Seite 31 von 38

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 02:06
von Tee
scharteflue hat geschrieben: 05.02.2023, 00:07 Dafür genügend Selbstvertrauen, dass er meinte den Job nach 6 Monaten Wintertur erledigen zu können.

Das meinte er auch, als er sich selbst total überschätzt hat und direkt nach Karriereende als Sportchef zu Luzern ging. Selbstvertrauen ist sicher gut, aber wenn du in der Führung sowie auch auf dem Trainerposten pure Selbstüberschätzung hast, dann wird es gefährlich.

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 08:28
von nobilissa
dasrotehaus hat geschrieben: 05.02.2023, 01:01
nobilissa hat geschrieben: 04.02.2023, 20:25 Ohne Kontinuität kann nichts entstehen. Die Saat muss reifen.
Welche Saat? Les fleurs du mal? 
​​​​
So böse ?! 😀
Die Buntbrache.
 

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 08:46
von St.Jakobs Park
bierundzigis hat geschrieben: 05.02.2023, 00:43 mittlerwile hoffe wohrschinlich alli andere teams us de liga dass de alex no möglichst lang bi uns blibt, so wie mir ghofft hän dass de foda möglichst lang bim fcz blibt, willsi mit ihm absolut beschisse gspielt hen. spötistens das sötts zeiche si sich vo ihm ztrenne...

genau, so ist es. Schau mal in den anderen Foren.

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 09:03
von il_mister
Gegen St. Gallen war die Taktik unbedingt das 1-1 halten und jetzt das gc spiel wo man dann so dumm am Schluss ein unnötiges Tor bekommt weil man gewinnen will.

Was nun Alex? Risiko und alles auf Sieg? Oder lieber absichern? Auch da kein roter Faden

So oder so sollte man so ein Tor nie bekommen

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 09:20
von patiscat
Gemäss Tabelle, schlägt jeder jeden, ausser YB. Mit 2-3 Siegen könnte man wieder zweiter sein, da es keine Absteiger geben wird.....

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 09:57
von tiimnoah
Es braucht einfach einen neuen Trainer. So gerne ich Alex habe, aber wir brauchen frischen Wind. Es hat schon bei seinem ersten Funktion als Interimscoach nicht lange geklappt und es funktioniert auch jetzt nicht. In der Winterpause mit Worten wir sind besser und weiter rum zu reden und dann wesentlich schlechter zu spielen geht einfach nicht. Taktik, Wechsel, Eckballstrategie, Aufstellung etc. überzeugt einfach nicht! Bin mir sicher das wir mit einem erfahrenen Coach und diesem sehr starken Team, tollen und erfgreichen Fussball spielen könnten! Alfred Schreuder wäre ja wieder Vereinslos…

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 10:06
von EffCeeBee
tiimnoah hat geschrieben: 05.02.2023, 09:57 Es braucht einfach einen neuen Trainer. So gerne ich Alex habe, aber wir brauchen frischen Wind. Es hat schon bei seinem ersten Funktion als Interimscoach nicht lange geklappt und es funktioniert auch jetzt nicht. In der Winterpause mit Worten wir sind besser und weiter rum zu reden und dann wesentlich schlechter zu spielen geht einfach nicht. Taktik, Wechsel, Eckballstrategie, Aufstellung etc. überzeugt einfach nicht! Bin mir sicher das wir mit einem erfahrenen Coach und diesem sehr starken Team, tollen und erfgreichen Fussball spielen könnten! Alfred Schreuder wäre ja wieder Vereinslos…
Da können wir auch Alex behalten.
 

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 10:22
von dasrotehaus
nobilissa hat geschrieben: 05.02.2023, 08:28
dasrotehaus hat geschrieben: 05.02.2023, 01:01
nobilissa hat geschrieben: 04.02.2023, 20:25 Ohne Kontinuität kann nichts entstehen. Die Saat muss reifen.
Welche Saat? Les fleurs du mal? 
​​​​
So böse ?! 😀
Die Buntbrache.

Wie gerne möchte ich dies glauben! 
 

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 10:24
von Appendix
patiscat hat geschrieben: 05.02.2023, 09:20 Gemäss Tabelle, schlägt jeder jeden, ausser YB. Mit 2-3 Siegen könnte man wieder zweiter sein, da es keine Absteiger geben wird.....

