Zufriedenheit Celestini
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 541
- Registriert: 04.02.2021, 19:22
Re: Zufriedenheit Celestini
zu celestini muss ich leider sagen sehe ich wenig bis keine fortschritte und ich sage das völlig nüchtern betrachtet ohne frust wegen der niederlage heute. wenn man die leistungen auf dem platz so anschaut über die letzten wochen, dann sind wir einfach viel zu einfach ausrechenbar. offensiv und defensiv wurde es schlechter oder unkonzentrierter, es schleichen sich so oft krasse fehler ein wo man sich schon fragen stellen muss wieso. mit ball läuft alles über shaqiri, wenn man ihn aus dem spiel nimmt sind wir absolut unfähig. die anderen offensivspieler ruhen sich gefühlt darauf aus, dass shaq schon etwas einfällt statt dass sie selber mal die initiative ergreifen. es wäre nicht verboten auch mal die räume zu attackieren die entstehen wenn shaq gedeckt wird. die spieler wirken eher gehemmt als befreit und auch das ist für mich aufgabe des trainers, das das nicht so ist. mir fehlt generell der mut zum risiko in unserem spiel, der einzige der riskiert ist shaqiri und wenn das nicht aufgeht haben wir keine ideen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 541
- Registriert: 04.02.2021, 19:22
Re: Zufriedenheit Celestini
wir nehmen mehr risiko beim hinten rausspielen als in der entscheidenden zone vor dem tor...adashelbygains hat geschrieben: 16.03.2025, 22:23 zu celestini muss ich leider sagen sehe ich wenig bis keine fortschritte und ich sage das völlig nüchtern betrachtet ohne frust wegen der niederlage heute. wenn man die leistungen auf dem platz so anschaut über die letzten wochen, dann sind wir einfach viel zu einfach ausrechenbar. offensiv und defensiv wurde es schlechter oder unkonzentrierter, es schleichen sich so oft krasse fehler ein wo man sich schon fragen stellen muss wieso. mit ball läuft alles über shaqiri, wenn man ihn aus dem spiel nimmt sind wir absolut unfähig. die anderen offensivspieler ruhen sich gefühlt darauf aus, dass shaq schon etwas einfällt statt dass sie selber mal die initiative ergreifen. es wäre nicht verboten auch mal die räume zu attackieren die entstehen wenn shaq gedeckt wird. die spieler wirken eher gehemmt als befreit und auch das ist für mich aufgabe des trainers, das das nicht so ist. mir fehlt generell der mut zum risiko in unserem spiel, der einzige der riskiert ist shaqiri und wenn das nicht aufgeht haben wir keine ideen.
Re: Zufriedenheit Celestini
adashelbygains hat geschrieben: 16.03.2025, 22:26wir nehmen mehr risiko beim hinten rausspielen als in der entscheidenden zone vor dem tor...adashelbygains hat geschrieben: 16.03.2025, 22:23 zu celestini muss ich leider sagen sehe ich wenig bis keine fortschritte und ich sage das völlig nüchtern betrachtet ohne frust wegen der niederlage heute. wenn man die leistungen auf dem platz so anschaut über die letzten wochen, dann sind wir einfach viel zu einfach ausrechenbar. offensiv und defensiv wurde es schlechter oder unkonzentrierter, es schleichen sich so oft krasse fehler ein wo man sich schon fragen stellen muss wieso. mit ball läuft alles über shaqiri, wenn man ihn aus dem spiel nimmt sind wir absolut unfähig. die anderen offensivspieler ruhen sich gefühlt darauf aus, dass shaq schon etwas einfällt statt dass sie selber mal die initiative ergreifen. es wäre nicht verboten auch mal die räume zu attackieren die entstehen wenn shaq gedeckt wird. die spieler wirken eher gehemmt als befreit und auch das ist für mich aufgabe des trainers, das das nicht so ist. mir fehlt generell der mut zum risiko in unserem spiel, der einzige der riskiert ist shaqiri und wenn das nicht aufgeht haben wir keine ideen.
Genau so ist es...leider
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 509
- Registriert: 05.11.2021, 10:18
Re: Zufriedenheit Celestini
Einmal mehr ein wichtiges Spiel verloren zum xten mal…Ende Saison sollte ernsthaft über einen Trainerwechsel nachgedacht werden
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 374
- Registriert: 10.11.2024, 13:23
Re: Zufriedenheit Celestini
«Fussball ist keine Mathematik. Manchmal spielst du besser, machst aber weniger Tore und umgekehrt», so Celestini. Gegen YB habe die Leistung gestimmt. «Ich habe eine Mannschaft mit Energie gesehen, die es nicht verdient hat, dieses Spiel zu verlieren.»
Sonst heisst es doch von ihm immer: "Ich glaube nicht an Glück oder Pech, es gewinnt immer die richtige Mannschaft bla bla".
Er ist normalerweise kein Schönredner, doch er nimmt sich jetzt zum ersten Mal schon etwas in Schutz, ist ja auch menschlich.
