Welchen Gegner hättet Ihr gerne für die CL-Quali?

Diskussionen rund um den FCB.

Welchen Gegner hättet Ihr gerne für die CL-Quali?

Umfrage endete am 08.06.2005, 09:30

Manchester United
15
5%
Inter Mailand
9
3%
Panathinaikos
24
7%
Villareal oder Sporting Lissabon
11
3%
Werder Bremen
53
16%
AS Monaco
16
5%
Ajax Amsterdam, Anderlecht oder Brügge
51
16%
Rosenborg Trondheim
73
23%
Glasgow Rangers oder Celtic Glasgow
34
10%
Slavia Prag, Dinamo Kiev oder Lokomotive Moskau
38
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 324

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Phebus hat geschrieben:Im Prinzip ist wurscht, welchen Gegner. Was ich einfach nicht verstehen kann ist, dass grundsätzlich nie ein Schweizer Club gesetzt wird. Das deutet einerseits darauf hin, welchen Stellenwert unsere Gurkenliga hat, andrerseits ist es auch ein Beweis, was für SCHWACHKOEPFE im SFV sitzen, welche es nicht fertigbringen bei der UEFA endlich durchzuboxen ,dass mindestens 1 Schweizer Club nicht durch die Quali muss. Danke Herr Zloczower!!!
Die UEFA hat ihren Sitz in der Schweiz. Sie geniessen Steuerpriviliegien und erhalten jede Menge Arbeitsbewilligungen. Die sollen, verdammt noch mal, etwas für Ihr Gastland tun und wenn nicht, sollen sie verreisen aus der Schweiz.
Schweizer Clubs sind nicht gesetzt, weil die Leistungen der 5 vergangenen Jahre nicht genügend gut sind. Offenbar forderst du Privilegien für die Schweiz, weil die UEFA ihren Sitz hier hat. Ich komme zum Schluss, dass du vom SFV Bestechung verlangst. Du hast alle Voraussetzungen, Politiker oder Fussballfunktionär zu werden.

Benutzeravatar
tschanky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1310
Registriert: 11.12.2004, 12:10
Wohnort: Bosel

Beitrag von tschanky »

Lokomotive Moskau od.
Slavia Prag

Ich will in den Östen
[LEFT]#ayzzendrekk!!![/LEFT]
[LEFT]Wo isch dr Reto ?[/LEFT]
[LEFT]Schaffe isch Geil! Schaffe isch Alles! [/LEFT]

Benutzeravatar
Raffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 06.12.2004, 22:07
Wohnort: BL

Beitrag von Raffi »

entweder Rosenborg mitere geile Choreo füre Örjan
Prag...
oder Rangers, will nit, dass Celtic use gheit, bi de Rangers würds mer aber deftig spass mache... ;)

The Bacras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 26.05.2005, 13:34

Beitrag von The Bacras »

Ja das wäre ein Nachteil. Also kein Celtic. Generell lieber niemand von der Insel. Die sind mir alle so sympatisch. Ein russischer Gegner wäre nicht schlecht. Solange in der Nähe nicht ein Theater überfallen wird...Einfach keine Italiener. Bei denen hatten wir noch nie Glück :) .

Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

Rotblau hat geschrieben:Schweizer Clubs sind nicht gesetzt, weil die Leistungen der 5 vergangenen Jahre nicht genügend gut sind. Offenbar forderst du Privilegien für die Schweiz, weil die UEFA ihren Sitz hier hat. Ich komme zum Schluss, dass du vom SFV Bestechung verlangst. Du hast alle Voraussetzungen, Politiker oder Fussballfunktionär zu werden.
Dass ich das noch erlebe, aber ich bin mal Deiner Meinung.

@ Phebus:

Zudem schafft die UEFA Arbeitsplätze. Also was soll der Scheiss mit den Arbeitsbewilligungen?