Das stimmt so nicht: der Letzte muss in die Barrage und kann sehr wohl absteigen.

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 10:48
von Feanor
il_mister hat geschrieben: 05.02.2023, 09:03 Gegen St. Gallen war die Taktik unbedingt das 1-1 halten und jetzt das gc spiel wo man dann so dumm am Schluss ein unnötiges Tor bekommt weil man gewinnen will.

Was nun Alex? Risiko und alles auf Sieg? Oder lieber absichern? Auch da kein roter Faden

So oder so sollte man so ein Tor nie bekommen

Öpfel und Biire. Gege St. Galle in Unterzahl und ä spielstarks St. Galle. Ersts Spiel nach der Winterpause. Jetzt gege GC, wo mä dütlich Überhand gha het und korräkterwiis dr Sieg suecht.

Also do ä "rote Fade" z sueche und em AF azkriede isch au sehr gsuecht.

Dr letscht Satz stimmt natürlich.

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 10:53
von Feanor
footbâle hat geschrieben: 05.02.2023, 00:04 Bin nach diesem Abend sprachlos. Normalerweise muss es das für den Trainer gewesen sein. Obwohl ich nicht weiss, was genau man ihm vorwerfen könnte. Ich wüsste aber auch nicht, was man der Mannschaft vorwerfen könnte. War kein schlechtes Spiel. Einstellung OK, Taktik plusminus nachvollziehbar, Strafraumszenen und Abschlüsse gut genug, um zu gewinnen.
Aber am Ende zählt das Zählbare. Remis in SG, Heimniederlage gegen LU, Auswärtspleite gegen GC. Da hätte vor der Jahreswende jeder gesagt.. AF vaya con dios. Absolut jeder. Die Frage ist: Reicht es, zu erkennen, dass etwas nicht passt, um es zu beenden? Oder muss man auch wissen, weshalb es nicht passt? 
Ich stelle auch nicht primär Frei in Frage, sondern das ganze Kasperltheater um ihn herum. Wozu bitte bezahlen wir Calla, Andermatt - und vor allem Vogel??? Kann mir das bitte mal jemand erklären?  
Alles absolut richtig.

Mi Idruck am Afang vo dr Saison und jetzt wieder: Do könnt öpis Grosses zämmewachse. Aber es goht z lang. Es git zu viel Baustelle. Zu unnötigi Punktverlust.

Äs Spiel wie gege GC dörf mä gärn mol verlieren, wenn dr Spielplan stimmt, wenn dr Isatz stimmt, wenn d Chancene do sind. Aber nur, wenn mä vorhär nid gege Luzern und St. Galle 5 Pünkt liegge loh het.

Es sind schlicht zu vieli Pünkt verlore gange - und das überwiegt mittlerwile d Hoffnig, dass öpis Grosses könnt entstoh.


 

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 11:42
von il_mister
Feanor hat geschrieben: 05.02.2023, 10:48
il_mister hat geschrieben: 05.02.2023, 09:03 Gegen St. Gallen war die Taktik unbedingt das 1-1 halten und jetzt das gc spiel wo man dann so dumm am Schluss ein unnötiges Tor bekommt weil man gewinnen will.

Was nun Alex? Risiko und alles auf Sieg? Oder lieber absichern? Auch da kein roter Faden

So oder so sollte man so ein Tor nie bekommen

Öpfel und Biire. Gege St. Galle in Unterzahl und ä spielstarks St. Galle. Ersts Spiel nach der Winterpause. Jetzt gege GC, wo mä dütlich Überhand gha het und korräkterwiis dr Sieg suecht.

Also do ä "rote Fade" z sueche und em AF azkriede isch au sehr gsuecht.

Dr letscht Satz stimmt natürlich.
Es ist sehr wohl vergleichbar. Es gab immer wieder Spiele, wo man 2 Tore hinten lag oder in Unterzahl war und das Spiel trotzdem gedreht hat. Es Spielt keine Rolle, ob es das erste Spiel war oder nicht. Die Situation ist die gleiche. Man hat als Ziel den 2ten Platz ausgegeben und man liegt weit hinten den Erwartungen auch Tabellenmässig.

Ob St. Gallen oder GC spielt keine Rolle oder sollte keine Rolle spielen. Es gibt YB und es gibt Winterthur. Yb ist klar die Nummer 1 und Winterthur klar die schlechteste. In diesem Zusammenhang kann man übrigens auch wieder de Aussage von A. Frei hervorholen (Es werden so einige Mannschaften Punkte liegen lassen gegen Winterthur).

