Seite 31 von 222

Verfasst: 20.06.2015, 01:45
von aguero
Agent Orange hat geschrieben:An alle Fischer-Hasser, ich wünsche euch einen Stellenwechsel, und am neuen Arbeitsort schlägt euch der blanke Hass entgegen! Na wie fühlt ihr euch dann?
ganz ehrlich? also abgseh vo de Fischer Diskussion... wenni gschätzt 700k würd verdiene würdi mich wie Gott fühleBildBild

Verfasst: 20.06.2015, 01:46
von radioactiv
winniepooh hat geschrieben:Das verstöhn aber schienbar sehr wenigi....
anschiinend ....

Verfasst: 20.06.2015, 01:47
von winniepooh
aguero hat geschrieben:ganz ehrlich? also abgseh vo de Fischer Diskussion... wenni gschätzt 700k würd verdiene würdi mich wie Gott fühleBildBild
Jo wär de???

Verfasst: 20.06.2015, 01:52
von tanner
winniepooh hat geschrieben:Sorry das ich ü 30 bi und nid nur 16...
ehrlich?? ü30??
also Winniepooh kenni i us chinderbiechli

Urs Fischer Trainer

Verfasst: 20.06.2015, 01:54
von winniepooh
Jo sorry dä name hani mit me 159kg verdangge...



Hüt ha i no d hälfti

Verfasst: 20.06.2015, 02:01
von winniepooh
Das muess do kei rolle spiele...

Verfasst: 20.06.2015, 04:07
von MistahG
Frau Ti hat geschrieben:Das han ich gfühlti 30 mol gschriebe.. Offensichtlich motzt me lieber scho jetzt... Und beleidigt... Bild
beleidige duesch primär du und anderi do inne. und zwar die, wo nid brav jo und amen sage zum ursli... aber isch ok, was weiss ich scho, ich bi jo wie e kind und e duubel und e bacheli...

Verfasst: 20.06.2015, 04:17
von MistahG
Tsunami hat geschrieben:Das ist so. Das kommt mir vor wie bei der Verpflichtung MY. Er konnte tun und machen was er wollte. Alles war dann negativ.

Seit gestern wissen wir es: die Kritik gegen Fischer hat einen einzigen Hintergrund: seine Herkunft.
Alle anderen Kritikpunkte werden jetzt dazu gedichtet, wie es einem lustig ist.
ebbe nid. zum gfühlte hundertmillionschte mol. s problem isch, für was är stoht, nid wohär är kunnt. und dass är imho nid so e guete trainer isch, wie alli do inne meine...

Verfasst: 20.06.2015, 07:51
von Tsunami
MistahG hat geschrieben:ebbe nid. zum gfühlte hundertmillionschte mol. s problem isch, für was är stoht, nid wohär är kunnt. und dass är imho nid so e guete trainer isch, wie alli do inne meine...
Ja, schon verstanden.
OK, andere Frage: Hätten wir einen Trainer engagiert, welcher eine FCL, FC Aarau oder FC Sion Ikone gewesen wäre, hättet ihr die gleiche Aversion gegen ihn?
So wie ich eure Posts verstanden habe nicht, sondern weil er eine FCZ Ikone ist/war. Richtig?

Verfasst: 20.06.2015, 08:47
von nobilissa
Ein bisschen was zur Person Fischer:
http://www.nzz.ch/sport/fussball/ohne-z ... 1.18565359

Verfasst: 20.06.2015, 08:57
von Mundharmonika
MistahG hat geschrieben:ebbe nid. zum gfühlte hundertmillionschte mol. s problem isch, für was är stoht, nid wohär är kunnt.
Aha... Und worauf bezog man sich dann bei den geistreichen Übernamen "Edeltürke" oder "Wahlzürcher"? Hast Du dafür vielleicht auch noch die passende Erklärung?

