Seite 31 von 48

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 22.12.2021, 13:17
von JackR
BaslerBasilisk hat geschrieben: 22.12.2021, 12:49
JackR hat geschrieben: 22.12.2021, 11:20 ...
Und nein, ihr könnts noch 100 Mal vergleiche mit letzter Saison ziehen; die Leistungen unter Sforza sind NICHT der Massstab.
...
Die Hinrunde war bis zum November recht gut und dahinein fallen auch die Quali Spiele.
Richtig Berg ab gings erst im Dezember. Und wenn du schon keine Vergleiche willst, dann betrachte wo Rahmen das Team übernommen hatte und wo es jetzt steht.

Nochmals: Wir haben gegen "Fallobst" die Pflicht erfüllt, haben gegen den Leader und den 4. Platzierten 4 von 6 Punkten geholt und sind gegen den Meister/CL Teilnehmer ungeschlagen.

Wir haben gegen ein Sion in Unterzahl das Siegestor erzielt als auch gegen GC mit einem Mann weniger fast die Kurve gekratzt (Sieg). Gegen den letzten resultierten die Erwartete 6 von 6 Punkte

Was willst du mehr?

Richtig bergabs gings mit dem Carouge-Spiel Ende Oktober. Das sind mehr als nur ein paar Spiele. Wir reden hier von 11 Spielen. Und das ist NUR auf die Resultate bezogen. Nimmt man die Leistungen der Mannschaft auch noch dazu, dann ists eigentlich schon seit Hammarby grösstenteils ungenügend.

Nein ich betrachte nicht wo Rahmen das Team übernommen hatte. Rahmen hatte eine mehr als gute Vorbereitung mit dem praktisch ganzen Team. Da ist ganz einfach egal was im März oder Februar davor war. Zumal Sforza auch nur 7 Monate da war - so viel kann nicht langfristig kaputt gegangen sein. Ein Blick auf diese Saison genügt locker.

Genau. Man hat in Bestbesetzung gegen einen Meister mit C-Team gerade mal einen Punkt mit Glück halten können. Man schafft es nicht mal gegen Letzten der Tabelle eine Leistung abzurufen, sodass man nicht um 3 Punkt zittern muss. Man scheidet gegen einen fucking 1. Ligisten aus im Cup aus. Man musste Angst und Bange haben um die CHL-Quali gegen einen Verein aus dem Tabellenmittelfeld in Schweden.

Was ich möchte? Einen positiven Trend. Es muss nicht alles perfekt sein, aber es sollte bergauf gehen. Aber es geht alles bachab momentan mit Rahmen. Zuerst die Leistungen; seit November auch noch die Resultate. Ich bleib dabei. Mit Rahmen an der Seitenlinie verspielt auch noch die europäischen Plätze.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 22.12.2021, 13:40
von Quo
BSL>ZRH hat geschrieben: 22.12.2021, 12:36
Quo hat geschrieben: 22.12.2021, 09:40
BSL>ZRH hat geschrieben: 21.12.2021, 18:38

Auch bringt Erfolg mehr Leute ins Stadion, mehr Sponsoren usw. Das bringt alles auch Kohle, aber dass vergessen halt die harten Befürworter von PR. 
Und Leute wie du vergessen offensichtlich, dass ein neuer Trainer nicht automatisch Erfolg und somit mehr Kohle garantiert!
Darum wäre es ja wichtig zu wissen WER Trainer werden würde. Es gibt viele Trainer die sind nicht besser als PR, aber es gibt doch einige Trainer auf dem Markt deren Vita und Track-record sind um einiges besser als der von PR. Folglich gilt für mich: Wenn der richtige verfügbar ist, dann bin ich für einen Wechsel, wenn nicht, dann darf PR noch bis Sommer bleiben. Wenn PR allerdings nicht Meister wird, dann war es das für ihn. Mit dem Saisonverlauf (Schwäche der Bienen) und dem Kader ist alles andere ls eine Meisterschaft ein Versagen. Beim FCB muss wieder das Leistungsprinzip gelten!

Und selbst wenn Klopp beim FCB Trainer würde, ist nicht garantiert, dass er mit dieser Mannschaft Meister werden könnte! Vielleicht ist halt unser Kader einfach zu schwach.
 

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 22.12.2021, 14:11
von Aficionado
Die Strategie, junge Talente zu holen und nach ca. 1/2 Saison resp. Vertragsdauer die Spreu vom Weizen zu trennen macht nur dann Sinn, wenn man diejenigen die sich durchsetzten, längerfristig an den Verein binden kann. Das würde dann ungefähr so aussehen: * Pelmard, Millar, Zhegrova, Males (?), Burger (?), Lopez (?), Palacios behalten, Rest abgeben um wieder neue junge Talente zu holen, usw...
Für diese Aufgabe ist Rahmen schon qualifiziert.

*Welche Spieler uns tatsächlich weiterbringen, müssen natürlich die Profis entscheiden.

Auf diese Weise sollte man dann in 1-2 Jahren eine Top-Mannschaft zusammengestellt bekommen.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 22.12.2021, 15:08
von BaslerBasilisk
JackR hat geschrieben: 22.12.2021, 13:17
BaslerBasilisk hat geschrieben: 22.12.2021, 12:49  
Richtig bergabs gings mit dem Carouge-Spiel Ende Oktober. Das sind mehr als nur ein paar Spiele. Wir reden hier von 11 Spielen. Und das ist NUR auf die Resultate bezogen. Nimmt man die Leistungen der Mannschaft auch noch dazu, dann ists eigentlich schon seit Hammarby grösstenteils ungenügend.