Aufjedenfall sollte der Fcb grundsätzlich alle schlagen können (abgesehen von YB). 

Aber klar ist: Man sollte sich schon überlegen, wie man Spiele angehen möchte. Möchte man unbedingt 3 Punkte holen (und so ein Tor wie gegen GC riskieren) oder möchte man lieber einen Punkt mitnehmen (statt zu verlieren wie gegen St. Gallen)

Der angesprochene rote Faden ist nicht aus der Luft gegriffen. Klar kann man die Strategie manchmal ändern je nach Spiel. Aber der Eindruck ist einfach auch hier, dass man als Mannschaft und auch im Trainerteam eine gewisse Unsicherheit besteht. Und diese Unsicherheit schadet extrem.

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 11:49
von swissfootballdata
Unpopuläre Meinung, aber ich würde mit Frei bis mindestens Ende Saison weitermachen. Und ich bin wahrlich kein Fan, aber es ist offensichtlich, dass die Probleme woanders liegen. Ausserdem haben wir eh kein Geld, um uns einen anderen vernünftigen Trainer zu leisten.

Jetzt müssen wir alles in den Cup werfen. Gewinnen wir das Ding, sind wir nächstes Jahr sicher in einer europäischen Gruppenphase.

Das Rennen um Platz 2 in der Liga wird ein Schneckenrennen, das habe ich noch nicht ganz abgeschrieben, aber es wird natürlich extrem schwierig. Die Niederlage gestern war einfach grösstenteils Pech, die Leistung hat mir durchaus gefallen.

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 12:00
von Feanor
il_mister hat geschrieben: 05.02.2023, 11:42
Feanor hat geschrieben: 05.02.2023, 10:48
il_mister hat geschrieben: 05.02.2023, 09:03 Gegen St. Gallen war die Taktik unbedingt das 1-1 halten und jetzt das gc spiel wo man dann so dumm am Schluss ein unnötiges Tor bekommt weil man gewinnen will.

Was nun Alex? Risiko und alles auf Sieg? Oder lieber absichern? Auch da kein roter Faden

So oder so sollte man so ein Tor nie bekommen

Öpfel und Biire. Gege St. Galle in Unterzahl und ä spielstarks St. Galle. Ersts Spiel nach der Winterpause. Jetzt gege GC, wo mä dütlich Überhand gha het und korräkterwiis dr Sieg suecht.

Also do ä "rote Fade" z sueche und em AF azkriede isch au sehr gsuecht.

Dr letscht Satz stimmt natürlich.
Es ist sehr wohl vergleichbar. Es gab immer wieder Spiele, wo man 2 Tore hinten lag oder in Unterzahl war und das Spiel trotzdem gedreht hat. Es Spielt keine Rolle, ob es das erste Spiel war oder nicht. Die Situation ist die gleiche. Man hat als Ziel den 2ten Platz ausgegeben und man liegt weit hinten den Erwartungen auch Tabellenmässig.

Ob St. Gallen oder GC spielt keine Rolle oder sollte keine Rolle spielen. Es gibt YB und es gibt Winterthur. Yb ist klar die Nummer 1 und Winterthur klar die schlechteste. In diesem Zusammenhang kann man übrigens auch wieder de Aussage von A. Frei hervorholen (Es werden so einige Mannschaften Punkte liegen lassen gegen Winterthur).

Aufjedenfall sollte der Fcb grundsätzlich alle schlagen können (abgesehen von YB). 

Aber klar ist: Man sollte sich schon überlegen, wie man Spiele angehen möchte. Möchte man unbedingt 3 Punkte holen (und so ein Tor wie gegen GC riskieren) oder möchte man lieber einen Punkt mitnehmen (statt zu verlieren wie gegen St. Gallen)

Der angesprochene rote Faden ist nicht aus der Luft gegriffen. Klar kann man die Strategie manchmal ändern je nach Spiel. Aber der Eindruck ist einfach auch hier, dass man als Mannschaft und auch im Trainerteam eine gewisse Unsicherheit besteht. Und diese Unsicherheit schadet extrem.