Verfasst: 20.06.2015, 09:17
von patiscat
Lieber Urs Fischer, ...

ganz nett geschrieben.

http://www.bzbasel.ch/kommentare-basel/ ... -129260455

Verfasst: 20.06.2015, 09:56
von Bafana Bafana
Agent Orange hat geschrieben:An alle Fischer-Hasser, ich wünsche euch einen Stellenwechsel, und am neuen Arbeitsort schlägt euch der blanke Hass entgegen! Na wie fühlt ihr euch dann?
Wenn me vorem stelleatritt abschätze ka, dass vieli lüt am neue Ort eim verachte, denn wägslisch eifach nid!
S isch jo nid so gsi als wär dr ursli uff dr Stroos gstande! :rolleyes:

Zuedäm isch darfsch Fuessball scho gar nid mit em normale Arbeitsmarkt vergliche well bim FCB schaffe e härzensaglägeheit sötti si - öbbis wo d stricher legände nie wird könne verstoh...!

Verfasst: 20.06.2015, 09:58
von jay
ist euch auch schon aufgefallen, dass sich user winniepooh manchmal selbst zitiert und antwortet? schreeg..

Verfasst: 20.06.2015, 09:58
von Joggeli
winniepooh hat geschrieben:Das sag i gar nid...
Nur euch uss dr kurve wärs au nid verkehrt wenn ihr mol rueh bewahred würde...
Ha ächt dr huet zuge vo euch, bim cupfinal
ihr händ euch durch nüt proviziere loh... Do zieh ich mi imaginäre huet dr vo

Ich kenn das au anderscht vo euch
was isch passiert - e Transparent gege Mr Z.....wow wahnsinnig schlimm. Zum Glück läbe mr imne freie Land und jede dörf sini Meinig uf sini Art und Wyss üssere. Es isch nüd illegals gsi, also eifach mol dr Ball flach halte oder fühlt mr sich gad so gross, will mr d'Mehrheit uf sinere Site het? ...wie gseit, mir luege denne wie gross die Mehrheit no isch, wenn mr CL nid schafft und dr Saisonstart au nid wirklich guet isch!

aber die alte Zyte in de 90er willsch verherrliche - du hesch doch kei Ahnig, wenn zu dere Zyt e Stricher Legende verpflichtet worde wär, wär kei Stei ufm andere blibe unds Ursli hät unter Polizeischutz uf Basel miesse reise.

Jede het gwüsst, dass wenn mr e Ursli holt, das es Problem wird gä wie damals mitm Petric. Wie gseit, mir Läbe imne freie Land und niemer muess sich mundtot mache loh, nur will gad e Mehrheit e anderi Meinig het. Au für mich goht dr Fischer überhaupt nid und wird nie go - er muess so schnell wie möglich wieder weg!

Verfasst: 20.06.2015, 10:15
von Misterargus
Joggeli hat geschrieben:was isch passiert - e Transparent gege Mr Z.....wow wahnsinnig schlimm. Zum Glück läbe mr imne freie Land und jede dörf sini Meinig uf sini Art und Wyss üssere. Es isch nüd illegals gsi, also eifach mol dr Ball flach halte oder fühlt mr sich gad so gross, will mr d'Mehrheit uf sinere Site het? ...wie gseit, mir luege denne wie gross die Mehrheit no isch, wenn mr CL nid schafft und dr Saisonstart au nid wirklich guet isch! aber die alte Zyte in de 90er willsch verherrliche - du hesch doch kei Ahnig, wenn zu dere Zyt e Stricher Legende verpflichtet worde wär, wär kei Stei ufm andere blibe unds Ursli hät unter Polizeischutz uf Basel miesse reise. Jede het gwüsst, dass wenn mr e Ursli holt, das es Problem wird gä wie damals mitm Petric. Wie gseit, mir Läbe imne freie Land und niemer muess sich mundtot mache loh, nur will gad e Mehrheit e anderi Meinig het. Au für mich goht dr Fischer überhaupt nid und wird nie go - er muess so schnell wie möglich wieder weg!
Jeder darf seine Meinung haben. Ich aber auch....wie wäre es, einfach mal Schnauze halten und Demokratie Geschwafel lassen in diesem Zusammenhang. Er ist unser Trainer, es ist unsere Mannschaft und man sollte dies jetzt akzeptieren und ihn zuerst mal arbeiten lassen und ihm eine faire Change geben. Du wirst dann frühgenug einen Grund finden "mit vollen Rohen gegen ihn schiessen". Aber mit diesem Kindergarten Geschwafel schadest du nur dem FCB. Übrigen der Petric isch als Held gange !!!!!!!

