rasen und steht der Club punktemässig gut da, kann man auch einmal feiern gehen und keinen stört es. Kein einziger hat gegen Lausanne genügt. Auch nicht Barry nur weil er einmal richtig stand und den Penalty machte. Der Junge hat immernoch massive mankos an denen er arbeiten sollte. Auch Kololli hat mich noch kein einziges Mal vom Sitz gerissen. Feiern ja aber alles hat seine Zeit. Es zeigt mir einfach, dass solche Spieler die Sache nicht ernst nehmen und ihnen der FCB eigentlich scheiss egal ist. Ich finde es sehr gut und wichtig dass FC die Zügel anzieht. Auch dass Frei nicht spielte, wirkte lustlos gegen Lausanne. Ich bin auch nicht immer einverstanden mit der Taktikvorgabe von FC aber immerhin hat er eine Linie und Mut.
Was auch kommt Diese Saison ist der Trainer für mich kein Thema.
Zulange hat man der Mannschaft ein Alibi gegeben. Glaube nur so kommen wir wieder in die Spur.
Kannst ja auch sagen: zu lange stand ein Depp an der Seitenlinie … und damit meine ich nicht nur FC
Als wäre jemals - mit Ausnahme Sforzas - unser Trainer das Problem gewesen. Auch Celestini sehe ich nicht als Grund für unsere Leistungen.
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 17:22
von Gempenstollen
S gab Leute die waren sich sicher dass sich die Sonne um die Erde dreht und es gibt solche die sicher sind dass die Erde flach ist

Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 17:24
von Appendix
Gempenstollen hat geschrieben: 28.07.2024, 17:22
S gab Leute die waren sich sicher dass sich die Sonne um die Erde dreht und es gibt solche die sicher sind dass die Erde flach ist
Wer immer noch nocht gecheckt hat, dass die Erde eine Scheibe ist, hat verloren!
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 18:03
von scharteflue
defense81 hat geschrieben: 28.07.2024, 17:12
scharteflue hat geschrieben: 28.07.2024, 15:42
Schambbediss hat geschrieben: 28.07.2024, 14:15
Stehe da bei beiden Entscheiden bezüglich Barry und Kololli völlig hinter Celestini.
Wenn du da als Trainer keine Linie hast dann gute Nacht...
Disziplin und Professionalität muss! Stellt euch mal vor die hätten sowas unter Gross geboten... ALLE Spieler WISSEN was sie tun dürfen und was nicht.
Hat ja hervorragend geklappt mit der Disziplin.
Anstatt Roboter spielen junge Menschen und ich bin überzeugt, dass die besser spielen wenn sie zufrieden sind und einen ausgleich haben.
Hast du bei Streller, Huggel und Chippy das gleiche gefordert, wenn du die mal im Ausgang getroffen hast? Und komm mir nicht Leistung erbracht. Das macht Barry auch.
Scheinbar hat Barry nen Problem mit pünktlichkeit. Kauft ihm ne Ihr, macht den Telefonwecker, helft ihm pünktlich zu sein. Gehört halt bei ihm auch zu dem was er lernen muss. Gebt ihm Geldbussen, lasst ihn die Kabinen putzen, Singen oder den Bus waschen. Aber lasst den jungen spielen.
Doch genau darum geht es. Zeigt man Leistung auf dem Rasen und steht der Club punktemässig gut da, kann man auch einmal feiern gehen und keinen stört es. Kein einziger hat gegen Lausanne genügt. Auch nicht Barry nur weil er einmal richtig stand und den Penalty machte. Der Junge hat immernoch massive mankos an denen er arbeiten sollte. Auch Kololli hat mich noch kein einziges Mal vom Sitz gerissen. Feiern ja aber alles hat seine Zeit. Es zeigt mir einfach, dass solche Spieler die Sache nicht ernst nehmen und ihnen der FCB eigentlich scheiss egal ist. Ich finde es sehr gut und wichtig dass FC die Zügel anzieht. Auch dass Frei nicht spielte, wirkte lustlos gegen Lausanne. Ich bin auch nicht immer einverstanden mit der Taktikvorgabe von FC aber immerhin hat er eine Linie und Mut.