Du behauptest, dass man anhand der unterschiedlichen Strategie in den beiden Spielen gegen Güllen und GC sehen könne, dass das Trainerteam eine Unsicherheit bezüglich Strategie habe. Und ich habe das deutlich gekontert mit dem Hinweis, dass Güllen a) anders auftrat und b) man in Unterzahl agierte.

Du kannst das jetzt getrost ignorieren, dann müssen wir aber auch nicht so tun, als ob du an einem wirklichen Austausch interessiert wärest.

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 12:11
von il_mister
Feanor hat geschrieben: 05.02.2023, 12:00
il_mister hat geschrieben: 05.02.2023, 11:42  

Du behauptest, dass man anhand der unterschiedlichen Strategie in den beiden Spielen gegen Güllen und GC sehen könne, dass das Trainerteam eine Unsicherheit bezüglich Strategie habe. Und ich habe das deutlich gekontert mit dem Hinweis, dass Güllen a) anders auftrat und b) man in Unterzahl agierte.

Du kannst das jetzt getrost ignorieren, dann müssen wir aber auch nicht so tun, als ob du an einem wirklichen Austausch interessiert wärest.
Erneut wieder eine Unterstellung und falsch. Ich bin in meinem letzten Post auf beide Punkte eingegangen. St. Gallen auswärts ist seit Jahren kein einfaches Spiel. Auch habe ich erwähnt, wieso eine Unterzahl Situation nicht unbedingt heissen muss, dass man auf Unentschieden spielt. 

Ich empfehle einfach nochmals zu lesen was ich geschrieben habe. Es ist kein Zufall, dass eine Unsicherheit in der Mannschaft besteht (und ich denke es gibt auch eine gewisse Unsicherheit im Trainerteam). 


 

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 12:20
von patiscat
Appendix hat geschrieben: 05.02.2023, 10:24
patiscat hat geschrieben: 05.02.2023, 09:20 Gemäss Tabelle, schlägt jeder jeden, ausser YB. Mit 2-3 Siegen könnte man wieder zweiter sein, da es keine Absteiger geben wird.....

Das stimmt so nicht: der Letzte muss in die Barrage und kann sehr wohl absteigen.

Danke für die Korrektur.

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 12:30
von Schambbediss
Appendix hat geschrieben: 05.02.2023, 10:24
patiscat hat geschrieben: 05.02.2023, 09:20 Gemäss Tabelle, schlägt jeder jeden, ausser YB. Mit 2-3 Siegen könnte man wieder zweiter sein, da es keine Absteiger geben wird.....

Das stimmt so nicht: der Letzte muss in die Barrage und kann sehr wohl absteigen.

der momentane gegner da wäre lausanne sports.

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 14:09
von Abwehrchef
swissfootballdata hat geschrieben: 05.02.2023, 11:49 Unpopuläre Meinung, aber ich würde mit Frei bis mindestens Ende Saison weitermachen. Und ich bin wahrlich kein Fan, aber es ist offensichtlich, dass die Probleme woanders liegen. Ausserdem haben wir eh kein Geld, um uns einen anderen vernünftigen Trainer zu leisten.

Für mich aktuell auch zu früh den Trainer zu wechseln. Klar die Resultate sind ein absoluter Frust, trotzdem waren 3 der 4 Spiele deutlich besser als noch vor der Pause. Wenn der Trend so weiter geht kommt es gut, ansonsten kann man immer noch reagieren und für nächste Saison nochmals einen Neu-start planen. Vielleicht mit Vogel, der hätte dann auch genug Zeit gehabt sich alles anzuschauen und steht schon auf der Lohnliste.

War doch gestern eine der besseren Leistungen seit langem, mit etwas Wettkampfglück gewinnt man das Spiel 2:0.

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 14:12
von Waldfest
swissfootballdata hat geschrieben: 05.02.2023, 11:49 Unpopuläre Meinung, aber ich würde mit Frei bis mindestens Ende Saison weitermachen. Und ich bin wahrlich kein Fan, aber es ist offensichtlich, dass die Probleme woanders liegen. Ausserdem haben wir eh kein Geld, um uns einen anderen vernünftigen Trainer zu leisten.

Jetzt müssen wir alles in den Cup werfen. Gewinnen wir das Ding, sind wir nächstes Jahr sicher in einer europäischen Gruppenphase.

