Verfasst: 06.01.2005, 13:39
Ich glaub eifach nit wie me eso liege ka? Gopferdammi isch das e Arschloch. Ich wird so bald als möglich no e Läserbrief schribe und do inne veröffentliche!!
Ich habe da an dieses Spiel gedacht: http://fcbforum.ch/vb/showthread.php?po ... post186844Heavy hat geschrieben:Nein glaub ich nicht. Die Zeiten als noch Trams brannten, Glelenkbusse zerstört wurden, scheiben eingeworfen wurden, sind definitiv vor dem Mob gewesen. Set es diesen Mob gibt und alle geschlossen zum Stadion marschieren, ist der Sachschaden auf ein Bruchteil geschrumpft. Leider kann man den Mob im gegensatz zu kleinen randalierenden Grüppchen besser ausfindig machen.
An ein Spiel mit grossem Sachschaden aus dem Jahre anno 2003 kann ich mich nicht erinnern.
aber gmeint hesch es wäg de Fläsche, dass es uf jedefall shclimm isch, öb jetzt us dr Masse odr uf einebaslerstab hat geschrieben:da helf ich dir doch gerne auf die sprünge, MÄDEL:
![]()
baslerstab hat geschrieben:das soll wohl ein witz sein.....![]()
![]()
un wer moderiert? du?Rotblau hat geschrieben:Es ist am der Zeit, dass SF1 endlich einmal eine Arena bringt zum Thema "FCB-Fans randalieren: Lüge oder Wahrheit?".
Ich stelle mir vor, dass Gäste aus 6 Richtungen daran teilnehmen:
1) FCB-Fans à la CHEF, König, Eckfahne, Auslandbasler
2) Vetreter offizieller FCB-Fanclubs
3) FCB-Fans, die am 5.12.04 im Extrazug reisten
4) Vertreter SFV und Vereine
5) Vetreter von Politik und Polizei
6) Vetreter Fanprojekte
Rotblau wie oft am Thema vorbei. Es geht nicht um die Frage randalieren oder nicht randalieren hier. Es ist leider ein Fakt, dass Sachbeschädigungen passieren. Hier gehts darum (Hier=in diesem Thread), ob der Beobachter-Artikel einigermassen korrekt ist oder nicht. Und diese Frage ist klar. Er ist es nicht.Rotblau hat geschrieben:Es ist am der Zeit, dass SF1 endlich einmal eine Arena bringt zum Thema "FCB-Fans randalieren: Lüge oder Wahrheit?".
Ich stelle mir vor, dass Gäste aus 6 Richtungen daran teilnehmen:
1) FCB-Fans à la CHEF, König, Eckfahne, Auslandbasler
2) Vetreter offizieller FCB-Fanclubs
3) FCB-Fans, die am 5.12.04 im Extrazug reisten
4) Vertreter SFV und Vereine
5) Vetreter von Politik und Polizei
6) Vetreter Fanprojekte
du zweifelst jetzt aber nicht etwa an rotblaus schwarfsinnigkeit oder?Gevatter Rhein hat geschrieben:Rotblau wie oft am Thema vorbei. Es geht nicht um die Frage randalieren oder nicht randalieren hier. Es ist leider ein Fakt, dass Sachbeschädigungen passieren. Hier gehts darum (Hier=in diesem Thread), ob der Beobachter-Artikel einigermassen korrekt ist oder nicht. Und diese Frage ist klar. Er ist es nicht.
Muss nicht sein, aber ich denke, dass ich das könnte.könig hat geschrieben:un wer moderiert? du?
kaneda hat geschrieben:ist es denn nicht moeglich?? nur ein klein wenig selbstkritik, bitte! wurden etwa keine gegenstaende gegen die bullen in altstetten geworfen?? wurden etwa keine zuege regelrecht zerstoert?? wurden keine saubannerzuege veranstaltet, bei denen es zu massiven sachbeschaedigungen kam?? ist etwa alles nur eine riesenverschwoerung, von den medien, von den bullen und den achsoboesen zuerchern??
nochmals, der einsatz der bullen war voellig unverhaeltnismaessig. aber es kann doch nicht sein, das jeder der einen gegenbericht schreibt von euch zur schnecke gemacht wird. ich bin kein bulle, aber ein zuercher, der sich schon mehrmals ein bild machen konnte was ihr unter verhaeltnissmaessigen auftreten versteht.
nur ein bissel, nicht viel, selbstreflektion, bitte!!!
ich denke, es könnte auch ein wenig damit zu tun haben, dass wir basler die zürcher halt einfach am meisten hassen? schon mal das bedacht?Querdängger hat geschrieben:Warum haben wir immer nur in Zürich diese Probleme ?? Warst Du übrigens
in Altstetten dabei ?? Hast Du gesehen, wie die Bullen die FCB Fans provoziert
haben ?![]()
![]()
![]()
Von einem Bähnler hätte ich schon ein etwas ausgereifteres Statement erwartet.Gevatter Rhein hat geschrieben:Deiner Argumentation zufolge sind also auch alle Railbar-Wägeler (Wägeli im Zug "Kaffee Cola Bier") automatisch Bahnpolizei, die Firma ist ja schliesslich auch eine SBB-Tochter.