Schatschiri ist ein hervorragender Taktiker (achtet sich auch sehr darauf) und hat mir gestern aufgezeigt was beim FCB taktisch alles schief läuft und wie man das beheben könnte. Vielleicht hat er ja noch Lust einige Screenshots und Kommentare dazu hier zu senden, das überlasse ich ihm
Es ist auf jeden Fall zum Haaresträuben, wenn ein Forumsnutzer (und er ist sicher nicht der einzige, da bin ich überzeugt!) dem FCB Coach taktisch überlegen ist.
Sonst heisst es doch von ihm immer: "Ich glaube nicht an Glück oder Pech, es gewinnt immer die richtige Mannschaft bla bla".
Er ist normalerweise kein Schönredner, doch er nimmt sich jetzt zum ersten Mal schon etwas in Schutz, ist ja auch menschlich.
Schatschiri ist ein hervorragender Taktiker (achtet sich auch sehr darauf) und hat mir gestern aufgezeigt was beim FCB taktisch alles schief läuft und wie man das beheben könnte. Vielleicht hat er ja noch Lust einige Screenshots und Kommentare dazu hier zu senden, das überlasse ich ihm

Es ist auf jeden Fall zum Haaresträuben, wenn ein Forumsnutzer (und er ist sicher nicht der einzige, da bin ich überzeugt!) dem FCB Coach taktisch überlegen ist.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1079
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Zufriedenheit Celestini
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 17.03.2025, 08:45 «Fussball ist keine Mathematik. Manchmal spielst du besser, machst aber weniger Tore und umgekehrt», so Celestini. Gegen YB habe die Leistung gestimmt. «Ich habe eine Mannschaft mit Energie gesehen, die es nicht verdient hat, dieses Spiel zu verlieren.»
Sonst heisst es doch von ihm immer: "Ich glaube nicht an Glück oder Pech, es gewinnt immer die richtige Mannschaft bla bla".
Er ist normalerweise kein Schönredner, doch er nimmt sich jetzt zum ersten Mal schon etwas in Schutz, ist ja auch menschlich.
Schatschiri ist ein hervorragender Taktiker (achtet sich auch sehr darauf) und hat mir gestern aufgezeigt was beim FCB taktisch alles schief läuft und wie man das beheben könnte. Vielleicht hat er ja noch Lust einige Screenshots und Kommentare dazu hier zu senden, das überlasse ich ihm![]()
Es ist auf jeden Fall zum Haaresträuben, wenn ein Forumsnutzer (und er ist sicher nicht der einzige, da bin ich überzeugt!) dem FCB Coach taktisch überlegen ist.
So weit würde ich jetzt nicht gehen, aber die Erklärungen werde ich heute gerne noch liefern
Re: Zufriedenheit Celestini
Schatschiri, bist du der Taktikfuchs?
Re: Zufriedenheit Celestini
adashelbygains hat geschrieben: 16.03.2025, 22:23 zu celestini muss ich leider sagen sehe ich wenig bis keine fortschritte und ich sage das völlig nüchtern betrachtet ohne frust wegen der niederlage heute. wenn man die leistungen auf dem platz so anschaut über die letzten wochen, dann sind wir einfach viel zu einfach ausrechenbar. offensiv und defensiv wurde es schlechter oder unkonzentrierter, es schleichen sich so oft krasse fehler ein wo man sich schon fragen stellen muss wieso. mit ball läuft alles über shaqiri, wenn man ihn aus dem spiel nimmt sind wir absolut unfähig. die anderen offensivspieler ruhen sich gefühlt darauf aus, dass shaq schon etwas einfällt statt dass sie selber mal die initiative ergreifen. es wäre nicht verboten auch mal die räume zu attackieren die entstehen wenn shaq gedeckt wird. die spieler wirken eher gehemmt als befreit und auch das ist für mich aufgabe des trainers, das das nicht so ist. mir fehlt generell der mut zum risiko in unserem spiel, der einzige der riskiert ist shaqiri und wenn das nicht aufgeht haben wir keine ideen.
Ich bin gleicher Meinung, dass die Manschaft leider keine Entwicklung nimmt.
Die Manschaft ist trotz gutem Tabellenplatz nicht so gut wie viele meinen.
Für mich hat dies mehrere Gründe:
Kein Abwehrchef.
Kein Chef in der MM.
Kein überdurchschnittlicher Torschütze.
Zu viele Spieler von der Bank ohne Überzeugung, d.h. zu viele Sprungbrettspieler, d.h. wenige Alternativen für FC.
Zu wenig rotblaue DNA (jung, frech) von der 2. Reihe.
Kein Spieler der die fehlenden letzten 30% von Shack über nehmen kann.....
was ist mit Metinho?