Nein ich betrachte nicht wo Rahmen das Team übernommen hatte. Rahmen hatte eine mehr als gute Vorbereitung mit dem praktisch ganzen Team. Da ist ganz einfach egal was im März oder Februar davor war. Zumal Sforza auch nur 7 Monate da war - so viel kann nicht langfristig kaputt gegangen sein. Ein Blick auf diese Saison genügt locker.

Genau. Man hat in Bestbesetzung gegen einen Meister mit C-Team gerade mal einen Punkt mit Glück halten können. Man schafft es nicht mal gegen Letzten der Tabelle eine Leistung abzurufen, sodass man nicht um 3 Punkt zittern muss. Man scheidet gegen einen fucking 1. Ligisten aus im Cup aus. Man musste Angst und Bange haben um die CHL-Quali gegen einen Verein aus dem Tabellenmittelfeld in Schweden.

Was ich möchte? Einen positiven Trend. Es muss nicht alles perfekt sein, aber es sollte bergauf gehen. Aber es geht alles bachab momentan mit Rahmen. Zuerst die Leistungen; seit November auch noch die Resultate. Ich bleib dabei. Mit Rahmen an der Seitenlinie verspielt auch noch die europäischen Plätze.
Also ist es für den FCZ ebenso blamable, gegen Yverdon aus de mCup geflogen zu sein oder nicht? Müssten sie dann nicht auch den Trainer wechseln? So wie du auf dem Carouge Spiel herumreitest, blendest du alles andere aus. Hätte man dann 2011 nicht auch Fink überdenken müssen, nach dem man 1:0 führte noch mit 1:3 verlor?
Erfolg kommt erst, wenn die Mannschaft nachhaltig weiterentwickelt wird. Nachhaltig heisst nicht, alle 6-12 Monate den Trainer zu wechseln.
Wer sagt denn überhaupt, dass YB mit einer C11 angetreten ist? Nur weil "Stars" bei YB fehlten, heisst das noch lange nicht, dass die zweite Garde nicht ebenso stark ist. Das war ja auch unsere Stärke bis 2016! Man konnte sogar die Finalissima 2010 OHNE Frei und Streller, mit einem Chippy im Sturm, gewinnen!

Alle schwafeln hier von wegen, "wartet ab wenn der FCZ mal nicht gewinnt". Ja was dann? Diese Krise haben wir im Moment, die hatte YB im spät Sommer, die Zürcher haben es vielleicht im Frühling, who knows. 

Ich gebe dir recht, dass es zuletzt recht frustrierend war die Spiele zu schauen, deswegen sollte man noch lange nicht gleich alles wieder über den Haufen werfen.
 

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 22.12.2021, 15:30
von Feanor
Das Herumreiten auf dem Carouge-Spiel finde ich sowieso fragwürdig. Das Ausscheiden war blamabel, keine Frage. Und PR als Trainer steht da in der Verantwortung, klar.  Aber egal, wen der Trainer da aufs Feld stellt: Die Spieler des FCBs müssten Carouge besiegen. Punkt. Selbst in Abwesenheit  eines Trainers. Die Carouge-Niederlage sehe ich insbesondere als Versagen der Mannschaft - und vieles, was in Carouge nicht funktionierte, allem voran der Kampfgeist, Zweikampfstärke, Zielstrebigkeit, das fehlt der Mannschaft doch schon die ganze Saison.

Kurz: Carouge ein Versagen der Mannschaft. Für PR schwerwiegender ist doch der Fakt, dass die Mannschaft in den letzten 2 Monaten kaum wirklich überzeugen konnte.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 22.12.2021, 15:38
von Lietschcity
Ich hoffe ja weiterhin darauf das Rahmen bleibt. Er hätte die Chance auf eine vernünftige Vorbereitung verdient. Ein zusätzlicher Dorn im Auge dürfte sein dass die Mannschaft wieder etliche Veränderungen durchmachen muss im Winter... Ob dann auch noch ein neuer Trainer in diese kurze Vorbereitung passt ist doch sehr fraglich...

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 22.12.2021, 15:41
von JackR
BaslerBasilisk hat geschrieben: 22.12.2021, 15:08 Also ist es für den FCZ ebenso blamable, gegen Yverdon aus de mCup geflogen zu sein oder nicht? Müssten sie dann nicht auch den Trainer wechseln? So wie du auf dem Carouge Spiel herumreitest, blendest du alles andere aus. Hätte man dann 2011 nicht auch Fink überdenken müssen, nach dem man 1:0 führte noch mit 1:3 verlor?
Erfolg kommt erst, wenn die Mannschaft nachhaltig weiterentwickelt wird. Nachhaltig heisst nicht, alle 6-12 Monate den Trainer zu wechseln.
Wer sagt denn überhaupt, dass YB mit einer C11 angetreten ist? Nur weil "Stars" bei YB fehlten, heisst das noch lange nicht, dass die zweite Garde nicht ebenso stark ist. Das war ja auch unsere Stärke bis 2016! Man konnte sogar die Finalissima 2010 OHNE Frei und Streller, mit einem Chippy im Sturm, gewinnen!

Alle schwafeln hier von wegen, "wartet ab wenn der FCZ mal nicht gewinnt". Ja was dann? Diese Krise haben wir im Moment, die hatte YB im spät Sommer, die Zürcher haben es vielleicht im Frühling, who knows. 

Ich gebe dir recht, dass es zuletzt recht frustrierend war die Spiele zu schauen, deswegen sollte man noch lange nicht gleich alles wieder über den Haufen werfen.