Das Rennen um Platz 2 in der Liga wird ein Schneckenrennen, das habe ich noch nicht ganz abgeschrieben, aber es wird natürlich extrem schwierig. Die Niederlage gestern war einfach grösstenteils Pech, die Leistung hat mir durchaus gefallen.
Seh ich auch so.

Welcher Trainer würde denn mehr aus dieser Truppe rausholen? Und wer will das bezahlen?
Kann man Trainer auch irgendwo ausleihen?

Ein Trainerwechsel würde die Jungs nur noch zusätzlich verwirren.
 

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 14:21
von Hauenstein
Waldfest hat geschrieben: 05.02.2023, 14:12 [quote=swissfootballdata post_id=1868941 time=1675594194 user_id=110679

Ein Trainerwechsel würde die Jungs nur noch zusätzlich verwirren.
 

Frage: Wie kann man Verwirrte noch mehr verwirren?

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 14:21
von Käppelijoch
Wie viele Neustarts wollt ihr denn noch?

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 14:26
von Gempenstollen
Abwehrchef hat geschrieben: 05.02.2023, 14:09
swissfootballdata hat geschrieben: 05.02.2023, 11:49 Unpopuläre Meinung, aber ich würde mit Frei bis mindestens Ende Saison weitermachen. Und ich bin wahrlich kein Fan, aber es ist offensichtlich, dass die Probleme woanders liegen. Ausserdem haben wir eh kein Geld, um uns einen anderen vernünftigen Trainer zu leisten.

Für mich aktuell auch zu früh den Trainer zu wechseln. Klar die Resultate sind ein absoluter Frust, trotzdem waren 3 der 4 Spiele deutlich besser als noch vor der Pause. Wenn der Trend so weiter geht kommt es gut, ansonsten kann man immer noch reagieren und für nächste Saison nochmals einen Neu-start planen. Vielleicht mit Vogel, der hätte dann auch genug Zeit gehabt sich alles anzuschauen und steht schon auf der Lohnliste.

War doch gestern eine der besseren Leistungen seit langem, mit etwas Wettkampfglück gewinnt man das Spiel 2:0.

wieso schwirrt mir immer im Kopf rum: äs chunnt gueet ... :confused:

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 14:47
von EffCeeBee
Wenn wir ehrlich sind - Wäre Alex nicht Vereinslegende, sähen ihn doch das ganze, statt nur das halbe Forum als Sforza 2.0.

Ziehen wir Bilanz:

Liga - Katastrophal. Bestenfalls Platz 7 nach 19 Runden ist schlecht. Schlechtester Punkteschnitt in diesem Jahrtausend.

Cup - 1A Erfüllt.

Europa - Quali geschafft. Das gibt Bonus. Die Gruppenphase war dafür unter den Erwartungen. Sagen wir eine 4.5

Teamentwicklung - Szalai ins Captainteam berufen und danach aussortiert. Spieler werden teilweise ziemlich wild auf dem Feld hin und her geschoben, was sich nicht wirklich positiv auf ihre Form auswirkt (z.B. Frei, Pelmard). Positiv dafür die Entwicklung von Males und Kade. 

Spielattraktivität - Was soll man da sagen? Es gibt zwar einzelne Glanzlichter, aber auch  viel Dunkel. Abwehrverhalten (gerade bei Standards) teilweise grauenhaft. Eine über mehrere Spiele konsistente Spielidee hab ich auch noch nicht entdecken können.

Mich erinnert diese Phase je länger je mehr an Alex' Engagement bei Luzern als Sportchef. Er macht sicher nicht alles falsch und es ist sicherlich auch nicht alles seine Schuld. Aber irgendwie scheint es einfach nicht zu passen. Wenn ich ihn manchmal an der Linie beobachte, wirkt er irgendwie glück- und zuweilen auch ratlos. Dazu kommen auch seine immer wieder mal vorkommenden gereizten Interviews. 

Mein Fazit: ich glaube, es wäre für beide Parteien eine Erleichterung, wenn man irgendwie im Guten auseinander gehen könnte. Ich schliesse auch nicht aus, dass Alex in Zukunft der richtige Trainer für den FCB sein könnte, aber momentan scheint es wirklich nicht zu passen.