Mit anderen Worten, die Kreativität, die spielerische Lösung ist zu fest abhängig von ihm, die Manschaft kann das Manko nicht kompensieren.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1079
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Zufriedenheit Celestini
Also:
Im aktuellen System von Celestini lässt sich Avdullahu oft zwischen die innenverteidiger oder auf die rechte Seite fallen wie im Bild oben zu sehen ist. Shaq übernimmt die Position als 6er im Aufbau Celestini scheint unbedingt mit 3er Kette aufbauen zu wollen. Diese Formation bringt verschiedene Probleme:
1. Shaq ist kein guter Spielaufbauer. Kurze Beine, kann keine Spieler überlaufen. Risiko hoch von Ballverlusten.
2. Shaq fehlt vorne und hat nicht die Power und Pace um nach schnellem Vornespielen am Strafraum zu seij und den tödlichen Pass zu spielen.
3. Ballverluste sind extrem riskant da Shaq in der Mitte ist und defensiv inexistent ist. So kann man das Zentrum locker durchspielen weswegen oft diese 1zu1 /2vs2 /3vs3 Situationen entstehen
4. Chaos in Umschaltphasen. Da die Spieler zurückrotierrn müssen gibt es riesen Chaos in Umschaltmomenten.
Diese Formation würde funktionieren, wenn wir nie Ballverlüste hätten. Aber welche Mannschaft hat das schon?
Man könnte es anders lösen und Avdullahu und Leroy immer im Zentrum haben um Stabilität zu haben und trotzdem eine 3er Kette spielen im Aufbau.
Grundformation 442:
Aufbau 3er Kette mit Goalie:
Im aktuellen System von Celestini lässt sich Avdullahu oft zwischen die innenverteidiger oder auf die rechte Seite fallen wie im Bild oben zu sehen ist. Shaq übernimmt die Position als 6er im Aufbau Celestini scheint unbedingt mit 3er Kette aufbauen zu wollen. Diese Formation bringt verschiedene Probleme:
1. Shaq ist kein guter Spielaufbauer. Kurze Beine, kann keine Spieler überlaufen. Risiko hoch von Ballverlusten.
2. Shaq fehlt vorne und hat nicht die Power und Pace um nach schnellem Vornespielen am Strafraum zu seij und den tödlichen Pass zu spielen.
3. Ballverluste sind extrem riskant da Shaq in der Mitte ist und defensiv inexistent ist. So kann man das Zentrum locker durchspielen weswegen oft diese 1zu1 /2vs2 /3vs3 Situationen entstehen
4. Chaos in Umschaltphasen. Da die Spieler zurückrotierrn müssen gibt es riesen Chaos in Umschaltmomenten.
Diese Formation würde funktionieren, wenn wir nie Ballverlüste hätten. Aber welche Mannschaft hat das schon?
Man könnte es anders lösen und Avdullahu und Leroy immer im Zentrum haben um Stabilität zu haben und trotzdem eine 3er Kette spielen im Aufbau.
Grundformation 442:
Aufbau 3er Kette mit Goalie:
Zuletzt geändert von Schatschiri am 17.03.2025, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1079
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Zufriedenheit Celestini
Aufbau 3er Kette mit RV/LV
Diese 3 Varianten könnte man variabel anwenden, hätte aber die nötige Stabilität und könnte erst noch Otele und Traore gemeinsam bringen.
Dass Celestini diese Probleme gerade im Umschaltspiel nach 1.5 Jahren nicht lösen konnte trotz den offensichtlichen Gründen ist für mich ein Totalversagen...
Avdullahu und Leroy sind auch total fähig für den Spielaufbau da beide gute Allrounder sind.
Diese 3 Varianten könnte man variabel anwenden, hätte aber die nötige Stabilität und könnte erst noch Otele und Traore gemeinsam bringen.
Dass Celestini diese Probleme gerade im Umschaltspiel nach 1.5 Jahren nicht lösen konnte trotz den offensichtlichen Gründen ist für mich ein Totalversagen...
Avdullahu und Leroy sind auch total fähig für den Spielaufbau da beide gute Allrounder sind.
Re: Zufriedenheit Celestini
Schatschiri hat geschrieben: 17.03.2025, 10:14 Aufbau 3er Kette mit RV/LV
Screenshot_20250316_232226_Coach Tactic Board Soccer.jpg
Screenshot_20250316_232251_Coach Tactic Board Soccer.jpg
Diese 3 Varianten könnte man variabel anwenden, hätte aber die nötige Stabilität und könnte erst noch Otele und Traore gemeinsam bringen.
Dass Celestini diese Probleme gerade im Umschaltspiel nach 1.5 Jahren nicht lösen konnte trotz den offensichtlichen Gründen ist für mich ein Totalversagen...
Avdullahu und Leroy sind auch total fähig für den Spielaufbau da beide gute Allrounder sind.
Für mich ist es nicht in erster Linie eine Frage des Systems, sondern ganz einfach, weil die Manschaft in der Breite zu wenig Qualität hat. Es sind zu viele Spieler hier, weil sie hier einfach einen Vertrag haben....!!