Nein der FCZ müsste dann nicht den Trainer schassen, schliesslich stimmt bei denen der Rest. Beim FCB nicht. Fink 2011? War das gegen Biel? Auch dort: Nein, der Rest stimmte.

Nun gut, dann will ich sehen wie die C-Elf des FCB gegen YB spielt. Ich schätze mal da gibt's locker ein Stängeli - nicht für den FCB ;) .

Du redest von einer Krise. Das sehe ich nicht so. Für mich ist die länge dieser "Krise" mittlerweile so, dass es für mich ein permanenter Drop ist. Und im Gegensatz zu bspw. YB ist dieser nicht erklärbar durch Verletzungen oder ähnlichem. Zusätzlich sehe ich auch nicht wie die Vorbereitung irgendwelche Wunder bewirken könnte. Ich sehe unter Rahmen schlichtweg keinen Weg und keinen Grund (den ich nicht widerlegen kann) wieso es nach der Winterpause besser werden soll.

Und so ganz btw.: Der Cup ist mir ehrlich gesagt scheissegal. War schon immer so und habe ich schon einige Male geschrieben. Nur gehört der Cup auch dazu wenn es um die Einschätzung eines Trainers geht - war bei Sforza genau gleich. Für mich ist das Aus im Cup nicht schlimm; aber dass es gegen einen Unterklassigen - nicht mal aus der Challenge League - ist, stört mich. Zwar auch nicht überraus, aber wenn schon - in meinen Augen - zwangshaft nach positiven Punkten bzw. Ausreden für Rahmen gesucht wird; dann gestatte ich mir auch die negativen Dinge etwas stärker zu betonen.
Zudem stellt für mich dieses Spiel so etwas wie einen Wendepunkt dar. Seit diesem Spiel stimmen die Resultate (im Gesamten, klar gabs auch noch 2-3 Siege seit dann) nicht mehr.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 22.12.2021, 18:40
von BSL>ZRH
Quo hat geschrieben: 22.12.2021, 13:40
BSL>ZRH hat geschrieben: 22.12.2021, 12:36
Quo hat geschrieben: 22.12.2021, 09:40
Und Leute wie du vergessen offensichtlich, dass ein neuer Trainer nicht automatisch Erfolg und somit mehr Kohle garantiert!
Darum wäre es ja wichtig zu wissen WER Trainer werden würde. Es gibt viele Trainer die sind nicht besser als PR, aber es gibt doch einige Trainer auf dem Markt deren Vita und Track-record sind um einiges besser als der von PR. Folglich gilt für mich: Wenn der richtige verfügbar ist, dann bin ich für einen Wechsel, wenn nicht, dann darf PR noch bis Sommer bleiben. Wenn PR allerdings nicht Meister wird, dann war es das für ihn. Mit dem Saisonverlauf (Schwäche der Bienen) und dem Kader ist alles andere ls eine Meisterschaft ein Versagen. Beim FCB muss wieder das Leistungsprinzip gelten!
Und selbst wenn Klopp beim FCB Trainer würde, ist nicht garantiert, dass er mit dieser Mannschaft Meister werden könnte! Vielleicht ist halt unser Kader einfach zu schwach.


Ja die Sicherheit gibt es nie. Nur Trainer wie Klopp und auch einige andere haben schon einen proven Track-Record of success, wohingegen PR ein Trainer-Rookie ist. Der FCB ist eigentlich kein Club für einen Rookie, hat man bei Wicky auch schon gesehen. Der nächste Trainer darf kein Anfänger mehr sein. Wie gesagt, ich bin nicht unbedingt für einen sofortigen Trainerwechsel, hauptsächlich weil ich eine geordneten Übergang im Sommer beborzuge und dann evtl. auch bessere Trainerkandidaten auf dem Markt verfügbar sind und die Führung länger Zeit hat für die Suche nach einem geeigneten Kandidaten. Der Trainermarkt ist aktuell schon schwierig, und gute Dinge brauchen Zeit. An den Turnaraound unter PR glaube ich hingegen nicht, eher wird der FCB 3. in der SL und dann ist er im Sommer weg. Aber eine Übergangssaison unter PR ist auch nicht schlecht für den FCB, PR reicht aus um das Fundament zu legen auf dem sein Nachfolger dann aufbauen kann. 

Unser Kader halte ich hingegen nicht für so schwach. Beste Defensive der Liga, 2. beste Tordifferenz und die 3. beste Offensive. Ich halte nur YB für besser besetzt. Das es nicht besser läuft, dafür sehe ich die Schuld hauptsächlich beim Trainer, das potential im Kader ist aber definitiv da. Das stimmt mich auch positiv für die Zukunft das diese Potential von jemandem abgerufen werden kann. 