Verfasst: 20.06.2015, 10:23
von Konter
Joggeli hat geschrieben:was isch passiert - e Transparent gege Mr Z.....wow wahnsinnig schlimm. Zum Glück läbe mr imne freie Land und jede dörf sini Meinig uf sini Art und Wyss üssere. Es isch nüd illegals gsi, also eifach mol dr Ball flach halte oder fühlt mr sich gad so gross, will mr d'Mehrheit uf sinere Site het? ...wie gseit, mir luege denne wie gross die Mehrheit no isch, wenn mr CL nid schafft und dr Saisonstart au nid wirklich guet isch!

Jede het gwüsst, dass wenn mr e Ursli holt, das es Problem wird gä wie damals mitm Petric. Wie gseit, mir Läbe imne freie Land und niemer muess sich mundtot mache loh, nur will gad e Mehrheit e anderi Meinig het. Au für mich goht dr Fischer überhaupt nid und wird nie go - er muess so schnell wie möglich wieder weg!
Es dönt scho fascht e bitz eso, als ob du dir wünschisch, dass dr Urs Fischer schiteret und möglichst gli wieder wäg isch. Das würd aber au behaupte, dass dr FCB schiteret und das willsch jo wohl au nit.

Für mi isch kei Person wichtiger, als dr Verein. Wenn mer in de näggste Joore wieder e bitz mehr Konstanz und Rueh im Umfäld Mannschaft-Trainer-Vorstand anekriege (was mer in de letzte 3 Joore nid wirgligg ka het), d'Spieler sich witerentwickle, neui international Erläbnis folge, Titel gholt wärde, denne isches mer mehr odr weniger glich, wenn das halt miteme Zürcher andr Sittelinie bassiert. Au dr Gross het sich mit dr Zyt zu 100% mit däm Verein identiiziert und dä isch au immerhin 15 Joor lang bim Erzfeind GC tätig gsi, also insgesamt immerno länger als bi Basel...

Es liegt mer aber färn, die beide Trainer mitenander z'vergliche. Mir isch au durchus bewusst, dass dr C.Gross GC als Aktive weniger prägt het als dr U. Fischer Züri. Au die beide Situationen (99 und 15) kame nit wirgglig mitenand vrgliche.

Ich und anderi mien jetzt halt in suure Öpfel bisse. Y hoff nur, dass dr Urs einigermasse nit mit unterstem Niveau empfange wird. Me muess em jo nid grad zuejuble (wirdi au nit mache), abr e Puppe muesses denne au nit si.

Hauptsach dr FCB blibt witerhin erfolgrich und macht de Mensche in Basel mehrheitlich freut. Wenn das au mitemm Urs Fischer an dr Sittlinie funktioniert, denne isch das ok für mi.

Ich ha im Übrige s'Gfühl, dass vieli do inne wo mitem Urs Fischer Mieh hän, nit nur uf Grund vo sinere Vergangeheit, sondern sie halte woorschins au nid wirgglig viel vo sine Trainerqualitäte und vilicht au dorum dermasse überreagiere. Das isch bi mir ebe nid dr Fall. Ich ha nur Mieh mit siner Vergangeheit, abr als Trainer ischer ebe glaub nid so leid.

Verfasst: 20.06.2015, 10:37
von rory
Ich persönlich freue mich über die Anstellung von Urs Fischer.

Ja, er war Verteidiger beim FCZ. Ja, er war Trainer beim FCZ.
Was für mich zählt, ist Einsatz. Wille und Leistung. Ich finde, dass auch die Bereitschaft, mit jungen Spieler arbeiten zu wollen, wichtig ist.
Dazu kommt, dass Urs Fischer ein Typ ist, der sachlich argumentiert und nicht über den bösen Gegner lammentiert oder über Schiedsrichter jammert.

Daher bin ich als Basler, als FCB Fan und als Clubmitglied froh, dass wir einen Urs Fischer holen konnten.
Das ist meine ehrliche Meinung.