-
- Benutzer
- Beiträge: 60
- Registriert: 16.08.2023, 09:26
Re: Zufriedenheit Celestini
Schaut man sich F.Celestinis Werdegang als Trainer an, verwundert dieses Stagnieren zZ nicht. Ich glaube auch,wie schon viele hier geschrieben haben, dass unser Kader locker reichen müsste, um in dieser Liga unter die ersten 3 zu kommen. Momentan sind wir das auch noch, Panik muss man sicher nicht verbreiten. Mir fehlt aber etwas die Selbstkritik bei Celestini. Ob das jetzt an Spielern auf der falschen Position, oder am Spielsystem generell, oder am Training liegt, kann ich nicht wirklich beurteilen. Fakt ist, es kommt von allen zu wenig...wenn ich da von anderen Mannschaften den Kampfgeist sehe....
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1079
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Zufriedenheit Celestini
Würde dir zustimmen hätten wir Doppelbelastung oder Verletzte. Haben wir aber nicht. Unsere ersten 14 Spieler sind wirklich gut und auch ausgeglichen zusammengestellt. Sind für mich alles Ausreden dafür, dass viel zu wenig herausgeholt wird.tomaso hat geschrieben: 17.03.2025, 10:35Schatschiri hat geschrieben: 17.03.2025, 10:14 Aufbau 3er Kette mit RV/LV
Screenshot_20250316_232226_Coach Tactic Board Soccer.jpg
Screenshot_20250316_232251_Coach Tactic Board Soccer.jpg
Diese 3 Varianten könnte man variabel anwenden, hätte aber die nötige Stabilität und könnte erst noch Otele und Traore gemeinsam bringen.
Dass Celestini diese Probleme gerade im Umschaltspiel nach 1.5 Jahren nicht lösen konnte trotz den offensichtlichen Gründen ist für mich ein Totalversagen...
Avdullahu und Leroy sind auch total fähig für den Spielaufbau da beide gute Allrounder sind.
Für mich ist es nicht in erster Linie eine Frage des Systems, sondern ganz einfach, weil die Manschaft in der Breite zu wenig Qualität hat. Es sind zu viele Spieler hier, weil sie hier einfach einen Vertrag haben....!!
Re: Zufriedenheit Celestini
Schatschiri hat geschrieben: 17.03.2025, 11:19Würde dir zustimmen hätten wir Doppelbelastung oder Verletzte. Haben wir aber nicht. Unsere ersten 14 Spieler sind wirklich gut und auch ausgeglichen zusammengestellt. Sind für mich alles Ausreden dafür, dass viel zu wenig herausgeholt wird.tomaso hat geschrieben: 17.03.2025, 10:35Schatschiri hat geschrieben: 17.03.2025, 10:14 Aufbau 3er Kette mit RV/LV
Screenshot_20250316_232226_Coach Tactic Board Soccer.jpg
Screenshot_20250316_232251_Coach Tactic Board Soccer.jpg
Diese 3 Varianten könnte man variabel anwenden, hätte aber die nötige Stabilität und könnte erst noch Otele und Traore gemeinsam bringen.
Dass Celestini diese Probleme gerade im Umschaltspiel nach 1.5 Jahren nicht lösen konnte trotz den offensichtlichen Gründen ist für mich ein Totalversagen...
Avdullahu und Leroy sind auch total fähig für den Spielaufbau da beide gute Allrounder sind.
Für mich ist es nicht in erster Linie eine Frage des Systems, sondern ganz einfach, weil die Manschaft in der Breite zu wenig Qualität hat. Es sind zu viele Spieler hier, weil sie hier einfach einen Vertrag haben....!!
Seh ich nicht so.
Diese Loosermentalität hat vor allem im Training eine gewichtige Rolle. Man wird nicht gepuscht, oder man puscht nicht...!!
Das ist mit entscheidend, dass sich eine Manschaft entwickelt, oder eben nicht...!!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1079
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Zufriedenheit Celestini
tomaso hat geschrieben: 17.03.2025, 11:39Schatschiri hat geschrieben: 17.03.2025, 11:19Würde dir zustimmen hätten wir Doppelbelastung oder Verletzte. Haben wir aber nicht. Unsere ersten 14 Spieler sind wirklich gut und auch ausgeglichen zusammengestellt. Sind für mich alles Ausreden dafür, dass viel zu wenig herausgeholt wird.tomaso hat geschrieben: 17.03.2025, 10:35
Für mich ist es nicht in erster Linie eine Frage des Systems, sondern ganz einfach, weil die Manschaft in der Breite zu wenig Qualität hat. Es sind zu viele Spieler hier, weil sie hier einfach einen Vertrag haben....!!
Seh ich nicht so.
Diese Loosermentalität hat vor allem im Training eine gewichtige Rolle. Man wird nicht gepuscht, oder man puscht nicht...!!
Das ist mit entscheidend, dass sich eine Manschaft entwickelt, oder eben nicht...!!
Das mit dem pushen mag stimmen aber das Kader wird mir hier zu schlecht geredet. Scheint die Strategie zu sein um eine Ausrede zu bringen für die schlechte Arbeit von Celestini.