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 23.12.2021, 04:47
von Arara
Rahmes unaufgeregte Art, seine Wortwahl, seine Aussagen und sein wunderschöner Dialekt würden mich dazu bringen, noch einmal eine Runde Nati B mit dem FCB zu durchlaufen, ohne auch nur einmal den Kopf des Trainers zu fodern.
Nach Aufstieg, 12 x Meister, 8 x Cupsieger und beachtliche Europäische Leistungen verschoben sich meine Prioritäten halt ein wenig...
Und anstatt dauernd eine Trainerdiskussion zu führen, sollte man einmal darüber sprechen, wie es möglich ist, dass Super League Clubs Spieler verpflichten, die nicht von Natur aus einen enormen Bewegungsdrang haben. Wer als Profifussballer im 2021 in der Super League spielt und zum Laufen animiert bis aufgefordert werden muss, der hat ein grosses Problem, Situationen richtig zu erfassen und einzuschätzen; eigentlich eine unabdingbare Fähigkeit für einen Profifussballer.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 23.12.2021, 07:33
von BaslerBasilisk
JackR hat geschrieben: 22.12.2021, 15:41 Und so ganz btw.: Der Cup ist mir ehrlich gesagt scheissegal. War schon immer so und habe ich schon einige Male geschrieben. Nur gehört der Cup auch dazu wenn es um die Einschätzung eines Trainers geht - war bei Sforza genau gleich. Für mich ist das Aus im Cup nicht schlimm; aber dass es gegen einen Unterklassigen - nicht mal aus der Challenge League - ist, stört mich. Zwar auch nicht überraus, aber wenn schon - in meinen Augen - zwangshaft nach positiven Punkten bzw. Ausreden für Rahmen gesucht wird; dann gestatte ich mir auch die negativen Dinge etwas stärker zu betonen.
Zudem stellt für mich dieses Spiel so etwas wie einen Wendepunkt dar. Seit diesem Spiel stimmen die Resultate (im Gesamten, klar gabs auch noch 2-3 Siege seit dann) nicht mehr.
Ich muss nicht zwanghaft nach Punkten suchen. Niemand muss dies tun. Da reicht ein objektiver Blick auf die Tabelle.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 23.12.2021, 12:09
von scharteflue
Lietschcity hat geschrieben: 22.12.2021, 15:38 Ich hoffe ja weiterhin darauf das Rahmen bleibt. Er hätte die Chance auf eine vernünftige Vorbereitung verdient. Ein zusätzlicher Dorn im Auge dürfte sein dass die Mannschaft wieder etliche Veränderungen durchmachen muss im Winter... Ob dann auch noch ein neuer Trainer in diese kurze Vorbereitung passt ist doch sehr fraglich...

Ich picke jetzt einfach mal deinen Beitrag raus, hat aber diverse andere die in die gleiche RIchtung gehen.

Wann gab es schonmal eine vernünftige Vorbereitung, wenig Verletzte, alle Spieler schon da, keine späten Zuzüge/Abgänge, keine Unstimmigkeiten, wechsel im Staff oder was auch immer?

NOCH NIE.

Das Ideal wird nie erreicht. Es ist normal, dass eine oder mehrere der obigen Punkte eintreffen. Das sind Profifussballer, Ärzte, Trainer, Greenkeeper, Materialwarte usw. Wenn die nicht damit umgehen können oder deswegen nur einen Bruchteil der Leistungen erbringen können, dann sollten sie die Berufswahl mal überdenken.
 

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 23.12.2021, 12:24
von JackR
BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.12.2021, 07:33 Ich muss nicht zwanghaft nach Punkten suchen. Niemand muss dies tun. Da reicht ein objektiver Blick auf die Tabelle.

Lustigerweise reicht mir ein objektiver Blick auf die Tabelle um genau zum gegenteiligen Schluss zu kommen.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 23.12.2021, 18:56
von Quo
JackR hat geschrieben: 23.12.2021, 12:24
BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.12.2021, 07:33 Ich muss nicht zwanghaft nach Punkten suchen. Niemand muss dies tun. Da reicht ein objektiver Blick auf die Tabelle.

Lustigerweise reicht mir ein objektiver Blick auf die Tabelle um genau zum gegenteiligen Schluss zu kommen.
O.k., ich denke, es hat's nun jeder hier drin begriffen, dass du Rahmen weg haben möchtest. jetzt wär's vielleicht mal an der Zeit, dass du ein paar Vorschläge machen würdest, welcher Trainer 
a) uns denn weiter bringen würde als Rahmen.
b) jetzt verfügbar wäre bzw. ohne grosse Ablösesumme angestellt werden könnte.
c) gerne zum FCB in die SL wechseln würde.
d) Lohnvorstellungen hat, die sich der FCB leisten kann.
e) bei der Mannschaft ähnlich gut ankommen wird wie Rahmen.

Ich bin gespannt auf deine Vorschläge!
 

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 23.12.2021, 19:53
von Gempenstollen
Quo hat geschrieben: 23.12.2021, 18:56
JackR hat geschrieben: 23.12.2021, 12:24
BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.12.2021, 07:33 Ich muss nicht zwanghaft nach Punkten suchen. Niemand muss dies tun. Da reicht ein objektiver Blick auf die Tabelle.

Lustigerweise reicht mir ein objektiver Blick auf die Tabelle um genau zum gegenteiligen Schluss zu kommen.
O.k., ich denke, es hat's nun jeder hier drin begriffen, dass du Rahmen weg haben möchtest. jetzt wär's vielleicht mal an der Zeit, dass du ein paar Vorschläge machen würdest, welcher Trainer 
a) uns denn weiter bringen würde als Rahmen.
b) jetzt verfügbar wäre bzw. ohne grosse Ablösesumme angestellt werden könnte.
c) gerne zum FCB in die SL wechseln würde.
d) Lohnvorstellungen hat, die sich der FCB leisten kann.
e) bei der Mannschaft ähnlich gut ankommen wird wie Rahmen.

Ich bin gespannt auf deine Vorschläge!