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Phebus hat geschrieben:Im Prinzip ist wurscht, welchen Gegner. Was ich einfach nicht verstehen kann ist, dass grundsätzlich nie ein Schweizer Club gesetzt wird. Das deutet einerseits darauf hin, welchen Stellenwert unsere Gurkenliga hat, andrerseits ist es auch ein Beweis, was für SCHWACHKOEPFE im SFV sitzen, welche es nicht fertigbringen bei der UEFA endlich durchzuboxen ,dass mindestens 1 Schweizer Club nicht durch die Quali muss. Danke Herr Zloczower!!!
Die UEFA hat ihren Sitz in der Schweiz. Sie geniessen Steuerpriviliegien und erhalten jede Menge Arbeitsbewilligungen. Die sollen, verdammt noch mal, etwas für Ihr Gastland tun und wenn nicht, sollen sie verreisen aus der Schweiz.
ein unqualifizierteres statment zu diesem thema ist mir nicht geläufig.

selbst wenn der uefa-qualifikations-schlüssel 'bessere' ligen klar bevorzugt, so ist es immer noch die sportliche komponente die letztlich als basis für eine qualifikation dient und nicht geld, reputation oder tradition. obwohl z. t. schizophren angewandt (real hat im 2000 den cl-platz von real saragossa 'geerbt'; die reds dürfen als titelverteidiger nicht ran) scheint mir die art der selektion durchaus angebrachter als das argument 'arbeitsbewilligung'.
geh nochmals über deine bücher und überlege dir den sinn von 'sportlichen leistungen und resultaten' ...

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

[quote="zul alpha 3"]ein unqualifizierteres statment zu diesem thema ist mir nicht geläufig.

selbst wenn der uefa-qualifikations-schlüssel 'bessere' ligen klar bevorzugt, so ist es immer noch die sportliche komponente die letztlich als basis für eine qualifikation dient und nicht geld, reputation oder tradition. obwohl z. t. schizophren angewandt (real hat im 2000 den cl-platz von real saragossa 'geerbt']

Was ich damit meine ist, dass es hier um Lobbying geht und da spielen sämtliche Argumente eine Rolle. Du bist doch wohl nicht so blauäugig zu glauben, dass es hier rein um sportliche Aspekte geht. Warum kann der Landesmeister nicht grundsätzlich für die CL qualifiziert sein? Es geht doch um Fussball. Oder etwa um etwas Anderes? Welche Faktoren spielen denn eine Rolle, wenn die Landesmeister aus "kleinen" Ländern durch die Quali müssen. Sportliche? Das wäre ja ein krasser Widerspruch zur Realität.
Wenn ein Verband eines "kleinen" Landes etwas bewegen könnte, dann der SFV und zwar aus den erwähnten Gründen.

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

Ich will einen einfachen Gegner. "Interessante" Clubs gibts in der Gruppenphase dann noch genug, erst mal reinkommen.
ZANNI RAUS

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 684
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Beitrag von pete boyle »

Mit Panathinaikos, Udinese oder Club Brugge wäre ich sehr zufrieden.

Benutzeravatar
sublimus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 177
Registriert: 12.12.2004, 12:21

Beitrag von sublimus »

Phebus hat geschrieben:Was ich damit meine ist, dass es hier um Lobbying geht und da spielen sämtliche Argumente eine Rolle. Du bist doch wohl nicht so blauäugig zu glauben, dass es hier rein um sportliche Aspekte geht. Warum kann der Landesmeister nicht grundsätzlich für die CL qualifiziert sein? Es geht doch um Fussball. Oder etwa um etwas Anderes? Welche Faktoren spielen denn eine Rolle, wenn die Landesmeister aus "kleinen" Ländern durch die Quali müssen. Sportliche? Das wäre ja ein krasser Widerspruch zur Realität.
Wenn ein Verband eines "kleinen" Landes etwas bewegen könnte, dann der SFV und zwar aus den erwähnten Gründen.
Ich glaube, die neuen Schlüssel, die die grossen Ligen und Mannschaften bevorzugen, waren mitunter eine Reaktion auf die Androhung der grossen Clubs, eine eigene Liga zu gründen, in der dann die grossen Europas unter sich spielen. Um dies zu verhindern, war die UEFA gezwungen, vermehrt publikumsträchtige Mannschaften in die CL zu bringen.