Verfasst: 20.06.2015, 10:39
von wikinger
Wie scho mehrmals erwähnt, ich ha au extrem Mieh mit siner Vergangeheit und muess das nach wie vor verdaue... Ha darum au vyl Verständnis für (fast) jedä wo sich gegä dä Transfer stellt (Lüt wo Söldner wie dr Petric bejuble und loyali Lüt wie e Fischer verteufle, aber sicher nid...)

ABER

wenn ich öbberem zuetrau die Problem irgend einisch z'überwinde, denn im Urs Fischer. Sini Loyalität het er mehrfach bewisä. Er isch e Arbeiter und kei Bländer, er wirkt (au scho in siner Zit bim verbotene Verein) sehr authentisch und dennoch wohlüberleit in sine Ussage, er isch sinä Gegner (au im FCB) immer mit Respekt begegnet (ich cha mi an nid ei negative Satz erinnere) und ganz ehrlich, bim Fischer hesch s'Gfühl, dass er ohni Berührigsängst mit jedem au wurd es Bierli im tiefste Kleibasel go schlürfe und drbi jedem uff Augehöchi begegnet.

Aber klar, es brucht Zit, vyl Zit und vorallem in derä Zit au sportliche Erfolg. Sust wirds nie e Anäherig gäh.

Verfasst: 20.06.2015, 10:57
von footbâle
Agent Orange hat geschrieben:An alle Fischer-Hasser, ich wünsche euch einen Stellenwechsel, und am neuen Arbeitsort schlägt euch der blanke Hass entgegen! Na wie fühlt ihr euch dann?
Bin zwar kein "Fischer Hasser" - er war mir als Thun Trainer ganz genehm - aber kennst du irgend ein Beispiel einer Trainerverpflichtung im Profifussball, wo 100% der Fans applaudiert haben? Auch nur ein einziges Beispiel? Weshalb sollte das ausgerechnet der Fall sein, wenn Fischer zum FC Basel kommt? Das kannst du kaum ernst meinen. Im Grossen und Ganzen ist der Empfang in Basel doch sehr freundlich und wohlwollend.
Ich denke auch nicht, dass Fischer selber damit gerechnet hat, dass ihm ganz Basel von Anfang zu Füssen liegen wird. So naiv wird er kaum sein. Er hat den vollen Support der Vereinsleitung und einer Mehrheit der Anhängerschaft. Das sind gute Voraussetzungen, um die Leistungen zu bringen, die von ihm erwartet werden.

Verfasst: 20.06.2015, 11:06
von tanner
Joggeli hat geschrieben: Jede het gwüsst, dass wenn mr e Ursli holt, das es Problem wird gä wie damals mitm Petric. Wie gseit, mir Läbe imne freie Land und niemer muess sich mundtot mache loh, nur will gad e Mehrheit e anderi Meinig het. Au für mich goht dr Fischer überhaupt nid und wird nie go - er muess so schnell wie möglich wieder weg!
ok wir haben es verstanden
zusatzfrage: was machst du, wenn Streller sich dazu äussert und zwar positiv gegenüber dieser Anstellung, oder noch schlimmer, wenn er auch dazu geraten hat zu diesem schritt??
es kamen ja auch bespiele wie ecca wäre nie zum FCZ gegangen, hatte er überhaupt ein Angebot von dieser Seite dass er hätte ablehnen können???

wir schwafeln hier über Handlungen von ehemaligen ohne leiseste ahnung von Hintergründen und sachlagen

so und jetzt ist das Thema für mich geschlossen
freue mich auf den 15.7. dann kann ich ihn mal aus der "nähe" beobachten

Verfasst: 20.06.2015, 11:12
von Joggeli
Konter hat geschrieben:Es dönt scho fascht e bitz eso, als ob du dir wünschisch, dass dr Urs Fischer schiteret und möglichst gli wieder wäg isch. Das würd aber au behaupte, dass dr FCB schiteret und das willsch jo wohl au nit.

Für mi isch kei Person wichtiger, als dr Verein. Wenn mer in de näggste Joore wieder e bitz mehr Konstanz und Rueh im Umfäld Mannschaft-Trainer-Vorstand anekriege (was mer in de letzte 3 Joore nid wirgligg ka het), d'Spieler sich witerentwickle, neui international Erläbnis folge, Titel gholt wärde, denne isches mer mehr odr weniger glich, wenn das halt miteme Zürcher andr Sittelinie bassiert. Au dr Gross het sich mit dr Zyt zu 100% mit däm Verein identiiziert und dä isch au immerhin 15 Joor lang bim Erzfeind GC tätig gsi, also insgesamt immerno länger als bi Basel...