Re: Zufriedenheit Celestini
Schatschiri hat geschrieben: 17.03.2025, 11:43tomaso hat geschrieben: 17.03.2025, 11:39Schatschiri hat geschrieben: 17.03.2025, 11:19
Würde dir zustimmen hätten wir Doppelbelastung oder Verletzte. Haben wir aber nicht. Unsere ersten 14 Spieler sind wirklich gut und auch ausgeglichen zusammengestellt. Sind für mich alles Ausreden dafür, dass viel zu wenig herausgeholt wird.
Seh ich nicht so.
Diese Loosermentalität hat vor allem im Training eine gewichtige Rolle. Man wird nicht gepuscht, oder man puscht nicht...!!
Das ist mit entscheidend, dass sich eine Manschaft entwickelt, oder eben nicht...!!
Das mit dem pushen mag stimmen aber das Kader wird mir hier zu schlecht geredet. Scheint die Strategie zu sein um eine Ausrede zu bringen für die schlechte Arbeit von Celestini.
Hat mit Strategie überhaupt nichts zu tun.
Mir ist Alles willkommen, wenn die Manschaft endlich eine Entwicklung nimmt und stabiler performt..!!!
Für oder gegen FC....!!!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 419
- Registriert: 23.02.2021, 16:26
Re: Zufriedenheit Celestini
Isch er no do?
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4166
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Zufriedenheit Celestini
Wou wou wou wou... Da verliert mal einmal und schon kommen die Hater aus den Löchern gekrochen 

#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 541
- Registriert: 04.02.2021, 19:22
Re: Zufriedenheit Celestini
au e grund wieso me s gfühl het es lauft alles nur übere shaqiri wenn er sogar im spielufbau involviert isch. das isch aber us minere sicht nid sini ufgoob me mues meh vertraue in die spieler ha wo tatsächlich die position spiele, dr shaq ghört irgendwo ume strofruum ins offensivdrittel und mues dört gfunde werde und falls er dopplet wird denn sölle halt die andere mol in szene gsetzt werde und mol öbis probiere.Schatschiri hat geschrieben: 17.03.2025, 10:12 Also:
Screenshot_20250316_231720_Coach Tactic Board Soccer.jpg
Im aktuellen System von Celestini lässt sich Avdullahu oft zwischen die innenverteidiger oder auf die rechte Seite fallen wie im Bild oben zu sehen ist. Shaq übernimmt die Position als 6er im Aufbau Celestini scheint unbedingt mit 3er Kette aufbauen zu wollen. Diese Formation bringt verschiedene Probleme:
1. Shaq ist kein guter Spielaufbauer. Kurze Beine, kann keine Spieler überlaufen. Risiko hoch von Ballverlusten.
2. Shaq fehlt vorne und hat nicht die Power und Pace um nach schnellem Vornespielen am Strafraum zu seij und den tödlichen Pass zu spielen.
3. Ballverluste sind extrem riskant da Shaq in der Mitte ist und defensiv inexistent ist. So kann man das Zentrum locker durchspielen weswegen oft diese 1zu1 /2vs2 /3vs3 Situationen entstehen
4. Chaos in Umschaltphasen. Da die Spieler zurückrotierrn müssen gibt es riesen Chaos in Umschaltmomenten.
Diese Formation würde funktionieren, wenn wir nie Ballverlüste hätten. Aber welche Mannschaft hat das schon?
Man könnte es anders lösen und Avdullahu und Leroy immer im Zentrum haben um Stabilität zu haben und trotzdem eine 3er Kette spielen im Aufbau.
Grundformation 442:
Screenshot_20250316_232151_Coach Tactic Board Soccer.jpg
Aufbau 3er Kette mit Goalie:
Screenshot_20250316_232334_Coach Tactic Board Soccer.jpg
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 541
- Registriert: 04.02.2021, 19:22
Re: Zufriedenheit Celestini
me isch in dr formtabelle 7. in de letschte 5 spiel mit 6 pünkt, isch entweder nid parat oder schaltet noch fiehrige komplett s hirn ab und verschenkt so d spiel. klar stellt me sich denn froge wieso das so isch, aber logisch du kasch denn au dr meinig si de hater wird s muul gstopft mit eme sieg gege winti. fakt isch mir spiele nid überzügend vor allem in de wichtige spiel die saison nid.BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.03.2025, 12:36 Wou wou wou wou... Da verliert mal einmal und schon kommen die Hater aus den Löchern gekrochen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1790
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Zufriedenheit Celestini
BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.03.2025, 12:36 Wou wou wou wou... Da verliert mal einmal und schon kommen die Hater aus den Löchern gekrochen
Jetzt gibts sogar schon einen zweiten Thread, um den Trainer fertigzumachen

- CarloCosta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 28.07.2024, 14:50
Re: Zufriedenheit Celestini
Ja mag stimmen, aber es ist stimmt auch, dass diese Spieler meiner Meinung nach zu wenig Einsatzwille zeigen und nicht fokussiert sind.Schatschiri hat geschrieben:Würde dir zustimmen hätten wir Doppelbelastung oder Verletzte. Haben wir aber nicht. Unsere ersten 14 Spieler sind wirklich gut und auch ausgeglichen zusammengestellt. Sind für mich alles Ausreden dafür, dass viel zu wenig herausgeholt wird.tomaso hat geschrieben: 17.03.2025, 10:35Schatschiri hat geschrieben: 17.03.2025, 10:14 Aufbau 3er Kette mit RV/LV
Screenshot_20250316_232226_Coach Tactic Board Soccer.jpg
Screenshot_20250316_232251_Coach Tactic Board Soccer.jpg
Diese 3 Varianten könnte man variabel anwenden, hätte aber die nötige Stabilität und könnte erst noch Otele und Traore gemeinsam bringen.