Aber auch ohne diesen Druck, ist für mich die Vorstellung des Landesmeisters in der CL absurd. Das wäre ja, wie wenn jeder Kanton mindestens einen Vertreter in der SL haben dürfte.

Und von wegen "Uefa soll froh sein, in der Schweiz sein zu dürfen und soll sich gefälligst nach unseren Wünschen richten"; ich brauche wohl nicht zu sagen, dass jede internationale Organisation - also auch die UEFA - der Schweiz enorm viel bringt: Arbeitsplätze, Prestige, Kongresse und Tourismus. Ohne die UNO wäre die Genfer Hotellerie wohl nur halb so prächtig. Dies nur so am Rande.

Benutzeravatar
sublimus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 177
Registriert: 12.12.2004, 12:21

Beitrag von sublimus »

Ach ja, selbstverständlich bin ich für Dynamo Kiew. Es geht nichts über ein Kurzaufenthalt in bella Ukraina.

DiabloBasilea
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: 12.12.2004, 15:50
Wohnort: middenza city

Beitrag von DiabloBasilea »

nomol e mailand usflug wär doch soo geil!
es isch eifach en ganz geilä match gsy, sonere kurve gegeübr z stoh und voll usem schock vom 3te gegegool "INTER MERDA" astimme.....
und wenns widr schief gohd



---->Boys hän jo zeigd wiemä im SanSiro Niederlage verhinderet :)
------------------------* Basel_City *-----------------------
--------------" Hip_Hop & Fan Hauptstadt "----------------
--------------------------fyr ymmer-------------------------

Benutzeravatar
Celtic Basel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 06.12.2004, 20:33
Wohnort: Denpasar, Bali

Beitrag von Celtic Basel »

sublimus hat geschrieben: Aber auch ohne diesen Druck, ist für mich die Vorstellung des Landesmeisters in der CL absurd. Das wäre ja, wie wenn jeder Kanton mindestens einen Vertreter in der SL haben dürfte.
Ich finde es absurder, dass zweit-, dritt- oder gar Viertplatzierte in einem Wettbewerb, der sich Meister Liga nennt, mittun duerfen.
(Ds heisst aber nicht, dass ich etwa Phebus's Meinung teile...)

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

DiabloBasilea hat geschrieben:nomol e mailand usflug wär doch soo geil!
es isch eifach en ganz geilä match gsy, sonere kurve gegeübr z stoh und voll usem schock vom 3te gegegool "INTER MERDA" astimme.....
und wenns widr schief gohd



---->Boys hän jo zeigd wiemä im SanSiro Niederlage verhinderet :)
INTER treit nöggst Saison e paar Europa cup Spiel ohni Zueschauer us, das wär absolut die dümmschti Variante als Gegner!

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

RALE BALE hat geschrieben:INTER treit nöggst Saison e paar Europa cup Spiel ohni Zueschauer us, das wär absolut die dümmschti Variante als Gegner!
Da kann man nur sagen: good thinking!
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Mahatma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 07.12.2004, 13:31

Beitrag von Mahatma »

Rotblau hat geschrieben:Schweizer Clubs sind nicht gesetzt, weil die Leistungen der 5 vergangenen Jahre nicht genügend gut sind. ...
Der FCB wäre längstens gesetzt, wenn es nach der Leistung der Vereine gehen würde. Es ist die manipulierte Setzliste (Länderbonus) die es verhindert. :rolleyes:

(PS. Das setzen an sich ist nicht gerade sportlich).


.
.

Benutzeravatar
sublimus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 177
Registriert: 12.12.2004, 12:21

Beitrag von sublimus »

Celtic Basel hat geschrieben:Ich finde es absurder, dass zweit-, dritt- oder gar Viertplatzierte in einem Wettbewerb, der sich Meister Liga nennt, mittun duerfen.
(Ds heisst aber nicht, dass ich etwa Phebus's Meinung teile...)
Ja, der Name ist allerdings inzwischen absurd (vielleicht wäre einfach Euroliga passender). Dass aber ein Schlüssel gefunden wird, der annähernd die besten Clubs des Kontinents in einem Wettbewerb zusammenspielen lässt (und der 4. aus England ist nunmal höher einzustufen als der erste aus Norwegen), finde ich fussballtechnisch absolut in Ordnung.