Es liegt mer aber färn, die beide Trainer mitenander z'vergliche. Mir isch au durchus bewusst, dass dr C.Gross GC als Aktive weniger prägt het als dr U. Fischer Züri. Au die beide Situationen (99 und 15) kame nit wirgglig mitenand vrgliche.

Ich und anderi mien jetzt halt in suure Öpfel bisse. Y hoff nur, dass dr Urs einigermasse nit mit unterstem Niveau empfange wird. Me muess em jo nid grad zuejuble (wirdi au nit mache), abr e Puppe muesses denne au nit si.

Hauptsach dr FCB blibt witerhin erfolgrich und macht de Mensche in Basel mehrheitlich freut. Wenn das au mitemm Urs Fischer an dr Sittlinie funktioniert, denne isch das ok für mi.

Ich ha im Übrige s'Gfühl, dass vieli do inne wo mitem Urs Fischer Mieh hän, nit nur uf Grund vo sinere Vergangeheit, sondern sie halte woorschins au nid wirgglig viel vo sine Trainerqualitäte und vilicht au dorum dermasse überreagiere. Das isch bi mir ebe nid dr Fall. Ich ha nur Mieh mit siner Vergangeheit, abr als Trainer ischer ebe glaub nid so leid.
Nö, will ich bestimmt nicht. Allerdings hat man in der Vergangenheit ja gesehen, dass man 10 Punkte in der Meisterschaft aufholen kann. Also ist ein mieser Start für den FCB so gesehen kein Weltuntergang. Wünsche ich mir nicht aber wenn dafür Ursli im Herbst geschickt wird, könnte ich damit gut leben.

Gross (damals der Schweizer Trainer) und Fischer kann man nicht miteinander vergleichen , genau so wenig wie ich Petric oder Gashi miteinander vergleiche. Da gibt es grosse Unterschiede und zeigt auch gleich, dass es nicht darum geht, dass Fischer Zürcher ist. Er ist die Figur des Erzfeindes, nicht mehr und nicht weniger! Will ich Mr. Z als FCB Trainer - niemals!

Und ja, ich sehe nicht, dass Ursli die Qualität hat um einen FCB weiterzubringen. Für mich steht dieser Trainerwechsel für Stagnation was letztendlich sportlichen Rückschritt bedeuten wird. Als Trainer sehe ich seinen Leistungsausweis sehr zwiespältig. Hat gegen uns eine Meisterschaft verspielt, konnte mit der gleichen Mannschaft in die neue Saison und bekam nix mehr auf die Reihe. Wirkte nach 3 Niederlagen komplett ratlos und zog dies so lange durch, bis ihn seine Stricher entlassen mussten. Ja, noch heute habe ich sein Gesicht vor mir, wie er einfach nicht mehr weiter wusste - ich hatte mich köstlich amüsiert, was für ein Loser. Bei Thun leistete er solide Arbeit und hat das mögliche herausgeholt. Allerdings kam auch ein Longo mit Thun in die CL. Ich bin der Meinung, dass Thun halt schon enorm vom Kunstrasen profitiert - zu hause holten sie 36 Punkte und Auswärts gerade mal 16 was den 9. Platz in der Auswärtstabelle ergibt.

Ursli ist für mich der Inbegriff eines Durchschnittsschweizers (wie hier schon gesagt wurde, wie der Nette Nachbar, dem man in den Garten scheissen kann und dieser die Scheisse ohne Murren wegputzt) und dies passt für mich einfach nicht, gerade wenn man vor 12 Monaten vor die Presse trat und sagte, man wohle noch einen Schritt vorwärts machen, sich int. noch besser positionieren. Wenns nur ums Verwalten gehen würde, hätte ich vielleicht sportliche weniger bedenken aber es muss eine neue Mannschaft aufgebaut werden und das traue ich Ursli beim besten Willen nicht zu. Eine gewisse Ratlosigkeit und Unsicherheit konnte ich auch an der PK wieder erkennen. Zuerst als es darum ging, dass er 2 Tage nicht recht schlafen konnte und danach als es um den Staff ging. Schon da hatte ich das Gefühl, dass er unsicher ist, getraut er sich überhaupt Heusler/Heitz zu sagen, was er haben will oder nickt er am Schluss einfach ab...