Dass Celestini diese Probleme gerade im Umschaltspiel nach 1.5 Jahren nicht lösen konnte trotz den offensichtlichen Gründen ist für mich ein Totalversagen...
Avdullahu und Leroy sind auch total fähig für den Spielaufbau da beide gute Allrounder sind.
Für mich ist es nicht in erster Linie eine Frage des Systems, sondern ganz einfach, weil die Manschaft in der Breite zu wenig Qualität hat. Es sind zu viele Spieler hier, weil sie hier einfach einen Vertrag haben....!!
Ein FvB mit 21 Ballverlusten zum Beispiel! Und das in der Verteidigung mit genügend Anspielstationen hat nichts mit ausgeglichen zusammengestellt zu tun, da ist mir Adjetey lieber, dem man mangelndes Aufbauspiel vor wirft, aber der holt sich die Bälle oder hat sie auch lang in die Tiefe gespielt. Er ist sicher der ruhigere und talentiertere von beiden und diese Ruhe brauchen wir in der Verteidigung.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.
Re: Zufriedenheit Celestini
Und wer nimmt FvB ins Aufgebot und lässt ihn 90 Minuten spielen?CarloCosta hat geschrieben: 17.03.2025, 13:12 Ja mag stimmen, aber es ist stimmt auch, dass diese Spieler meiner Meinung nach zu wenig Einsatzwille zeigen und nicht fokussiert sind.
Ein FvB mit 21 Ballverlusten zum Beispiel! Und das in der Verteidigung mit genügend Anspielstationen hat nichts mit ausgeglichen zusammengestellt zu tun, da ist mir Adjetey lieber, dem man mangelndes Aufbauspiel vor wirft, aber der holt sich die Bälle oder hat sie auch lang in die Tiefe gespielt. Er ist sicher der ruhigere und talentiertere von beiden und diese Ruhe brauchen wir in der Verteidigung.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1079
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Zufriedenheit Celestini
CarloCosta hat geschrieben: 17.03.2025, 13:12Ja mag stimmen, aber es ist stimmt auch, dass diese Spieler meiner Meinung nach zu wenig Einsatzwille zeigen und nicht fokussiert sind.Schatschiri hat geschrieben:Würde dir zustimmen hätten wir Doppelbelastung oder Verletzte. Haben wir aber nicht. Unsere ersten 14 Spieler sind wirklich gut und auch ausgeglichen zusammengestellt. Sind für mich alles Ausreden dafür, dass viel zu wenig herausgeholt wird.tomaso hat geschrieben: 17.03.2025, 10:35
Für mich ist es nicht in erster Linie eine Frage des Systems, sondern ganz einfach, weil die Manschaft in der Breite zu wenig Qualität hat. Es sind zu viele Spieler hier, weil sie hier einfach einen Vertrag haben....!!
Ein FvB mit 21 Ballverlusten zum Beispiel! Und das in der Verteidigung mit genügend Anspielstationen hat nichts mit ausgeglichen zusammengestellt zu tun, da ist mir Adjetey lieber, dem man mangelndes Aufbauspiel vor wirft, aber der holt sich die Bälle oder hat sie auch lang in die Tiefe gespielt. Er ist sicher der ruhigere und talentiertere von beiden und diese Ruhe brauchen wir in der Verteidigung.
Van Breemen wird wegen gestern zurecht kritisiert. Trotzdem muss man sehen, dass er fast keine Spielzeit bekommen hat in der Rückrunde und man ihm die fehlende Spielpraxis anmerkt. Nimmt man ihn jetzt wieder raus, kann er sich nie entwickeln. Ich sehe ihn trotzdem als wichtigen Spieler, da Barisic und Adjetey im Spielaufbau beide schwach sind und Van Breeemen im Normalfall stark darin ist.