Was auch kommt Diese Saison ist der Trainer für mich kein Thema. Zulange hat man der Mannschaft ein Alibi gegeben. Glaube nur so kommen wir wieder in die Spur.
Die leistung auf dem Rasen war ungenügend. Obwohl nur die Disziplinierten gespielt haben. Scheinbar liegts nicht daran.
FC stellt dafür sehr diszipliniert Kade auf der falschen position auf, ich hoffe er muss dafür auch ne Geldbusse zahlen.
Du hast etwas nicht beantwortet: gäbe es nicht Massnahmen die nicht den Club. Bestrafen sondern nur den Spieler?
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 18:09
von defense81
scharteflue hat geschrieben: 28.07.2024, 18:03
defense81 hat geschrieben: 28.07.2024, 17:12
scharteflue hat geschrieben: 28.07.2024, 15:42
Hat ja hervorragend geklappt mit der Disziplin.
Anstatt Roboter spielen junge Menschen und ich bin überzeugt, dass die besser spielen wenn sie zufrieden sind und einen ausgleich haben.
Hast du bei Streller, Huggel und Chippy das gleiche gefordert, wenn du die mal im Ausgang getroffen hast? Und komm mir nicht Leistung erbracht. Das macht Barry auch.
Scheinbar hat Barry nen Problem mit pünktlichkeit. Kauft ihm ne Ihr, macht den Telefonwecker, helft ihm pünktlich zu sein. Gehört halt bei ihm auch zu dem was er lernen muss. Gebt ihm Geldbussen, lasst ihn die Kabinen putzen, Singen oder den Bus waschen. Aber lasst den jungen spielen.
Doch genau darum geht es. Zeigt man Leistung auf dem Rasen und steht der Club punktemässig gut da, kann man auch einmal feiern gehen und keinen stört es. Kein einziger hat gegen Lausanne genügt. Auch nicht Barry nur weil er einmal richtig stand und den Penalty machte. Der Junge hat immernoch massive mankos an denen er arbeiten sollte. Auch Kololli hat mich noch kein einziges Mal vom Sitz gerissen. Feiern ja aber alles hat seine Zeit. Es zeigt mir einfach, dass solche Spieler die Sache nicht ernst nehmen und ihnen der FCB eigentlich scheiss egal ist. Ich finde es sehr gut und wichtig dass FC die Zügel anzieht. Auch dass Frei nicht spielte, wirkte lustlos gegen Lausanne. Ich bin auch nicht immer einverstanden mit der Taktikvorgabe von FC aber immerhin hat er eine Linie und Mut.
Was auch kommt Diese Saison ist der Trainer für mich kein Thema. Zulange hat man der Mannschaft ein Alibi gegeben. Glaube nur so kommen wir wieder in die Spur.
Die leistung auf dem Rasen war ungenügend. Obwohl nur die Disziplinierten gespielt haben. Scheinbar liegts nicht daran.
FC stellt dafür sehr diszipliniert Kade auf der falschen position auf, ich hoffe er muss dafür auch ne Geldbusse zahlen.
Du hast etwas nicht beantwortet: gäbe es nicht Massnahmen die nicht den Club. Bestrafen sondern nur den Spieler?
Doch und es chunt für mi drufa was vorgfalle isch. Letschjohr im Cup weg em zspotcho hani au gfunde wär Geldstrof besser. Weisch jo nid obs nid scho x mol e Geldstrof gä het.