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

Celtic Basel hat geschrieben:Ich finde es absurder, dass zweit-, dritt- oder gar Viertplatzierte in einem Wettbewerb, der sich Meister Liga nennt, mittun duerfen.
(Ds heisst aber nicht, dass ich etwa Phebus's Meinung teile...)
Das ist im wesentlichen was ich meinte. Schliesslich hat ja der FCB bewiesen, dass auch "Grosse" zu schlagen sind.
Landesmeister von sog. Gurkenligen gibt es ja nicht so viele, ausser der Schweiz und Oesterreich, ev. noch Finnland und Nordirland. Ok. Hier könnte doch ein Kompromiss gefunden werden.
Warum ich auf die UEFA sauer bin? Aus u.a. diesem Grunde. Ein zukünftiger Kandidat auf den Posten des UEFA-Präsidenten, kein geringerer als Michel Platini, möchte diesen Machenschaften eben einen Riegel schieben und den Fussball demokratisieren. Er hat das ganz klar zum Ausdruck gebracht.
Sein Credo ist, dass flächendeckend ALLE etwas vom sportlichen Kuchen der CL abbekommen sollen, da nur auf diese Weise der Fussball Fortschritt machen würde.
Mir scheint dies eine sehr weise Vision zu sein.

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Phebus hat geschrieben:Das ist im wesentlichen was ich meinte. Schliesslich hat ja der FCB bewiesen, dass auch "Grosse" zu schlagen sind.
Landesmeister von sog. Gurkenligen gibt es ja nicht so viele, ausser der Schweiz und Oesterreich, ev. noch Finnland und Nordirland. Ok. Hier könnte doch ein Kompromiss gefunden werden.
Warum ich auf die UEFA sauer bin? Aus u.a. diesem Grunde. Ein zukünftiger Kandidat auf den Posten des UEFA-Präsidenten, kein geringerer als Michel Platini, möchte diesen Machenschaften eben einen Riegel schieben und den Fussball demokratisieren. Er hat das ganz klar zum Ausdruck gebracht.
Sein Credo ist, dass flächendeckend ALLE etwas vom sportlichen Kuchen der CL abbekommen sollen, da nur auf diese Weise der Fussball Fortschritt machen würde.
Mir scheint dies eine sehr weise Vision zu sein.
Ich hingegen finde das eine Bullshit-Vision - Es ist einfach nicht möglich ewigs in der Vergangenheit zu leben...

Alle schwärmen immer davon, wie toll es war gegen L'Pool bzw. Man Utd. zu spielen - gäbs wieder den alten Modus dann wäre diese Möglichkeit um weiten kleiner und die Gefahr gegen einen Gegner à la Slavia Prag rauszufliegen grösser

The Bacras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 26.05.2005, 13:34

Beitrag von The Bacras »

Ich denke auch immer noch an Liverpoolzeiten, aber wie schon gesagt muss man weiter leben.
Vielleicht erspielt sich Basel einen CL Platz und das wäre Grund genug wieder voll auf FCB Seite zu sein. Eine Portion Glück brauchen wir aber sicher. Vielleicht auch zwei. Was auch kommen mag, ob Inter oder Parag, auch dieses Jahr wird es mindestens zwei galaktische Spiele geben, bei dem wir den FC Basel richtig spielen werden sehen.

Mahatma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 07.12.2004, 13:31

Beitrag von Mahatma »

Nach dem heutigen Entscheid der Uefa fällt Sparta Prag als möglicher FCB-Gegner weg, sofern Liverpool die erste Qualirunde übersteht (was anzunehmen ist).

Mit LFC sieht die neue Liste der möglichen Mannschaften für den FCB so aus:

Liverpool Eng
Manchester United Eng
Internazionale Ita
Panathinaikos Gre
Celtic Sco
Glasgow Rangers Sco
Villarreal Esp
Sporting CP Lisbon Por
AS Monaco Fra
Werder Bremen D
Ajax NL
Club Brugge B
Anderlecht B
Dinamo Kiev Ukr
Lokomotiv Moscow Rus
Rosenborg BK N


Meine Favoriten:
Rosenborg, Brügge, Anderlecht.