Ausserdem ist gesetzlich nicht definiert, was eine Bahnpolizei ist, was sie darf, ob es das gibt, ob die SBB eine Polizeihoheit einfach an eine andere Firma (Besitzverhältnisse sind da irrelevant) delegieren darf, undsoweiter.
na ja, ime "normale" Zug würde 2 Kontrolleure länge zum alli z kontrolliere...RALE BALE hat geschrieben:ich han gschribe dass es logisch isch, dass me mit 7 Kontrolleur 620 PErsone zkontrollie die ganzi Fahrt brucht
De Äxtrazug isch au kei normale Zug, sondern e ussergwöhnlig guetgfüllte sehr alte Zug mit vil Junge. Usserdäm isch es jo klar, dass e Pendler Zug vo BS nach ZH am Donnschtig Morge weniger SChwierigkeite git (händ dert wohrschinlig vil sGA) zem kontrolliere. Nomol wenn sie unsers Gäld wän, denn sölle sies au so kontrolliere das es verhebt und nid jommerepanda hat geschrieben:na ja, ime "normale" Zug würde 2 Kontrolleure länge zum alli z kontrolliere...
würden wir endlich mal lernen, der(provokative) präsenz der schlümpfe mit ignoranz zu begegnen, wären wir schon ein stückchen weiter!Querdängger hat geschrieben:Warum haben wir immer nur in Zürich diese Probleme ?? Warst Du übrigens
in Altstetten dabei ?? Hast Du gesehen, wie die Bullen die FCB Fans provoziert
haben ?![]()
![]()
![]()
MMh Scheiben einschlagen ist also ok ? (will nur provozierenbaslerstab hat geschrieben:würden wir endlich mal lernen, der(provokative) präsenz der schlümpfe mit ignoranz zu begegnen, wären wir schon ein stückchen weiter!
die einen kotzt es an, wie ein aussetziger angeschaut zu werden - andere geilen sich dran auf -->ICH! ist doch witzig, wie eine ganze region jeweils in erfurcht erstarrt, wenn die rotblaue welle ins rollen kommt.
wenn ich an den marsch zum neufeld im mai '02 denke, wie die eingeborenen damals ihre arbeit kurzzeitig niederlegten, uns spalier standen und ihre kinnlade nicht mehr hochbekamen, als 2-3'000 (teils angetrunkene) grölend durch die strassen zogen. auch damals wurde der verkehr blockiert, auch damals wurde ein anwohner genötigt, den glaser zu bestellen (wer sö blöd ist, seinen stinkefinger an die frische luft zu halten, muss eben mit verlust rechnen), die bullerei wurde jedoch links liegen gelassen.......
Spirit, wir wissen beide, dass die Gesetzeslage nicht ganz so klar ist, wie SBB und Bahnpolizei sie gerne darstellen. Haben schon diverseste Medien aufgegriffen - insbesondere in letzter Zeit. Wird wohl in nächster Zeit die Gerichte beschäftigen, wie das genau ist.Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Von einem Bähnler hätte ich schon ein etwas ausgereifteres Statement erwartet.
In Art. 12 des Bahnpolizeigesetztes ist klar definiert was ein Bahnpolizist ist, welche Befugnisse er hat und wer ihm diese Befugnisse erteilen darf. Ob die SBB diese Aufgaben an eine "externe" Firma delegieren darf kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da ich keinen entsprechenden Passus gefunden habe. Aber wie schon gesagt, das wird garantiert felsenfest abgesichert sein!
Und ja, die SBB könnte so theoretisch nach Gesetz auch die Elvetino-Gruppe zu Bahnpolizisten ausbilden (und die Reinigungsmitarbeiter, Kondukteure, Rangierarbeiter, Schalterpersonal, Abfertigung, etc.). Aber wer schiebt dann die Wägelchen durch den Zug?![]()
Früher wurden ausgesuchte SBB-Mitarbeiter so nebenbei zu Bahnpolizisten ernannt. Seit der Zusammenarbeit mit der Securitrans wurde dies professionalisiert und ausgebaut. Anscheinend ist es in der heutigen Zeit bitter nötig (Vandalismus, Tätlichkeiten gegen Personal, Diebstahl, Betrug, Drogendelikte, etc.).
Genau. So gesehen ist auch eine Schere, ein Taschenmesser oder bei entsprechender Handhabe ein Büchsenöffner ein lebensgefährliches Werkzeug. Alles eine Frage der Darstellung.Rankhof hat geschrieben:Und wenn es heisst, man befürchte Lebensgefahr bei Fackeln dann ist das auch wahr. Die befürchten das tatsächlich. Eine andere Sache ist es, obs auch so ist...
upps. Jo notürlig. Ich main natürlich Rotterdam, also Feyenoord. Was Pyrokultur ahgoht, magsch sicher nid unrächt ha. Au mir gfallt e cooli Pyro im Zämmeschpiil z.B. mit ere Choreo. Aber du seisch es: es isch verbotte. Und abgseh drvo, wird konsequänt immer widr Züüg uffs Fäld gworfe. Do isch dr FCB-Aahang übrigens nid schlimmer, als die Andere (GCZ, FCZ...). Aber do sinn yo äbe no die andere Beglaiterschinigä wiä Zuugwäge usenander näh und so, wo jo denn ahschliessend niemer ebbis drvo weiss...RALE BALE hat geschrieben:WENN HÄN MIR GG AJAX GSPILT, DAS KUNNT HÖCHSTENS NO...
PYRO ZÜNDE GHÖRT ZU DR FANKULTUR, ÖB DAS VOR, WÄHREND ODR NOCHEM SPIEL ISCH, ISCH RELATIV EGAL. E KURVE SÖTT AU ZÄMMEHEBE UND DIE WO ZÜNDE SCHÜTZE, DAS ISCH ABSOLUT KORRÄKT. PROVOKATION ISCHES ME NID WENN ME NOCH DR PAUSE ZÜNDET, PROVOKATION ISCHES WENN ME FACKLE UFS FÄLD SCHMEISST (DAS PASSIERT ABER UA AU DORUM WELLS ZÜNDE VERBOTE ISCH)
Antwort vom Beobachter :rotoloso hat geschrieben:@Pappi Rhy
Super gschriebe, bi gspannt uff e evtl. Antwort.