Zuedem isch geschter d Leischtig ok gsi. Me het gege e Meischterkanfidat verlore wüll me se vorne nid gmacht het. Dodrmit chani lebe wüll mir kämpfe um nach 33 Runde min. 6. zsi und nid ume Titel
Das dr Kade und gege Lausanne dr FF falsch igsetzt worde osch nervt mi au. Aber so eigeheite findsch bi jedem Trainer
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 18:11
von blauetomate
stacheldraht hat geschrieben: 28.07.2024, 17:06
Beim Thema Disziplin/Stimmung im Team sind eigentlich ja auch
gewisse Führungsspieler in der Pflicht. Diese klammern sich seit längerem an diesen Positionen bzw. beanspruchen dies für sich, werden aber nicht mehr als solche angesehen. Ein Mitgrund, warum das Vertrauen in Führungsspieler von oben nicht mehr so wirklich vorhanden ist.
Wir werden
irgedenwann nicht darum herum kommen, innerhalb dieses Zirkels einen Umbruch einzuleiten. Auch wenn er schmerzhaft sein wird. Da wird auch FC gefragt sein.
Diese Führungsspieler stehen einem echten Umbruch Richtung Zukunft schon lange im Weg.
Man hätte den Umbruch man schon vor 4-5 Jahren einleiten sollen. Wäre möglicherweise weniger verstanden worden - aber auch weniger schmerzhaft (mit Blick auf die letzten Jahre).
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 19:05
von Waldfest
So ist es.
Ginge es nach Dave, Frei, Tauli und Co. wären längst weg.
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 19:16
von patiscat
blauetomate hat geschrieben: 28.07.2024, 18:11
stacheldraht hat geschrieben: 28.07.2024, 17:06
Beim Thema Disziplin/Stimmung im Team sind eigentlich ja auch
gewisse Führungsspieler in der Pflicht. Diese klammern sich seit längerem an diesen Positionen bzw. beanspruchen dies für sich, werden aber nicht mehr als solche angesehen. Ein Mitgrund, warum das Vertrauen in Führungsspieler von oben nicht mehr so wirklich vorhanden ist.
Wir werden
irgedenwann nicht darum herum kommen, innerhalb dieses Zirkels einen Umbruch einzuleiten. Auch wenn er schmerzhaft sein wird. Da wird auch FC gefragt sein.
Diese Führungsspieler stehen einem echten Umbruch Richtung Zukunft schon lange im Weg.
Man hätte den Umbruch man schon vor 4-5 Jahren einleiten sollen. Wäre möglicherweise weniger verstanden worden - aber auch weniger schmerzhaft (mit Blick auf die letzten Jahre).
Klar, Vor fünf Jahren einen Fabian Frei oder Xhaka aussortieren wäre logisch gewesen. Wer möchte schon 30ig Jährige im Team. Am Ende bracht es mal Qualität und das Alter ist nicht massgebend.
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 19:22
von Quo
zBasel Fondue hat geschrieben: 28.07.2024, 13:25
Heavy2 hat geschrieben: 28.07.2024, 13:04
Ich sehe die Schuld nicht unbedingt am Trainer, aber stelle fest, dass wir ein weiteres mal an dem Ort sind, wo wir seit Sforza tümpeln:
Wir haben Nebenschauplätze, nicht die gleichen aber sie sind da.
In einer funktionierenden Mannschaft eher selteb und drum kein gutes Zeichen.
Und wenn man glaubt, Degen hätte etwas gelernt aus der Vergangenheit und es kann endlich besser werden, dann kommen prompt die nächsten Fehlentscheidungen.
Von welchen Fehlentscheidungen, die diese Saison betreffen, sprichst du?
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 19:38
von SubComandante
scharteflue hat geschrieben: 28.07.2024, 18:03
Die leistung auf dem Rasen war ungenügend. Obwohl nur die Disziplinierten gespielt haben. Scheinbar liegts nicht daran.
FC stellt dafür sehr diszipliniert Kade auf der falschen position auf, ich hoffe er muss dafür auch ne Geldbusse zahlen.
Du hast etwas nicht beantwortet: gäbe es nicht Massnahmen die nicht den Club. Bestrafen sondern nur den Spieler?
Ich würde da nicht direkt von ungenügend sprechen. Das mit Kade als rechter Schienenspieler ohne Rüegg hintendran geht nicht. Oder zumindest müsste ein anderer Spieler bei einem Kade weit vorne bereit stehen, falls ein Gegenangriff kommt. Dann fällt auch das 1:2 nicht.