Aber Hallo, es ist doch legitim, das tut ja offenbar auch die Geschäftsleitung, die Leistungen PR zu kritisieren, hinterfragen, und letztlich als ungenügend zu bewerten. JackR ist doch da bei weitem  nicht der Einzige der das Gebotene als Ungenügend wertet. Mit welcher Arroganz verlangst Du denn die Beantwortung Deiner (klar berechtigten) Fragen a-e von IHM? Genau deshalb gibt es die sportliche Leitung. Die kennt den Markt, hat als Mitbesitzer berechtigte Vorstellungen und Ziele, und kennt darüberhinaus exakt die finanziellen Möglichkeiten des Clubs. In Degen we trust, denn e4 hat uns schon ein Mal den Arsch gerettet.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 23.12.2021, 22:09
von JackR
Quo hat geschrieben: 23.12.2021, 18:56 O.k., ich denke, es hat's nun jeder hier drin begriffen, dass du Rahmen weg haben möchtest. jetzt wär's vielleicht mal an der Zeit, dass du ein paar Vorschläge machen würdest, welcher Trainer 
a) uns denn weiter bringen würde als Rahmen.
b) jetzt verfügbar wäre bzw. ohne grosse Ablösesumme angestellt werden könnte.
c) gerne zum FCB in die SL wechseln würde.
d) Lohnvorstellungen hat, die sich der FCB leisten kann.
e) bei der Mannschaft ähnlich gut ankommen wird wie Rahmen.

Ich bin gespannt auf deine Vorschläge!

Legitime Frage. Wenn es sich lohnt an einer Stelle nicht zu geizen, dann beim Trainer.

Es gibt eigentlich 2 Profile die in Frage kommen.
1. Ein erfahrener Coach mit einem gewissen Palmares, aber halt auch ohne einen überragenden Punkteschnitt (sonst wäre er ja zu teuer).
2. Ein Jungspund, der sich zwar noch beweisen muss, aber aktuell auf tieferem Niveau tolle Arbeit leistet


Und nun die Vorschläge
- Mein Wunsch wäre natürlich jemand mit RB-Vergangenheit: Marsch würde da natürlich direkt auffallen aber wohl zu teuer.
- Aus der SL könnte ich mir Contini und Zeidler nach wie vor sehr gut vorstellen. Auch wenn ihre Teams aktuell nicht überperformen, könnte ich mir vorstellen, dass sie mit einem besseren Kader einiges mehr rausholen könnten (vor allem Zeidler) als mit ihren aktuellen Teams. Beide wäre in meinen Augen Trainer der Kategorie 1.
- Aus der Kategorie 2 wäre evlt. der Trainer von Liefering was. Was RB an Ablöse haben wollte, kann ich leider nicht einschätzen. Zudem ist der Trainer (Milos Milojevic) von Hammarby frei geworden. Fand die sehr eindrücklich in den Spielen gegen den FCB.
- Internationale Kandidaten der Kategorie 1: Daniel Farke
- Andere zugegebenermassen eher unwahrscheinliche Namen: Phillip Cocu, Lucien Favre, Jogi Löw

Wenn ich mir so die Kandidaten anschaue würde ich am ehesten auf Milojevic setzen.

Nun an dich eine Frage, Quo: Wie sollte der FCB reagieren, wenns nach der Winterpause so weitergeht wie in den Spielen davor? Die Trainersuche wird definitiv nicht einfacher, die Eingewöhnungszeit für den neuen Trainer wird kürzer und der Impact ohne Vorbereitung kleiner.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 23.12.2021, 22:16
von JackR
Wenn ich mir gerade den Post von badcop bzgl. Büchi und Cömert ansehe, bin ich mir fast sicher, dass Rahmen bleiben wird. Wenn man schon bei Spielern so super kompliziert tut wegen einer Vertragsverlängerung, wird man nicht das Geld haben um Rahmen zu ersetzen - unabhängig davon, ob man ihm zutraut das Ruder noch rumzureissen.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 24.12.2021, 08:39
von BaslerBasilisk
JackR hat geschrieben: 23.12.2021, 22:09 Nun an dich eine Frage, Quo: Wie sollte der FCB reagieren, wenns nach der Winterpause so weitergeht wie in den Spielen davor? Die Trainersuche wird definitiv nicht einfacher, die Eingewöhnungszeit für den neuen Trainer wird kürzer und der Impact ohne Vorbereitung kleiner.
Saison abhacken. Dies ist eine Übergangs Saison.
 

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 24.12.2021, 09:23
von SubComandante
BaslerBasilisk hat geschrieben: 24.12.2021, 08:39Saison abhacken. Dies ist eine Übergangs Saison.
Nicht abhacken. Aber trotzdem nicht vergessen, woher man kommt. 4 beschissene Jahre und ein Verein, der erst wieder mal in Ordnung gebracht werden musste und noch muss. Und die beiden anderen Anwärter zum Titel haben ein Team, das vor der Saison schon eingespielt war. Wenn es dieses Jahr nicht zum Titel reichen sollte - das hat nach den 4 Jahren auch niemand erwartet.

Die grossen Personalwechsel waren genau auch als Neuanfang gedacht. Jetzt nehmen sich die sportlichen Verantwortungsträger inkl. Trainer ein paar Tage Zeit, analysieren die Hinrunde und diskutieren ausführlich darüber, wie man die Rückrunde angehen sollte. Wie man die Winterpause optimal nutzen kann, damit das Team danach auch ready ist. Sollte man sich finden, wird Rahmen bleiben. Ansonsten wird ein neuer Übungsleiter geholt.