Schon möglich, dass ich die Sache mit Ursli zu negativ sehe, ich gebe auch zu, dass ich mit so einer Verpflichtung nicht gerechnet hatte und micht dieser Transfer def. auf dem falschen Fuss erwischt hat. Für mich wäre auf jeden Fall ein Urs Fischer niemals als Trainer für den FCB in Frage gekommen. Und ja, ich bin froh gehts noch ein bisschen bis die Saison anfängt...

Verfasst: 20.06.2015, 11:18
von tineri
winniepooh hat geschrieben:Dr cecca isch hüt no e quasi gott für mich... Es würd mir extrem gegene strich go wenn är trainer vom fcz wäri...
Nur isch das nid so, zun glück hän mir ne in de eigene reihe....
Jetzt mal im ernst: Ceccaroni versucht, sich im Trainerbusiness durchzusetzen. Meinst du jetzt wirklich ernsthaft, er würde ein Angebot des FCZ als Cheftrainer wegen seiner Vergangenheit beim FCB ablehnen?

Verfasst: 20.06.2015, 11:41
von Admin
tineri hat geschrieben:Jetzt mal im ernst: Ceccaroni versucht, sich im Trainerbusiness durchzusetzen. Meinst du jetzt wirklich ernsthaft, er würde ein Angebot des FCZ als Cheftrainer wegen seiner Vergangenheit beim FCB ablehnen?
Ich bin ziemlich sicher, dass er es ablehnen würde!

Verfasst: 20.06.2015, 11:42
von tineri
Identität ist wichtig. Das gilt sowohl für Individuen als auch für Organisationen wie einen Fussballverein. Es gibt zwei Formen von Identitätsbildung: Die eine orientiert sich nach innen, nach den eigenen Leistungen. Die andere ergibt sich aus der Abgrenzung gegenüber anderen. Ich bin der Meinung, dass die erste Form eine stabilere Identität ergibt. Daher ist mir die Vergangenheit von Urs Fischer egal. Entscheidend wird ohnehin sein, erstens, welche Ergebnisse er erbringt und zweitens, wie er die Ergebnisse erreicht.

Verfasst: 20.06.2015, 11:46
von wikinger
Admin hat geschrieben:Ich bin ziemlich sicher, dass er es ablehnen würde!
ich würde dagegen wetten!!! bei aller liebe zu cecca... ha die diskussion au scho mit andere träner gfiehrt. schlussendlich isch es au "nur" e job und jedä sich sälber am nöchste. spieler und trainer sehn das wesentlich weniger romantisch als mir. chunnt drzue, dass sini aktivi karriere länger verby isch!

Verfasst: 20.06.2015, 11:48
von MistahG
Tsunami hat geschrieben:Ja, schon verstanden.
OK, andere Frage: Hätten wir einen Trainer engagiert, welcher eine FCL, FC Aarau oder FC Sion Ikone gewesen wäre, hättet ihr die gleiche Aversion gegen ihn?
So wie ich eure Posts verstanden habe nicht, sondern weil er eine FCZ Ikone ist/war. Richtig?
ja. in etwa. es gibt vllt. schon noch einige solcher kandidaten: köbi kuhn zb. (gut. ist auch fcz...). spontan fällt mir keine solche legende ein. allerdings würde ich vllt. sogar darüber hinwegsehen, wenn er mich total überzeugen würde. wenn er ohne wenn und aber der trainer wäre, den man gerade haben muss, weil er kann, was kein anderer kann. wäre fischer zb. favre... bei gross war dies imho so (der ist allerdings auch nicht mister fcz) gut, wer weiss. vllt. wollte tholot nich, weiler nicht, cecca wars noch ne nummer zu gross. dann ist der entscheid nachvollziehbar. nicht gut, aber nachvollziehbar. wenn ich das ursli gesicht im trainerjäggli vom fcb sehe, dann kommt mir das wie eine schlechte fotomontage vor. was nicht heisst, dass zb. ein forte besser wäre, aber aus anderen gründen.