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 14:49
von Nii
Ich fände eine Entlassung noch zu früh. Aber ich muss ehrlich sein, würde der Trainer nicht Alex Frei heissen, würde ich mir ihn jetzt schon wegwünschen :(

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 14:58
von Feanor
il_mister hat geschrieben: 05.02.2023, 12:11
Feanor hat geschrieben: 05.02.2023, 12:00
il_mister hat geschrieben: 05.02.2023, 11:42  

Du behauptest, dass man anhand der unterschiedlichen Strategie in den beiden Spielen gegen Güllen und GC sehen könne, dass das Trainerteam eine Unsicherheit bezüglich Strategie habe. Und ich habe das deutlich gekontert mit dem Hinweis, dass Güllen a) anders auftrat und b) man in Unterzahl agierte.

Du kannst das jetzt getrost ignorieren, dann müssen wir aber auch nicht so tun, als ob du an einem wirklichen Austausch interessiert wärest.
Erneut wieder eine Unterstellung und falsch. Ich bin in meinem letzten Post auf beide Punkte eingegangen. St. Gallen auswärts ist seit Jahren kein einfaches Spiel. Auch habe ich erwähnt, wieso eine Unterzahl Situation nicht unbedingt heissen muss, dass man auf Unentschieden spielt. 

Ich empfehle einfach nochmals zu lesen was ich geschrieben habe. Es ist kein Zufall, dass eine Unsicherheit in der Mannschaft besteht (und ich denke es gibt auch eine gewisse Unsicherheit im Trainerteam). 




Den Vermerk mit der Unterzahl habe ich nicht gesehen, nehme ich also gerne wieder zurück.

Dass St. Gallen kein einfacher Gegner sei, erwähnst du jetzt zum ersten Mal. Und - Achtung: das ist ein Eindruck, keine "Unterstellung" - das widerlegt ja dann deine Behauptung, dass es nicht nachvollziehbar sei, warum man unterschiedlich gespielt habe. Du hinterfragst damit ja auch die Vergleichbarkeit.

Ich bin nunmal der Meinung, dass es eine Profimannschaft problemlos schaffen sollte, unterschiedliche Taktiken zu spielen. Bloss weil ein Trainerteam unterschiedliche Taktiken fährt, muss das noch lange kein Ausdruck von Verunsicherung sein. Kann aber, klar.

Handkehrum: Hätte der FCB die letzten 10Minuten auf Unentschieden statt auf Sieg gespielt, wäre das für viele wohl genauso ein Ausdruck der Hilflosigkeit des Trainerteams ausgelegt worden. Keine Unterstellung dir gegenüber, sondern eine grobe Einschätzung des Forums.

 

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 15:00
von Feanor
EffCeeBee hat geschrieben: 05.02.2023, 14:47 Wenn wir ehrlich sind - Wäre Alex nicht Vereinslegende, sähen ihn doch das ganze, statt nur das halbe Forum als Sforza 2.0.


Ach, immer dieser Sforza-Vergleich. Sforza wünschten hier doch viele weg, weil man auch während des Spiels den Eindruck erhielt, dass a) der Trainer chaotisch und b) die Mannschaft unterirdisch spielt.

Für mich ist es unabhängig vom Legendenstatus deutlich weniger schlimm als unter Sforza, auch wenn die Punkteausbeutung schlechter ist. Die Punkte waren unter Sforza besser - der Eindruck hingegen deutlich schlimmer. Und das meines Erachtens nicht wegen Antipathie Sforza oder Sympathie AF gegenüber.

Ob das unter dem Strich reicht, um AF nicht zu feuern, ist hingegen eine andere Frage.

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 15:04
von Feanor
EffCeeBee hat geschrieben: 05.02.2023, 14:47

Teamentwicklung - Szalai ins Captainteam berufen und danach aussortiert. Spieler werden teilweise ziemlich wild auf dem Feld hin und her geschoben, was sich nicht wirklich positiv auf ihre Form auswirkt (z.B. Frei, Pelmard). Positiv dafür die Entwicklung von Males und Kade. 

  • Über die Causa Szalai können wir nur spekulieren. Wir wissen nicht, wer was gemacht/gesagt hat oder nicht.
  • Frei spielt doch schon länger immer wieder mal IV oder MF.
  • Spieler auf anderen Positionen einsetzen, das wird doch immer wieder mal versucht. Shaquiri zum Beispiel. Balanta. Das wird ja wohl im Training ausprobiert, mit den Spielern besprochen etc.
  • Pelmard scheint mir mental nicht mehr voll da zu sein - ob das wirklich eine Folge von Verunsicherung durch Positionswechsel sein soll, halte ich für fraglich.