.
.
.

bird
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 638
Registriert: 12.12.2004, 21:51
Kontaktdaten:

Beitrag von bird »

mein wunschgegner wäre panathinaikos - hätte eine bereits ne bleibe in athen...

The Bacras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 26.05.2005, 13:34

Beitrag von The Bacras »

Mahatma hat geschrieben:Nach dem heutigen Entscheid der Uefa fällt Sparta Prag als möglicher FCB-Gegner weg, sofern Liverpool die erste Qualirunde übersteht (was anzunehmen ist).

Mit LFC sieht die neue Liste der möglichen Mannschaften für den FCB so aus:

Liverpool Eng
Manchester United Eng
Internazionale Ita
Panathinaikos Gre
Celtic Sco
Glasgow Rangers Sco
Villarreal Esp
Sporting CP Lisbon Por
AS Monaco Fra
Werder Bremen D
Ajax NL
Club Brugge B
Anderlecht B
Dinamo Kiev Ukr
Lokomotiv Moscow Rus
Rosenborg BK N
.
Oh je da sind ja ein Paar Knaller drunter! Wird eine harte Nuss geben

Benutzeravatar
Hugo Viana
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 03.06.2005, 17:45

Beitrag von Hugo Viana »

das gibt nichts mit der CL-Quali
die einzigen Chancen bestehen gegen:

Club Brugge
Anderlecht
Lokomotiv Moscow
Rosenborg BK

aber wie gesaget, der FCB ist zu schwach momentan

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Hugo Viana hat geschrieben:Club Brugge
Anderlecht
Lokomotiv Moscow
Rosenborg BK
die Rangers stufe ich auch noch als "in Reichweite" ein, dazu Kiew

ist alles eine Frage der Tagesform...

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

panda hat geschrieben:ist alles eine Frage der Tagesform...
dass nenn ich eine qualifizierte aussage ... :D


im übrigen hängt IMHO alles von der vorbereitung und den spielen in der ASL bis ende august ab. sollte der trainer wieder ein gewurstel veranstalten bezüglich system wie im letzten jahr, dann sehe ich unsere CL-camapgne unter einem weniger guten stern. ansonsten behaupte ich mal, dass ausser gegen Liverpool, Manchester United und Internazionale überalle eine überraschung möglich wäre!

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1580
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Beitrag von RED&BLUE »

Hugo Viana hat geschrieben:das gibt nichts mit der CL-Quali
die einzigen Chancen bestehen gegen:

Club Brugge
Anderlecht
Lokomotiv Moscow
Rosenborg BK

aber wie gesaget, der FCB ist zu schwach momentan
ich zell aber lok. moskau zur gliche kategorie wie inter, manu u. liverpool. wenn meh gseeht wie die gross uffgrüschtet hään.... gege die 4 mannschafte wird dr fcb wohl kai chance haa.

realistischi chance bestöhn gege brügge, anderlecht, rosenborg.
gege die räschtlige mannschafte kaa dr fcb, wenn er e top laischtig bringt bestoh, aber nur denn !
F.R.B. - Freie Republik Basel

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

zul alpha 3 hat geschrieben:dass nenn ich eine qualifizierte aussage ... :D
ich hab fleissig Trainer- und Spielerinterviews im TV verfolgt :cool:

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Beitrag von faederli »

zur Erinnerig, dr Panda het 100% recht

Benutzeravatar
Ludo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: 30.03.2005, 12:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Ludo »

Ich sehe neben Manchester, Liverpool und Inter auch Bremen, Monaco und Villareal als sehr schwierigen Gegner.
Bremen und Monaco haben gute Transfers gemacht und Villareal habe ich im Fernsehen spielen gesehen, es wird schwierig, aber möglich mit allen Basler Fans.
FC BASEL MEISTER- Leidenschaft Um Die O- Caceido, Carignano, Eduardo, Matias Emilio Delgado Oooleee

Antworten