Wenn man wieder an den Anfang der Hinrunde anknüpfen kann wäre das ein guter Schritt. Dafür müssen die Automatismen halt wieder stimmen.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 24.12.2021, 09:38
von Catullus_Neonatus
BaslerBasilisk hat geschrieben: 24.12.2021, 08:39 Saison abhacken.

 und wenn man nicht verblutet, bei den Paralympics mitmachen.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 24.12.2021, 10:16
von Quo
Gempenstollen hat geschrieben: 23.12.2021, 19:53
Quo hat geschrieben: 23.12.2021, 18:56
JackR hat geschrieben: 23.12.2021, 12:24

Lustigerweise reicht mir ein objektiver Blick auf die Tabelle um genau zum gegenteiligen Schluss zu kommen.
O.k., ich denke, es hat's nun jeder hier drin begriffen, dass du Rahmen weg haben möchtest. jetzt wär's vielleicht mal an der Zeit, dass du ein paar Vorschläge machen würdest, welcher Trainer 
a) uns denn weiter bringen würde als Rahmen.
b) jetzt verfügbar wäre bzw. ohne grosse Ablösesumme angestellt werden könnte.
c) gerne zum FCB in die SL wechseln würde.
d) Lohnvorstellungen hat, die sich der FCB leisten kann.
e) bei der Mannschaft ähnlich gut ankommen wird wie Rahmen.

Ich bin gespannt auf deine Vorschläge!

Aber Hallo, es ist doch legitim, das tut ja offenbar auch die Geschäftsleitung, die Leistungen PR zu kritisieren, hinterfragen, und letztlich als ungenügend zu bewerten. JackR ist doch da bei weitem  nicht der Einzige der das Gebotene als Ungenügend wertet. Mit welcher Arroganz verlangst Du denn die Beantwortung Deiner (klar berechtigten) Fragen a-e von IHM? Genau deshalb gibt es die sportliche Leitung. Die kennt den Markt, hat als Mitbesitzer berechtigte Vorstellungen und Ziele, und kennt darüberhinaus exakt die finanziellen Möglichkeiten des Clubs. In Degen we trust, denn e4 hat uns schon ein Mal den Arsch gerettet.
Ich denke, mit Arroganz hat meine Frage nichts zu tun. Mich erinnern Forderungen nach einem "Upgrade" zu Rahmen zum jetzigen Zeitpunkt (wo man die meisten Trainer aus einem laufenden Vertrag kaufen müsste) an eine politische Partei, die auch dauernd Forderungen stellt, von denen sie selbst weiss, dass die kaum erfüllbar sind, nur um nachher die Regierung als unfähig zu bezeichnen bzw. zu behaupten:"Wir haben es ja vorausgesehen!" Deshalb erwarte ich von Leuten, die Forderungen stellen, dass sie sich Gedanken darüber machen, wie man die erfüllen könnte.
 

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 24.12.2021, 10:40
von Quo
JackR hat geschrieben: 23.12.2021, 22:09
Quo hat geschrieben: 23.12.2021, 18:56 O.k., ich denke, es hat's nun jeder hier drin begriffen, dass du Rahmen weg haben möchtest. jetzt wär's vielleicht mal an der Zeit, dass du ein paar Vorschläge machen würdest, welcher Trainer 
a) uns denn weiter bringen würde als Rahmen.
b) jetzt verfügbar wäre bzw. ohne grosse Ablösesumme angestellt werden könnte.
c) gerne zum FCB in die SL wechseln würde.
d) Lohnvorstellungen hat, die sich der FCB leisten kann.
e) bei der Mannschaft ähnlich gut ankommen wird wie Rahmen.

Ich bin gespannt auf deine Vorschläge!

Legitime Frage. Wenn es sich lohnt an einer Stelle nicht zu geizen, dann beim Trainer.

Es gibt eigentlich 2 Profile die in Frage kommen.
1. Ein erfahrener Coach mit einem gewissen Palmares, aber halt auch ohne einen überragenden Punkteschnitt (sonst wäre er ja zu teuer).
2. Ein Jungspund, der sich zwar noch beweisen muss, aber aktuell auf tieferem Niveau tolle Arbeit leistet


Und nun die Vorschläge
- Mein Wunsch wäre natürlich jemand mit RB-Vergangenheit: Marsch würde da natürlich direkt auffallen aber wohl zu teuer.
- Aus der SL könnte ich mir Contini und Zeidler nach wie vor sehr gut vorstellen. Auch wenn ihre Teams aktuell nicht überperformen, könnte ich mir vorstellen, dass sie mit einem besseren Kader einiges mehr rausholen könnten (vor allem Zeidler) als mit ihren aktuellen Teams. Beide wäre in meinen Augen Trainer der Kategorie 1.
- Aus der Kategorie 2 wäre evlt. der Trainer von Liefering was. Was RB an Ablöse haben wollte, kann ich leider nicht einschätzen. Zudem ist der Trainer (Milos Milojevic) von Hammarby frei geworden. Fand die sehr eindrücklich in den Spielen gegen den FCB.
- Internationale Kandidaten der Kategorie 1: Daniel Farke
- Andere zugegebenermassen eher unwahrscheinliche Namen: Phillip Cocu, Lucien Favre, Jogi Löw

Wenn ich mir so die Kandidaten anschaue würde ich am ehesten auf Milojevic setzen.