Für das nächste Spiel muss man das mit der Zuordnung der 3er Abwehr lösen oder sonst auf ein 4-3-3 wechseln.
Sollten Frei und Xhaka weiterhin nicht von Anfang an spielen, dann ist das der natürliche Lauf der Dinge. Schmid ist ein würdiger Captain.
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 20:05
von zBasel Fondue
Quo hat geschrieben: 28.07.2024, 19:22
zBasel Fondue hat geschrieben: 28.07.2024, 13:25
Heavy2 hat geschrieben: 28.07.2024, 13:04
Ich sehe die Schuld nicht unbedingt am Trainer, aber stelle fest, dass wir ein weiteres mal an dem Ort sind, wo wir seit Sforza tümpeln:
Wir haben Nebenschauplätze, nicht die gleichen aber sie sind da.
In einer funktionierenden Mannschaft eher selteb und drum kein gutes Zeichen.
Und wenn man glaubt, Degen hätte etwas gelernt aus der Vergangenheit und es kann endlich besser werden, dann kommen prompt die nächsten Fehlentscheidungen.
Von welchen Fehlentscheidungen, die diese Saison betreffen, sprichst du?
Das man glaubt das Kader ist gut und man stehe nicht unter Zugzwang neue Spieler zu holen.
Unsere alten Spieler, die eigentlich Leader sein sollten, sind zu schwach oder haben ihren Zenit überschritten.
Viele junge Spieler im Kader sind zweifelsohne sehr talentiert aber leider noch nicht so weit.
Es wird ein 19 Jähriger Kroate verpflichtet der anscheinend 3 Millionen kostet. Traore sogar 4 Millionen.
Weil diese Spieler für Degen einen Wiederverkaufswert haben.
Das Geld hätte man für Steffen, Shaqiri, Sanches,
oder einen gestandenen Super League Spieler ausgeben können.
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 20:19
von SubComandante
zBasel Fondue hat geschrieben: 28.07.2024, 20:05
Das man glaubt das Kader ist gut und man stehe nicht unter Zugzwang neue Spieler zu holen.
Unsere alten Spieler, die eigentlich Leader sein sollten, sind zu schwach oder haben ihren Zenit überschritten.
Viele junge Spieler im Kader sind zweifelsohne sehr talentiert aber leider noch nicht so weit.
Es wird ein 19 Jähriger Kroate verpflichtet der anscheinend 3 Millionen kostet. Traore sogar 4 Millionen.
Weil diese Spieler für Degen einen Wiederverkaufswert haben.
Das Geld hätte man für Steffen, Shaqiri, Sanches,
oder einen gestandenen Super League Spieler ausgeben können.
Nein. Weil der Kroate in der Liga geliefert hat. Und weil Traore vor seinem Wechsel nach England geliefert hat.
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 28.07.2024, 20:31
von zBasel Fondue
SubComandante hat geschrieben: 28.07.2024, 20:19
zBasel Fondue hat geschrieben: 28.07.2024, 20:05
Das man glaubt das Kader ist gut und man stehe nicht unter Zugzwang neue Spieler zu holen.
Unsere alten Spieler, die eigentlich Leader sein sollten, sind zu schwach oder haben ihren Zenit überschritten.
Viele junge Spieler im Kader sind zweifelsohne sehr talentiert aber leider noch nicht so weit.
Es wird ein 19 Jähriger Kroate verpflichtet der anscheinend 3 Millionen kostet. Traore sogar 4 Millionen.
Weil diese Spieler für Degen einen Wiederverkaufswert haben.
Das Geld hätte man für Steffen, Shaqiri, Sanches,
oder einen gestandenen Super League Spieler ausgeben können.
Nein. Weil der Kroate in der Liga geliefert hat. Und weil Traore vor seinem Wechsel nach England geliefert hat.
Hoffen wir das sie auch beim FCB liefern.