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 15:06
von Gempenstollen
Feanor hat geschrieben: 05.02.2023, 15:00
EffCeeBee hat geschrieben: 05.02.2023, 14:47 Wenn wir ehrlich sind - Wäre Alex nicht Vereinslegende, sähen ihn doch das ganze, statt nur das halbe Forum als Sforza 2.0.

Ach, immer dieser Sforza-Vergleich. Sforza wünschten hier doch viele weg, weil man auch während des Spiels den Eindruck erhielt, dass a) der Trainer chaotisch und b) die Mannschaft unterirdisch spielt.

Für mich ist es unabhängig vom Legendenstatus deutlich weniger schlimm als unter Sforza, auch wenn die Punkteausbeutung schlechter ist. Die Punkte waren unter Sforza besser - der Eindruck hingegen deutlich schlimmer. Und das meines Erachtens nicht wegen Antipathie Sforza oder Sympathie AF gegenüber.

Ob das unter dem Strich reicht, um AF nicht zu feuern, ist hingegen eine andere Frage.

Heute hat man halt diesen Eindruck vor und nach dem Spiel (Pressekonferenzen)

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 15:08
von Feanor
Gempenstollen hat geschrieben: 05.02.2023, 15:06
Feanor hat geschrieben: 05.02.2023, 15:00
EffCeeBee hat geschrieben: 05.02.2023, 14:47 Wenn wir ehrlich sind - Wäre Alex nicht Vereinslegende, sähen ihn doch das ganze, statt nur das halbe Forum als Sforza 2.0.

Ach, immer dieser Sforza-Vergleich. Sforza wünschten hier doch viele weg, weil man auch während des Spiels den Eindruck erhielt, dass a) der Trainer chaotisch und b) die Mannschaft unterirdisch spielt.

Für mich ist es unabhängig vom Legendenstatus deutlich weniger schlimm als unter Sforza, auch wenn die Punkteausbeutung schlechter ist. Die Punkte waren unter Sforza besser - der Eindruck hingegen deutlich schlimmer. Und das meines Erachtens nicht wegen Antipathie Sforza oder Sympathie AF gegenüber.

Ob das unter dem Strich reicht, um AF nicht zu feuern, ist hingegen eine andere Frage.

Heute hat man halt diesen Eindruck vor und nach dem Spiel (Pressekonferenzen)

Ich sehe einen zum Teil ratlosen, zum Teil unter Druck stehenden und zum Teil nicht alles sagen (weil Mannschaft schützen) wollenden AF. CS war vor, während nach dem Spiel auf einer ganz anderen Sphäre. Und die Verunsicherung der Spieler während des Spiels auch.

Aber wie gesagt: Das soll AF nicht in Schutz nehmen. Die Punkteausbeutung ist unterirdisch und ein Trainerwechsel nachvollziehbar.

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!

Verfasst: 05.02.2023, 16:01
von Appendix
Feanor hat geschrieben: 05.02.2023, 15:00
EffCeeBee hat geschrieben: 05.02.2023, 14:47 Wenn wir ehrlich sind - Wäre Alex nicht Vereinslegende, sähen ihn doch das ganze, statt nur das halbe Forum als Sforza 2.0.


Ach, immer dieser Sforza-Vergleich. Sforza wünschten hier doch viele weg, weil man auch während des Spiels den Eindruck erhielt, dass a) der Trainer chaotisch und b) die Mannschaft unterirdisch spielt.

Für mich ist es unabhängig vom Legendenstatus deutlich weniger schlimm als unter Sforza, auch wenn die Punkteausbeutung schlechter ist. Die Punkte waren unter Sforza besser - der Eindruck hingegen deutlich schlimmer. Und das meines Erachtens nicht wegen Antipathie Sforza oder Sympathie AF gegenüber.

Ob das unter dem Strich reicht, um AF nicht zu feuern, ist hingegen eine andere Frage.

Das nehme ich Dir so nicht ab. Es ist doch normal, dass wir AF 1000x mehr Kredit geben als einem Hopper Sforza und daher sind viele bzgl. Traineramt/Alex Frei nicht objektiv und das kann gefährlich werden, bzw ist es bereits.