Was im Sommer noch fehlt ist ein 6er oder IV mit Erfahrung und Leaderqualitäten. Bei aller Liebe zu Shaq, aber er ist kein Stratege oder Leader im positiven Sinn. Er verwirft lieber die Hände und läuft zu wenig um ein Vorbild zu sein. Er war nirgends sonst in seiner Karriere jemals Captain (nichtmal Vize)
Zuletzt geändert von Schatschiri am 17.03.2025, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 319
- Registriert: 03.03.2021, 15:16
Re: Zufriedenheit Celestini
Schatschiri hat geschrieben: 17.03.2025, 13:18CarloCosta hat geschrieben: 17.03.2025, 13:12Ja mag stimmen, aber es ist stimmt auch, dass diese Spieler meiner Meinung nach zu wenig Einsatzwille zeigen und nicht fokussiert sind.Schatschiri hat geschrieben: Würde dir zustimmen hätten wir Doppelbelastung oder Verletzte. Haben wir aber nicht. Unsere ersten 14 Spieler sind wirklich gut und auch ausgeglichen zusammengestellt. Sind für mich alles Ausreden dafür, dass viel zu wenig herausgeholt wird.
Ein FvB mit 21 Ballverlusten zum Beispiel! Und das in der Verteidigung mit genügend Anspielstationen hat nichts mit ausgeglichen zusammengestellt zu tun, da ist mir Adjetey lieber, dem man mangelndes Aufbauspiel vor wirft, aber der holt sich die Bälle oder hat sie auch lang in die Tiefe gespielt. Er ist sicher der ruhigere und talentiertere von beiden und diese Ruhe brauchen wir in der Verteidigung.
Van Breemen wird wegen gestern zurecht kritisiert. Trotzdem muss man sehen, dass er fast keine Spielzeit bekommen hat in der Rückrunde und man ihm die fehlende Spielpraxis anmerkt. Nimmt man ihn jetzt wieder raus, kann er sich nie entwickeln. Ich sehe ihn trotzdem als wichtigen Spieler, da Barisic und Adjetey im Spielaufbau beide schwach sind und Van Breeemen im Normalfall stark darin ist.
Er hatte mind. die letzten 5! Spiele.
Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1079
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Zufriedenheit Celestini
AntiBurgenauer3hunna hat geschrieben: 17.03.2025, 13:20Schatschiri hat geschrieben: 17.03.2025, 13:18CarloCosta hat geschrieben: 17.03.2025, 13:12
Ja mag stimmen, aber es ist stimmt auch, dass diese Spieler meiner Meinung nach zu wenig Einsatzwille zeigen und nicht fokussiert sind.
Ein FvB mit 21 Ballverlusten zum Beispiel! Und das in der Verteidigung mit genügend Anspielstationen hat nichts mit ausgeglichen zusammengestellt zu tun, da ist mir Adjetey lieber, dem man mangelndes Aufbauspiel vor wirft, aber der holt sich die Bälle oder hat sie auch lang in die Tiefe gespielt. Er ist sicher der ruhigere und talentiertere von beiden und diese Ruhe brauchen wir in der Verteidigung.
Van Breemen wird wegen gestern zurecht kritisiert. Trotzdem muss man sehen, dass er fast keine Spielzeit bekommen hat in der Rückrunde und man ihm die fehlende Spielpraxis anmerkt. Nimmt man ihn jetzt wieder raus, kann er sich nie entwickeln. Ich sehe ihn trotzdem als wichtigen Spieler, da Barisic und Adjetey im Spielaufbau beide schwach sind und Van Breeemen im Normalfall stark darin ist.
Er hatte mind. die letzten 5! Spiele.
Falsch das war erst sein 4. Spiel von Beginn weg seit seiner langen Verletzung.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 319
- Registriert: 03.03.2021, 15:16
Re: Zufriedenheit Celestini
Dien mr jetz tüpflischisse? Nach 4 Startelfeinsätzen zählt das Argument der Spielpraxis nicht mehr, vor allem wenn er vorher anders performt hat..
Von der Physis her hätte Jonas spielen müssen. Von der Kontinuität in der IV van Breemen. In game hätte man auch eingreifen können, einziger Kritikpunt an Celestin von meiner Seite..
Von der Physis her hätte Jonas spielen müssen. Von der Kontinuität in der IV van Breemen. In game hätte man auch eingreifen können, einziger Kritikpunt an Celestin von meiner Seite..
Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)
Re: Zufriedenheit Celestini
Also echt jetzt, wie oft muss man’s noch sagen? Dass wir eines der besten Kader haben, ist ja keine neue Erkenntnis. Aber jetzt so zu tun, als ob das erst seit Celestini der Fall wäre? Lächerlich. Wir hatten all die Jahre ein bockstarkes Team, nur hat’s halt keiner der Trainer vorher geschafft, das auch mal aufs Feld zu bringen. Und jetzt kommt Celestini, zieht das durch – und plötzlich meinen einige, sie hätten den Fussball neu erfunden.
Und dann Schatschiri – endlich mal einer, der’s checkt! Klar rutscht Leon beim Spielaufbau manchmal hinten rein. Hat aber Gründe, nebst deinen, die ich hier nicht erklären muss, weil sie eh nicht verstanden würden....