Nun an dich eine Frage, Quo: Wie sollte der FCB reagieren, wenns nach der Winterpause so weitergeht wie in den Spielen davor? Die Trainersuche wird definitiv nicht einfacher, die Eingewöhnungszeit für den neuen Trainer wird kürzer und der Impact ohne Vorbereitung kleiner.
Danke, dass du versuchst, konstruktive Vorschläge zu machen, statt nur zu fordern. Und nun zu deinen Vorschlägen:
- Jesse Marsch: In einem RB-Forum schreibt ein Fan über ihn: "Er sollte  das Spielsystem verändern, dem Klub ne Siegermentalität einimpfen, den Klub auch jenseits des Sports zu einer Einheit formen, Titel gewinnen." Genau das sollte er in Basel wohl auch erreichen. Wieso sollte er es hier schaffen, wenn es in der BL auch nicht gelang? Ausserdem sagst du selber, dass er wohl nicht in unsere Lohnkategorie passt.
- Contini halte ich auch für einen interessanten Vorschlag, kann mir aber nicht vorstellen, dass der GC jetzt verlassen würde.
- Zeidler scheint zwar ein guter Motivator zu sein, bezüglich Spielsystem aber ziemlich festgefahren.
- Ob Farke aus der PL Lust auf SL haben könnte, ist wohl ziemlich fraglich, zudem dürfte er teuer sein.
- Den Trainer von Liefering kenne ich nicht.
- Milojevic hat dich in zwei Spielen überzeugt - und das reicht? Wieso misst du Rahmen nicht auch an seinen zwei Spielen zu Beginn der Saison gegen Sion und Servette?

Es dürfte wirklich nicht einfach sein, JETZT einen Trainer engagieren zu können, von dem man überzeugt ist, dass er uns weiter bringen kann als Rahmen. deshalb bin ich dafür, dass man die Saison mit Rahmen fertig spielt und dann analysiert, ob ein Trainerwechsel angezeigt ist.
 

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 24.12.2021, 10:53
von Dr Babbe
SubComandante hat geschrieben: 24.12.2021, 09:23
BaslerBasilisk hat geschrieben: 24.12.2021, 08:39Saison abhacken. Dies ist eine Übergangs Saison.
Nicht abhacken. Aber trotzdem nicht vergessen, woher man kommt. 4 beschissene Jahre und ein Verein, der erst wieder mal in Ordnung gebracht werden musste und noch muss. Und die beiden anderen Anwärter zum Titel haben ein Team, das vor der Saison schon eingespielt war. Wenn es dieses Jahr nicht zum Titel reichen sollte - das hat nach den 4 Jahren auch niemand erwartet.

Die grossen Personalwechsel waren genau auch als Neuanfang gedacht. Jetzt nehmen sich die sportlichen Verantwortungsträger inkl. Trainer ein paar Tage Zeit, analysieren die Hinrunde und diskutieren ausführlich darüber, wie man die Rückrunde angehen sollte. Wie man die Winterpause optimal nutzen kann, damit das Team danach auch ready ist. Sollte man sich finden, wird Rahmen bleiben. Ansonsten wird ein neuer Übungsleiter geholt.

Wenn man wieder an den Anfang der Hinrunde anknüpfen kann wäre das ein guter Schritt. Dafür müssen die Automatismen halt wieder stimmen.

Stimme dir eigentlich absolut zu und nüchtern betrachtet muss man es genau so beurteilen.
Die Erwartungshaltung hat sich jedoch nach den ersten Spielen bei vielen Beobachtern (Fans, Medien) relativ schnell geändert. Und auch Degen scheint klar höhere Erwartungen zu haben.

Die Spieler müssen sich sicherlich noch besser finden und die späten Änderungen im Kader haben dies auch verzögert. Gleichzeitig habe ich aber auch etwas Zweifel bei der Qualität der vielen neuen. Sicherlich sind diese alle gut ausgebildet und verfügen über Potential, jedoch fehlt vielen die Erfahrung auf hohem Niveau. Trotzdem wurden sie teilweise recht angepriesen.
Das diese nicht immer konstant abliefern können müsste eigentlich klar sein.
Pelmard bringt diese Erfahrung bereits mit und war daher auch schnell ein wichtiger Spieler. Bei allen anderen ist dies noch nicht immer spürbar (Ndoye, Tavares, Fernandes, Burger, López, Esposito). Inwiefern dies die Schuld von Rahmen ist (Abrufen von konstanten Leistungen/Potential) kann ich nicht wirklich beurteilen.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 24.12.2021, 12:28
von JackR
BaslerBasilisk hat geschrieben: 24.12.2021, 08:39 Saison abhacken. Dies ist eine Übergangs Saison.

Kommt für mich drauf an. Wenn man garantiert den 2. Platz hätte, wäre das für mich akzeptierbar. Aber wenn der Baum brennt, dann sehr wahrscheinlich richtig -> man ist aus den europäischen Rängen gefallen. Und das kann sich der FCB wirklich nicht erlauben.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 24.12.2021, 12:41
von JackR
Quo hat geschrieben: 24.12.2021, 10:40 Danke, dass du versuchst, konstruktive Vorschläge zu machen, statt nur zu fordern. Und nun zu deinen Vorschlägen:
- Jesse Marsch: In einem RB-Forum schreibt ein Fan über ihn: "Er sollte  das Spielsystem verändern, dem Klub ne Siegermentalität einimpfen, den Klub auch jenseits des Sports zu einer Einheit formen, Titel gewinnen." Genau das sollte er in Basel wohl auch erreichen. Wieso sollte er es hier schaffen, wenn es in der BL auch nicht gelang? Ausserdem sagst du selber, dass er wohl nicht in unsere Lohnkategorie passt.
Ich denke über Marsch müssen wir nicht gross diskutieren (da mehr eine Träumerei denn realistisch), auch wenn ich es anders sehe wie du.

Quo hat geschrieben: 24.12.2021, 10:40 - Contini halte ich auch für einen interessanten Vorschlag, kann mir aber nicht vorstellen, dass der GC jetzt verlassen würde.
- Zeidler scheint zwar ein guter Motivator zu sein, bezüglich Spielsystem aber ziemlich festgefahren.
- Ob Farke aus der PL Lust auf SL haben könnte, ist wohl ziemlich fraglich, zudem dürfte er teuer sein.
- Den Trainer von Liefering kenne ich nicht.