vllt. ist es für fischer sogar möglich, eine fcb persönlichkeit zu werden. wenn er gegen zürich jubelt wie ein weltmeister... ich bin mal auf die interviews und so gespannt vor den spielen gegen den fcz. wenn er sich quasi von der kultfigur zum verräter für die sk mausert, dann könnte es was werden. aber so schätze ich ihn nicht ein. dafür ist er zu schweizerisch. und das stört mich auch. ich fand die beweggründe gut, die man bei der sousaverpflichtung genannt hat. sich internationaler auszurichten. dazu ist fischer aber imho die falsche wahl.

und fischer ist zb. auch einer, den diese leute lieben, welche einen a. frei, einen stocker und einen streller auspfeifen. er ist einer, der dafür sorgen wird, dass der fcb weniger gehasst wird, weil er allen sympathisch ist. das kann man gut finden, ich halte es da anders.

ps: ich habe gerade die liste aller yb und gc spieler angeschaut. da gibt es für mich keine (ausser ricci und nunez), die für mich so für ihren club stehen, wie fischer. vllt noch brechbühl... aber wer kennt den schon :D

Verfasst: 20.06.2015, 11:49
von footbâle
Admin hat geschrieben:Ich bin ziemlich sicher, dass er es ablehnen würde!
Ja, sowas gibt es.

Weltwoche an Streller: "Ausgeschlossen, dass Sie jemals für den FCZ spielen werden?"
Streller an Weltwoche: "Man soll in unserem Beruf nie nie sagen. Mit einer Ausnahme: Für den FCZ werde ich nie spielen. Das ist genetisch unmöglich."

Verfasst: 20.06.2015, 11:50
von Konter
wikinger hat geschrieben:Wie scho mehrmals erwähnt, ich ha au extrem Mieh mit siner Vergangeheit und muess das nach wie vor verdaue... Ha darum au vyl Verständnis für (fast) jedä wo sich gegä dä Transfer stellt (Lüt wo Söldner wie dr Petric bejuble und loyali Lüt wie e Fischer verteufle, aber sicher nid...)

ABER

wenn ich öbberem zuetrau die Problem irgend einisch z'überwinde, denn im Urs Fischer. Sini Loyalität het er mehrfach bewisä. Er isch e Arbeiter und kei Bländer, er wirkt (au scho in siner Zit bim verbotene Verein) sehr authentisch und dennoch wohlüberleit in sine Ussage, er isch sinä Gegner (au im FCB) immer mit Respekt begegnet (ich cha mi an nid ei negative Satz erinnere) und ganz ehrlich, bim Fischer hesch s'Gfühl, dass er ohni Berührigsängst mit jedem au wurd es Bierli im tiefste Kleibasel go schlürfe und drbi jedem uff Augehöchi begegnet.

Aber klar, es brucht Zit, vyl Zit und vorallem in derä Zit au sportliche Erfolg. Sust wirds nie e Anäherig gäh.
+1

Zu 100% einverstanden.

Verfasst: 20.06.2015, 12:02
von boroboro
Kann mir keiner sagen da wären keine Emotionen mehr im Spiel wenn der FCB mit Trainer U.Fischer und der FCZ mit Trainer Cecca antreten würden. ;)

Jedenfalls sobald der FCZ wieder einigermassen Fussball spielt und es wieder um etwas geht ist ̶d̶̶e̶̶r̶"̶h̶̶a̶̶s̶̶s̶" die Rivalität zurück, schon nur weil es anscheinend so viele gibt die ihn momentan vermissen.
Das gleiche mit GC.

Das Kapitel Fischer wird dann so in 20 Jahren, bei der nächsten Verpflichtung eines Zürcher-Urgesteins, als Argument dazu dienen, das es doch irgendwie geht einen Zürcher im Verein zu haben. Die Dikussion wird wohl mehr odeer weniger die selbe wie heute sein. Es gibt Dinge die ändern sich nie, dazu gehört der Wunsch der Menschen nach Feindbildern.

Edit: Auf Wunsch von 4everblackandwhite ;)