Fakt ist: Wir erspielen uns Chancen, wir stehen defensiv stabiler als je zuvor, und wir haben nicht mehr ständig Situationen, wo der Gegner mit zwei, drei Mann alleine auf unseren Keeper zurennt. Gut, gegen YB war’s mal wieder so weit – aber was willst du machen, wenn du nach einer Minute hinten liegst? Sitzenbleiben und warten, bis es 0:3 steht? Eben.
Und dann gibt’s ja noch diese Experten, die glauben, Celestini hätte keine Ahnung von Taktik und bräuchte unbedingt einen Assistenten, der’s ihm erklärt. Leute, wach werden! Genau so einen hat er sich im Sommer geholt, einen Taktischen-Sparringpartner – aber Hauptsache, weiter das Märchen erzählen, dass unser Trainerplan auf einem Bierdeckel steht. Halbwissen galore.
Und dann kommt noch einer aus meinem Kollegen-Kreis und erzählt mir, Contini wäre der bessere Trainer gewesen. Ja, genau. Darum hat er gestern auch schon ab der zweiten Minute Zeitspiel verordnet, weil sein Fussball ja so spektakulär war. Unser FCB unter Celestini? Immer mit Vollgas nach vorne – selbst wenn wir 1:0 führen. Und das ist genau der Fussball, den wir sehen wollen!
Also, weniger Mimimi, mehr Realitätssinn. Celestini ist der erste seit Jahren, der das Team wirklich in die Spur bringt. Und wer das nicht sieht, soll weiter in seiner kleinen Nostalgieblase bleiben.
Und dann Schatschiri – endlich mal einer, der’s checkt! Klar rutscht Leon beim Spielaufbau manchmal hinten rein. Hat aber Gründe, nebst deinen, die ich hier nicht erklären muss, weil sie eh nicht verstanden würden....
Fakt ist: Wir erspielen uns Chancen, wir stehen defensiv stabiler als je zuvor, und wir haben nicht mehr ständig Situationen, wo der Gegner mit zwei, drei Mann alleine auf unseren Keeper zurennt. Gut, gegen YB war’s mal wieder so weit – aber was willst du machen, wenn du nach einer Minute hinten liegst? Sitzenbleiben und warten, bis es 0:3 steht? Eben.
Und dann gibt’s ja noch diese Experten, die glauben, Celestini hätte keine Ahnung von Taktik und bräuchte unbedingt einen Assistenten, der’s ihm erklärt. Leute, wach werden! Genau so einen hat er sich im Sommer geholt, einen Taktischen-Sparringpartner – aber Hauptsache, weiter das Märchen erzählen, dass unser Trainerplan auf einem Bierdeckel steht. Halbwissen galore.
Und dann kommt noch einer aus meinem Kollegen-Kreis und erzählt mir, Contini wäre der bessere Trainer gewesen. Ja, genau. Darum hat er gestern auch schon ab der zweiten Minute Zeitspiel verordnet, weil sein Fussball ja so spektakulär war. Unser FCB unter Celestini? Immer mit Vollgas nach vorne – selbst wenn wir 1:0 führen. Und das ist genau der Fussball, den wir sehen wollen!
Also, weniger Mimimi, mehr Realitätssinn. Celestini ist der erste seit Jahren, der das Team wirklich in die Spur bringt. Und wer das nicht sieht, soll weiter in seiner kleinen Nostalgieblase bleiben.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17145
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Zufriedenheit Celestini
Man sollte nicht einzelne Spieler herausnehmen. Natürlich war auch Adjetey der Buhmann vorher, aber die Vorderleute sollten auch mehr Verantwortung übernehmen. Die Konter von YB gestern waren teils zu leicht.Schatschiri hat geschrieben: 17.03.2025, 13:18 Van Breemen wird wegen gestern zurecht kritisiert. Trotzdem muss man sehen, dass er fast keine Spielzeit bekommen hat in der Rückrunde und man ihm die fehlende Spielpraxis anmerkt. Nimmt man ihn jetzt wieder raus, kann er sich nie entwickeln. Ich sehe ihn trotzdem als wichtigen Spieler, da Barisic und Adjetey im Spielaufbau beide schwach sind und Van Breeemen im Normalfall stark darin ist.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 541
- Registriert: 04.02.2021, 19:22
Re: Zufriedenheit Celestini
ich finds generell nid so guet, dass mir 3 ivs uf augehöchi hän und alli mit em ahspruch stammspieler zsi. in dr iv söt me nid so viel wechsle und wenn mir dr van breemen nid hätte denn wär eifach klar, dass dr adjetey gsetzt isch. so hesch noch jedere schlechte leistig wieder e iv diskussion.AntiBurgenauer3hunna hat geschrieben: 17.03.2025, 13:30 Dien mr jetz tüpflischisse? Nach 4 Startelfeinsätzen zählt das Argument der Spielpraxis nicht mehr, vor allem wenn er vorher anders performt hat..
Von der Physis her hätte Jonas spielen müssen. Von der Kontinuität in der IV van Breemen. In game hätte man auch eingreifen können, einziger Kritikpunt an Celestin von meiner Seite..