Das ist der Punkt. Natürlich kenne ich nicht alle Trainer, ich schaue mir bspw. neben den FCB-Spielen nur sehr wenige ausgewählte Partien an (in logischerweise ganz anderen Preiskategorien). Und darum sind meine Vorschläge, jetzt nicht super durchdacht bzw. vielleicht übersehe ich jemanden in den 2. oder 3. Ligen aus Holland/Belgien usw.

Was ich gemacht habe, ist die freien Trainer auf TM anzeigen zu lassen und mehr oder weniger realistische Kandidaten genannt. Und falls du das jetzt kritisieren möchtest: Ich erwarte bspw. von denen die die Aussenverteidiger kritisieren auch nicht, dass sie nun realistische und defintiv bessere Optionen auflisten können & dann auch noch wirklich eine gute Einschätzung zu liefern.


Quo hat geschrieben: 24.12.2021, 10:40 - Milojevic hat dich in zwei Spielen überzeugt - und das reicht? Wieso misst du Rahmen nicht auch an seinen zwei Spielen zu Beginn der Saison gegen Sion und Servette?

Milojevic hat mich insofern überzeugt, dass sie im Rückspiel eine qualitativ bessere Mannschaft dominieren konnten. Das habe ich bei Rahmen nicht gesehen (natürlich auch schwierig; war nur YB ein qualitativ besserer Gegener bisher).
Und auch hier: Ich habe die Spiele von Hammersby nicht weiterverfolgt, aber bei beiden Stationen seiner Karriere hat er sehr gute Punkteschnitte geholt. Zusammen mit dem oben genannten Punkt, reicht das um bei mir auf der Liste zu landen.

Quo hat geschrieben: 24.12.2021, 10:40 Es dürfte wirklich nicht einfach sein, JETZT einen Trainer engagieren zu können, von dem man überzeugt ist, dass er uns weiter bringen kann als Rahmen. deshalb bin ich dafür, dass man die Saison mit Rahmen fertig spielt und dann analysiert, ob ein Trainerwechsel angezeigt ist.

Ja das ist so. Ich habe einfach Angst, dass man aus den europäischen Plätzen fliegt und dann hätte der FCB wirklich ein Problem. Mit einem garantierten 2. oder 3. Platz - und entsprechender Zielanpassung in den nächsten Tagen - könnte ich auch leben. Denn das würde bedeuten, dass Rahmen die Kurve gekriegt hat nach der Winterpause. Wenns aber wirklich noch weiter unten in der Tabelle nachschauen muss um den FCB zu finden, wird man einen Trainer mitten in der Saison holen müssen, der billig ist und ohne Vorbereitung das Team auf ein höheres Level bringen kann. Ein Ding der Unmöglichkeit.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 24.12.2021, 12:44
von Felipe
Wieso sollte Jesse Marsch zu teuer sein, wenn Andre Breitenreiter und David Wagner den Weg in die CSSL gefunden haben?

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 24.12.2021, 12:53
von Lietschcity
Felipe hat geschrieben: 24.12.2021, 12:44 Wieso sollte Jesse Marsch zu teuer sein, wenn Andre Breitenreiter und David Wagner den Weg in die CSSL gefunden haben?

Gut Breitenreiter war lange Zeit arbeitslos. Über 2 Jahre glaub.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 24.12.2021, 13:57
von JackR
Lietschcity hat geschrieben: 24.12.2021, 12:53
Felipe hat geschrieben: 24.12.2021, 12:44 Wieso sollte Jesse Marsch zu teuer sein, wenn Andre Breitenreiter und David Wagner den Weg in die CSSL gefunden haben?

Gut Breitenreiter war lange Zeit arbeitslos. Über 2 Jahre glaub.

& YB hat durch die CL mittlerweile etwas mehr Geld für einen Trainer übrig wie der FCB (Vermutung).

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 24.12.2021, 15:53
von Tschum
Der Witz ist doch: Auch wenn Rahmen jetzt doch noch etwas bleiben "darf", dann ist er doch ziemlich demontiert. Auch wenn von Büchi wieder irgend ein Gesalbader veröffentlicht wird, wie überzeugend die Vorschläge und das Konzept von Rahmen dank der harten Diskussionen gewesen seien, werden alle (Medien, Anhänger:innen, Spieler, Mitarbeitende) davon ausgehen, dass Rahmen nur bis im Sommer faute de mieux geduldet ist.

Und genau das könnte auch dazu führen, dass sich erst recht niemand Ernstzunehmendes als Nachfolger bei der gleichen Leitung zur Verfügung stellen wird. Viel bezahlen kann die neue Leitung ja nicht, dafür will sie massiv dreinschwatzen und behält sich vor, auch einen Neuen ähnlich zu desavouieren, wie sie es jetzt mit Rahmen gemacht hat. Ein erfahrener Trainer wird sich das nicht antun (ausser er befindet sich in einer verzweifelten Lage), ein junger aufstrebender auch nicht, wenn er etwas auf sich hält.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 24.12.2021, 22:18
von badcop
Angeblich ist Jesse Marsch ein heisser Kanditat….

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 24.12.2021, 22:47
von _droide
badcop hat geschrieben: 24.12.2021, 22:18 Angeblich ist Jesse Marsch ein heisser Kanditat….

wäre Mmn ein grosse sache für Basel